Lelit Bianca

Diskutiere Lelit Bianca im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; hab mir mal das Video angeschaut...das ist eher kein defektes Ventil....sieht so aus als wenn die Kesseltemperatur des Dampfkessels zu hoch...

Schlagworte:
  1. 911GT3

    911GT3 Mitglied

    Dabei seit:
    15.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    9
    hab mir mal das Video angeschaut...das ist eher kein defektes Ventil....sieht so aus als wenn die Kesseltemperatur des Dampfkessels zu hoch eingestellt ist...schalte mal den Dampfkessel ab...und schaue ob es dann immer noch tropft.
     
    aufStand gefällt das.
  2. aufStand

    aufStand Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2023
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Werde ich am Wochenende testen. Danke dir für den Tipp
     
  3. Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.406
    Zustimmungen:
    15.960
    Das Tropfen kann ja nur von einem der Ventile des Dampfkessels kommen - undichtes Antivakuumventil, oder Überdruckventil.

    lg ...
     
  4. 911GT3

    911GT3 Mitglied

    Dabei seit:
    15.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    9
    naja...wenn der Druck im Dampfkessel zu hoch...ergo Temperatur zu hoch eingestellt macht das Überdruckventil in Intervallen kurz auf...so sieht mir das auf dem Video aus. Aber ich bin kein ausgewiesener Espresso Maschinenspezialist und eher im Bereich Motorenbau unterwegs gewesen....abgesehen davon kommt da auch Wasser raus wenn der Dampfkessel abgestellt ist...hat also unter Umständen nicht nur was mit dem Dampfkessel zutun....aber sei es drum ist ja eh in der Garantie.
     
  5. Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.406
    Zustimmungen:
    15.960
    ja, beim Aufheizen kommt evtl. was über das Expansionsventil. aber dann nur ab und an, und hört wieder auf.

    lg ...
     
  6. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    599
    Die Bianca kann problemlos mit 135°C im Dampfkessel betrieben werden ohne dass etwas Ungewöhnliches passiert. Im beschriebenen Fall müsste das PID nicht richtig regeln. Das Verhalten im Video ist jedenfalls nicht normal. Ob an den Parametern im Untermenü geschraubt wurde, hat @weazel noch nicht beantwortet. Die Beeinflussungsmöglichkeiten dort sind enorm und auch enorm komplex. Würde mich nicht wundern (ohne was persönlich unterstellen zu wollen), wenn das dort "vergeigt" wurde. Anderfalls die Angelegenheit wegen der Gewährleistung sinnvollerweise über den Verkäufer zu regeln wäre.
     
  7. aufStand

    aufStand Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2023
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Das Video war von mir, nicht von weazel. Ich habe bewusst nichts verstellt. Kann man die Maschine irgendwie resetten?
     
  8. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    599
    Oh danke für die Richtigstellung @aufStand
    Wenn du nichts verstellt hast im Untermenü, dann kann der Fehler nicht von dir durch "Verschlimmbessern" hausgemacht sein. Verdächtig stimmte mich ja bereits, dass das Auffangbecken scheps ist. Ob die Maschine einen Sturz hinter sich hat und auch das Ventil geschädigt wurde?
    Resetten kannst du ja trotzdem, nützt's nichts, so schadet's nichts: eingesteckte Maschine ausschalten, +Taste gedrückt halten und einschalten, solange gedrückt halten, bis das Display den Reset anzeigt, ausschalten. Anzahl Bezüge steht danach wieder auf 0 (Gesamttotal bleibt erhalten) und man muss den Tank wieder neu befüllen (Dislay Anweisung beim Einschalten beachten).
     
  9. aufStand

    aufStand Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2023
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    weazel war der mit der schiefen Tropfschale und dem spratzelnden Nüpsel. Ich bin der mit dem Video und dem Spratzeln.

    Danke für den Hinweis zum Reset. Werde am WE mal einen Reset probieren. Eventuell muss ich auch mal meinen Händler anschreiben, was der denkt.
     
    weazel gefällt das.
  10. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    599
    Danke nochmal und sorry für den Wirrwar. Betrifft möglicherweise immerhin dasselbe Thema.
    Noch was zu deinem Video: in welchem Standby-Modus geschieht dies? Da meine V2 Bianca (nur) mit dem V3 LCC und dem neuen Magnetventil aufgerüstet wurde, verhält sie sich da nicht ganz gleich (dafür müsste auch die Elektronik-Steurung/CIGAR ausgetauscht werden). Ich kenne zum Beispiel die laufenden Quadrate nicht und der Einschaltknopf blinkt bei der V2 auch nie.
    Hier eine Beschreibung mit Video, vielleicht mal ausprobieren:
    Lelit Bianca
     
    aufStand gefällt das.
  11. SirMonty

    SirMonty Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    8
    Mal eine andere Frage - ich habe die Situation das mein Wassertank gammelt.
    Ich habe den Harzfilter drinnen und Wechsel 1-2mal die Woche etwa das Wasser.
    Dabei spüle einmal mit kalten Wasser kurz aus

    Heute habe ich nochmal den Filter rausgeschmissen ( halbe Lebenszeit) und alles gereinigt.

    Überlege mir jetzt auf halbe Wasserfüllungen zu wechseln um die Wechselrate zu erhöhen.
    Alternativ muss ich meinen Kaffeekonsum erhöhen .
     
  12. #4052 Dan_Espresso, 30.09.2023
    Dan_Espresso

    Dan_Espresso Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2020
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Hey Leute,
    Habe mich durchgerungen von meiner BZ10 auf eine Bianca v3 upzugraden. Gemäß einigen Videos ist das Offset werkseitig nicht korrekt eingestellt und da es meine erste PID Maschine ist, suche ich momentan einen Händler oder Onlineshop, der dies vor Versand macht. Bisher war die Suche leider erfolglos
    Hat hier jemand einen Tipp? Am liebsten im Rhein-Main-Gebiet.
    Danke!
     
  13. #4053 Kaffee_Eumel, 30.09.2023
    Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    2.780
    Zustimmungen:
    4.914
    Warum denkst, du, dass das wichtig ist? Der absolute Wert ist doch egal, du stellst einfach ein, was am besten schmeckt.
     
    André68, xsefa und roady43 gefällt das.
  14. 911GT3

    911GT3 Mitglied

    Dabei seit:
    15.09.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    9
    das kann man simpel selber erledigen... im einfachsten Fall im Display die Temperatur so hoch regeln das bei Leerbezug Wasserdampf kommt dann solange runter damit bis es das eben so gerade nicht mehr tut...dann solltest du falls Höhe NN so um die 99 Grad haben...unabhängig davon was das Display anzeigt...das kannst dann als Bezugspunkt nehmen....damit kannst du dann auch im Werksmenu den Offset angleichen falls du das willst...musst aber nicht...weksseitig ist der auf Plus 10....bei Meereshöhe kannst es auch mal mit +13 oder 14 versuchen.

    Und wenn du im Werksmenu bist...solltest du die anderen Parameter dort eher nicht ändern ohne entsprechende Kentnisse die ich dir jetzt mal abspreche da du ja selbst für den Offset einen Händler suchen willst.

    Aber tatsächlich einfach try and error und probieren wie es schmeckt ist die simpelste Methode .dann ist es ja auch egal was auf dem Display steht.
     
    xsefa und roady43 gefällt das.
  15. #4055 Dan_Espresso, 30.09.2023
    Dan_Espresso

    Dan_Espresso Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2020
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    11
    Da ich bisher komplett ohne PID unterwegs war und somit ein komplett neuer Parameter bei Brühprozess hinzukommt, finde ich es mit Probieren etwas schwierig. Ich werde mich ja auch erstmal an E61 und die Maschine gewöhnen müssen, da finde ich es einfacher wenn ich zumindest die Temperatur als Fehler schon einmal ausschließen kann.
    Die Idee mit den 99 grad finde ich ganz gut, so könnte ich mich annähern. Danke :)
     
  16. roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    599
    Hallo und Glückwunsch zur Bianca. Was in diesen Videos erzählt wird betreffend Offset beim Händler einstellen lassen ist leider grosser Schwachsinn. Ganz besonders bei der Bianca, wo man das wie bei wenig anderen Maschinen falls wirklich nötig ganz einfach selbst vornehmen kann und wo ich zudem befürchte, dass die meisten Händler weder Interesse noch Ahnung davon haben was sie nun genau im Untermenü der Bianca ändern müssten.

    Kannst du nicht, ausser du hättest entsprechende Messgeräte zur Hand.
    Das ist wie genannt die einfachste und verlässlichste Methode um die Temperatur ohne beispielsweise ein Scace einigermassen verlässlich abschätzen zu können:
    Danach entscheidet dein Geschmack und Probieren und du findest schnell die richtige Einstellung für die Temperatur. An die E61 musst du dich nicht gewöhnen, die ist stabil, zuverlässig, "alte Schule" und mit dem Paddle ganz genial aufgemotzt. Das würde ich aber zu Beginn noch ein Weilchen unberührt lassen. Erst mal klassisch guten Caffè beziehen lernen. Das PID erleichtert das ganze erheblich. Auf jeden Fall viel Spass und Erfolg dabei!
     
    xsefa und 911GT3 gefällt das.
  17. Arne1

    Arne1 Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Es wurde hier bestimmt schon gefragt aber ich finde es einfach nicht, kann mir jemand sagen wie lange die Bianca braucht um nach 2 bzw. 4 Stunden Pause wieder auf Temperatur zu kommen?
    Ich bin aktuell am schwanken zwischen der Bianca und Ascaso Steel Duo Plus. Das große Plus der Ascaso ist ja das schnelle aufheizen, sonst ist sie gefühlt in allen anderen Aspekten klar hinter der Bianca. Da ich von zu Hause arbeiten und mehrmals am Tag gerne kurzfristig Kaffee trinken möchte, ist das aber einer der kritischsten Punkte für mich.
     
  18. Azalee

    Azalee Mitglied

    Dabei seit:
    26.10.2013
    Beiträge:
    2.108
    Zustimmungen:
    1.479
    Geht es im Tagesverlauf nur um Espresso oder auch Milchgetränke?
     
  19. Arne1

    Arne1 Mitglied

    Dabei seit:
    09.08.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Eigentlich nur um Espresso
     
  20. MickK

    MickK Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    13
Thema:

Lelit Bianca

Die Seite wird geladen...

Lelit Bianca - Ähnliche Themen

  1. Lelit Bianca - Probleme mit Nadelventil

    Lelit Bianca - Probleme mit Nadelventil: Hallo zusammen, Ich habe eine Bianca V3, bei der es immer wieder zu Schwankungen in den Bezügen kommt. Festgestellt habe ich letztlich eine...
  2. O Ring für lelit Bianca

    O Ring für lelit Bianca: Hallo Netzler Bei meiner Bianca ca.3,5 Jahre alt,habe ich immer wieder Probleme mit dem Antivakuumvventil das nach kurzer Zeit undicht wird und...
  3. Lelit Bianca V3 gesucht

    Lelit Bianca V3 gesucht: Hallo an alle Leser, ich suche auf diesem Wege eine Lelit Bianca V3 in gutem und gepflegten Zustand. Am liebsten wäre mir wenn ich die Maschine...
  4. [Erledigt] Suche eine Lelit Bianca V3

    Suche eine Lelit Bianca V3: Suche eine Lelit Bianca V3 alles an bieten
  5. Kaufberatung lelit bianca v3

    Kaufberatung lelit bianca v3: Hallo, ich habe gestern mit meinem Kaffee Händler geschrieben ob man die lelit bianca v3 für einen guten Preis bekommen kann. Da hat er mir eins...