Meticulous Espresso - Robotisierter Handhebler aus Mexico

Diskutiere Meticulous Espresso - Robotisierter Handhebler aus Mexico im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Von was für einem Patent von La Marzoccho oder Duvali ist hier immer die Rede? Könnte man mit diesem Ansatz hier auch kalkhaltiges Wasser ohne...

  1. Peleke

    Peleke Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2021
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    46
    Von was für einem Patent von La Marzoccho oder Duvali ist hier immer die Rede?

    Könnte man mit diesem Ansatz hier auch kalkhaltiges Wasser ohne Probleme verwenden? Gibt ja kaum Möglichkeiten zur Kalkablagerung, oder?
     
  2. #42 Gjdakin, 28.01.2023
    Gjdakin

    Gjdakin Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2018
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    344

    Würde ich trotzdem nicht machen. Mein Vater hat geschaftt seine Rok in einem halben Jahr mit kalkhaltigem Wasser zu zerschroten. Denke, dann müsste das hier auch machbar sein.
     
    FRAC42 und cbr-ps gefällt das.
  3. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.016
    Zustimmungen:
    35.719
    Auch hier gibt es Dichtungen, Kolben und Zylinder, die verkalken und dadurch Schaden nehmen können. Mal ganz abgesehen von geschmacklichen Einfluss (sehr) harten Wassers.
     
  4. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    5.769
    Ich denke es geht am die eingebaute Waage zum gewichtsbasiertem Stoppen des Bezugs, von La Marzocco "Auto Brew Ratio" genannt.

    Auto Brew Ratio - La Marzocco USA
     
    Peleke gefällt das.
  5. Pflunz

    Pflunz Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    1.495
    beispielweise WO2012146641A1 oder eine große Palette von denen: Intellectual Property — Duvall Espresso
     
    Dale B. Cooper gefällt das.
  6. #46 Strettone, 28.01.2023
    Strettone

    Strettone Mitglied

    Dabei seit:
    17.12.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Worum geht es da inhaltlich? Unter WO2012146641A1 kann ich mir nichts vorstellen. Auch integrierte Waage, oder was anderes?
     
  7. Pflunz

    Pflunz Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2017
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    1.495
    Wie meinst du das? Wenn man das Patent sucht, findet man direkt das Patent mit dem Namen: "A weighing device for an espresso coffee machine and an espresso coffee machine incorporating such a device"
    Da gibt es nichts was man sich vorstellen muss, sondern man liest die Claims durch.
     
    Dale B. Cooper, noioso und cbr-ps gefällt das.
  8. #48 Bob_Fahrer, 28.01.2023
    Bob_Fahrer

    Bob_Fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    153
    Die Patente waren ja auch schon im anderen Thread über neue Produkte Thema. Die Leute hinter der Maschine gehen offenbar davon aus, dass keine Patente verletzt werden. Das genannte Patent habe ich mir mal angesehen. Ich bin mal so überhaupt kein Patentrechtsexperte. Ich kann aber nicht erkennen, wie das nicht verletzt sein soll, so allgemein, wie das da gehalten ist. Im Patent ist die Rede von Wiegeeinrichtung im Driptray. Könnte mir lediglich vorstellen, dass sie den ganzen Driptray wiegen und die Waage drunter ist. So oder so wird das bei LM nicht unbemerkt bleiben. Bin gespannt, ob die etwas unternehmen. Kann mir kaum vorstellen, dass sie es nicht tun.

    Edit: ganz genau heißt es dort „in the drip tray area“. Ist ja ggf. auch schon eine Definitionsfrage.
     
  9. #49 Fischers Panda, 28.01.2023
    Fischers Panda

    Fischers Panda Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2010
    Beiträge:
    2.064
    Zustimmungen:
    915
    Das Patent von Duvall geht ja in die Richtung Druckerzeugung mit einem motorisch angetriebenen Kolben US11266265B2 - Device and system for creating infused beverages - Google Patents
    Ich bin kein Patent-Experte und kann nur die technischen Unterschiede beurteilen.
    Das von Meticulous ist viel einfacher gestaltet mit einem offenen Wassersystem statt "fluidically sealed configuration" sowie fehlen alle Einrichtungen zum Messen/Verstellen des Flows und zum Druckabbau nach Bezugsende.
    Da der Typ von Meticulous jahrelange Erfahrung mit Produktentwicklung hat gehe ich davon aus das er da nicht so blauäugig rangegangen ist und sich im Vorfeld abgesichert hat sonst wird das natürlich nichts mit der internationalen Veröffentlichung auf Kickstarter (ich gehe mal davon aus dass Kickstarter sowas im Vorfeld auch prüft oder sich das zumindest bestätigen läßt dass keine Patenverletzungen vorhanden sind). Im Zweifelsfall hat man zwei verschiedene Ansichten die juristisch geklärt werden müssen.
     
    Dale B. Cooper gefällt das.
  10. #50 Strettone, 28.01.2023
    Strettone

    Strettone Mitglied

    Dabei seit:
    17.12.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Ich hab nur sehr viele Aufstellungen mit den Patentnummern gefunden - konnte aber nicht erkennen worum es dort inhaltlich geht.
    Im Grunde hat ja schon FRAC 42 die Frage beantwortet.
    Nach langem weiteren Suchen bin ich auf das hier gestoßen:
    The Meticulous Home Espresso Machine (Kickstarter) - Page 5
    Das hätte mir direkt geholfen.
     
  11. Peleke

    Peleke Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2021
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    46
    Die neue Decent Version für dieses Jahr wird auch eine integrierte Waage beinhalten. Dann müssen die ja auch einen alternativen Weg gefunden haben.
     
  12. pitpat

    pitpat Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2018
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    167
    … oder eine Lizenz erworben… :confused:
     
  13. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    4.002
    John/Decent sagt, sie würden das gesamte Drip Tray Cover wiegen und nicht bloß einen Bereich davon. Das sei nicht patentiert.

    Edit: Ich glaub, das Modell soll aber erst 2024 kommen.
     
  14. #54 Dale B. Cooper, 28.01.2023
    Dale B. Cooper

    Dale B. Cooper Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    8.947
    Zustimmungen:
    3.698
    @Fischers Panda: Bei einem Kolbensystem kann man den Flow ganz einfach aus der Geometrie bekommen.. wenigstens den in den Puck eingehenden Flow.. :) aber im Endeffekt hast du glaube ich recht, das fehlende Ventil am Ausgang kann das Patent möglicherweise umgehen. Wäre dann in der Tat geschickt..
     
  15. #55 Karl Raab, 02.02.2023
    Karl Raab

    Karl Raab Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    2.370
    Zustimmungen:
    1.144
    Ich nutze Volvic für meinen Kaffee da das Wasser bei mir extrem kalkhaltg ist. 100ml würden also 7 Cent jedesmal für den Abfluss kosten und ich müsste die zusätzlich ranschleppen....
     
    cbr-ps gefällt das.
  16. #56 Karl Raab, 02.02.2023
    Karl Raab

    Karl Raab Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    2.370
    Zustimmungen:
    1.144
    Gibt es schon irgendeine Info ob die auch eine Lösung für Milchgetränke anbieten wollen, oder muss man sich was Zusätzliches besorgen (was recht schade wäre und den Markt arg verkleinern würde)?
     
  17. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.016
    Zustimmungen:
    35.719
    Ich sehe nicht, dass es das Konzept hergeben würde. Das wird wohl eine Espresso only Maschine. Wer eine Dampfmaschine braucht, würde das wohl extern lösen müssen.
     
    Strettone und Dale B. Cooper gefällt das.
  18. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    5.769
    Oder mit Nano Foamer, French Press oder Ähnlichem arbeiten. Weniger stylisch, aber auch deutlich weniger energiehungrig.
     
    Andreas 888 gefällt das.
  19. #59 Bob_Fahrer, 04.02.2023
    Bob_Fahrer

    Bob_Fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    153
    Wen es interessiert: Auf deren Website kann man jetzt eine Art Anzahlung leisten. Benefit scheint mir überschaubar. Aber vielleicht ist ja jemand hier schon wild entschlossen, auf jeden Fall zu kaufen. Sieht ein bisschen nach Testballon aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie groß die Gruppe der Wildentschlossenen wohl so ist.
     
  20. #60 KingOtto, 04.02.2023
    KingOtto

    KingOtto Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    13
    Oder sie brauchen schon einmal ein paar Euro frisches Kapital. :p

    Mich würde erst einmal interessieren, wann sie planen zu verschicken. Es ist immer die Rede von "launch in march", das ist aber ja nur Kickstarter!?
     
Thema:

Meticulous Espresso - Robotisierter Handhebler aus Mexico

Die Seite wird geladen...

Meticulous Espresso - Robotisierter Handhebler aus Mexico - Ähnliche Themen

  1. Nespresso-kompat. Kapseln die "Barschlampen"-Style nahe kommen

    Nespresso-kompat. Kapseln die "Barschlampen"-Style nahe kommen: Hallo Forum, ich brauche einen Tip für eine Situation, in der nur eine Nespresso-Maschine vorhanden ist und aber möglichst nahe an ST-Espresso...
  2. [Erledigt] Flair Espresso Maker / manueller Handhebler

    Flair Espresso Maker / manueller Handhebler: Aufgrund eines Umstiegs auf die Flair 58 gebe ich meine "alte" Flair Neo/Signature ab. Es ist einiges an Zubehör/Updates dabei. Die Basis war...
  3. Rührei mit der Espressomaschine

    Rührei mit der Espressomaschine: [MEDIA]
  4. Espresso Traum mit Siebträger und Mühle | 3.500€

    Espresso Traum mit Siebträger und Mühle | 3.500€: Moin moin, schon lange habe ich den Traum zu Hause guten Espresso zu trinken. Bereits 2019 habe ich hier im Forum einen Anlauf genommen und um...
  5. Espresso Maschine da, was nun?

    Espresso Maschine da, was nun?: Hi, heute kam meine Lelit 41 Plus T an - yeah :D Was sind die weitern Schritte? 1) Wassertank spülen 2) Alles sauber wischen 3) Mühle 2-3x...