Köln....

Diskutiere Köln.... im Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland Forum im Bereich Der beste Espresso der Stadt; Bzgl. der 2-4 Tage Aussage bin ich skeptisch. Dann müssten sie ja alle Sorten mindestens einmal in der Woche abverkauft haben. Die meisten kann...

  1. Arb3000

    Arb3000 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    1.043
    Bzgl. der 2-4 Tage Aussage bin ich skeptisch. Dann müssten sie ja alle Sorten mindestens einmal in der Woche abverkauft haben. Die meisten kann ich mir gut vorstellen, alle eher nicht. Aber ich kann auch falsch liegen.
    Die Schütten hatten mich schon vor über 10 Jahren dort gestört, u.a. deswegen habe ich da nichts mehr gekauft.
     
    majoj gefällt das.
  2. Li-Si

    Li-Si Mitglied

    Dabei seit:
    12.10.2015
    Beiträge:
    2.221
    Zustimmungen:
    1.798
    Das Röstdatum liegt laut Aussage Schamong 12 Monate und drei Tage vor dem MHD.

    Ich löse oder besser umgehe das Schüttenproblem indem ich die Bohnen einfach telefonisch vorbestelle. Bei 2-3 Sorten bekam ich dann Tüten mit MHD drauf. Geht aber nur, wenn ich nicht spontan in der Ecke bin.
     
    boldsuck, safesurfer und Arb3000 gefällt das.
  3. #903 boldsuck, 21.08.2023
    boldsuck

    boldsuck Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die vielen Antworten und @Li-Si für den Tipp mit dem telefonisch vorbestellen.
     
  4. #904 Der-Graf, 29.08.2023
    Der-Graf

    Der-Graf Mitglied

    Dabei seit:
    09.12.2011
    Beiträge:
    1.620
    Zustimmungen:
    2.302
    Ein Röstdatum sucht man bei uns vergebens, das stimmt. Können wir aufgrund des nahtlos "durchlaufenden" Kaffees in der Schütte bzw. in den Lagertonnen so schlicht und einfach nicht geben. Die Kaffees werden bei uns halt erst on demand verpackt. Nicht zuletzt, um auf etwaige Mahlgradwünsche individuelle eingehen zu können. Ich kann insofern aber beruhigen, als dass die ganz gängigen Sorten meist am Vortag geröstet wurden und auch die weniger gängigen Sorten definitiv nicht alt werden. Je nachdem, ob direkt in der Venloer gekauft oder Online bestellt, können wir evtl. trotzdem über Cropster versuchen, das genaue Röstdatum nachzuvollziehen, wenn explizit danach gefragt wird. Das geht aber dann leider nicht mal eben so im Verkaufsgespräch über die Theke hinweg, weil unsere Verkäufer:innen darauf keinen Zugriff haben.
     
    christobal1987, Laurent und safesurfer gefällt das.
  5. #905 Blechpirat, 07.09.2023
    Blechpirat

    Blechpirat Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2023
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    20
    Ich war im Blooming (weil ich hier vorher ein wenig nach Empfehlungen gesucht habe) und wurde nicht enttäuscht. Ein wirklich kaffeebegeisterter Gastgeber mit spaßiger Ausrüstung und liebevoll bereitetem Kaffee. Und als es kurz etwas ruhiger wurde, auch noch kein kurzes, nerdiges Gespräch über seine Decents und Filter 3.0 sowie seine sonstige Ausrüstung, insbesondere die niedlichen 1-Tassen-Filter, die er für den Pourover verwendete.
     
    safesurfer gefällt das.
  6. Arb3000

    Arb3000 Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2011
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    1.043
    So, ich war mal im Track One. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass der Laden hier nicht öfter erwähnt wird. Das Equipment ist nicht High End (Mühlen sind Niche, Comandante und Mythos), aber das Ergebnis sehr lecker. Es gab Bohnen von Manhattan, Hoppenworth & Ploch, 19grams und noch ein paar anderen.
    Ich konnte aus verschiedenen Sorten wählen und es wurden mir sogar die Bohnen gezeigt, was ich so auch noch nicht hatte.
    Maschine ist eine GS3 und beim Filter April.
    Ich war sehr zufrieden und kann einen Besuch dringend empfehlen, wenn man in Ehrenfeld ist, vor allem, wenn man helles mag.
     
    safesurfer, FRAC42 und Lancer gefällt das.
  7. #907 Meisenfink, 10.10.2023
    Meisenfink

    Meisenfink Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    123
    Schließe mich da an. Der Laden ist tatsächlich ziemlich einzigartig in seiner Aufmachung - im positiven Sinne. Die Auswahl ein offenen Kaffees ist der Hammer und lädt zum Wiederkommen ein. Auch die große Auswahl an Gaströstern habe ich so noch nicht in einem Café gesehen. Er hatte sogar den Letty von Manhattan da und bis vor kurzem den Pepe Jijon. Ich könnte den Laden niemals ohne eine neue Packung verlassen :rolleyes:
     
    Arb3000 gefällt das.
  8. #908 PeterGriffin, 15.10.2023
    PeterGriffin

    PeterGriffin Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2014
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    83
    Im Blooming war ich vor ein paar Wochen auch, und kann mich anschließen. Der Kaffee war wirklich topp zubereitet.

    Zwar keinen Kaffee getrunken, aber gekauft, habe ich diese Woche bei Heilandt in der Bismarckstraße. Sehr nettes Personal. Ich kaufe dort schon das ganze Jahr Kaffee für zu Hause (bisher immer online bestellt) und war immer sehr zufrieden mit der Qualität.
     
  9. #909 vierteblog, 29.10.2023
    vierteblog

    vierteblog Mitglied

    Dabei seit:
    15.12.2022
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    82
    Hat jemand von euch in Köln die Lagom P64 oder die Weber Key? Würde beide gerne mal sehen bevor ich mir entscheide. Im Blooming steht die HG von Weber, aber die Key, geschweige denn die Lagom habe ich noch nirgends gesehen
     
  10. #910 yoshi005, 29.10.2023
    yoshi005

    yoshi005 Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    5.304
    War letzte Woche auch im Blooming und war von der liebevollen Ausstattung und Hingabe bei der Zubereitung sehr angetan. Ausstattung und Innenarchitektur sind ein echtes Highlight. Auch wenn mir die Blooming-Röstungen etwas zu dunkel geröstet sind, bin ich begeistert. Ein sehr schönes Kaffee mit nerdigem Service mit Hang zur Perfektion.

    [​IMG]
     
    Kaffee_Eumel, majoj, Arb3000 und 2 anderen gefällt das.
  11. #911 Santelmo, 09.11.2023
    Santelmo

    Santelmo Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    474
    Passend zu den letzten Berichten über das Blooming:

    Sympathische Neueröffnung, nicht sehr weit vom Blooming entfernt: Café Boxenstop. Nachfolger des Waidmeisters (das mich vom Kaffee nie angezogen hatte) am Waidmarkt. Also zwischen Blooming und Ernst. Von Ernst sind auch die Bohnen. Der Ernst Espressoblend Dopio hat mir hier sogar besser geschmeckt als beim letzten Mal im Ernst selber…
     

    Anhänge:

    LagaV gefällt das.
  12. #912 Bierschinken, 20.11.2023
    Bierschinken

    Bierschinken Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2016
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    251
    Kennt jemand in/um Köln nen Laden, der ESE-Maschinen führt?
     
  13. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    1.662
    In K wird es bestimmt Saturn oder Media-Markt geben.
     
  14. #914 Santelmo, 21.11.2023
    Santelmo

    Santelmo Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    474
    Das omo

    [​IMG]

    wurde hier bislang nur in einem Nebensatz erwähnt. Obwohl ich mein Büro in der Nähe habe, hatte ich es nie darauf angelegt dort hinzugehen. Schuldig, gewisse Vorbehalte gegen - auf den ersten Blick alle Klischees erfüllende - Third-Wave-Cafés zu haben, kann ich nur sagen, dass ich nach einem ersten Besuch heute extrem positiv überrascht bin und dieses Bild vollständig korrigieren muss. Neben der beeindruckenden technischen Ausstattung ist mir wider Erwarten zunächst die Inneneinrichtung positiv aufgefallen. Ins Auge springend die schönen, warmen und wertigen Massiv-Eichenholzanfertigungen. Auf meine Nachfrage erfuhr ich von der Tochter, dass der Inhaber ausgebildeter Schreiner ist und sie selber hergestellt hat (alles, von der Heizungsverkleidung über die Regale bis hin zu den Hockern mit sichtbaren Holzverbindungen - nur die Stühle nicht). Das legt nahe, dass hier jemand verantwortlich und am Werke ist, bei dem Leidenschaft, Stil und Kunstfertigkeit zusammenkommen. Vermittelt auf mich ein ganz anderes Feeling als anderswo, wo man meint alles sei von Wayfair.de bestellt ... Da ich bei omo gleich hinsichtlich zweier meiner Freizeitbeschäftigungen angesprochen werde, Kaffeezubereitung und Holzwerken (bei mir freilich auf einem amateurhaften Anfängerniveau), kann der Inhaber/Vater, der heute nicht da war, damit rechnen, dass ich ihm Löcher in den Bauch fragen werde, sollte ich ihn mal antreffen.

    Die Mitarbeiter, die heute da waren, waren nicht nur zugänglich, sondern auch authentisch freundlich und sympathisch.

    Der Flat white Hafer, den ich heute hatte, war schon mal sehr gut (für mich wichtig: nicht zu sehr ins Saure kippend). Ich freue mich schon darauf, dort bald diverse Bohnen und andere Zubereitungen, insbesondere Espresso, auszuprobieren. Das, was ich im Regal an Eigenröstungen gesehen habe, sah jedenfalls sehr vielversprechend aus.

    Das sind viele Vorschusslorbeeren, aber ich meine, dass dieser Laden das Potential hat, den gesamten Rheinauhafen in ein besseres Licht zu rücken. Tipp für Ausflügler oder Köln-Touristen: Spaziergang entlang der Krankhäuser und dann hier einkehren.
     
    Kaffee_Eumel gefällt das.
  15. #915 Santelmo, 24.11.2023
    Santelmo

    Santelmo Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    474
    Kurzer Nachtrag und Korrektur zum omo: Inhaber sind Carla und Dirk. Carla ist die Tochter des Rösters, der auch so schön schreinern kann.

    Nach mehrfachem Besuch seit dem ursprünglichen Post kann ich nun sagen, dass hier absolut kein Schaum geschlagen wird. Die Bohnen als auch die Bezüge sind Topp. Für mich waren Filter (Papa Neuguinea) und die Espressi (hell mit -Achtung: - Robusta-Anteil!) neue Erfahrungen.
     
Thema:

Köln....

Die Seite wird geladen...

Köln.... - Ähnliche Themen

  1. [Suche] Barista gesucht: Köln....

    Barista gesucht: Köln....: Dies ist zwar kein Stellenmarkt, aber evtl. ein passender Ort, um einen guten Barista zu finden. ----------------------------- Wir suchen ab...