Mühle für unterwegs beim wandern

Diskutiere Mühle für unterwegs beim wandern im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Suche eine Handmühle für unterwegs für Mehrtagestour. Gibts denn eine ultraleichte Mühle die gutes Mahlgut für Filter und/oder Aero hinkriegt. Je...

  1. #1 onkelchris, 23.03.2023
    onkelchris

    onkelchris Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    50
    Suche eine Handmühle für unterwegs für Mehrtagestour.
    Gibts denn eine ultraleichte Mühle die gutes Mahlgut für Filter und/oder Aero hinkriegt. Je leichter desto besser. Irgendwie hätt ich auch gern was Gutes zum trinken unterwegs.
    Js ich weiß …..ultraleichtes Wandern/Trekking und Kaffeegenuß wiederspricht sich….. aber wie kann man den Spagat am besten lösen.
     
  2. #2 Chronos___, 23.03.2023
    Chronos___

    Chronos___ Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    31
    Vllt die Commandante Trailmaster (). Ich selbst besitze eine "normale" Commandante Mühle die ich überall mit hinnehme - auch zum wandern. Ich denke, wenn man bereits eine besitzt lohnt sich ein Wechsel nicht - wenn du aber keine hast ist die zum Wandern/Running sicherlich etwas besser geeignet.
     
  3. #3 quick-lu, 23.03.2023
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.838
    Zustimmungen:
    19.460
    Wenn man mit einer Aeropress unterwegs ist, empfiehlt sich eine Mühle, die man darin verstauen kann.
    Der Klassiker wäre hier die Aergrind von made by Knock.
    Von 1Zpresso gibt es auch Modelle, ich glaube Q2.
     
    shadACII, Eiszeit und Ondra gefällt das.
  4. #4 MrAndre44, 23.03.2023
    MrAndre44

    MrAndre44 Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    139
    Habe mal nachgeschaut, die 1zpresso q2 heptagonal ist mit 400 g nochmal deutlich leichter als die traillmaster. Aber ich bin mir nicht sicher ob die Angaben alle stimmen.
     
  5. #5 portafilter, 23.03.2023
    portafilter

    portafilter Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2022
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    1.408
    1zpresso kannst du unkompliziert über Amazon kaufen. Wenn die Angaben nicht stimmen, dann kannst du das einfach zurück schicken.
     
  6. #6 braindumped, 23.03.2023
    braindumped

    braindumped Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2007
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    1.310
    Trailmaster: 420g
    Q2: 425g
    Aergrind: 445g (aktuelle Version)
    meine Aergrind aus der Kickstarter-Kampange wiegt 387g
    Quelle: shops/1zpresso.coffee/madebyknock.com
     
    Silas, MrAndre44 und cbr-ps gefällt das.
  7. toom

    toom Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2013
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    199
    Je nachdem, wieviel man anlegen will und welche Ansprüche hat, eignet sich auch eine Porlex mini. IIRC passt die auch in die Aeropress. Gewicht ist 240g.
     
  8. #8 shadACII, 23.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    3.275
    Meine wiegt 433,4 g, passt in die Aeropress und liefert (finde ich) gutes Mahlgut.
     
    cbr-ps gefällt das.
  9. Zappel

    Zappel Mitglied

    Dabei seit:
    10.07.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    60
  10. #10 mariachi, 24.03.2023
    mariachi

    mariachi Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2003
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    379
    Wenn man eine richtige Trekkingtour mit Gepäck macht sind sogar 300 gram für eine Mühle pure Luxus ;-)
    Aber für Tagestouren ist eine Handmühle ok :)
     
    noioso gefällt das.
  11. #11 onkelchris, 24.03.2023
    onkelchris

    onkelchris Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2019
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    50
    Stimmt. Daher ja die Frage ob’s da schon Kaffeenerds gibt die Ultralight wandern. oder gibts Specialitycaffes auch instant in lecker und wenn ja welche …..
     
  12. #12 mariachi, 24.03.2023
    mariachi

    mariachi Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2003
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    379
    Wenn wir tagelang unterwegs sind mit Zelt, Gepäck usw. verzichten wir auf dem Luxus, da komnt es wirklich auf jedem Gram an.
    Wir nehmen nur fertig portionierte Kaffe aus dem Supermarkt, wiegt nix, nimm keinen Platz weg. Hauptsache etwas Koffein. Ich weiss das Zeug schmeckt nicht.
     
    shadACII gefällt das.
  13. duc-mo

    duc-mo Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    1.433
    Zustimmungen:
    1.465
    Ich denke auch, dass die Mühle nur das offensichtliche Schwergewicht an der Geschichte ist. Für die Kaffezubereitung braucht es ja noch Aeropress, Bohnen, Becher, Wasser, Gaskocher und Topf. 1kg sind auch dafür schnell zusammen und das muss man wollen.
    Klar, man kann eine Thermoskanne mit heißem Wasser mitschleppen um Kocher und Topf zu sparen, aber die Brühtemperatur wird so nur selten über 80°c liegen. In dem Fall könnte man dann auch gleich vorgemahlenes Kaffeepulver verwenden oder man füllt einfach Kaffee in die Thermoskanne. ;)
     
    shadACII gefällt das.
  14. #14 mariachi, 24.03.2023
    mariachi

    mariachi Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2003
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    379
    @duc-mo
    Normalerweise hat man ja ein Gaskocher, Topf und Becher dabei, das würde ich nicht unbedingt dazu zählen und Wasser sowieso.
    Aber ich sage einfach mal mit Mühle + Bohnen sind gleich 500 gram zusammen, das hört sich zwar lächerlich wenig an, es kommt immer ein Zeitpunkt da verflucht man jeden gramm zuviel, und nimmt auch Platz im Rucksack weg.

    Es kommt darauf an was der Thread Ersteller vor hat.
     
    KaffeeDose gefällt das.
  15. #15 shadACII, 24.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.635
    Zustimmungen:
    3.275
    Genau. Im typischen Urlaub hab ich eigentlich immer die Kombi Q2 und Aeropress dabei. Wenn ich mehrtages Wandertouren mit Gepäck mache, wäre meine Wahl definitiv lößlicher Kaffee. Klar geschmacklich bescheiden, aber viel leichter zu transportieren.
     
    mariachi gefällt das.
  16. #16 mr.smith, 24.03.2023
    mr.smith

    mr.smith Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2007
    Beiträge:
    5.787
    Zustimmungen:
    2.195
    Ja - guten Tee.
     
    shadACII gefällt das.
  17. duc-mo

    duc-mo Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2019
    Beiträge:
    1.433
    Zustimmungen:
    1.465
    Meine Mehrtages Wanderungen sehen offenbar völlig anders aus als deine. Ich schlafe in Pensionen / Berghütten und die Verpflegung wird vor Ort gekauft, mal abgesehen von Snacks, Landjäger und Brotzeit. Ich habe gar nichts zum Kochen dabei.
     
  18. #18 matthiasgde, 25.03.2023
    matthiasgde

    matthiasgde Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2013
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    98
    Also ich habe ne Menge 2-Wochen-Touren in nordskandinavien mit komplettversorgung aus dem Rucksack ohne Nachkaufen gemacht. Die meisten laufen mit instantkaffee und da waren wir mit 30g Ortlieb Filtertütenhalter Ortlieb Kaffeefilter Halterung, Melittafiltern, Nalgene und vor der Tour gemahlenem Kaffee die Könige :D und gern gesehene Gastgeber. Das war tatsächlich unser Luxus! Aber ne Mühle wäre nicht drin, zumal die Bohnen dann auch mehr Gepäckvolumen brauchen. Für hier nehmen ich auch die gleiche Kombi oder ne Aeropress und aktuell bei tagestouren meine KMax mangels Alternativen. Oder auch morgens gemahlenen Kaffee. Dafür hätte ich gerne auch noch ne Q2, aber ich brauche es zu selten, als dass ich das invest rechtfertigen könnte.
     

    Anhänge:

    KaffeeDose und mariachi gefällt das.
Thema:

Mühle für unterwegs beim wandern

Die Seite wird geladen...

Mühle für unterwegs beim wandern - Ähnliche Themen

  1. Mühle für unterwegs

    Mühle für unterwegs: Hallo Ich suche eine Mühle für unterwegs.(kompakt, nicht elektrisch) AeroPress und Filterkaffee (Aufgießen) Taugt diese Mühle was Porlex...
  2. Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht

    Mühle für Espresso und Filterkaffee gesucht: Hallo Ich möchte meine Mühlen upgraden, und am liebsten eine kaufen, die alles kann. Zur Zeit nutze ich eine von Bodum für Filterkaffee und eine...
  3. Hopper Mühle für Espresso gesucht

    Hopper Mühle für Espresso gesucht: Moin, insgesamt bin ich it meiner Kinu mega zufrieden. Allerdings möchte ich auch die Möglichkeit haben, gerade bei Besuch, auch mal etwas...
  4. [Single Dose Mühle] kompakt & hohe Qualität für French Press?

    [Single Dose Mühle] kompakt & hohe Qualität für French Press?: Hallo zusammen, :) ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Suche nach einer perfekten Mühle weiterhelfen könnt. Gesucht wird: Eine extrem...
  5. Ich wünsche mir was… die ideale Mühle für den Heimanwender.

    Ich wünsche mir was… die ideale Mühle für den Heimanwender.: Ich spinne mal und schreib ein Lastenheft der perfekten Mühle, einer sogenannten ELWMS. 1. eine Kombination aus SD (mit idealerweise nahe 0...