Lotus Coffee Water

Diskutiere Lotus Coffee Water im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Lotus hat irgendwann die verbauten Pipetten geändert. Die neuen Modelle haben eine Kugelspitze und erzeugen bei mir Tropfen, die deutlich über...

  1. #21 Krillseeka, 11.09.2023
    Krillseeka

    Krillseeka Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    254
    Lotus hat irgendwann die verbauten Pipetten geändert. Die neuen Modelle haben eine Kugelspitze und erzeugen bei mir Tropfen, die deutlich über 0.04g sind. Bei gleicher Ausführung habe ich teilweise über Faktor 2 Unterschied zu den spitz zulaufenden Pipetten der alten Flaschen.

    Eine Überprüfung mit Feinwaage kann ich jedem nur ans Herz legen. Wenn man die Ausführung halbwegs gleich hält, scheinen die Ergebnisse hinreichend konstant zu sein.
     
    EspressioPhi und S.C.H. gefällt das.
  2. S.C.H.

    S.C.H. Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2022
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    107
    Was ist euch an positiven Veränderung mit Lotus Coffee Water aufgefallen und was habt ihr vorher benutzt?
     
  3. #23 Krillseeka, 16.09.2023
    Krillseeka

    Krillseeka Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    254
    Ein großer positiver Punkt für mich ist die Handhabung von LCW zusammen mit einem Zero Water Filter, aber dir geht es vermutlich um den Geschmack. Da ist der für mich ausschlaggebende Punkt, dass ich die Säure in einigen Kaffees auf das für mich richtige Niveau bekomme. Eine so spannende Säure wie bei diesem Kolumbianer von Sey hatte ich noch nie in einem Kaffee und das hängt zu einem guten Teil auch am passenden Wasser.

    Passendes Wasser geht natürlich auch mit anderen Lösungen. Selber probiert habe ich nur Verschnitt von/mit Flaschenwasser wenn das Flaschenwasser pur nicht gepasst hat. Verschnitt/Verdünnung von TWW o.ä. geht bestimmt auch, sollte aber auch nicht einfacher sein als LCW. Selber Pülverchen mischen oder Konzentrate anrühren ist mir zu fummelig. Es ist auch sehr praktisch, dass man bei Lotus gut in der Tasse nachkorrigieren kann.

    Zum Schluss sollte ich aber auch dazu sagen, dass ich es bei Sey nie geschafft habe das passende Wasser für Filterkaffee zu finden (Espresso s. verlinkter Post). Die Ergebnisse waren gut, aber ich hatte immer das Gefühl es ginge noch etwas besser. Da habe ich dann aber auch gegen Volvic A/B getestet und fand das auch nicht besser. Vielleicht lag es auch nie am Wasser sondern immer an meinen fragwürdigen Barista-Skills.
     
  4. #24 Arthur Spooner, 22.09.2023
    Arthur Spooner

    Arthur Spooner Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2013
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    852
    Verwendet ihr die Tropfen auch nach der Zubereitung? Wahrscheinlich dann nur bei Filter möglich, da Espressomenge zu gering ist.
    Was ist da dann der Unterschied Magnesium/Calcium und potassium/Sodium?
     
  5. S.C.H.

    S.C.H. Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2022
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    107
    Mehr Magnesium lässt die Fruchtigkeit auf eine deutlichere, irgendwann übertriebene Art hervorstehen ohne es saurer zu machen.

    Calcium kommt nur in den Filterkaffee Rezepten vor und im Vergleich zu Espresso wo es komplett fehlt scheint es eine röstige Süße zu spendieren. Manchmal gebe ich Filterkaffee Wasser auf den Espresso zum Verdünnen obendrauf und zack ist die spitze Säure weg und eine generelle Süsse steht im Vordergrund, die aber oft ein bißchen die Komplexität zurück nimmt.

    Bei Espresso unterscheidet sich Simple and Sweet durch den Einsatz von Sodium und Light and Bright arbeitet mit Potassium. Sodium sorgt für das hervortreten dunkler Aromen wie Schokolade, Malzigkeit, Kuchenteig,…
    Das Rezept mit Potassium hingegen schmeckt eigentlich nahezu vollkommen fruchtig. Es kommen noch Gewürze und Würzigkeit durch, aber das war es eigentlich.

    Ich hoffe das hilft. Leider kann ich nur durch Vergleiche zwischen den Rezepten Anhaltspunkte liefern und nicht einem Mineral genaue Eigenschaften zuschreiben.

    Hinter Salze zugeben habe ich noch nicht gemacht. Ginge auch nur bei Filter, weil Maschinen mit destillieren Wasser Schaden nehmen.
    Hab noch nicht über sinnvolle Tropfenmengen oder ggf Verdünnungen davon nachgedacht/berechnet.
     
    Arthur Spooner gefällt das.
  6. #26 st. k.aus, 24.09.2023
    st. k.aus

    st. k.aus Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    1.151
    also ich bin ziemlich begeistert.
    hab das Komplettpaket gekauft obwohl ich schon lange mit magnesium und sodium experimentierte.
    speziell potassium/kalium finde ich genial.
     
  7. #27 Arthur Spooner, 24.09.2023
    Arthur Spooner

    Arthur Spooner Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2013
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    852
    kannst du evtl. berichten wie du die Tropfen verwendest und was jedes fläschen für Auswirkungen auf den Geschmack für dich hat?
     
  8. #28 GentleOwl, 02.10.2023
    GentleOwl

    GentleOwl Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2022
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    42
    Ich bräuchte bitte Mal eure Rückmeldung:

    Fällt bei eurer Calcium Lösung auch etwas aus? Also habt ihr auch kleine weiße Flocken in der Calcium Flasche?
    Und wenn ja, habt ihr die auch bei Scott Rao gekauft?

    Hintergrund:
    Ich habe für Zuhause schon länger ein Set, da ist alles normal und Funktioniert super (von the god Shot).

    Dann hab ich mir noch ein Set fürs Büro gekauft (bei Scott Rao). Dort traten oben beschriebene Ausfällungen auf.
    Ich wollte das ganze dann reklamieren und habe zur Antwort bekommen:

    "I understand your concern. I had the same concern with my own drops, but it is normal.... there is only so much Ca that can dissolve in the liquid at room temperature. The extra precipitates. But the dissolved Ca is pretty consistent."

    Ich finde es insgesamt komisch als Begründung, da die Löslichkeitsgrenze eines Stoffes sollte doch bekannt sein, und da alles darüber "verlorener" Rohstoff ist.
     
  9. #29 Krillseeka, 02.10.2023
    Krillseeka

    Krillseeka Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    254
    Ja und ja. Die alte Flasche (mit alter Pipette) hat das Problem nicht. Die neue Flasche (mit neuer Pipette) hat das Problem.

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie zu den neuen Flaschen gewechselt haben, weil sie woanders herstellen lassen. Leider ist Lotus bei so was ja maximal intransparent. Sie haben ja nicht einmal Bescheid gegeben, dass es neue Flaschen gibt und mit den neuen Pipetten die Tropfen größer sind.
     
    GentleOwl gefällt das.
  10. #30 GentleOwl, 02.10.2023
    GentleOwl

    GentleOwl Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2022
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    42
    Ah, danke für die Antwort. Mein erstes Set hat definitiv eine "spitzere" Pipette, sind also dementsprechend noch die alten.

    Mein altes Set hat das Problem, dass die Pipetten teilweise unbeabsichtigt tropfen, ich könnte mir auch Vorstellen (ohne es zu wissen), dass das mit ein Grund für die Änderung war.

    Stimmt, das ist nicht so glücklich, gerade bei einem Nichen-Produkt, was eher für die penibelsten der peniblen Kaffee-Enthusiasten gemacht ist :p
    Haben sie dann die Rezepte auf der Seite angepasst? Ich meine mich zu erinnern, dass die Rezept-Seite mal ein paar Tage bearbeitet wurde.

    Aber vielen dank, dass du etwas Licht in mein Dunkel gebracht hast :)
     
  11. #31 Krillseeka, 02.10.2023
    Krillseeka

    Krillseeka Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    254
    Gut, dass du es sagst. Mit den neuen Pipetten ist das Tropfen tatsächlich besser geworden. Ich hab da nur überhaupt nicht drauf geachtet.

    Bisher nicht. Das entspricht leider ihrer üblichen Zeitschiene bezüglich Digitalisierung. Seit über einem halben Jahr versprechen sie demnächst eine tolle App mit Rezepten für viele bekannte Röster und bisher hat sich nur ein Rechner für die bekannte Rezepte auf der Website materialisiert. Man könnte meinen es sei eine Firma des deutschen Mittelstands.
     
  12. #32 GentleOwl, 03.10.2023
    GentleOwl

    GentleOwl Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2022
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    42
    Ich bin von der Videospielbranche zu geschädigt, um zu glauben dass eine Firma noch in etwas investiert und liefert, nachdem sie uns das Produkt bereits verkauft haben :/ Die Zahl an neu zu gewinnenden Kunden durch die App ist vermutlich nicht groß genug, um den Aufwand zu rechtfertigen.
    Aber ich bin gerne bereit mich positiv überraschen zu lassen.

    Immerhin hätte mir Scott Rao tatsächlich den Umtausch der Flasche angeboten, was ich jetzt guten Gewissens ablehnen kann, also nochmal danke für die Aufklärung :)
     
Thema:

Lotus Coffee Water

Die Seite wird geladen...

Lotus Coffee Water - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] Hartmud FAE Polar und LOTUS Polar

    Hartmud FAE Polar und LOTUS Polar: Wertes Forum, zum Verkauf stehen folgende 4 Tassen: 2x FAE Polar Preis: 27 Euro je Tasse oder beide zusammen 50 Euro Zustand: Sehr gut,...
  2. [Erledigt] Suche Hartmud Fae / Lotus / Heritage Tassen

    Suche Hartmud Fae / Lotus / Heritage Tassen: Wertes Forum, gern alles anbieten was ihr von Hartmud habt und loswerden wollt. LG Markus
  3. [Zubehör] Suche Hartmud Lotus150 Tassen

    Suche Hartmud Lotus150 Tassen: Hallo, ich bin auf der Suche nach Hartmud Lotus Tassen mit 150ml, eher in den blauen, grünen, grauen oder braunen Farben. Freue mich über eine...
  4. nunc.coffee – „smartes“ Espresso-System für Convenience-Nutzer?

    nunc.coffee – „smartes“ Espresso-System für Convenience-Nutzer?: Moin zusammen, ich bin gerade durch eine Instagram-Anzeige über die Seite https://nunc.coffee/ gestolpert. Es scheint sich dabei um ein System aus...
  5. MiiCoffee/Turin Apex - "DF" Einsteiger-Espressomaschine

    MiiCoffee/Turin Apex - "DF" Einsteiger-Espressomaschine: Hallo zusammen, als erster White Label Vertrieb im Westen steigt MiiCoffee in die Welt der Espressomaschinen ein mit einer Maschine, welche im...