Kaufhilfe Kingrinder K4/K6

Diskutiere Kaufhilfe Kingrinder K4/K6 im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, ich lese hier im Forum schon zu verschiedenen Themen die Einträge, habe aber mich aber bis jetzt noch nie getraut, etwas selbst zu...

  1. #1 Horst_S, 21.03.2023
    Horst_S

    Horst_S Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ich lese hier im Forum schon zu verschiedenen Themen die Einträge, habe aber mich aber bis jetzt noch nie getraut, etwas selbst zu schreiben.
    Nun ist es soweit. :)
    Ich bin am Überlegen, mir entweder die Kingrinder K4 oder K6 zuzulegen, habe aber bis jetzt nicht sehr viel Informationen gefunden.
    Hat jemand eine dieser Mühlen und kann etwas dazu sagen?

    Meine Idee ist es, eine Handmühle für den Urlaub zu haben, mit der ich mir meine. Bohnen für die Bialetti messen kann.
    Ich mochte sie aber auch nutzen, zuhause espressofein zu mahlen, wenn ich mal was ausprobieren möchte.
    Zuhause habe ich nämlich eine Ceado E37S und diese mal auf einen anderen Kaffee umzustellen ist nicht leicht für mich ;)
    Daher dachte ich mir, eine Handmühle für kurz mal 1/4kg Kaffee ausprobieren ist eine gute Idee.
    Ich bin daher für jeden Tipp dankbar :)
    Lieben Gruß aus Wien
     
  2. fsw14

    fsw14 Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ich habe seit einiger Zeit die Kingrinder K4 und bin damit sehr zufrieden. Die Mahlgradeinstellung von außen ist sehr praktisch. Die Abstufung ist für mich fein genug zum Espresso einstellen (sei wohl auf dem Niveau von einer Comandante mit red clix). Mahlgut wirkt optisch gut, geschmacklich ebenfalls (bin aber kein Fein-Sensoriker und habe nicht wahnsinnig viel Vergleich). Liegt für mich auch besser in der Hand als eine 1zpresso JX-Pro, da sie etwas kleiner vom Durchmesser ist. Preis-Leistung erschien mir wirklich top (habe etwa 115 bezahlt). Ansonsten ist 1zpresso natürlich etwas renommierter, aber laut reddit sind die Kingrinder denen ja sehr ähnlich weil es da wohl mal personelle Verflechtungen gab..
    Ich hoffe ich konnte helfen :)
     
  3. Eric00

    Eric00 Mitglied

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    2.064
    Zustimmungen:
    4.018
    Besitze die Mühle nicht, aber....

    Die Mühlen sind identisch, bis auf das Mahlwerk. Die K4 hat einen klassischen Espressokegel, der die Kinu M47 stark als Vorbild nimmt. Die K6 orientiert sich an einer Comandante C40.

    --> suchst du ne Mühle für vorwiegend klassischen Espresso und eher dunkle Bohnen, nimm die K4.
    --> wenn Röstungen auch mal in die hellere Richtungen gehen und du Interesse hast, die Mühle regelmäßig für Filterkaffee und ähnliches zu nutzen, nimm die K6.
     
    fsw14 gefällt das.
  4. #4 benötigt, 20.04.2023
    benötigt

    benötigt Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2019
    Beiträge:
    7.165
    Zustimmungen:
    5.919
    Die K4 ist für die Verwendung mit Bialetti die richtige Wahl. Der zuvor gebrachte Vergleich mit 1zpresso ist berechtigt, sie ist genauso zuverlässig und unkompliziert. Nur weniger bekannt. Einfach zu reinigen, schnell beim Kurbeln, Kraftaufwand geringer, als Comandante. Schwierigkeit war jmmer nur die schlechtere Beschaffungslage in Deutschland.

    Handmühle: Commandante, Kinu M47 oder 1zPresso K-plus?
     
    fsw14 gefällt das.
  5. #5 Horst_S, 20.04.2023
    Horst_S

    Horst_S Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Tatsächlich bin ich eher der Typ für dunklere Röstungen. D.h. ich wäre mit der K4 gut bedient.
    Ich hab mir auch die 1zPresso J-Max inzwischen angesehen. Hier hab ich mehr Infos schon gefunden.
    Nachdem meine Frau mir ein Geburtstagsgeschenk machen möchte,meinte sie, sie tendiert mehr zu 1zPresso. Egal welche von diesen Mühlen, von Österreich aus, sind sie schwer zu kriegen.
     
  6. #6 tdhoang, 20.04.2023
    tdhoang

    tdhoang Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    29
    benötigt gefällt das.
  7. #7 Horst_S, 21.04.2023
    Horst_S

    Horst_S Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Aja, danke für die Info! :)
     
Thema:

Kaufhilfe Kingrinder K4/K6

Die Seite wird geladen...

Kaufhilfe Kingrinder K4/K6 - Ähnliche Themen

  1. Siebträger Kaufhilfe

    Siebträger Kaufhilfe: Hallo, Wir spielen nun schon seit 2 Jahren mit dem Gedanken uns endlich eine vernünftige Siebträdermaschine zu kaufen. Da wir nächsten Monat...
  2. Kaufhilfe: Quickmill Emilia vs Rocket Mozzafiato

    Kaufhilfe: Quickmill Emilia vs Rocket Mozzafiato: Hallo zusammen, ich möchte upgraden und mir einen Zweikreiser anschaffen. Zur Auswahl steht die Rocket Mozzafiato Cronometro R und die Quickmill...
  3. Suche Kaufhilfe für Einsteiger-Siebträger

    Suche Kaufhilfe für Einsteiger-Siebträger: Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat: Nach guten Erfahrungen mit einer Delonghi Dedica 680 habe ich im Sommer eine Dedica 685 gekauft. Da...
  4. Einkreiser Kaufhilfe

    Einkreiser Kaufhilfe: Gruess euch! Bin neu hier. Toll, was hier alles an Knowhow fliesst, ausser Espresso... Bitte um Eure freundliche Meinung für meine...
  5. Kaufhilfe... fiorenzato f64e oder?

    Kaufhilfe... fiorenzato f64e oder?: Hallo und Grüße aus dem Münsterland, In meinem Kopf festigt sich der Gedanke die aktuelle Mühle zu ersetzen... eine einfache Quickmill. Genutzt...