Kaufberatung nach Dedica

Diskutiere Kaufberatung nach Dedica im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Silvia Pro Die sogar in Rosa. [IMG]

  1. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Die sogar in Rosa.
    [​IMG]
     
    kleinet eulchen, JeyTea, Rollmops und einer weiteren Person gefällt das.
  2. ThJe22

    ThJe22 Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2023
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    …… nein danke:eek:
     
  3. ThJe22

    ThJe22 Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2023
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Dann muss ich aber wirklich 20min warten, bis ich ein Espresso beziehen kann? Wenn ja, werde ich definitiv bei TB bleiben bei der Suche oder? Weil ich finde es schon angenehmer direkt heisses Wasser? Oder was hat ein Boiler sonst für Vorteile? Aber danke für deine Vorschläge.
     
  4. #44 roady43, 18.09.2023
    roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    539
    "Tiefer" angefangen hast du mit der Dedica ja schon. Und da erschwert die Maschine tatsächlich den Erfolg. Die hier empfohlenen werden dich nicht überfordern, die können unter Einhaltung der Grundregeln alle perfekten, leckeren Espresso. Selbst eine Bianca mit all ihren Optionen lässt sich ganz simpel und traditionell nutzen ohne dass zuvor irgend was besonders beachtet werden müsste. Preislich liegt sie dennoch im unteren Mittelfeld. In schwarz wird sie womöglich auch irgendwann noch günstiger...
     
    Kaffee_Eumel, ThJe22 und Lancer gefällt das.
  5. #45 Kaffee_Eumel, 18.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.365
    Zustimmungen:
    4.326
    Ja, 20 min, vielleicht 15 mit Flushen und für Milchgetränke.
    Boiler haben etwas mehr, bzw. eine andere Art von Dampfpower und halten die Temperatur teilweise besser bei schnellen Flussraten (Americano, Schümli).
    Wenn du nicht basteln willst, gibt es unter der 3130 und Dream PID aber halt nichts adäquates im TB Bereich, und du ja auch einen nicht geringen Milchanteil am Anfang angegeben hast, ergeben Dualboiler eigentlich mehr Sinn, da DualTBs teurer sind (QM Luna/Steel Duo PID). Aber wenn die Aufheizzeit das Wichtigste ist, geht es nicht ohne (oder LMLµ).
     
  6. #46 roady43, 18.09.2023
    roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    539
    An einer Zeitschaltuhr ist jede Maschine morgens heiss noch bevor du aus dem Bad kommst. Oder sie hängt an einer smarten Steckdose und wird über den Homeassistant gesteuert. Von unterwegs schalte ich sie 2 Stationen vor Ankunft am Fon ein. Der Dampfboiler ist tagsüber aus und die Aufheizzeit reduziert sich entsprechend.
    Zum Thema TB oder DB kann ich nur empfehlen, probier es aus. Das kann schon auch ein bisschen eine Typenfrage sein, die nicht nur rational beantwortet werden muss.
     
  7. ThJe22

    ThJe22 Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2023
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Also ich habe mich schonmal für diesen bereich entschieden. Da ich hoffentlich nicht schnell wieder wechsle…
    Sollte es sicher ein DualTB sein.
    Kann es sein, dass die Luna ca 1200€ ist und die steel duo 1800€?
    Ich schaue was ich noch an dualTB finde.
    Wie roady43 geschrieben hat, ich habe schon tief begonnen, also lieber was wo ich auch freude haben kann.
    Was ist den der unterschied der 3140 und der Luna? Sollten ja beide dualTB sein? ich suche noch was ich finde.;)
     
  8. #48 Kaffee_Eumel, 19.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.365
    Zustimmungen:
    4.326
    Die Luna ist der Nachfolger der 3140, die auch nicht mehr produziert wird.
    Die neueste Steel Duo Version soll etwas mehr Dampfpower haben.
    Wenn man denn Leistungselektrik unbeaufsichtigt, bzw. in deinem Fall ja sogar in Abwesenheit, schalten möchte.
    Bspw. aus der Anleitung der Pro 300:
    "
    Maschine nur an eine geerdete Steckdose anschließen und nicht unbeaufsichtigt
    eingeschaltet lassen."

    Ob da Versicherungen im Falle eines Schadens zahlen...?
     
    shadACII und ThJe22 gefällt das.
  9. Theus

    Theus Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2023
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    31
    Die Silvia pro ist ziemlich fix... Die 5min laut Hersteller sind zwar nicht realistisch, aber den ersten Espresso kann man durchaus in unter 10min ziehen, wenn man vorher einige Sek. durchspült. Der Dampfkessel braucht ein paar Minuten länger.
    Also man muss jetzt nicht 20min warten. Man kann aber, wenn man wirklich das Optimum aus der Maschine herausholen will.
     
    ThJe22 gefällt das.
  10. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.488
    Zustimmungen:
    1.499
    Gibt keinen Unterschied bis auf das Gehäuse, die 3410 wird nur nicht mehr produziert.
    Es gibt sonst nur noch die Sunny als Kaffeethermoblock und Boiler für Dampf oder die Ascaso Duo
    Da muss du sonst nicht weiter suchen.
    Decent wird wohl eher zu teuer sein...
     
    ThJe22 gefällt das.
  11. #51 Kaffee_Eumel, 19.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.365
    Zustimmungen:
    4.326
    Und, aber in Chrom und mit dem eher exotischen Hybridkonzept vom Dampfthermoblock am Einkreiser, dafür mit OPV und PID, die QM Silvano.
     
    ThJe22 gefällt das.
  12. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.488
    Zustimmungen:
    1.499
    Da gewinnste ja wieder nicht auf Aufheizzeit...
     
    ThJe22 und Kaffee_Eumel gefällt das.
  13. #53 joost, 19.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.760
    Zustimmungen:
    10.109
    ThJe22 gefällt das.
  14. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Liegt auch bei rund 1.800€..
     
    ThJe22 gefällt das.
  15. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.488
    Zustimmungen:
    1.499
    Aber das ist ja ein E61 Boiler und nur ein Dampf TB
     
    ThJe22 und Lancer gefällt das.
  16. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.488
    Zustimmungen:
    1.499
    Oh aber sehr interessant:

    Dass es Quick Mills sind, vor allem mit dem Dampf TB, war mir klar, aber nicht, dass die die nicht selbst umbauen


    Trotzdem krieg ich ein nervöses Zucken am Augenlied, wenn ich sehe, dass die in ihrem Video unter nem 20 Grad Winkel tampen o_O
     
    ThJe22 gefällt das.
  17. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.814
    Leider wurde die 3130 Evo 70 nur ein paar Monate gebaut und dann von der schicken und doppelt so teuren Luna abgelöst. Wenn man die 3130 findet (gebraucht), holen!
     
    ThJe22 und Lancer gefällt das.
  18. #58 Urmel-HH, 19.09.2023
    Urmel-HH

    Urmel-HH Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    59
    Die 3130 hat aber nur einen Thermoblock. Die 3140 hat zwei.
     
    ThJe22 und ccce4 gefällt das.
  19. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.814
    Ah, Danke! Die 3140 Evo 70 meinte ich.

    Wie sieht es denn aus mit gebrauchter Ware?
    Sowas zB ist dank Ringbrühgruppe in 8min warm (evtl. mit Flush), und der Dampfboiler hat auch ordentlich Power:
    [Verkaufe] - Dalla Corte mini EX4plus EDIT: Mist, wurde gestern verkauft und noch nicht ins Archiv geschoben.

    Die Dalla Corte mini ist nen Dualboiler mit Ringbrühgruppe und hätte auch 54mm-Siebe - praktisch für deine Box. Wäre auch Oberklasse (zwar nicht ganz vom äußeren, v.a. das Gehäuse ist etwas kantig. Aber die Innereien sind premium (1,5L-Boiler mit Pressostat und die reguläre Dalla Corte-Ringbrühgruppe mit elektr. Regelung und Volumetrik)
     
    ThJe22 gefällt das.
  20. Press

    Press Mitglied

    Dabei seit:
    22.07.2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    17
    Moin ,

    ich suche gerade auch eine neue - möglichst auch TB .

    kennst du denn die 3130 ??
    Ist die denn nicht sehr fumelig von der Einstellung ?
    Oder stellt man die vorrangig einmal ein und gut ist.

    also manchmal findet man die noch als Restposten - Auslauf oder Rücklauf etc.

    danke schon mal
     
Thema:

Kaufberatung nach Dedica

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung nach Dedica - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung für Dedica Nachfolger

    Kaufberatung für Dedica Nachfolger: Moinsen ihr Leut, hier mal meine (vermutlich zum 20. Mal in der Art gestellte) Bitte zur Kaufberatung. Ich komme aktuell von der beliebten...
  2. Kaufberatung - Upgrade nach Einkreiser

    Kaufberatung - Upgrade nach Einkreiser: Liebe Community, ich brauche eure Hilfe bei einer Entscheidung zwischen zwei Maschinen ! Ich bin im Besitz einer gebrauchten Rancilio Silvia und...
  3. Kaufberatung nach zwei Fehlentscheidungen (Siebträger)

    Kaufberatung nach zwei Fehlentscheidungen (Siebträger): Hallo Kaffee-Profis! Wie die meisten habe auch ich mich in den kleinen schwarzen Trank verliebt. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft das...
  4. Kaufberatung - Wertiger ersatz nach 10 Jahren QuickMill 0835

    Kaufberatung - Wertiger ersatz nach 10 Jahren QuickMill 0835: Hallo zusammen ich möchte mich gerne von euch beraten lassen. Kleine Frage - wenn ich Mühle und Maschiene suche, muss ich 2 threads starten?...
  5. Kaufberatung: Nachfolger für S*BE*

    Kaufberatung: Nachfolger für S*BE*: Hallo Zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Nachfolger für unsere Barista Express - da wir das Hobby Kaffee weiter ausbauen wollen....