Keine oder kaum Crema

Diskutiere Keine oder kaum Crema im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hallo an das Forum, Ich habe mir einen kleinen Traum verwirklichen können und mir eine Rocket Mozzafiato evoluzione gekauft. Mein Problem ist das...

  1. #1 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Hallo an das Forum,
    Ich habe mir einen kleinen Traum verwirklichen können und mir eine Rocket Mozzafiato evoluzione gekauft.
    Mein Problem ist das es mir bis jetzt nicht gelungen ist eine schöne Crema mit der Maschine zu erzeugen.

    Was habe ich gemacht.
    Maschine wird mit salzarmen Osmosewasser betrieben.

    Kaffee ist eine 100% Arabica

    Egal wie viel oder wenig Kaffeemehl ich verwende - es entsteht keine Crema.

    Das PID ist mitlerweile von 120 auf 122 Grad angehoben worden.

    Liegt es am Salzarmen Wasser?
    Liegt es an der Arabica Bohne.
    Für ein Tip bin ich echt Dankbar.
     
  2. #2 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Kommt auf das Röstdatum an und die Röstung und den Mahlgrad.
    Du meinst Kalk bzw. Mineralien armes Wasser? Eher nicht. Solches Wasser wirkt sich stärker auf den Geschmack als auf die Konsistenz aus.

    Ich hoffe, dass du dir auch die passende Traummühle dazu gekauft hast?
     
    Kaffee_Eumel, joost und Lancer gefällt das.
  3. #3 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Guten Morgen
    als Mühle habe ich die Rocket Faustino.
    Ihrendwo habe ich gelesen das zu weiches Wasser unter 4 dh eine Crema verhindern soll.

    Muss mal schauen wie alt der Kaffee ist. Habe aber die 2te Packung (anderer Hersteller) nun auf mit dem selben schlechten Resultat.
     
  4. #4 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Nö.

    Mach mal näher Angaben zu deinem Bezug:

    Wieviel Menge Mehl in welchem Sieb?
    Wie schnell läuft der Bezug?
    Welche Menge Espresso in der/den Tassen?
    Welche Röstung?
     
    joost und Lancer gefällt das.
  5. #5 Ni3mand, 19.09.2023
    Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    92
    Nein, das stimmt nicht. Wie viele andere auch, nutze ich Volvic Wasser, das hat <4°dH und Crema kommt super.
    Wichtig ist, dass die Bohnen relativ frisch geröstet sind, also auf alle Fälle unter 3 Monaten.
     
  6. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    10.126
    Es ist kein Problem, in Deutschland überalterte Ware zu kaufen.
    Für echte Espresso-Extraktion gilt für die meisten Röstungen: das optimale Verbrauchsfenster liegt zwischen 2 und 12 Wochen nach Röstung. Davor / danach funktionieren sie nicht richtig, es kann sich kein definierter Widerstand im Puck aufbauen. Und den brauchst Du nun mal für eine saubere Espresso-Extraktion.

    Auch von mir die Frage: Welche Bohnen genau, welches Röstdatum? (Hilfsweise MHD)


    optimale Bezugstemperatur liegt meist so um die 94°. Ich weiss ja nicht, was Du da für Temperaturverluste unterwegs hast...
    Zu kalt und zu heiss zerstören Dir auch die Extraktion (und die Crema), schau trotzdem erstmal bei den Bohnen und gib uns die Informationen.
     
    Kaffee_Eumel, Silas und Lancer gefällt das.
  7. #7 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Zum Glück ist es aber auch kein Problem mehr, frische Ware zu finden:)
     
    onflair, Kaffee_Eumel, Silas und 3 anderen gefällt das.
  8. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.257
    Zustimmungen:
    7.557
    Mir scheint es vor allem an einem Mangel an Grundlagenwissen zu liegen, wie Espresso zubereitet wird, wenn ich mir die dürftigen und verwirrenden Angaben anschaue. Wie wäre es mit einem Baristakurs?
     
  9. #9 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Leider habe ich die Verpackung der 1 und 2ten Testreihe nicht mehr.
    Die erste ging alleine zum testen und einstellen drauf
    Die jetzige ist aber auf jedenfall älter als 2 Monate aber eben noch verschlossen gewesen.

    Die jetzige Einstellung:
    Doppelauslauf mit 17g Kaffee
    30 Sekunden Bezug lieg ich bei 64 ml und somit noch über den perfekten Wert.
    Habe gerade noch mal die Mühle etwas feiner gestellt und teste nachher noch mal.
    Eine bessere Barista Waage kommt laut DHL aber erst Morgen.
    Ich habe im Oktober einen Kurs gemietet in Köln und erhoffe mir hier ein paar Tricks anbzuschauen.
    Zum testen fahre ich die Tage mal nach Brühl. Hier haben wir eine kleine Rösterei in der Stadt.

    Was mich extrem wundert ist das mein alter WMF Automat völlig egal war welche Bohne im Mahlwerk lag. Hier hatte ich immer eine perfekte Crema.
    Daher bin ich etwas entäuscht das diese Maschinen so eine hohe Anforderung haben an den Benutzer.
     

    Anhänge:

  10. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    92
    Ja das war die sogenannte Fake crema. Das wird speziell von den Maschinen Herstellern getrickst.
    Crema ist jetzt aber auch nicht das Allheilmittel...
    Mal abgesehen davon bist du ja noch meilenweit entfernt von der richtigen Einstellung. :rolleyes:
     
    Kaffee_Eumel und joost gefällt das.
  11. #11 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Das Resultat in der Tasse besser wiegen, ml ist nicht gleich Gramm.
    Schwer vorstellbar. Aber evtl. ist auch die Erwartungshaltung das Problem? Dein KVA hat aufgrund des sehr wahrscheinlich, deutlich zu groben Mahlgrad keine echte Crema, durch Druck entstanden, hervorgebracht.

    Wenn du 17g im Doppio-Sieb verwendest dann sollten das bei 1:2 Brühverhältnis, 34g Espresso insgesamt werden. Du kannst ganz nach Gusto aber auch 1:2,5 oder 1:3 versuchen.
    Crema sollte hier auf alle Fälle entstehen.

    Also Röstdatum unbekannt, zwei Monate wären noch kein Problem. Ab 4 Monate kanns schwierig werden.

    Ich denke aber, du musst einfach den Mahlgrad noch feiner stellen.
    Und such dir eine Röstung mit Robusta, ausreichend frisch, dann klappt auch mit der Crema. Korrekter Mahlgrad vorausgesetzt.
     
    Kaffee_Eumel, joost und Lancer gefällt das.
  12. #12 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe meine Mühle nun so weit runter gedreht das ich bei 0 liege.
    Ich komme auf 16g Kaffee.
    Bei 30 Sekunden lieg ich jetzt bei genau 50g Extrakt.
    Versuch Nr.2 bei gleicher Einstellung lag ich bei 60g.
    Mir kommt die Einstellung der Mühle extrem fein vor.
    Die Crema ist besser geworden aber noch lange nicht wie ich es z b. aus dem Laden her kenne.
     

    Anhänge:

  13. #13 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe doch oben schon erwähnt das ich weder von der ersten noch von der zweiten Röstung noch die Verpackung habe.
    Die erste Röstung war von einer Rösterei in Köln. (Hausbrandt Gourmet) Die Zweite aus dem Handel von Schümli Crema was ich eben noch verschlossen hier hatte.
     
  14. #14 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Hat die Mühle bei diesem Skalenwert einen physischen Anschlag? Oder könntest du noch feiner stellen?
    Je feiner der Mahlgrad, desto weniger wird in gleicher Zeit ausgeworfen. Du musst also die Timer Zeit erhöhen.
    Im Vergleich zum KVA ganz sicher. Aber das muss so, dass macht den Unterschied.
    Wie geschrieben, such dir frische Ware, am Besten mit Robusta-Anteil, dann wirst du dich vor Crema nicht retten können;)

    Das wäre beim ersten Versuch eine BR von ca. 1:3. Wäre mir zu dünn. Ich würde es nun zuerst bei gleichem Mahlgrad mit mehr Menge, also 17g, versuchen.
     
    Kaffee_Eumel und Lancer gefällt das.
  15. #15 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    Ich könnte weiter runter gehen.
    Ich werde die Tage in eine Rösterei fahren und mir eine frische Abfüllung kaufen.
    Dann berichte ich weiter.
     
    Silas gefällt das.
  16. #16 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6

    Anhänge:

  17. #17 quick-lu, 19.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.397
    Zustimmungen:
    20.636
    Der Skalenwert bei den meisten Mühlen ist wenig aussagekräftig, er dient nur als Orientierung. Aber bietet keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen, baugleichen Mühlen.
     
  18. #18 domimü, 19.09.2023
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.765
    Zustimmungen:
    5.442
    Mit den vorgeschlagenen Lösungen klappt es nicht, den Rest glaubst du trotzdem....
     
  19. #19 HSAB2923, 19.09.2023
    HSAB2923

    HSAB2923 Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    6
    @domimü
    Wieso so agressive?
    Ich habe lediglich erwähnt wo ich diese Info her habe - nicht mehr und nicht weniger.

    Mehr kann ich im Moment auch nicht machen da wie schon oben erwähnt es jetzt an den richtigen Bohnen hapert.
     
  20. #20 domimü, 19.09.2023
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.765
    Zustimmungen:
    5.442
    Das war für dich schon aggressiv? Keine Sorge, ich werde auf deine Beiträge nicht mehr reagieren.
     
    HSAB2923 gefällt das.
Thema:

Keine oder kaum Crema

Die Seite wird geladen...

Keine oder kaum Crema - Ähnliche Themen

  1. Gaggia Selecta Deluxe - Durchlauf von Espresso zu schnell- Keine oder Kaum Crema..

    Gaggia Selecta Deluxe - Durchlauf von Espresso zu schnell- Keine oder Kaum Crema..: Hallo liebe Kaffeenetzler:) Ich habe eine Gaggia Selecta Deluxe geschenkt bekommen (gebraucht) und habe mir bereits weil es nicht dabei war,...
  2. Keine Förderleistung mehr - Motor oder Pumpe?

    Keine Förderleistung mehr - Motor oder Pumpe?: Hallo, meine Uno fördert nicht mehr genug Wasser, der Bezug dauert ewig. Die Pumpe hängt am Festwasser mit vorgeschaltetem Druckminderer auf 2Bar....
  3. [Erledigt] La Pavoni Europiccola EN oder die Diva die keine ist

    La Pavoni Europiccola EN oder die Diva die keine ist: Ich konnte wie so viele dem Charme eines Handheblers nicht widerstehen und hab mir letztes Jahr neben meiner "normalen" Maschine einen gekauft ....
  4. [Erledigt] Bezzera BB005 Manuale - aus 06/2014, keine 4 kg gemahlen - Raum Nordostbayern oder Versand

    Bezzera BB005 Manuale - aus 06/2014, keine 4 kg gemahlen - Raum Nordostbayern oder Versand: Hallo und ein herzliches Servus ins Forum, nachdem in den letzten Wochen meine Upgraditis langsam ein Ende genommen hat, werde ich das eine oder...
  5. HH oder moderne Brühgruppe - keine E61

    HH oder moderne Brühgruppe - keine E61: Hallo, nun bin ich angemeldet, da mich vorhin meine Zubereitung eines Espressis mit meiner Tea geärgert hat. Ich freute mich riesig dieses Forum...