Keine oder kaum Crema

Diskutiere Keine oder kaum Crema im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Und zudem die Bohnen nicht umfüllen sondern in der Tüte lassen, um mõglichst viel CO2 als Schutzgas zu erhalten.

  1. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    7.456
    Und zudem die Bohnen nicht umfüllen sondern in der Tüte lassen, um mõglichst viel CO2 als Schutzgas zu erhalten.
     
    Silas und Kaffee_Eumel gefällt das.
  2. derSimba

    derSimba Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube das größte Problem ist erstmal die Erwartung.

    Habe mir nun alle 3 Seiten durchgelesen und wir (meine Frau und ich) sind quasi auch neu auf diesem Segment, haben uns erst vor kurzen eine Maschine gekauft, jedoch habe ich unzählige Videos mir angesehen, viel in diesem und auch andere Foren durchgelesen + sowohl natürlich auch manche Anleitungen durchgelesen wie man denn den "perfekten" Kaffee zubereitet.

    Du sagtest du hattest einen Vollautomaten, genauso wie wir vorher, jedoch wird dir vermutlich fast jeder hier sagen, dass ist eine Creme die da rauskommt, sondern diese Creme wird künstlich generiert, damit diese "wunderschön" aussieht. Hat jedoch nichts mit der Crema zu tun, wie sie aus Siebträgermaschinen rauskommen.

    Alles beginnt bei der Bohne. Hier hast du ja schon wirklich gute Tipps und Tricks bekommen von anderen Usern.
    Was jedoch danach kommt, ist die Mühle + Einstellung und Verarbeitung bis der Siebträger eingespannt wird in die Maschine.
    Da frage ich mich, hast du denn gar keine "kleine" Einschulung bekommen beim Kauf deiner Geräte?
    Das bietet doch jeder Verkäufer an, damit der Kunde nicht komplett verzweifelt ist (zumindest bei mir in der Umgebung)?
    Vielleicht kannst du hier nochmals nachfragen.

    Ansonsten wäre auch noch als Tipp, geh mal nur mit deiner Mühle zu einem Fachgeschäft, sag denen welchen Kaffee du haben möchtest und lass dir deine Mühle auf diesen Kaffee einstellen, dann bist du auf der sicheren Seite, dass deine Mühle zu dem Kaffee passt.

    Was sonst noch zu sagen ist, deine Ratio ist VIEL zu VIEL. Es wurde auch schon angesprochen, jedoch sagen wir mal pie mal Daumen, 1:2 passt "immer".
    17g in - 34g out wenn 32-36g rausbekommst, ist es für den Anfang auch nicht dramatisch, aber 17g in und 64g out, das ist viel zu flüssig und da kann keine Crema entstehen.

    Thema Wasser, hier merke ich, da hast du dich ein wenig festgelesen. Vergiss das mal, das ist quasi der Punkt am i, jedoch an diesem liegt es defintiv nicht.

    Weil diese Frage noch nicht gestellt wurde (oder ich diese überlesen habe eventuell), kannst du mal deinen Ablauf aufschreiben, oder ein Video machen?
    Maschine auf Betriebstemperatur
    Siebträger auf Temperatur
    Siebträger trocken
    Kaffee rein - 17g (abgewogen)
    vielleicht: WDT Tool nutzen (kein muss)
    vielleicht: Level nutzen (kein muss)
    Tampern
    Einspannen -> nicht zulange warten, am besten direkt starten
    Nach ca. 25-28 sekunden 34g out
    Ist es zuwenig = zu fein gemahlen
    Ist es zuviel = zu grob gemahlen
     
  3. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    7.456
    Huch, und wie durch Magie wissen die auch, welche Maschine man hat, welche Siebe verwendet werden, wo hoch dosiert wird, welche Luftfeuchtigkeit am Aufstellort der Maschine herrscht?
     
    Kaffee_Eumel, Eiszeit und Lancer gefällt das.
  4. Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.698
    Zustimmungen:
    7.680
    @HSAB2923
    Das kannst du dir getrost sparen, es gehören immer alle drei gleichzeitig dazu: Bohne+Mühle+Maschine.
    Alles andere ist sinnlos!
     
    Kaffee_Eumel, Eiszeit und FRAC42 gefällt das.
  5. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.841
    Zustimmungen:
    14.787
    Alle vier, sogar! Bohne + Mühle + Maschine + menschliche Bedieneinheit.
     
    Kaffee_Eumel und mabuse205 gefällt das.
  6. niceness

    niceness Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    607
    Vor allem Letztere
     
  7. niceness

    niceness Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    607
    Ist aber doch alles wirklich kein Hexenwerk.
    Bohnen mit dem richtigen Röstalter, Mühle die fein genug für Espresso mahlen kann, mit Münztest Füllhöhe des Siebes ermitteln und dann einfach mit dem Mahlgrad spielen bis die gewünschte Ratio in der gewünschten Zeit dabei rauskommt.
    Sobald man da angelangt ist kann man anfangen zu spielen mit der Ratio, mit der Temperatur, mit PI, mit Druck etc.
     
  8. Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.698
    Zustimmungen:
    7.680
    Oft gehört, nie gemacht => welchen Mehrwert bringt das?
     
  9. niceness

    niceness Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    607
    Optimale Füllhöhe des Siebes finden um über/unterfüllen zu vermeiden - Forumstipps halt.

    Als kompletter Anfänger habe ich mich einfach an die obigen Punkte gehalten und damit in wenigen Versuchen mit einfachster Maschine gute Ergebnisse bekommen - die Spielereien kann meine Maschine nicht und vermisse ich nicht aber gute Bohnen, gute Mühle und richtig befülltes Sieb sind Voraussetzung für schmerzfreies Gelingen - meiner geringen Erfahrung nach.
     
Thema:

Keine oder kaum Crema

Die Seite wird geladen...

Keine oder kaum Crema - Ähnliche Themen

  1. Gaggia Selecta Deluxe - Durchlauf von Espresso zu schnell- Keine oder Kaum Crema..

    Gaggia Selecta Deluxe - Durchlauf von Espresso zu schnell- Keine oder Kaum Crema..: Hallo liebe Kaffeenetzler:) Ich habe eine Gaggia Selecta Deluxe geschenkt bekommen (gebraucht) und habe mir bereits weil es nicht dabei war,...
  2. Keine Förderleistung mehr - Motor oder Pumpe?

    Keine Förderleistung mehr - Motor oder Pumpe?: Hallo, meine Uno fördert nicht mehr genug Wasser, der Bezug dauert ewig. Die Pumpe hängt am Festwasser mit vorgeschaltetem Druckminderer auf 2Bar....
  3. [Erledigt] La Pavoni Europiccola EN oder die Diva die keine ist

    La Pavoni Europiccola EN oder die Diva die keine ist: Ich konnte wie so viele dem Charme eines Handheblers nicht widerstehen und hab mir letztes Jahr neben meiner "normalen" Maschine einen gekauft ....
  4. [Erledigt] Bezzera BB005 Manuale - aus 06/2014, keine 4 kg gemahlen - Raum Nordostbayern oder Versand

    Bezzera BB005 Manuale - aus 06/2014, keine 4 kg gemahlen - Raum Nordostbayern oder Versand: Hallo und ein herzliches Servus ins Forum, nachdem in den letzten Wochen meine Upgraditis langsam ein Ende genommen hat, werde ich das eine oder...
  5. HH oder moderne Brühgruppe - keine E61

    HH oder moderne Brühgruppe - keine E61: Hallo, nun bin ich angemeldet, da mich vorhin meine Zubereitung eines Espressis mit meiner Tea geärgert hat. Ich freute mich riesig dieses Forum...