La Cimbali M30 - Kein Wasser am Brühkopf - Flowmeter?

Diskutiere La Cimbali M30 - Kein Wasser am Brühkopf - Flowmeter? im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo Zusammen, vor 10 Jahren sind wir in unser Haus gezogen und beim Umzug hat es meine La Cimbali M30 Bistro nur in den Keller geschafft :(...

  1. #1 Marco Hentschel, 01.10.2023
    Marco Hentschel

    Marco Hentschel Mitglied

    Dabei seit:
    01.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    vor 10 Jahren sind wir in unser Haus gezogen und beim Umzug hat es meine La Cimbali M30 Bistro nur in den Keller geschafft :( Seitdem hat sie dort ein dunkles Dasein gefristet.

    An diesem langen Wochenende war es nun endlich soweit und ich habe mein "Schätzchen" aus dem Keller geholt und provisorisch in der Küche ans Wasser angeschlossen.Wasser an und aufgeheizt war schnell klar, Heißwasserauslass und Dampfrohr sind in Ordnung nur am Brühkopf kommt kein Wasser mehr an, obwohl die Pumpe läuft.
    Heute hatte ich dann endlich wieder Zeit mich der Sache anzunehmen und habe die Strecke ab der Pumpe bis zum Brühkopf verfolgt.
    - Direkt hinter der Pumpe kommt allein schon durch den Leitungsdruck Wasser durch. Bei eingeschalteter Pumpe auch.
    - Lasse ich die Pumpe gegen den Flow Meter ein Digmesa CH-2503 dann ist hinter dem FlowMeter Schluss, es kommt kein Wasser am Ausgang des Flowmeters durch

    Verdacht das Flowmeter ist zu. Also Flowmeter ausgebaut! Ich kann durch den Ausgang des FlowMeters im Inneren den Stern verdrehen. Top! Am Eingang des Flowmeter ist direkt eine Düse verbaut und wenn ich dort mit einer dünnen Nadel durchstechen möchte komme ich nicht durch. Da ich mich nicht gut auskenne folgende Fragen:
    - Wie kann man den Durchgang des Flowmeters testen? Durchpusten mit dem Mund hat nicht geklappt.
    - bekomme ich den oberen Teil des Flowmeters ab? Mit moderater Kraft hat das nicht geklappt. Ziel ist die Reinigung durch Einlegen in Flüssigkeit.
    - Was könnte noch der Fehler sein? Pumpe defekt oder zu niedriger Druck?

    Ein paar Eindrücke:
    tempImageRPMuFA.png
    tempImageDstD7D.png
    tempImagexx65rt.png

    Ich bin über eure Hinweise dankbar.

    Grüß Marco
     
  2. #2 Espressojung, 01.10.2023
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.027
    Da bin ich bei dir, dass wird der Fehler sein.
     
  3. heizer

    heizer Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2022
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    86
    da du das Flowmeter ja schon ausgebaut hast kannst du auf die Seite mit der Düse einfach etwas Entkalker einfüllen und eine Weile so aufrecht stehen lassen. Der Entkalker dürfte dann seine Arbeit verrichten und die Düse mit ca.1,5mm Durchmesser entkalken. Ob als Entkalker Zitronensäure geeignet ist wage ich aber zu bezweifeln.
     
  4. #4 Cappu_Tom, 02.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 02.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Ja. So wie ich das sehe, hast du die 3 Schrauben des Deckels (mit demAbtaster) ja schon gelöst, der sollte sich nun abnehmen lassen. Eventuell musst du mit einem Messer im Dichtspalt etwas nachhelfen (Vorsicht O-Ring).
    Siehe dazu das baulich ähnliche Bild eines Gicar Flowneters
    Dann siehst du, ob drinnen alles sauber ist und kannst außerdem nach Entnahme des Flügelrades auch von innen problemlos mit Entkalker dran gehen.

    FM Gicar 6.jpg
     
  5. #5 Marco Hentschel, 02.10.2023
    Marco Hentschel

    Marco Hentschel Mitglied

    Dabei seit:
    01.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem ich den Flowmeter wie von Heizer vorgeschlagen mit Entkalken behandelt habe ist er wieder durchgängig, er lässt sich jetzt durchpusten und der Stern im Inneren ist weiter beweglich. Den Deckel bekomme ich leider nicht runter, zu viel Gewalt will ich auch nicht anwenden. Nachdem alles wieder zusammengebaut war, kam auch Wasser am Brühkopf an. Mit einem Druckmesser, ich habe ein Siebträger mit Druckmesser, habe ich den Druck gemessen, mehr als 4Bar waren es nicht und an der Pumpe kam am obere Ende Wasser raus.

    Jetzt gibt es eine notwendige Entscheidung
    - entweder Dichtungsset für die ULKA NH-26 finden und verbauen
    - oder gleich eine neue Pumpe mit 24v 50Hz und ca. 45W, es gibt nur wenig Auswahl, genabgenommen habe ich nur genau ein Modell noch gefunden.

    Diese Pumpe scheint passend zu sein. VIBRATIONSPUMPE | FLUIDO TECH | TYP 1106PAAAM1N | 45W - 24V~ | 1/8" |, 53,30 €

    Ging der Deckel bei Dir leicht runter Cappu_Tom?
     
  6. #6 Cappu_Tom, 02.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Die Bilder stammen leider nicht von mir, ich hatte mich nur mal für das Innenleben interessiert. Gicar und Digimesa sind ja recht ähnlich aufgebaut. Der Deckel dürfte wohl nur im Laufe der Zeit festgebacken sein.
     
  7. heizer

    heizer Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2022
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    86
    es kann auch noch nach Pumpe und Flowmeter verkalkt sein. Wenn noch genug ordentlicher Entkalker vorhanden ist könnte eine Durchlaufentkalkung hilfreich sein.
    Hier von @Gandalph und @Espressojung gut beschrieben:
    ECM Technika 4 entkalken

    Und wo ist bei dir das obere Ende der Pumpe ?
     
  8. #8 Schwerlastfuehrer, 09.10.2023
    Schwerlastfuehrer

    Schwerlastfuehrer Mitglied

    Dabei seit:
    10.08.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    15
    @Marco Hentschel
    Hallo,
    ich habe kürzlich auch eine Cimbali M30 repariert. Es passt auch folgende Pumpe:
    Ulka EP5 24 V 50HZ 48W, kostet um die 20,-€
    Schöne Grüße
    Marc
     
Thema:

La Cimbali M30 - Kein Wasser am Brühkopf - Flowmeter?

Die Seite wird geladen...

La Cimbali M30 - Kein Wasser am Brühkopf - Flowmeter? - Ähnliche Themen

  1. Pumpe zieht kein Wasser (Cimbali Junior)

    Pumpe zieht kein Wasser (Cimbali Junior): Liebes Forum, ich habe nach sehr langer Zeit mal wieder Problem mit meiner Cimbali Junior. Neulich pumpt die Maschine nicht richtig und wenn ich...
  2. La Cimbali M30 Funktionstest kein Wasser ?

    La Cimbali M30 Funktionstest kein Wasser ?: Hallo Ich bin neu Hier im Forum und habe ein La Cimbali M30 Espresso bekommen. Die Maschine stand lange Still. Ich würde die Maschine gerne einmal...
  3. Cimbali Junior sporadisch kein Wasser

    Cimbali Junior sporadisch kein Wasser: Hallo, ich bin neu hier und das Stöbern im Forum hat mich bestärkt, nun selbst Hand an meine Cimbali Junior Baujahr 2011 (Tankversion) anzulegen,...
  4. Cimbali M21 DT/1 zieht kein Wasser (externer Tank)

    Cimbali M21 DT/1 zieht kein Wasser (externer Tank): Hallo zusammen, ich habe vor c. 5 Jahre eine Cimbali M21 DT/1 von einem Forums User hier in London erstanden Leider bin ich nicht dazu gekommen...
  5. La Cimbali M30 Class nimmt kein Wasser mehr

    La Cimbali M30 Class nimmt kein Wasser mehr: Hallo und Guten Morgen! Meine Lieblingsmaschine will kein Wasser mehr. Bereits geprüft: Fetswasser anschluss - läuft Pumpenmotor dreht leer Pumpe...