Kinggrinder K6 oder 1Zpresso J-Max?

Diskutiere Kinggrinder K6 oder 1Zpresso J-Max? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, ich möchte mir eine Mühle kaufen, mit der ich Bohnen für die La Pavoni mahlen kann. Gleichzeitig soll die Mühle aber auch für Mokka oder...

  1. #1 RomanM., 21.09.2023
    RomanM.

    RomanM. Mitglied

    Dabei seit:
    12.08.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Hallo, ich möchte mir eine Mühle kaufen, mit der ich Bohnen für die La Pavoni mahlen kann. Gleichzeitig soll die Mühle aber auch für Mokka oder Filterkaffee geeignet sein. Ich habe mich im Internet informiert und bin an der 1Zpresso J-Max und dem Kinggrinder K6 hängengeblieben. Beide scheinen sehr ähnlich vom Mahlwerk und vom Äußeren zu sein, unterscheiden sich aber um 100€ im Preis. Hat jemand Erfahrungen mit den Mühlen und kann mir als Anfänger die Unterschiede zeigen, bzw. eine Empfehlung geben? Wie geeignet sind die Mühlen für unterschiedlich starke Röstungen?

    Danke im Voraus
    Roman
     
  2. #2 quick-lu, 21.09.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    15.835
    Zustimmungen:
    21.391
    K6 ist wohl eher die universellere Mühle mit Tendenz zum Filterkaffee. J-Max ist auf alle Fälle eine reine Espresso-Mühle für eher dunkle Röstungen (was nicht heißten soll, dass damit Filterkaffee oder generell hellere Röstungen nicht auch funktionieren. Gibt aber sicher geeignetere).

    Ich hatte die K6 noch nicht in Händen, die J-Max ist aber definitiv eine nahezu perfekte Handmühle für klassischen Espresso, sowohl von der Mahlgut-Quali als auch von der Haptik und vom workflow. Sie ist gerastert, aber so fein, dass ich sie jederzeit einer stufenlos verstellbaren Handmühle vorziehen würde.
     
    RomanM. gefällt das.
  3. #3 Unkreativ, 23.09.2023
    Unkreativ

    Unkreativ Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    8
    Ich habe die J-max im täglichen Einsatz für Espresso und bin damit voll zufrieden. Nutze Mittlere bis dunkle Bohnen und das geht sehr gut. Mit hellen Röstungen habe ich keine Erfahrung.

    Filterkaffee kann man damit durchaus mahlen, wenn es nicht jeden Tag ist.
     
  4. #4 LeverAged, 23.09.2023
    LeverAged

    LeverAged Mitglied

    Dabei seit:
    16.07.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    30
    Von mir auch +1 für die J-Max. Die benutze ich seit 1.5 Jahren täglich für Espresso, mahle damit 5-6 mal 12g, dauert um die 20secs pro Shot. Mittlere bis dunklerer Rüstungen gehen ganz ohne Mühe, bei sehr helle Bohnen kann es unangenehm sein (ein fehl Röstung von mir mit 11.5% Einbrand war grenzwertig), dafür ist die Mühle aber sowieso nicht geeignet. Einstellung ist sehr einfach, die kleine Schritte (8 microns) finde ich schön, selbst mit ein direct-lever (Pavoni).
     
  5. #5 shadACII, 24.09.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    3.172
    Zustimmungen:
    3.993
    Naja, eher ist die K4 ähnlich der J-Max vom Mahlwerk her.
     
Thema:

Kinggrinder K6 oder 1Zpresso J-Max?

Die Seite wird geladen...

Kinggrinder K6 oder 1Zpresso J-Max? - Ähnliche Themen

  1. / Siemens EQ8 - 10j alt - reparieren oder NEU?

    / Siemens EQ8 - 10j alt - reparieren oder NEU?: ;) Hallo liebe Community, meine Siemens EQ8 (10 Jahre alt - 25000 Tassen) hat den Geist aufgegeben. Es ist die Pumpe und Keramikventil. Ich...
  2. Pucksreen zwecks leichterer Reinigung oder lieber nicht?

    Pucksreen zwecks leichterer Reinigung oder lieber nicht?: Macht ein puckscreen Sinn um die Dusche schön sauber zu halten oder handelt man sich eher mehr Probleme ein wie, durchlaufzeit evtl länger?...
  3. KaffeeCatering E65s oder Super Jolly V Pro

    KaffeeCatering E65s oder Super Jolly V Pro: Hallo zusammen, mein Plan ist es ein kleines KaffeeCatering auf Hochzeiten, kleineren Events und Wochenmärkten anzubieten. Primär um mir meine...
  4. Jura Ono- Absurd oder genial

    Jura Ono- Absurd oder genial: Also eigentlich wollte ich das im "Witze mit Kaffeebezug" Thread posten. Vielleicht aber ist die Idee genial, und nur ich find sie absurd und...
  5. Volumetrik: zeit- oder mengengesteuert?

    Volumetrik: zeit- oder mengengesteuert?: Hallo, ich hatte bei meiner neuen Bezzera DUO DE gelesen, dass sie eine "Volumetrik" besitzt. Dabei dachte ich als Laie an eine Mengensteuerung...