Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht

Diskutiere Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Ich möchte meine Mühlen upgraden, und am liebsten eine kaufen, die alles kann. Zur Zeit nutze ich eine von Bodum für Filterkaffee und eine...

  1. #1 Boehnsche, 21.05.2023
    Boehnsche

    Boehnsche Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich möchte meine Mühlen upgraden, und am liebsten eine kaufen, die alles kann. Zur Zeit nutze ich eine von Bodum für Filterkaffee und eine Graef CM80 mit Unterlegscheiben-Mod für Espresso.

    Das funktioniert für mich auch zufriedenstellend. Aber die Bodum hat so eine eklige sich langsam auflösende Oberfläche aus Plastik, und das Mahlwerk der Graef könnte ich eigentlich mal erneuern. Daher meine Überlegung, gleich eine neue oder gute gebrauchte Mühle zu kaufen, die beides kann.

    Ich möchte einen schnellen Mahlgradwechsel zwischen Filterkaffee und Espresso durchführen können, und für die Reproduzierbarkeit wäre eine nummerierte Skala an der Mühle sicher gut. Dann möchte ich noch komplett manuell mahlen können. Wenn ein Timer in der Mühle wäre, den ich nutzen müsste, wäre das eher kein Modell für mich. Der Mahlgrad sollte sich beim Mahlen auch nicht durch Vibrationen verstellen, fällt mir als Anforderung noch ein.

    Welche Hersteller und Modelle sollte ich mir mal genauer ansehen?

    Danke!
     
  2. #2 quick-lu, 21.05.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Was wäre es dir das wert?
    SD akzeptabel?
    Du weißt, dass so eine Mühle immer ein Kompromiss ist?
    Du hattest ja jetzt auch zwei, jeweils auf den entsprechenden Mahlgrad eingestellt. Das hat den großen Vorteil, den jeweiligen Mahlgrad immer nur in sehr geringem Maße anpassen zu müssen.
    Und verwendest du für Espresso und Filter die selbe Röstung? Wenn ja, eher dunkel, medium oder hell?
     
    FRAC42 und shadACII gefällt das.
  3. #3 shadACII, 21.05.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    3.275
    Commandante C40?

    Elektrisch vielleicht eine Bentwood V63?
     
  4. #4 quick-lu, 21.05.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Manuell meint wohl eher ohne Timer.
    Das wäre wohl so ziemlich das Optimum, wird preislich aber eher als suboptimal eingeschätzt werden, selbst gebraucht:)
     
    shadACII gefällt das.
  5. g111

    g111 Mitglied

    Dabei seit:
    07.07.2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    1
    Die Ceado Life gilt doch als Allrounder? Allerdings hat die das Problem, dass die Bohnen im Hopper hängen bleiben können.
     
  6. #6 Boehnsche, 21.05.2023
    Boehnsche

    Boehnsche Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Mein Budget wäre so 400€ und SD käme mir sogar entgegen, weil ich tatsächlich 2 verschiedene Röstungen nutze.

    Das mit dem Kompromiss ist so eine Sache. Ich nutze ja jetzt gerade keine supertollen Mühlen und bin's zufrieden. Da stelle ich mir vor, wenn ich für ein paar Hunnis upgrade, wird's auf jeden Fall besser. Ist das falsch?
     
  7. #7 Boehnsche, 21.05.2023
    Boehnsche

    Boehnsche Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte tatsächlich eine elektrische Mühle ohne Zwang, eine Timerfunktion zu verwenden. Und die andere genannte Mühle sprengt natürlich das Budget.
     
  8. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    6.305
    Schwierig. Für Espresso braucht man einen gewissen Anteil Fines, für Filter will man Fines gerade nicht. Daher die Empfehlung jeweils getrennter Mühlen. Die Comandante ist top für Filter und schlägt sich auch bei Espresso ganz ordentlich, vor allem bei hellen Röstungen. Das ist aber eine Handmühle.

    Der Niche wird nachgesagt für eher klassisch dunkle Espressobohnen top zu sein, aber auch für Filter brauchbar wenn es da eher schokoladig nußig zugeht. Aber die liegt weit über deinem Budget.
     
  9. #9 Silvaner, 22.05.2023
    Silvaner

    Silvaner Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    3.444
    Zustimmungen:
    553
    Und warum nicht eine elektrische Mühle für Espresso und eine Handmühle für den Filter - bzw umgekehrt, je nach Trinkgewohnheiten? Bei hohem Konsum bzw. großen Mahlmengen ist natürlich eine Handmühle eher unpraktisch. Oder wie schon vorgeschlagen eine SD Mühle. Muss ja nicht gleich eine Niche sein.
     
    La Cristalina, Eric00 und FRAC42 gefällt das.
  10. #10 shadACII, 22.05.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    3.275
    G-IOTA oder, wenn verfügbar, Timemore Sculptor 064s.
     
    Silvaner gefällt das.
  11. Eric00

    Eric00 Mitglied

    Dabei seit:
    06.12.2020
    Beiträge:
    2.064
    Zustimmungen:
    4.018
    Die da, vor allem wenn es nicht zeitkritisch ist. Der Kickstarter-Run ist zwar durch, die Mühlen werden aber nach dem ersten Batch weiter auf Indigogo vertrieben werden. Preis wird der letzte Kickstarter Preis sein (ob dieses Mal Steuern und Versand übernommen werden, ist aber nicht gesagt).

    Die 064s sollte also als elektrische Single Dose Espressomühle ca 300€ kosten und eine 1zpresso Q2 heptagonal als sehr Comandante-ähnliche Filtermühle kriegst du für 100€. Würde also exakt im Budget liegen, wenn Shipping und Taxes weiterhin übernommen werden. Wenn nicht, wärst du zwar 50-60€ über Budget, hättest aber eine sehr gute Lösung für Filter und Espresso, was du in diesem Preisbereich mit nur einer Mühle aber nicht in dieser Qualität in die Tasse bekommen solltest.
     
    La Cristalina, Silvaner, shadACII und einer weiteren Person gefällt das.
  12. #12 Silvaner, 22.05.2023
    Silvaner

    Silvaner Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    3.444
    Zustimmungen:
    553
    Oder wenn’s etwas schmaler in der Hand liegen soll:

    Amazon.de

    Optisch gefällt sie mir besser, aber ist natürlich Geschmackssache :)
     
  13. #13 Boehnsche, 23.05.2023
    Boehnsche

    Boehnsche Mitglied

    Dabei seit:
    03.09.2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem „nur elektrisch“ kommt so ein bisschen aus der „was der Bauer nicht kennt usw.“-Ecke bei mir. Ich hatte noch nie eine manuelle Mühle außer für Pfeffer, weiß nicht, ob man evtl. bei Kaffee mehr Kraft zum Mahlen braucht als ich habe, und nicht zuletzt hab ich null Plan vom Markt. Was da gut ist und was nicht.

    Jetzt habe ich mich ein bisschen eingelesen und könnte mir eine Handmühle zumindest vorstellen. Vielleicht dann eine Timemore für Filter und eine Eureka Manuale für Espresso? Wäre zumindest im Budget. Die genannte Crowdsourcing-Mühle ist glaube ich nichts für mich, da vielleicht unerwartete Nebenkosten anfallen, falls sie überhaupt noch backbar ist?
     
  14. #14 quick-lu, 23.05.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Als bei einer Pfeffermühle? Sicher.
    Sicher nicht, der Widerstand kommt auf die Röstung und auf den Mahlkonischliff an. Je dunkler desto leichter, je aggressiver desto schwerer.
    Aber generell mit modernen Handmühlen auf jeden Fall immer machbar.
    Ob dir das auf Dauer Spass macht steht aber auf einem anderen Blatt.
     
  15. #15 Falcone, 23.05.2023
    Falcone

    Falcone Mitglied

    Dabei seit:
    03.04.2016
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    91
    Ich schmeiß nochmal die Goat Story Arco in den Ring - ich benutze sie selber für Espresso. Um die Fines zu vermeiden dann für Filter per Hand mahlen und danach wieder einspannen. Wie man eben möchte. Ich finde die Mühle hat solide Mahlergebnisse für beide Zubereitungen.
     
    richie089 und Serafinos gefällt das.
  16. Serafinos

    Serafinos Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    3
    Das kann ich auch unterschreiben. Bin auch sehr zufrieden mit der Lösung. Die verstellung vom Mahlgrad ist auch nicht so nervig wie bei anderen Handmühlen, und ist super reproduziebar.
     
    richie089 gefällt das.
  17. richie089

    richie089 Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2022
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    12
    Dann also die Arco, funktioniert auch für mich, wie bei den beiden Kommentaren davor
     
  18. bigmic63

    bigmic63 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2020
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    58
    Eureka Mignon Zero plus Grind Setting Dial von Finecoar.
     
Thema:

Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht

Die Seite wird geladen...

Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht - Ähnliche Themen

  1. Hopper Mühle für Espresso gesucht

    Hopper Mühle für Espresso gesucht: Moin, insgesamt bin ich it meiner Kinu mega zufrieden. Allerdings möchte ich auch die Möglichkeit haben, gerade bei Besuch, auch mal etwas...
  2. Handmühle mit 49mm Scheiben für Espresso und Ghost Burrs: CafeSing Orca

    Handmühle mit 49mm Scheiben für Espresso und Ghost Burrs: CafeSing Orca: Über den YouTube-Algorithmus bin ich auf folgende Mühle gestossen: CafeSing Orca Wie im Titel vermerkt finde ich das besondere an der Mühle,...
  3. Niche Duo - Neue Mühle mit 83 mm Wechsel-Mahlwerk für Espresso und Filter

    Niche Duo - Neue Mühle mit 83 mm Wechsel-Mahlwerk für Espresso und Filter: Obwohl der Tag der Veröffentlichung einen Scherz nahelegen könnte, sprechen die Anzeichen doch für ein ernsthaftes Angebot. The Best Flat Burr...
  4. Handmühle für Decaf Espresso?

    Handmühle für Decaf Espresso?: Hallo Kaffee Netz User, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Da meine Frau wohl bald eher Decaf trinken darf, wollte ich mich mal erkundigen,...
  5. Suche E-Mühle für Pour-Over und Espresso unter 500€

    Suche E-Mühle für Pour-Over und Espresso unter 500€: Moin Esspressionisten, ich bin auf der Suche nach einer elektronischen Mühle, max 500€. - Morgends drippe ich mit Hario V60 - für Gäste ebenso...