La Marzocco Linea MICRA

Diskutiere La Marzocco Linea MICRA im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Korrekt. Die Schwarz lackierte ist die einzige mit einem mattem Finish.

  1. GerryLM

    GerryLM Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1.603
    Korrekt.
    Die Schwarz lackierte ist die einzige mit einem mattem Finish.
     
    Intrab gefällt das.
  2. #1362 Wipeout267, 24.03.2023
    Wipeout267

    Wipeout267 Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2022
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    56
    Werden die Tassen eigtl einigermaßen warm auf der Ablage bei nur 5-10min Aufheizzeit oder wärmt ihr mit Kesselwasser vor?
     
  3. EddiF

    EddiF Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    35
    Sie werden in 10min nicht warm, man muß aus dem Kessel vorwärmen
     
  4. Yuyana

    Yuyana Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2018
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Noch eine Frage: vorhin hat der Shot nach 15 sek abgebrochen weil der Tank leer war. Ist das hier auch schon jemandem passiert?!
     
  5. Ensifera

    Ensifera Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    6
    Ja, hatte ich auch nach knapp 20 Sekunden.
     
    Yuyana gefällt das.
  6. Yuyana

    Yuyana Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2018
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Ok. Hätte vermutet, dass die Maschine vorher weiß, ob es noch für einen Espresso reicht. Aber gut :)
     
  7. Ensifera

    Ensifera Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    6
    Ist mir bisher aber erst einmal in gut 4 Wochen passiert, also nicht wirklich dramatisch.
    Ein anderes Problem, das ich sporadisch mit der Micra habe ist ein lautes Pfeifen des SMA Anti-Vakuum-Ventils ca. 1 Stunde nachdem die Maschine in den Standby geht. LM hat angeboten das Entlüftungsventil auszutauschen, aber dafür müsste ich die Maschine einschicken.
    Haben andere Nutzer das Problem auch, und wenn ja, wie geht ihr damit um?
     
    Yuyana gefällt das.
  8. Mi3

    Mi3 Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2009
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    272
    Das Pfeifen war bei mir am Anfang ziemlich laut, etwas erschreckend :eek:
    Es ist mittlerweile aber nur noch ein leises Lüftchen, ich habe damit keine Probleme mehr. Vermutlich legt sich das mit der Zeit...

    Grüße,
    Michael
     
    Ensifera gefällt das.
  9. irgimus

    irgimus Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    19
    Meine Micra jault auch einmal auf, wenn das Ventil öffnet. Ist von Anfang an so, seit etwa 8 Wochen. Aktuell verändert der Ton sich nicht, wird auch nicht leiser. Ich habe mich dran gewöhnt, dass sie sich meldet, wenn ihr "die Luft aus(ein!)geht" - meine bessere Hälfte erschreckt sich immer noch.
    Habe mich schon gewundert, dass kein anderer sich meldet, aber jetzt bin ich nicht mehr allein mit einer trompetenden Micra ;)
    Gruß
    irgimus
     
    Ensifera gefällt das.
  10. #1370 zweiundvierzig, 24.03.2023
    zweiundvierzig

    zweiundvierzig Mitglied

    Dabei seit:
    09.07.2016
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    28
    Das mit dem Pfeifen / Jaulen habe ich mit meiner Micra nicht beobachten können, wir haben unsere seit Weihnachten.

    Den Abbruch des Bezugs wg Wassermangel hatte ich diese Woche auch 2 mal, vorher noch nicht beobachtet.
     
  11. #1371 thisiskb24, 24.03.2023
    thisiskb24

    thisiskb24 Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    14
    Ich hatte vorher ne Rocket und die hat immer einfach abgebrochen wie sie lustig war, dh nach 4 Sekunden, mal nach 15… bei der Micra habe ich immer mindestens 20-25 Sekunden realisiert sodass man den Bezug zumindest noch nutzen konnte.

    anbei auch noch 2 real Life Bilder der Schönheit in Weiß auf unserer neuen Kaffeetheke

    AEA521FD-DA95-4796-A34B-07EA5421E2DD.jpeg
    1287E6D6-2DCC-40A0-A58A-50854E095B0C.jpeg
     
    s’presso_lover, Julez_M, T3RIX und 10 anderen gefällt das.
  12. jazznova

    jazznova Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    52
    Heute habe ich auch meine weiße LM bekommen, ist ja echt schnuckelig gegen meine ECM Synchronika.
    Inbetriebnahme hatte ich erst gedacht, nee die heizt ja gar nicht, von wegen 30 sek, Wasser laufen lassen, ich glaub es waren 1:30 dann hat es endlich geklappt.
    Was soll ich sagen, der erste Cappu war lecker und Milchschäumen war ne wucht, das Ding hat ja ein Power. Ich habe mal auf Stufe 2 reduziert, morgen mal sehen wie es klappt.
    Ich bin zufrieden, die ECM ist toll aber war mir zu wuchtig und zuviel Chrom :D
     
  13. GerryLM

    GerryLM Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2020
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1.603
    Meine zuhause sagt auch gern ca. 45 min nach dem Ausschalten, "huuuiiiiiiii".
    Das SMA Entlüftungsventil öffnet ja bekannter Weise später als die üblichen Stößelventile. Wenn dann die Luft schlagartig in den Kessel gesogen wird, entsteht diese Luftgeräusch.

    Wir investigieren noch an welchem genauen Umstand es liegt.

    1.) Die Position des Ventils (vertikal verbaut), denn das Ventil an sich findet sich in allen Maschinen in unserem Portfolio und nur die Micra hat dies Phänomen denn sie ist die einzige Maschine in der das Ventil vertikal verbaut ist.
    2.) Die Silikonleitungen die an das Ventil angeschlossen sind. Hier wäre zu prüfen ob eine Verjüngung in der Leitung Wirbel erzeugt die das Pfeifen entstehen lassen. Davon gehe ich derzeit nicht aus, da unserer Techniker das Phänomen ebenfalls ohne angeschlossener Leitung beobachten konnte.
    3.) Die Micra weist die höchste Dampfboiler Temperatur bei gleichzeitig kleinstem Kessel im Portfolio auf. Nur eine Theorie ob höhere Temperaturen, ergo höher Druck einen Einfluss auf das entstehende Vakuum bzw. dessen Stärke hat.

    Ein Zusammenspiel aus den 3 etwaigen Gründen ist ebenfalls möglich.
     
    Technokrat, Julez_M, Mi3 und 3 anderen gefällt das.
  14. maik1967

    maik1967 Mitglied

    Dabei seit:
    23.08.2019
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    75
     
  15. jazznova

    jazznova Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    52
    Nutzt einer das Einer Sieb? Bzw. kann man da mit 12gr hantieren? Das 14er fühlt sich ja mit 16-17gr am wohlsten, ist mir aber für einen Cappu zuviel.
    Daher bin ich auf der Suche nach einem Kompromiss. Das LM1 geht mit 9gr gerade noch….ist mir aber zuwenig in der Tasse.
    Ich bin anstrengend, ich weiß :D
     
  16. #1376 DerdermitdemKaffeetanzt, 25.03.2023
    DerdermitdemKaffeetanzt

    DerdermitdemKaffeetanzt Mitglied

    Dabei seit:
    28.11.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    @GerryLM habe gestern meine Micra bekommen und beeindruckt von der Maschine.
    Leider ist der Geruch allerdings sehr penetrant gibt es da eine Lösung?

    F84B7B94-6640-4BBE-862D-C6EE741CCC11.jpeg
     
    antony gefällt das.
  17. #1377 Landmilch, 25.03.2023
    Landmilch

    Landmilch Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Guten Morgen,
    Ich habe meine Micra in Schwarz am Dienstag den 21.03 bestellt. Bin mal gespannt, wann Sie eintreffen wird. Die Vorfreude steigt täglich. Die Kommunikation von La Marzocco bietet noch Potenzial für Verbesserung. Nach der Auftragsbestätigung ohne einen Termin ist Ruhe. Meine Email mit der Frage nach der aktuellen Lieferzeit an order.de ist seit Dienstagabend unbeantwortet. Bin mal gespannt. Nun heiß es halt Geduld üben.
    Ommmmmm…..

    Eine Frage zum Festwasseranschluss. Installiert man das selbst, oder sollte man das einen Fachmann machen lassen? Ich frage wegen der Garantie. Ist das KIT für die Micra mittlerweile verfügbar?
     
  18. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.957
    Zustimmungen:
    37.200
    Das kann man nicht verallgemeinern. Kommt drauf an, ob Du es Dir handwerklich zutraust, das Werkzeug dafür hast und es auch ggf. selbst machen willst.
    Wenn es das Kit für Endkunden zu kaufen gibt, wird man es wohl auch montieren dürfen. Für die Ausführung und etwaige Fehler dabei bist Du dann natürlich selbst verantwortlich
    Ich habe seit diesem Statement kein Update gesehen: La Marzocco Linea MICRA
    Auch die interne Kommunikation scheint bei LM nicht perfekt zu sein :rolleyes:
     
  19. jazznova

    jazznova Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    52
    Hätte ich das gestern hier nicht gelesen, dann wären eben viele Fragezeichen im Kopf.
    Hab die Maschine gestern bekommen und eben habe ich auch das Pfeifen gehabt, leise ist das nicht und sehr deutlich zu hören.
    Wenn man in der Küche steht, kann man sich auch erschrecken wenn man es nicht kennt.

    Über eine Lösung würde ich mich auch freuen.
     
  20. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.173
    Zustimmungen:
    1.502
    Die Micra ist jetzt Deine 4. oder 5. Maschine in 4 Monaten. Welche wäre die nächste ? Die Sanremo You ? :D:D
     
    Silas und cbr-ps gefällt das.
Thema:

La Marzocco Linea MICRA

Die Seite wird geladen...

La Marzocco Linea MICRA - Ähnliche Themen

  1. La Marzocco besichtigung Linea Micra

    La Marzocco besichtigung Linea Micra: Hallo, İch werde in 2 wochen München besuchen, und wollte fragen welche empfehlungen es gibt , wo kann ich das neue Linea Micra mit dem Linea...
  2. La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion

    La Marzocco Linea MICRA - Wartezimmer und Import-Diskussion: Servus, habe mir gestern eine micra in Gelb bestellt. Lieferzeit 8-10 Tage. Hat schon jemand Erfahrungen mit der tatsächlichen Lieferzeit?
  3. La Marzocco Linea Mini oder Micra kaufen....

    La Marzocco Linea Mini oder Micra kaufen....: Hallo liebes Kaffee-Netz Forum, bis am Donnerstag war die Welt für mich klar. Ich kaufe in den nächsten Wochen für mich zu Weihnachten eine Linea...
  4. [Vorstellung] La Marzocco Linea MICRA

    La Marzocco Linea MICRA: [ATTACH]
  5. Unterschied zwischen "La Marzocco Linea Mini" und "Gaggia Classic"

    Unterschied zwischen "La Marzocco Linea Mini" und "Gaggia Classic": Hallo zusammen, ich besitze momentan eine Gaggia Classic mit einem Magnetventil und Aluminiumkessel, die ich vor ein paar Jahren gebraucht für ca....