La Marzocco Linea MICRA

Diskutiere La Marzocco Linea MICRA im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Mein Puck ist mit der Micra ideal extrahiert, hat eine großartige Konsistenz und das konstant und nicht mehr wie früher nur wenn alles super lief:...

  1. Memmos

    Memmos Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    36
    Mein Puck ist mit der Micra ideal extrahiert, hat eine großartige Konsistenz und das konstant und nicht mehr wie früher nur wenn alles super lief:

    Ich nutze ein 7 g Sieb (38 mm LM, VST.. ich bin nicht sicher, Aufschrift „LF“) mit knapp unter 9 g (22 ml, 25-30 s). Bottomless ohne jegliches Stratzeln – praktisch immer!?

    Es bleibt Wasser stehen auf dem Puck das ich abgieße, bevor ich den Puck auskippe…. Denn schlagen muss ich nicht, er flutsch sauber und beinahe restlos raus und bleibt als Stück liegen. Mit gleichmäßiger Konsistenz und Farbe.

    Ich beschreibe das hier, nicht weil ich der Held bin, sondern weil ich immer noch beeindruckt bin, wie leicht es geht ohne Firlefanz im Vergleich zur BFC Ela vorher.

    Versuche die Extraktionszeit hinzubekommen mit einem Brühverhältnis was für dich passt z.B. 1:2 oder 1:2,5.
    Es gibt auch schöne Turorials vom LM dazu.

    Hoffe das hilft.
     
  2. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.244
    Oder einen Puckscreen nutzen ;)

    Das ist ein 41mm Sieb, nicht 38mm.

    Ob es spritzt oder nicht hängt im übrigen stark von der Röstung und dem Mahlgrad ab. Ich Wette mit dir, dass es auch mit der Micra bei helleren Röstungen aus dem bodenlosen spratzelt, vor allem beim einer Sieb :)

    @John34
    Handhebler funktionieren etwas anders..so einen Furztrockenen Puck wie bei deinem Handhebler wirst du mit der Micra nicht immer haben..ein Puckscreen hilft wie gesagt.
     
    Espressofuchs gefällt das.
  3. John34

    John34 Mitglied

    Dabei seit:
    16.08.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    20
     
  4. John34

    John34 Mitglied

    Dabei seit:
    16.08.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    20
    Ich verwende das 14er LM mit 18g. Wasser steht auch bei mir überm Puck. Entferne ich den Siebträger gleich nach dem Bezug, hab ich offenbar eine ähnliche Konsistenz wie du. Bin halt wesentlich trockenere Kaffeekuchen gewohnt.
     
    Espressofuchs gefällt das.
  5. Memmos

    Memmos Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    36
    Oh ja, mein Fehler, die Röstung ist dunkel… ich mache einen Bogen um helle und vergesse das zuweilen.

    Da ich meinen Workflow, Mühle und Bohnen nicht verändert habe, komme ich zu dem Schluss, dass die Micra deutlich gutmütiger und leichter zu handhaben ist als z.B. meine BFC.

    Apropos, anfangs hatte ich tatsächlich eine hellere Filter-Röstung aus Versehen in der Mühle und selbst aus der bekam ich am Ende feinen Espresso heraus… ohne Stratzeln.

    Kurzum: Da geht einiges. Mit Handheblern kenne ich mich nicht aus - da soll kein falscher Eindruck entstehen.

    :)
     
  6. #2126 FlatwhiteHH, 24.09.2023
    FlatwhiteHH

    FlatwhiteHH Mitglied

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    63
    Meine Micra trompetet, wenn sich anscheinend der Druck des Dampfboilers abbaut. Wurde hier schon besprochen. Ist das immer so, geht das irgendwann weg oder kann man da was machen?
     
  7. Mi3

    Mi3 Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    303
    Das geht mit der Zeit tatsächlich weg...
     
  8. CT2003

    CT2003 Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2019
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    480
    Dazu wollte @GerryLM noch immer ein Update geben?
     
  9. Memmos

    Memmos Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    36
    Junge, hab ich mich da schon mehrmals erschrocken!
     
  10. EddiF

    EddiF Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    43
    Das gibt sich...
     
  11. JerryLM

    JerryLM Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    1.849
    Technisch nach wie vor irrelevant und zu vernachlässigen. Bei einigen, zu Anfang, kommt es zu dem Geräusch wenn die Luft durch die Silikon Leitung in den Kessel gezogen wird.

    Es gibt sich.
     
    Louis_Anton_Bianco, FlatwhiteHH und CT2003 gefällt das.
  12. AndreasN

    AndreasN Mitglied

    Dabei seit:
    02.10.2012
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    54
    Hallo!

    Nachdem ich im Gegensatz zu vielen anderen mit meiner neuen Micra hadere und von einer E61 kommend nichts Trinkbares produzieren kann, wollte ich nach einigem Lesen eine Sache bzgl. Heizzyklus nachfragen:
    Wenn ich es richtig verstande habe sollte man den Zyklus am Brühdruck-Barometer sehen und bis 12 bar ersichtlich sein.
    Maximaldruck bei mir (mehrmals beobachtet ist jedoch 10, max. 10,5 bar (eingestellte Temparatur: 93 Grad).

    Ich glaube ja nicht dass es daran liegt, sondern eher an mir und meiner Unfähigkeit nach über 10 Jahren E61, aber sicher ist sicher...

    Danke im voraus und liebe Grüße,
    Andreas
     
  13. Intrab

    Intrab Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    16
    Hallo liebe Micra User,

    wird in der App auch die aktuelle Ist-Temperatur vom Brühboiler angezeigt, oder sieht man nur die eingestellte Soll-Temperatur?
    Danke vorab für die Hilfe.
     
  14. JerryLM

    JerryLM Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    1.849
    Nur Soll-Temperatur.

    GG
     
    Intrab gefällt das.
  15. Intrab

    Intrab Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    16
    Thx :cool:
     
    JerryLM gefällt das.
  16. CT2003

    CT2003 Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2019
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    480
    Hat jemand von Euch gerade noch den Versandkarton der Micra in der Nähe und könnte mir mal die Maße mitteilen? Muss nämlich mal checken, ob der so in mein kleines Auto reinpasst ;) und da kommt ja, meine ich, dann noch eine kleine Holzpalette drunter?

    Und hat jemand schon Erfahrung gemacht, ob der UPS Versand an UPS Access Points möglich ist?

    Danke!
     
  17. Memmos

    Memmos Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    36
    Weil du so nett gefragt hast: Die OVP hat ca. die Maße 39 B x 59 L x 52+3 H mit der Palette.
     
    CT2003 gefällt das.
  18. CT2003

    CT2003 Mitglied

    Dabei seit:
    28.02.2019
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    480
    Dankeschön :)
     
  19. #2139 Paul McCoffee, 26.09.2023
    Paul McCoffee

    Paul McCoffee Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2018
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    51
    Guter Punkt. Steht bei Dir evtl. sowieso gerade ein iPhone Neukauf an? Falls ja, beim 15 Pro und dem 15 Pro Max gibt es neuerdings einen Action Button, den man mit einem Kurzbefehl, wie zum Beispiel dem Start einer App belegen kann.
     
  20. Memmos

    Memmos Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    36
    Tatsächlich hatte ich versucht einen Kurzbefehl zu schreiben der das Öffnen der App und manipulieren der Einstellungen vornimmt: geht leider nicht. Die LM App scheint da nicht angebunden zu sein.

    (Dann könnten die No-Go-Leute sich jeden smarten Schalter damit programmieren übrigens ;-)

    Ich kann alle Nutzer hier nur dazu aufrufen LM Feedback zu geben so, dass dieses einfließen kann in die (hoffentlich agile) Entwicklung.

    Insgesamt ist die App eine gute Basis. Aber ehrlich gesagt will ich im Jahr 2023 auf die Temperatur drücken und sie direkt ändern und nicht in Einstellungen graben.

    Auf der Haben-Seite ist die Automatik für die Brühgruppen-Reinigung z.B. ein super praktisches Feature.

    Insgesamt ist das Konzept gut und ein Schalter wie bei anderen Maschinen kann schnell zu einem Anachronismus werden.
     
Thema:

La Marzocco Linea MICRA

Die Seite wird geladen...

La Marzocco Linea MICRA - Ähnliche Themen

  1. Black Friday Deal - La Marzocco Linea Micra

    Black Friday Deal - La Marzocco Linea Micra: Hi, nach langem grübeln, vergleichen und abwägen ist nun die Entscheidung gefallen. Meine neue Maschine wird eine Linea Micra. Da nun der Black...
  2. La Marzocco Linea Micra vs Elektra Verve Mini

    La Marzocco Linea Micra vs Elektra Verve Mini: Hallo, alle miteinander, ich bin seit einigen Jahren mit einer kleinen Lelit Maschine und einer Eureka Specialita unterwegs und will eigentlich...
  3. La Marzocco Linea Micra oder Quickmill Aquila

    La Marzocco Linea Micra oder Quickmill Aquila: Guten Tag Liebe Leute, Ich bin Florian aus Österreich und nach vielen Wochen der Recherche, stehe ich nun noch dümmer da als am Anfang :-) Naja...
  4. La Marzocco besichtigung Linea Micra

    La Marzocco besichtigung Linea Micra: Hallo, İch werde in 2 wochen München besuchen, und wollte fragen welche empfehlungen es gibt , wo kann ich das neue Linea Micra mit dem Linea...
  5. La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion

    La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion: Servus, habe mir gestern eine micra in Gelb bestellt. Lieferzeit 8-10 Tage. Hat schon jemand Erfahrungen mit der tatsächlichen Lieferzeit?