Mitica Top Kontaktproblem - schaltet immer ab

Diskutiere Mitica Top Kontaktproblem - schaltet immer ab im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo zusammen, vorab vielen Dank für die nützlichen Beiträge in den verschiedenen Bereichen dieses Forums. Wie bereits oben angegeben habe ich...

  1. #1 Herr M aus N, 20.03.2019
    Herr M aus N

    Herr M aus N Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    vorab vielen Dank für die nützlichen Beiträge in den verschiedenen Bereichen dieses Forums.

    Wie bereits oben angegeben habe ich ein Kontaktproblem an meiner Mitica.
    Die Maschine startet wie gewollt und schaltet sich dann immer wieder von selbst ab, leider auch während des Bezugs oder sobald ich den Hebel umlege oder wenn ich teilweise garnicht im Raum stehe.

    Kurz: Die orangene Leuchte hört aus unerklärlichen Gründen auf zu leuchten. Somit läuft die Maschine danach auch nicht, da ihr signalisiert wird dass sich kein Wasser im Tank befindet. Nach einer gewissen Zeit springt sie wieder von selbst an.

    Nun habe ich viel in dieser Richtung gelesen aber immer nur dass es sich unter Umständen um ein Kontaktproblem an den beiden Aufnahmen vom Tank handeln kann. Diesen Phänomen bin ich bereits nachgegangen und habe nicht nur den Tank gereinigt sondern auch die Schrauben gewechselt oder die Laschen mit feinen Schmirgelpapier angeschliffen. Ohne Chassi sieht man deutlich dass ein Kontakt an beiden Schrauben vorhanden ist. Weiterhin habe ich den linken freien Stecker vom orangenen Kabel an die Maschine angeschlossen, um ihr Festwasser zu unterstellen. Folglich liegt das Problem definitiv nicht am Kontakt der Schrauben und auch nicht an der Wasserhärte.

    Nun stehe ich auf dem Schlauch und frage mich, ob die Steuerung unter Umständen defekt sein könnte?

    Die Maschine ist von 2012.
    Über hilfreiche Beiträge möchte ich mich im Vorfeld bedanken.
     
  2. #2 Cappu_Tom, 20.03.2019
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    7.720
    Ich kenne deine Maschine nicht aus eigener Praxis, hatte aber oft mit Grenzwertmeldern dieser Art zu tun.
    Das sollte demnach in Ordnung sein.
    Anmerkung: Kontakte lieber mit einem Radiergummi oder einem Glasfaserpinsel reinigen.

    Weiters käme zu weiches Wasser und damit verbundene geringe Leitfähigkeit in Frage. Wenn dazu die Ansprechschwelle der Auswerteelektronik an der Grenze liegt, kann das schon genügen.
    Du könntest es aber auch mal deutlich längere Schrauben (Edelstahl) versuchen.
    Wenn das alles nicht hilft, wird es wohl an der Elektronik liegen.
    Such mal im Forum, das kam glaub ich schon mehrmals.
    Vielleicht kennt hier jemand die Schaltung oder weiß, ob man da was nachjustieren kann?
     
    -Dune- gefällt das.
  3. -Dune-

    -Dune- Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2016
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    785
    Wenn mit den Kontakten alles in Ordnung ist ist das die letzte Möglichkeit.

    Du kannst noch checken ob die Aufnahme ordentlich geerdet ist und ob die Stecker fest in der Box stecken und Durchgang haben.

    Vorher vom Netz nehmen!
     
  4. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Die Wasser- und Kontaktproblematik hatte er schon durch Überbrücken ausgeschlossen. Nicht so klar ersichtlich im Text, aber wenn man die BZ Top Konstruktion kennt, schon ;)
    Spricht also einiges für entweder eine Steckverbindung dahinter oder Elektronik
     
  5. #5 Cappu_Tom, 20.03.2019
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    7.720
    Ok, danke.
     
  6. #6 Herr M aus N, 20.03.2019
    Herr M aus N

    Herr M aus N Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.
    Also liege ich vermutlich richtig, dass es von der Steuerung kommt. Gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, ob diese ein Defekt hat? Denn prinzipiell kann ich ja nur messen, ob Strom fließt beziehungsweise ob und was ankommt, oder?
     
  7. #7 Bierschinken, 21.03.2019
    Bierschinken

    Bierschinken Mitglied

    Dabei seit:
    03.11.2016
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    251
    Ich hatte ein ähnliches Problem. Nachdem ich die Kontakte mal mit nem Scheuerschwamm gereinigt hatte, war da ne Zeit lang Ruhe.
    Während der letzten Reparatur bei Espresso Perfetto wurde eine "Wasserstandserkennungs-Modifikation" durchgeführt.
    Man sagte mir, dass das wohl ein Problem der Serie sei. Was ich erkennen kann ist ein zusätzliches Kabel, sodass beide Metallflügel auf denen der Tank aufliegt kontaktiert sind.

    Ruf doch mal bei denen in der Werkstatt an und frag nach, was die da machen.
     
  8. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Hatten wir ein paar Beiträge weiter oben schon, Tankkontakte waren schon ausgeschlossen durch Überbrücken...
    Mitica Top Kontaktproblem - schaltet immer ab
     
  9. #9 Herr M aus N, 20.02.2020
    Herr M aus N

    Herr M aus N Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Um das zum Abschluss zu bringen: Seit einigen Monaten - cirka 10 Monate - besteht dieses Problem nicht mehr.
    Es lag wahrscheinlich ein Problem an den Kontakten vom Steuergerät vor. Nachdem ich diese nochmals sehr fest reingedrückt habe, läuft die Maschine problemlos.

    Vielen Dank für die Beiträge-
     
    Gandalph und cbr-ps gefällt das.
Thema:

Mitica Top Kontaktproblem - schaltet immer ab

Die Seite wird geladen...

Mitica Top Kontaktproblem - schaltet immer ab - Ähnliche Themen

  1. Bezzera Mitica Kesseldruck steigt über 2,5bar

    Bezzera Mitica Kesseldruck steigt über 2,5bar: Moin zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Bezzera Mitica. Vor einiger Zeit hatte ich das Problem, dass meine Pumpe keinen Druck...
  2. Wartung e61 der Mitica Top

    Wartung e61 der Mitica Top: Hallo zusammen heute habe ich nach 5 Jahren zum ersten Mal eine Wartung der Brühgruppe durchgeführt. Ausbau und Einbau der neuen Stößel samt...
  3. Bezzera Mitica PID TOP heizt nicht

    Bezzera Mitica PID TOP heizt nicht: Moin in die Runde, ich habe mir einen niegelnagelneue Mitica gekauft. Meine erste "richtige" Siebträger. Die Installationsanleitung habe ich...
  4. [Erledigt] Bezzera Mitica S MN Preissenkung auf 649€ VB

    Bezzera Mitica S MN Preissenkung auf 649€ VB: Verkaufe eine Bezzera Mitica S MN mit den üblichen Gebrauchsspuren ( Tassenablage , Auffangschale ) . Kleiner Krasser oben auf der Brühgruppe ,...
  5. Bezzera Mitica Top PID heizt - wird aber nicht warm!

    Bezzera Mitica Top PID heizt - wird aber nicht warm!: Hi Community, ohne Vorwarnung habe ich folgendes Problem bei meiner 3-jährigen Bezzera Mitica TOP PID: Nach dem Einschalten leuchtet die orangene...