Lelit Bianca

Diskutiere Lelit Bianca im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Bei Bezug 1 und 2 geht das Manometer über der Brühgruppe nur bis gut 6 bar. Nur bei Bezug 3 geht es bis 9 bar. Warum ist das so bzw. wie ist das...

Schlagworte:
  1. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Vielleicht gab es Unterschiede bei der Puckvorbereitung.
     
  2. #3622 mabuse205, 13.11.2022
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    1.692
    Ich vermute eher eine Einstellung (low flow bzw. Preinfusion) dahinter.
    Denn die Puckvorbereitung schaut ja immer gleich aus.
     
  3. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    405
    Es dürfte mit der Steuerung des Magnetventils zusammen hängen (warum auch immer), denn die Pumpe baut immer denselben Druck auf (siehe Doppel-Manometer rechts unten, Zeiger geht unverändert bei jedem Bezug auf dieselbe Position, 10 Bar). Konsistenz und (geringere) Menge des Pulvers kann/könnte aber ansonsten denselben Effekt bewirken.
     
  4. Tilo.

    Tilo. Mitglied

    Dabei seit:
    28.03.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    24
    Wie soll die Einstellung denn darauf Einfluss haben? Der erreichte Druck wird durch den Mahlgrad der Kaffeebohnen bestimmt. Ob da eine Preinfusion oder ein low Flow Start vorgeschaltet ist, sollte den Mahlgrad nicht ändern :)
     
  5. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Die Einstellungen (die ich mangels eigener V3 nicht kenne) könnten schon Einfluss haben - vorstellen kann ich mir es aber eigentlich nicht. Immerhin sitzt aber das Maschinenmanometer vor der Durchflussbegrenzung und das Brühgruppenmanometer danach. Ich denke auch eher an Puckprep, viel ist davon ja wirklich nicht zu sehen.
     
  6. #3626 Pixelements, 17.11.2022
    Pixelements

    Pixelements Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Über die Suche habe ich nichts gefunden, daher frage ich das mal in die Runde.. Ich habe die Bianca V2 nun seit einem Jahr und bin total zufrieden damit. Heute beim Butzen ist leider das Logo auf der unteren Seite leicht abgefranzt. Also ich hatte auf einmal roten „Lack“ oder was das ist am Putztuch hängen.. Zwar nicht viel, aber trotzdem irgendwie ärgerlich. Habt ihr das auch? Bzw. Ist das normal/bekannt, dass das nach und nach sich löst? Ich hatte mich dann gefragt, ob ich das nicht ganz entferne.. Weiß nur noch nicht wie - vielleicht löst sich das über die Jahre von selbst :D
     
  7. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Womit putzt Du? Meine V2 ist auch so alt und da ist nichts.
    Du bist Franke, gell?
     
  8. #3628 Pixelements, 17.11.2022
    Pixelements

    Pixelements Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ne, Rheinländer :D Es hat sich wahrscheinlich ein Tippfehler eingeschlichen. Also ganz normal 1-2 Mal alle 14 Tage mit einem Mikrofasertuch und etwas Spülmittel. Danach nass abwischen und mit einem trockenen Mikrofasertuch abtrocknen. Es sieht inzwischen so aus:
     

    Anhänge:

  9. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    405
    Skepsis betreffend Haltbarkeit des Logos hatte ich immer. Gestern hatte ich zufällig etwas Javel am Spültuch und hab sofort mit frischem Nass nachgewischt. Das Logo hat es unbeschädigt überstanden. Beim Reinigen möglichst aussparen. Es gibt übrigens günstig ein Originales gewölbtes von Lelit zum aufkleben, das werde ich gelegentlich mal bestellen.
     
    Pixelements gefällt das.
  10. Lothman

    Lothman Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2016
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    73
    Danke, Du hast richtig gelegen. Wahrscheinlich war der Reiniger der Grund, der Stößel des unteren Ventiltellers war stark eingelaufen. Also wieder plan abgedreht, poliert und gefettet und alles flutscht wieder, dabei die Dichtungen gewechselt. Die untere Ventiltellerdichtung sah noch gut aus, die obere hatte einen tiefen Eindruck. Leider war der Chrom auf dem Pilz schon punktförmig angegriffen und "blätterig". Habe das mal mit 3M-Schleifvlies gereinigt, hoffe das wird nicht schlimmer.
     
  11. Atorr

    Atorr Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist beim reinigen der Bianca genau das gleiche mit dem Logo passiert. Das sieht jetzt wirklich unschön aus.
    Wo kann man denn die original gewölbten Aufkleber)/ Logos bestellen?
     
  12. mathi82

    mathi82 Mitglied

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    26
    sehr guter italienischer Händler für Lelit Ersatzteile.
    Accessori Lelit
     
  13. El Pan

    El Pan Mitglied

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    23
    Ich habe dasselbe Problem. Insgesamt 18 Euro mit Versand für ein Logo,welhes nur 80 Cent kostet. Hat jemand einen deutschen Händler gefunden?
     
  14. Taromal

    Taromal Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    23
    Hab mal eine Frage (als Techniklaie), das sich vermutlich auf irgendein Pumpengeräusch bezieht.

    Es kommt mittlerweile leider schon öfter mal vor, dass vermutlich die Pumpe ein merkwürdiges, metallisches Geräusch von sich gibt.
    Und zwar wenn ich die Maschine starte, und er offenbar Wasser in die Boiler pumpt, oder auch wenn ich den Espressobezug starte. Dann kann es die ersten wenigen Sekunden auch solche metallischen Geräusche geben (nicht den kompletten Bezug über).

    Teilweise ist aber auch alles leise, quasi wie es sein soll. Beim Bezugstarten hört man ein Relais, welches schaltet, und das wars bzw. dann läuft eben das Wasser. Ohne merkwürdige Nebengeräusche.

    Habe auch das Gefühl, dass dieses erwähnte Geräusch im Tagesverlauf dann nicht mehr da ist. Heißt, nach den ersten 1, 2, 3 Bezügen ist die Maschine quasi warmgelaufen und arbeitet dann ohne Nebengeräusche.

    Daher scheint da irgendwas nicht zu stimmen. Ist dieses Problem möglicherweise schon mal vorgekommen bzw. weiß jemand, was das sein könnte?
    Geräusche zu beschreiben ist leider schwierig. Vielleicht ist es aber aufgrund dessen, wann es auftritt (ggf. beim Maschinenstart und ggf. beim Bezugstart) nachvollziehbar bzw. eingrenzbar.
     
  15. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Die Pumpe hört man eigentlich immer, wenn sie läuft. Meine war mal lauter, wo der Festwasseranschluss etwas ungünstig verlegt war und deshalb etwas gegen die Pumpe gedrückt hat, die dann dadurch nicht frei schwingen konnte. Aber sonst?
     
  16. #3636 Taromal, 30.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 30.11.2022
    Taromal

    Taromal Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    23
    Die Pumpe ist meinerseits aber auch eine reine Vermutung, weil das Geräusch entsteht, wenn quasi Wasser befördert wird. Also ein Geräusch, welches aus meiner Sicht über die Grundgeräusche, die so eine Maschine macht, hinausgeht.
    Ich kann bei Gelegenheit versuchen, mal ein Audiofile aufzunehmen, sobald es wieder auftritt.
    Es hört sich quasi so an, wie wenn die Pumpe (oder ein anderes Bauteil) beim Start des Bezugs bzw. der "Wasserbeförderung" in den ersten Sekunden zu stark vibriert und dadurch vielleicht auch irgendwo gegenschlägt und so die Geräusche entstehen könnten.

    EDIT:
    Ich konnte nun ein Audiofile aufnehmen.
    Download files - Filemail
    Weiß nicht, ob wer eine bessere Möglichkeit kennt, die Datei hochzuladen. Denn ich kann jeden verstehen, der sie hier nicht runterladen möchte. Ist aber nur eine normale m4a Audiodatei.

    Jedenfalls hört man das Geräusch hier nach Bezugstart 1-2 Sekunden. Es klingt live noch ausgeprägter, metallischer. Das Handy dämpft hier etwas ab. Aber einen Eindruck bekommt man trotzdem.
     
  17. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Du meinst das Geräusch, was so ähnlich wie ein Türöffner klingt? Das gehört da nicht hin - könnte eine lose Magnetspule an einem Ventil sein.

    Wolltest Du die Bianca nicht durch eine Steel Duo Pid ersetzen?
     
  18. Taromal

    Taromal Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    23
    Genau, Türöffner passt als Vergleich. Um das Geräusch geht es.
    Danke dir, dann habe ich ja einen ersten Anhaltspunkt (und dann lag ich mit der Pumpe ja völlig daneben). Das klingt aber auch schon wieder komplizierter. Ich denke, ich melde es mal dem Händler.

    Zur Ascaso: so ist es, habe die Steel Duo Pid heute abgeholt (Lieferzeit ca. 1,5 Monate somit).

    Aber um die Bianca verkaufen zu können, sollte dieses Geräusch behoben werden. Da sie erst 1 Jahr alt ist, sollte das hoffentlich noch über Garantie/Gewährleistung oder sonst auch Kulanz geschehen.
     
  19. André68

    André68 Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2018
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    403
    Macht Sinn,

    Aber mal oben aufschrauben und reinhören, ob Du den Entstehungsort des Geräusches orten kannst, schadet bestimmt auch nicht. Vielleicht hat sich ja doch nur ein Schlauch irgendwo angelegt...
     
  20. Taromal

    Taromal Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2020
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    23
    Ich werd es mal versuchen.
    Wird wohl noch 1-2 Tage dauern, weil das Geräusch nicht immer auftritt (nach meiner Soundaufnahme heute ist es aktuell wieder weg).
    Aber die Zeit nehme ich mir dann noch, bevor ich so ein schweres Teil schlimmstenfalls zum Service einschicken muss (viel Aufwand..).
     
Thema:

Lelit Bianca

Die Seite wird geladen...

Lelit Bianca - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] SET Ahorn Holzfüße für Lelit Bianca und andere M8 Gewinde.

    SET Ahorn Holzfüße für Lelit Bianca und andere M8 Gewinde.: Verkaufe hier ein SET Lelit Holzfüße für die Lelit Bianca, müsste auch auf andere Maschinen passen. Gewinde ist M8 Abholung im Raum Darmstadt...
  2. [Erledigt] Lelit Bianca V2

    Lelit Bianca V2: Verkaufe eine Lelit Bianca V2, komplettes Originalzubehör vollständig dabei, Siebe, Duschsieb und Siebträger unbenutzt, 1350 Bezüge, das Duschsieb...
  3. Lelit Bianca V3 vs Rocket cinquantotto

    Lelit Bianca V3 vs Rocket cinquantotto: Hallo zusammen, ich weiß, es gibt bereits sehr viele Threads und ich habe mir die meisten auch schon durchgelesen. Richtig entschlossen bin ich...
  4. Lelit PL162T Bianca 2018 BJ FI Schalter geflogen

    Lelit PL162T Bianca 2018 BJ FI Schalter geflogen: Hallo Community, kann mir jemand einen Tipp geben, was da kaputt gehen konnte? Meine Bianca habe ich bis April 2022 täglich benutzt, ca. 5 Kaffee...
  5. Kunststoffmutter-Clips für Lelit Bianca PL162T

    Kunststoffmutter-Clips für Lelit Bianca PL162T: Ich suche die Kunststoffclips, in die die Schrauben des Oberteils geschraubt werden. [ATTACH] Teilenummer lautet 9500025. [ATTACH] Gefunden...