Mühle, Mahlscheiben, Extraktionsdauer

Diskutiere Mühle, Mahlscheiben, Extraktionsdauer im Grundsätzliches Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo Zusammen, zunächst mal vorweg: ich bin komplett neu hier im Forum und auch erst vor kurzer Zeit ins Thema Espresso eingestiegen. Auch wenn...

  1. MoJay

    MoJay Mitglied

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    zunächst mal vorweg: ich bin komplett neu hier im Forum und auch erst vor kurzer Zeit ins Thema Espresso eingestiegen. Auch wenn es ja eigentlich keine dummen Fragen gibt, bin ich ganz zuversichtlich, dass ich es trotzdem hinkriege, welche zu formulieren. Ich bitte das dann zu entschuldigen.

    Ich habe kürzlich ein klassisches Einsteigerset gekauft, bestehend aus Gaggia Classic und Gaggia MDF. Beide sind deutlich älteren Jahrgangs. Ich habe mich breit informiert und zwischenzeitlich die Maschine etwas fit gemacht, die Mühle gereinigt und neu auf Null kalibriert und ich bemühe mich auch sehr darum, Maschine und Kaffee bestmöglich vorzubereiten.

    Was sehr auffällig ist, ist die immer extrem kurze Extraktionszeit. Vom Einschalten der Pumpe an habe ich in um die 12 Sekunden aus 18g Kaffee 40g extrahiert. Der Fluss ist, pardon, sauschnell. Ich mahle allerdings auf der feinstmöglichen Stufe.

    Weil ich sehr sorgfältig vorbereite, würde ich Channeling eher ausschließen. Im Einzelfall mag das mal passieren, aber wohl nicht immer. Mein laienhafter Verdacht geht daher in Richtung Mahlgrad und -scheiben. Die Mühle ist definitiv steinalt, ebenso vermutlich auch die Scheiben.

    Nach der langen Vorrede nun meine Frage an die Profis: ist es eventuell so, dass alte Scheiben - trotz minimalem Abstand - nicht mehr so fein mahlen? Könnten neue Mahlscheiben hier eine Verbesserung bringen?
     
  2. betbruder

    betbruder Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    46
    Kaffeebohnen sind frisch?
     
    osugi gefällt das.
  3. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.834
    Kaffeebohnen sind röstfrisch? Frisch im Sinne von vor 2 Wochen geröstet?
    Mahlscheiben sind noch halbwegs scharf?
    Vorheizen lässt du die Maschine wie lange?

    Erster Ansatz wäre der Kaffee, zweiter die Mahlscheiben.
    Ein Austausch kostet nicht viel und bringt v.a. bei älteren Modellen wieder frischen Wind in die Mühle.
     
    betbruder und osugi gefällt das.
  4. MoJay

    MoJay Mitglied

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wenn "frisch" definiert ist als <2 Wochen, dann ist er es vermutlich nicht. Ich probiere derzeit verschiedene Kaffees und das Röstdatum schwankt zwischen <4 Wochen (lokale Rösterei) und <2 Monate (roastmarket). "Alt" ist er jedenfalls nicht.
    Das kann ich als Neuling nicht beurteilen. Einzig verbindliche Aussage, die ich treffen kann ist, dass ich die Mühle komplett gereinigt und die Scheiben auf absolutes Minimum kalibriert habe. Noch feiner einstellen wäre gleichbedeutend mit Kontakt.
    15 Minuten Minimum. Da sie teils mehrere Stunden in Betrieb ist, würde ich diesen Faktor ausschließen.
    Dann werde ich das mal probieren. Der Kaffee ist sicher nicht perfekt röstfrisch, aber ebenso sicher nicht alt.
     
  5. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.834
    Lass roast market links liegen.
    Die sind nicht bekannt dafür, frischen Kaffee zu verschicken.
    Schau lieber bei Good Karma Coffee.
    Oder Van gülpen.

    Oder: du sagst, in welcher Gegend du wohnst, und wir suchen die einen guten aus der Region raus.

    Espresso tauglich ist Kaffee so ab einer Woche nach Röstdatum bis ungefähr drei Monate.
    Danach wird es von Woche zu Woche schwieriger, reproduzierbare Ergebnisse zu bekommen.
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Ganz dunkel gerösteter Kaffee funktioniert auch mal länger, manche hellen Röstungen sind auch schon mal früher durch.
     
  6. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    28.959
    Zustimmungen:
    35.661
    Röstfrisch ist auch nicht perfekt, wenn deine Bohnen eher klassisch dunkel sind, sollten die so schon passen.
    Ich kenne die Mühle nicht, aber wie ermittelst Du „feinstmöglich“ und wenn sie einen Anschlag hat, kann man den ev verstellen?
     
  7. MoJay

    MoJay Mitglied

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Feinstmöglich = Die Scheiben sind frisch kalibriert und haben nahezu Kontakt zueinander. Wenn ich im Mahlgrad noch feiner gehe, habe ich Metallspäne im Kaffeemehl.
    Nachvollziehbar. Ich wohne in Neuss, also Großraum Düsseldorf.
     
  8. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.834
  9. MoJay

    MoJay Mitglied

    Dabei seit:
    Samstag
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wurde sich ja doch eher stark auf den Kaffee selbst focussiert, aber das geschilderte Problem habe ich ja nun bereits mit einer Reihe verschiedener Kaffees gehabt. Deshalb würde mich wirklich die Einschätzung von jemandem interessieren, der Ahnung von Mühlen hat. Kann es wirklich sein, dass alte Mahlscheiben, obwohl sie wirklich auf minimalem Abstand sind, trotzdem zu groben Kaffee mahlen?
     
  10. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    10.834
    Ja, stumpfe (abgenutzte) Mahlscheiben tun sowas. Brauchen länger und geben kein espressofeines Pulver mehr ab.
     
  11. Kaffee_Eumel

    Kaffee_Eumel Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2020
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    2.905
    Äh, ist das wirklich schon eingetreten oder erwartest du das? Bei Ersterem würde ich das Problem spätestens jetzt definitiv bei den Scheiben suchen...
     
    Lancer gefällt das.
Thema:

Mühle, Mahlscheiben, Extraktionsdauer

Die Seite wird geladen...

Mühle, Mahlscheiben, Extraktionsdauer - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] 1Zpresso J-Max Espressomühle, Hand

    1Zpresso J-Max Espressomühle, Hand: Ich biete eine 1Zpresso J-Max die ich im Dezember 2022 im Angebot gekauft habe. Nach ein bisschen herumspielen und mahlen, habe ich für mich...
  2. [Erledigt] G-Iota DF64 Mühle, sehr gepflegter Zustand

    G-Iota DF64 Mühle, sehr gepflegter Zustand: Hallo zusammen, hier biete ich euch meine G-Iota DF64 zum Verkauf an. Diese habe ich Anfang Mai erhalten und nur selten im Gebrauch gehabt. Sie...
  3. Was ist defekt - Mühle, Espressomaschine oder Anwenderin? :)

    Was ist defekt - Mühle, Espressomaschine oder Anwenderin? :): Hallo alles zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen, bevor ich hier alles gegen die Wand werfe. Wir haben folgendes Grund-Equipment: Rancilio...
  4. G-Iota/DF64 neue Mühle, Mahlscheiben in Ordnung?

    G-Iota/DF64 neue Mühle, Mahlscheiben in Ordnung?: Hallo liebes Kaffee-Netz, ich habe heute meine neue G-Iota Mühle in Carbon-Black mit Titanium-Mahlscheiben erhalten. Vor der Nutzung habe ich mir...
  5. [Verkaufe] Mühle, Tamper, Knockbox, Zubehör

    Mühle, Tamper, Knockbox, Zubehör: Da mein Vater gesundheitsbedingt leider keinen Kaffee mehr trinken kann, verkaufe ich folgendes Zubehör: - Graef CM80 - Dynamometrischer ECM...