La Scalla Butterfly heizt baut aber keinen Druck auf

Diskutiere La Scalla Butterfly heizt baut aber keinen Druck auf im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Kollegen, mein Kaffeemaschine heizt,aber nicht genug um Dampf zu machen keinen Druck auf. Wasser ist im Tank. Bin kein Profi. Bitte um Hinweise...

Schlagworte:
  1. #1 at00118, 23.05.2016
    at00118

    at00118 Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kollegen, mein Kaffeemaschine heizt,aber nicht genug um Dampf zu machen keinen Druck auf. Wasser ist im Tank. Bin kein Profi. Bitte um Hinweise zur Fehlersuche.
     
  2. #2 DIYCoffee, 24.05.2016
    DIYCoffee

    DIYCoffee Mitglied

    Dabei seit:
    15.10.2014
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    390
    Hallo at00118,

    erst mal Willkommen im Forum!
    Beschreib das Problem doch mal etwas genauer.
    Aber wenn Sie heizt und dabei der Druck im Kessel überhaupt nicht ansteigt, würde ich auf das Vakuumventil tippen. Entweder verkalkt oder es klemmt. Hörst du es denn ein wenig zischen beim Aufheizen?

    Gruß
    DIYCoffee
     
  3. #3 Cafillo, 24.05.2016
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
    Zischen muss es wie bei einem Dampfkochtop und dann hört man das Schliessen des Ventils (auf einmal "Ruhe").

    . Vakuumventil schliesst nicht
    . Pressostat schaltet zu früh ab. Manometer sollte schon min. 0.8 Bar anzeigen... sonst kommt fast kein Dampf raus.

    => Was zeigt den das Manometer an? Steigt es und wenn, wie hoch?
     
  4. #4 at00118, 24.05.2016
    at00118

    at00118 Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke fuer die Antwort,

    der Kessel wird heiss, baut aber ueberhaupt keinen Druck auf, um das Vakuumventil hoch zu druecken.
     
  5. #5 at00118, 24.05.2016
    at00118

    at00118 Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    das Manometer zeigt keinen Druck an
     
  6. #6 Uno22517, 24.05.2016
    Uno22517

    Uno22517 Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2010
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    88
    Würde bedeuten, die Heizung schaltet gar nicht ab. Ist dem so? Könnte es sein, dass gar kein Wasser mehr im Kessel ist (weil die Kesselfüllung nicht richtig funktioniert)?
     
  7. #7 at00118, 25.05.2016
    at00118

    at00118 Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wasser ist im Kessel, Habe sas Vakuumventil abgeschraubt und den Wasserstand kontrolliert.
    Die Maschine heizt, der Kessel wird heiss, aber man kann ihn mit der Hand beruehren, ohne sich zu verbrennen.
    Macht auch ein Geraeusch, als ob sie heizt. Wenn ich den Stecker am Kessel oben abziehe laueft die Pumpe
    und pumpt auch Wasser. Da gibt es noch einen Sensor neben der Heizung und rechts unter dem Kessel im Wasserzufluss. Kann ich hier etwas testen?
     
  8. #8 Uno22517, 25.05.2016
    Uno22517

    Uno22517 Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2010
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    88
    Bekommt Deine Heizung die ganze Zeit Strom, oder geht sie immer wieder an und aus?
     
  9. #9 Cafillo, 25.05.2016
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
    Ist immer schwierig, wenns noch halb geht....

    Die Elektronik könnte es sein (die Schaltet die Heizung Ein/Aus). Wie alt ist die Maschine resp. wie viele Betriebsstunden hat sie? Da hats glaub Relais drin, die verschleissen mit der Zeit.

    Sensorik:
    . Pressostat könnte es sein. Ich weiss aber nicht, wie sich die typischen Defekte zeigen bei denen. Ohne Druck, dürfte der nicht schalten (mal versucht zu überbrücken?)
    . Der Thermofühler (neben der Heizung platziert) ist es kaum. Entweder "Ein" oder "Aus". Ist glaub bei der La Scala in Serie geschalten zur Heizung (mal versucht zu überbrücken?).

    Aktorik:
    . Die Heizung selber ist es auch eher kaum. Dann würde der FI auslösen oder sie würde gar nicht heizen.


    >> ACHTUNG. Stromschlaggefahr! <<
    Sofern du dich mit Hochspannung auskennst - und nur dann - kannst du ja mit überbrücken versuchen, den Fehler zu finden.
    Du kannst auch die Heizung direkt an 230V anschliessen und dann muss der Druck steigen und der Pressostat hörst du wenn er schaltet. Achtung! Nicht höher als 1.8 bar gehen. Bei rund 2 bar wird das Sicherheitsventil ansprechen (das Zischt dann laut und plötzlich).

    Ansonsten lieber zum Fachmann!
     
  10. #10 Uno22517, 25.05.2016
    Uno22517

    Uno22517 Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2010
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    88
    Die Elektronik regelt den Kesselfüllstand (Mengendosierung hat die manuelle E61 nicht). Die Heizung wird durch den Pressostaten geregelt. Deswegen wäre es interessant zu wissen, ob die Heizung ständig Strom bekommt (und trotzdem nicht heiß wird) oder nicht ständig Strom bekommt (und deswegen nicht heiß wird). Aber wie Cafillo sagt: Achtung Stromschlaggefahr.
     
  11. Arni

    Arni Mitglied

    Dabei seit:
    08.10.2007
    Beiträge:
    8.953
    Zustimmungen:
    556
    Das Wasser wird anscheinend zu wenig aufgeheizt, um odentlich Druck zu erzeugen. Hast du schon mal das Dampfventil geöffnet in diesem leicht aufgeheizten Zustand? Man müsste die Verkleidung abschrauben, um an den Pressostaten zu kommen und diesen zu kontrollieren, ob und wann erschaltet. Das geht mit dem Ohr - es klickt, wenn er schaltet - oder noch geneauer mit einem Spannungsmesser. Mit dem kann auch festgestellt werden, wann Spannung an den Heizungsklemmen anliegt.
     
Thema:

La Scalla Butterfly heizt baut aber keinen Druck auf

Die Seite wird geladen...

La Scalla Butterfly heizt baut aber keinen Druck auf - Ähnliche Themen

  1. La Scalla Butterfly entkalken und reinigen

    La Scalla Butterfly entkalken und reinigen: Hallo, wie kann ich bei La Scalla Butterfly Kaffeemaschine die Schläuche - die Maschine auch - entkalken?? ich habe die Filter Wasserenthärter...
  2. [Verkaufe] LaScala Butterfly knapp 20Jahre alt. läuft.

    LaScala Butterfly knapp 20Jahre alt. läuft.: verkaufe wegen upgrade meine lascala butzerfly. es handelt sich um eine gebrauchte maschine aus 2004. systembedingt neigt die maschine zu...
  3. [Erledigt] Butterfly E61 in Erlangen, defekt, 30€

    Butterfly E61 in Erlangen, defekt, 30€: Hallo, seit Jahren steht diese LaScala Butterfly (gelabelt als MAZZILLI aus Fürth) bei mir rum. Zuerst hatte ich keine Zeit, mich ihrer...
  4. Ersatzteil La Scala Butterfly

    Ersatzteil La Scala Butterfly: [GALLERY][GALLERY]Hallo, weiß jemand, wo ich die Steuereinheit für meine Butterfly bekommen kann. Die Maschine heizt auf, geht dann aus und...
  5. Brühdruck E61 La Scala Butterfly

    Brühdruck E61 La Scala Butterfly: Hallo, ich habe seit Dezember des letzten Jahres eine La Scala Butterfly Zweikreiser mit E61 Brühgruppe. Ich habe den Brühdruck mittels Blindsieb...