Macap M4D Motor bleibt stehen

Diskutiere Macap M4D Motor bleibt stehen im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ciao, meine Macap macht wieder Mucken. Habe den Kondensator erst kürzlich getauscht weil sie nicht mehr anlief. Nun ist sie während meiner...

Schlagworte:
  1. m21

    m21 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ciao,

    meine Macap macht wieder Mucken. Habe den Kondensator erst kürzlich getauscht weil sie nicht mehr anlief. Nun ist sie während meiner Abwesenheit 2 Wochen gestanden. Als ich mahlen wollte lief sie an, aber nur ein paar Sekunden. Danach stand sie, der Timer lief weiter, bei den nächsten Versuchen zuckte sie noch kurz, dann war Ende.
    Ich hab die obere Mahlscheibe demontoert, der Motor lief einwandfrei, nach Montage der oberen Mahlscheibe und einfüllen von Bohnen lief sie anfangs , sobald sie mehr Bohnen bekam wurde sie langsamer und stand letztendlich wieder.
    Nun macht der Motor den Eindruck, als habe er zu wenig Kraft.
    Wer kann mir weiterhelfen, wer kennt dieses Problem?
    Wie gesagt, da sie anlief und erst unter Last nicht mehr läuft kann man den Kondensator wohl ausschliessen.

    saluti
     
  2. #2 sokrates618, 12.01.2022
    sokrates618

    sokrates618 Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    2.418
    Zustimmungen:
    1.475
    Hallo M21,
    als erstes würde ich bei einer solchen Fehlerbeschreibung auch auf den Kondensator tippe. Da Du ihn jedoch gerade ausgetauscht hast ist es eher unwahrscheinlich, dass er ebenfalls defekt ist. Bist Du Dir sicher, das der ausgetauschte Kondensator die gleiche Kapazität wie das Orginal hat und ist es ein neues Exemplar? Sind die Klemmen in Ordnung und hast Du mal die Wicklungswiderstände der Haupt- und Hilfswicklung mit einem Multimeter gemessen?
    Gruß, Götz
     
  3. m21

    m21 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Götz,
    gemessen hab ich noch nichts, ich hab sie noch nicht weiter zerlegt. Den Kondensator habe ich damals in einem Shop der hier irgendwo verlinkt war, bestellt, extra einen für die Macap. Er war selbstverständlich neu und alles hat gut ausgesehen.
     
  4. #4 Melitta, 19.01.2022
    Melitta

    Melitta Mitglied

    Dabei seit:
    18.05.2012
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    312
    Liest sch fast, als hättest Du einen ungeeigneten Kondensator verwendet. Motorbetriebskondensatoren sucht man nicht einfach nach der Kapazität oder geringstem Preis aus. Entscheidend ist ausreichende Spannungsfestigkeit.
     
  5. m21

    m21 Mitglied

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Was sillst du mit deinem Beitrag sagen?
    Weder Preis noch Kapazität, sondern die Angaben des Shops, der Ersatzteile für Macap anbietet, waren entscheidend. Was unterstellst du mir hier?
     
  6. #6 Starboard, 10.10.2022
    Starboard

    Starboard Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2018
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Hallo, habe das gleiche Problem seit heute Morgen, meine Macap M4D von 2009 blieb einfach stehen. Habe oben mal Bohnen raus, Mahlscheide rausgedreht, die Welle dreht sich, aber der Motor läuft nicht an.
    @m21 Wo sitz der Kondensator genau zwischen welchen Anschlüssen? Und wo hast Du den bestellt.
    Keine Ahnung ob es daran liegt, aber die Elke. Anzeige oben läuft, wenn es sonst ein Problem der Elektronik ist, dann wird das ne gute Sucherei.

    Viele Grüße
     
  7. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    9.445
    Bei mir wars damals ein Wicklungsschluss (gleiche Symptomatik, Ascaso i2-mini). Allerdings war das ein Mini-Motörchen im Vergleich zu dem in Deiner Macap.
     
  8. #8 Londoner, 10.10.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.222
    Zustimmungen:
    2.127
    Der Kondensator ist ein eher größeres Bauteil, das sich sofort erkennen lässt, wenn du die Bodenplatte der Mühle entfernst.
    Hier Teil Nr. 14

    Ich hatte letztens bei der "kleinen Schwester", der M2M das gleiche Thema.
    Kondensator (8€) gewechselt und das Thema war erledigt.

    Wenn du einen Anbieter oder eine Werkstatt von/für Elektromotoren vor Ort hast,
    kann man dort sicher auch sofort deinen vorhandenen Kondensator durchmessen, ob er noch genügend Kapazität hat.
     
    vectis gefällt das.
  9. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.506
    Zustimmungen:
    4.962
    Siehe den link zu diesem Anbieter und die Explosionszeichnung zur M4D:
    Macap Muehlen günstig Kaufen Spezialist für Kaffeemaschinen

    In der Regel ist der Kondensator unterhalb des Motors entweder mit einer Blechspange am Gehäuse befestigt, oder aber manchmal lediglich mit einem Kabelbinder an der Bodenplatte fixiert. Die Anschlüsse kann man doch sehen wenn man sich den vorhandenen Kondensator ansieht, ggf. ein Foto oder eine Zeichung/Skizzen machen und dann dürfte der Anschluss des Neuteils keine Probleme machen.

    edit: @Londoner war schneller.:D
     
    Londoner gefällt das.
  10. #10 Starboard, 10.10.2022
    Starboard

    Starboard Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2018
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Danke, ja habe die Macap (M4D Stepless Chrom C83) heute früh schnell noch unten aufgeschraubt.
    Der Betriebskondensator ist ein Italfarad 12,5 uF 450V der ist mit einem Kabelbinder festgelascht. Die Ausführung ist 4-polig mit 6,3mm Flachsteckfahnen.
    Hatte auch schon bei GastroTiger angefragt ob Ersatz lieferbar ist. Bei Conrad muss ich nochmal schauen was die haben. Das Original war leider bei den Online Shops gerade nicht zu bekommen.

    Dann aber am Nachmittag mal die ganze Mühle gereinigt, unten auf der Stuerplatine war Kaffeemehl. Oben beim Auswurf auch mal alles sauber gemacht und hoppla die Möhre äh Mühle lief wieder. Der Montag war gerettet, erstmal wieder Kaffe für das Nachmittagshörnchen und Morgen mal schauen ob sie zum Frühstück läuft.
    Ich werde mir nun einen bestellen und hinlegen falls der doch mal kaputt geht.

    Danke für den Avola Link oben, hatte den heute Früh in der Eile nicht gefunden, die haben ja alle Teile :)
     
  11. #11 Londoner, 10.10.2022
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.222
    Zustimmungen:
    2.127
    Könnte noch ein Indiz sein, dass es am Kondensator liegt, wenn sie frisch gereinigt (oder generell unter weniger Last) noch ab und an läuft.
     
    tangolem gefällt das.
  12. #12 Starboard, 11.10.2022
    Starboard

    Starboard Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2018
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    3
    Der Kondensator ist bestellt, Netzschalter auch gleich mit nach 14 Jahren darf der auch mal neu, obwohl der keine Last schaltet die geht über das Relais unten auf der Platine.
    Bezugsquellen die ich fand:
    Avola
    Gastro Tiger
    Conrad ​

    Suche nach: Motorkondensator oder Betriebskondensator mit Flachsteckanschluss
     
Thema:

Macap M4D Motor bleibt stehen

Die Seite wird geladen...

Macap M4D Motor bleibt stehen - Ähnliche Themen

  1. Motorschaden Macap M4D

    Motorschaden Macap M4D: Hallo zusammen, nachdem ich vor kurzem den Kondensator austauschen musste, streikt nun der Motor. Sobald die Mühle etwas mehr Kraft braucht,...
  2. Macap MX mir hängendem Motor

    Macap MX mir hängendem Motor: Hallo, ich verwende in einem Café (seit zwei Jahren Dauerbetrieb) als Mühle eine Macap MX, die bisher gut gelaufen ist und schön gemahlen hat....
  3. [Verkaufe] Macap Tamping Station CPS Sonderposten

    Macap Tamping Station CPS Sonderposten: Hallo Boardies, ich hab ein paar Macap Tamping Stations, die gern zum Einsatz kommen wollen. Drum gibt es die zum Sonderpreis: Macap CPS Tamping...
  4. [Verkaufe] Macap M5A mit neuen Mahlscheiben

    Macap M5A mit neuen Mahlscheiben: Hallo zusammen Ich habe hier eine Macap M5A mit neuen Mahlscheiben anzubieten. Der Zustand ist gem. Bilder sehr gut. Preisvorstellung 300 €....
  5. [Verkaufe] Macap M4 mit neuen Mahlscheiben

    Macap M4 mit neuen Mahlscheiben: Hallo zusammen Ich habe hier eine Macap M4 mit neuen Mahlscheiben anzubieten. Der Zustand ist gem. Bilder sehr gut. Preisvorstellung 200 €....