La Marzocco Linea MICRA

Diskutiere La Marzocco Linea MICRA im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Gibt wohl eine neue La Marzocco, unterhalb der Linea Mini angesiedelt, die Linea Micra. Ein paar Bilder vorab, mehr ist noch nicht bekannt....

  1. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.928
    Zustimmungen:
    14.974
    Gibt wohl eine neue La Marzocco, unterhalb der Linea Mini angesiedelt, die Linea Micra.

    Ein paar Bilder vorab, mehr ist noch nicht bekannt.

    Linea Micra | La Marzocco
    Semi Automatic Paddle
    Barista Lights
    Dual Boilers
    Convertible Portafilters
    Hot Water Spout
    2.0 lt Water reservoir
    PID Temperature control
    Available in 7 colors
    Insulated steam wand

    2.800€, NETTO für die Edelstahlvariante = ~3.332€, brutto
    2.920€, NETTO, für die Varianten in Farbe = ~3.474,8€, brutto

    steel-front.png steel-back-4.png black-front.png black-back-1.png red-front.png red-back-1.png
     
    Technokrat, BWV 211, espressionistin und 15 anderen gefällt das.
  2. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.928
    Zustimmungen:
    14.974
    yellow-back-1.png yellow-front.png
    white-front.png white-back-1.png silver-front.png silver-back-3.png blue-front.png blue-back-1.png
     
    Fischers Panda, kegon und energie gefällt das.
  3. noioso

    noioso Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2019
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    352
    Könnten das nicht genauso Bilder von der Linea Mini sein oder sieht mein ungeschultes Auge den Unterschied nicht?
     
    helalwi gefällt das.
  4. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.928
    Zustimmungen:
    14.974
    Also zumindest der Deckel oben und das Abtropfgitter sind anders ;)
    oben: Linea Mini; unten: Linea Micra
    upload_2022-10-24_19-8-16.png red-front.png
     
    oliccino gefällt das.
  5. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.928
    Zustimmungen:
    14.974
    Und jetzt mal ehrlich, La Marzocco, Informationen wieder offline zu nehmen ist schon so ein bisschen kindisch.
    Was einmal veröffentlicht wurde, wird im Internet zu finden sein, auch wenn man es nach ein paar Stunden wieder wegsperrt. :D

    upload_2022-10-24_19-49-24.png
     
    Castorp, portafilter und infusione gefällt das.
  6. #6 mmorkel, 24.10.2022
    mmorkel

    mmorkel Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    1.041
    Nö, normal. Finde ich.

    Ansonsten: Kleiner. Hübsch. Das Abtropfgitter endlich wie bei der Linea Classic. Das will ich auch für die Mini!
     
  7. #7 mmorkel, 24.10.2022
    mmorkel

    mmorkel Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    1.041
    Was ist das für ein seltsamer Portafilter? Ist keine Padmaschine, oder?
     
  8. ReneK.

    ReneK. Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2018
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    794
    Bin gespannt inwieweit sich die Micra technisch von der Mini abheben wird, bzw. die Mini von der Micra. Vom Design her ist ja schon einmal der Unterschied minimal
     
  9. #9 energie, 24.10.2022
    energie

    energie Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2021
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    60
    Wenn man den Siebträger und die Abstände anschaut, scheint sie ein gutes Stück schmaler zu sein als die Mini.
     
  10. ReneK.

    ReneK. Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2018
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    794
    Das wäre aber ne teure Padmaschine ...
     
    espressionistin und st. k.aus gefällt das.
  11. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.786
    Zustimmungen:
    4.876
    Steht doch da, ist ein Cabrio :D

    Nee ka, hab mich auch gefragt was das sein soll. Vielleicht ein bodenloser mit zusätzlichem 2er Auslauf, so wie beim Robot?
     
  12. iceman

    iceman Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    945
    Tropfgitter, Siebträger, keine LED in der Blende vorne, nur ein Manometer, … ;)
     
  13. iceman

    iceman Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    945
    Das wird vermutlich keiner aus Edelstahl sein.
     
  14. ReneK.

    ReneK. Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2018
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    794
    Wenn das alles ist wäre der Aufpreis von 2000€ zur Mini aber ne Hausnummer.
    Vielleicht auch ohne IOT?
     
  15. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Das wäre für mich ein Vorteil gegenüber der Mini ;)
     
    Dale B. Cooper, 3Tandcoffee, espressionistin und einer weiteren Person gefällt das.
  16. iceman

    iceman Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    945
    Innen wissen wir es ja noch nicht. Kleineres Gerät heißt vermutlich auch kleinere Kessel. Ist ja in der normalen LMLM schon sehr eng.
     
  17. #17 mmorkel, 24.10.2022
    mmorkel

    mmorkel Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    1.444
    Zustimmungen:
    1.041
    Exactly. Wobei die Tropfgitter schöner sind, die LEDs in der Blende seit 7 Jahren nerven und es sogar zwei Manometer in der Blende sind. Und kleinerer Kessel würde fürs Schäumen zu Hause auch locker reichen. Und IoT braucht kein Mensch ;-). Also 2000€ Abschlag für Nicht-Edelstahl-Portafilter? Glaub ich nicht - daher meine Vermutung mit den Pads.
     
    Bernie_J gefällt das.
  18. iceman

    iceman Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    945
    Ich vermute eher anders herum dass man z.b. PID nur noch per App machen kann und die Bedienung am Gerät entfällt. Spart kosten.
     
    Ypuh-NL gefällt das.
  19. iceman

    iceman Mitglied

    Dabei seit:
    01.01.2005
    Beiträge:
    1.099
    Zustimmungen:
    945
    Für 3,5k Euro und der Historie von LM? Never!
     
  20. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Das wäre für den Hausgebrauch eine sinnvolle Option.
     
    Bob_Fahrer, Lemmy39, Silas und 3 anderen gefällt das.
Thema:

La Marzocco Linea MICRA

Die Seite wird geladen...

La Marzocco Linea MICRA - Ähnliche Themen

  1. La Marzocco Linea Micra vs Elektra Verve Mini

    La Marzocco Linea Micra vs Elektra Verve Mini: Hallo, alle miteinander, ich bin seit einigen Jahren mit einer kleinen Lelit Maschine und einer Eureka Specialita unterwegs und will eigentlich...
  2. La Marzocco Linea Micra oder Quickmill Aquila

    La Marzocco Linea Micra oder Quickmill Aquila: Guten Tag Liebe Leute, Ich bin Florian aus Österreich und nach vielen Wochen der Recherche, stehe ich nun noch dümmer da als am Anfang :-) Naja...
  3. La Marzocco besichtigung Linea Micra

    La Marzocco besichtigung Linea Micra: Hallo, İch werde in 2 wochen München besuchen, und wollte fragen welche empfehlungen es gibt , wo kann ich das neue Linea Micra mit dem Linea...
  4. La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion

    La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion: Servus, habe mir gestern eine micra in Gelb bestellt. Lieferzeit 8-10 Tage. Hat schon jemand Erfahrungen mit der tatsächlichen Lieferzeit?
  5. La Marzocco Linea Mini oder Micra kaufen....

    La Marzocco Linea Mini oder Micra kaufen....: Hallo liebes Kaffee-Netz Forum, bis am Donnerstag war die Welt für mich klar. Ich kaufe in den nächsten Wochen für mich zu Weihnachten eine Linea...