Neue Maschine - Tendenz Ascaso Steel Duo PID

Diskutiere Neue Maschine - Tendenz Ascaso Steel Duo PID im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, nachdem meine 10 Jahre alte QM Silvano den Geist aufgegeben hat, suche ich nach einem Nachfolger. Trinkgewohnheiten: 3-5 Getränke pro...

  1. #1 Stoney, 27.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 27.02.2023
    Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Hallo,

    nachdem meine 10 Jahre alte QM Silvano den Geist aufgegeben hat, suche ich nach einem Nachfolger.

    Trinkgewohnheiten:
    3-5 Getränke pro Tag, davon 1-2 Cappuccini und 1 Espresso Macchiato.
    Ich trinke gerne helle Röstungen (aber auch mal mittlere/dunkle), insofern soll mir die Maschine da gute Ergebnisse ermöglichen (was die Silvano nur eingeschränkt konnte).

    Da ich es gewohnt bin, soll auch die neue Maschine auch wieder ein Dual Boiler/Thermoblock mit PID sein.

    Nach einiger Recherche zeichnet sich eine Tendenz zur Ascaso Steel Duo PID ab.
    QM Luna oder Sunny scheiden wegen der mangelnden Siebkompatibilität aus.
    Alternativen, die ich bisher gefunden habe:
    Profitec Pro 300, Lelit Elizabeth, wobei mir die optisch nicht so gut gefallen.
    Eine Lelit Bianca V3 würde mir rein von der Optik auch gut gefallen.

    Was für die Ascaso spricht, ist die geringe Aufwärmzeit und der geringe Stromverbrauch. Ansonsten dürfte es bei den genannten keine gravierenden Unterschiede bei den Features geben, oder? Die Bianca hätte natürlich die leise Rotationspumpe, was "nice to have" wäre.

    Gäbe es noch weitere Modelle, die ich in Betracht ziehen sollte?
     
  2. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.689
    Hallo Stoney,

    wenn du mit dem Dampf der Silvano zurecht gekommen bist, sollte es auch mit der Ascaso keine Probleme geben, insbesondere hat die neueste Variante eine verbesserte Dampffunktion.

    Ob die Bianca mit E61 sinnvoll ist, für mich wäre es nichts... die tolle Optik bezahlt man eben mit mehr Energieverbrauch und längerer Aufheizzeit im Vergleich zu den anderen. Dafür spricht deine Präferenz zu hellen Röstungen, da wäre das integrierte Paddel der Bianca zum Flowcontrol gut.

    Die Elizabeth könnte helle Röstungen auch (eingeschränkt) über ihre PI-Modi.

    Mal sehen was andere meinen :)

    PS: Eine Reparatur der Silvano ist nicht möglich?
     
  3. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Wahrscheinlich schon (Pumpe läuft nicht mehr "rund" bzw. hat Aussetzer), aber ich hatte schon länger mit einer neuen Maschine geliebäugelt für den Fall, dass die Silvano mal kaputt geht, da ich gerne mindestens Präinfusion hätte. Und jetzt ist es halt soweit. :)
     
    ccce4 gefällt das.
  4. Pit

    Pit Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    127
    Hast Du mal über eine Xenia DBL nachgedacht, zwei isolierte Boiler, gute Dampfleistung und hier im Forum vieldiskutiert?
     
  5. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Ja, allerdings kann ich nicht beurteilen, wie stark sich das am Ende tatsächlich aufs Ergebnis auswirkt.
     
  6. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.689
    Wie hell soll es denn sein? Ich zitiere mal - es ging um eine Profitec Pro 300 und die Frage, was ein "slayer mod" ist:

    Bei der Mühle brauchst je nach Röstung dann eine mit speziellen unimodalen Mahlscheiben, um die Extraktion noch weiter zu verbessern. Welche hast du?

    Die Silvano ist ja ne Boilermaschine mit Ringbrühgruppe und PID - also nicht für hell/ganz hell. Mittel geht vielleicht noch, je nach Pumpe.
     
    Kaffee_Eumel und Lancer gefällt das.
  7. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Danke, muss ich mal recherchieren... Sieht ja schon ganz schick aus, ist aber auch nicht billig. Was haben die denn für Lieferzeiten?
     
  8. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Naja, schon skandinavisch hell, aber extrem saure Röstungen müssen es nicht sein, also vielleicht eher so mittel bis hell. Aber wer weiß, wenn ich eine Maschine habe, die das wirklich kann, komme ich vielleicht noch mehr auf den Geschmack. :) Tendenziell werde ich aber eher nicht ins Extreme gehen.

    Meine Mühle ist eine Eureka Mignon Specialita.
     
    ccce4 gefällt das.
  9. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.074
    Zustimmungen:
    1.689
    Ok. Ich hab bisher nur klassisch bis mittel-hell, letzteres eher ausserhalb vom ST. Vielleicht melden sich noch Foristen mit mehr Kenntnis
     
  10. #10 langbein, 27.02.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.083
    Zustimmungen:
    9.723
    Aktuell Juni.
     
  11. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    So lange möchte ich eigentlich nicht auf Espresso verzichten. Da nehme ich doch lieber was von der Stange.
     
  12. #12 langbein, 27.02.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.083
    Zustimmungen:
    9.723
    Na ja. Der Tausch der Pumpe bei der QM ist für unter 100€ gemacht und erhöht den späteren Verkaufspreis um ungefähr den selben Wert. Nur als Idee...
     
    cbr-ps und heli9 gefällt das.
  13. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Toll, jetzt habe ich mich durch den Xenia-Thread durchgeklickt und durch die Bildergalerie auf der Website und bin irgendwie angefixt... :rolleyes:
    Jetzt muss ich nur noch meiner Freundin erklären, warum ich 2500 - 3000 € für eine neue Kaffeemaschine ausgeben will, die 4 Monate Lieferzeit hat, obwohl unsere Maschine doch jetzt kaputt ist. :oops:
    Sie würde ja eher einen Vollautomaten nehmen... :eek:
     
    zappa4ever und ccce4 gefällt das.
  14. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    30.060
    Zustimmungen:
    37.337
    Kaffeejunkie01, Lancer und langbein gefällt das.
  15. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.436
    Zustimmungen:
    12.462
    Die 48 Stunden Lieferzeit hätte :D

    edit: zu langsam
     
  16. Stoney

    Stoney Mitglied

    Dabei seit:
    21.08.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Habe keine Genehmigung bekommen. :( Insofern hat sich die Xenia für mich erst mal erledigt. Nun überlege ich wieder zwischen der Ascaso und der Bianca...
     
  17. #17 langbein, 28.02.2023
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    7.083
    Zustimmungen:
    9.723
    Deine Frau braucht dringend einen Account hier. Dann habt ihr spätestens nächste Woche ne LM Micra bestellt.
     
    Janislivs, ccce4, MrAndre44 und einer weiteren Person gefällt das.
  18. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    8.436
    Zustimmungen:
    12.462
    ZWEI! - Eine Micra kann doch nur einen Espresso pro Zeiteinheit.
    Und wie soll man da dann gemeinsam genießen?
     
    langbein gefällt das.
  19. Pit

    Pit Mitglied

    Dabei seit:
    12.09.2008
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    127
    Jetzt verstehe ich warum es 2-gruppige Maschinen gibt.:)
     
  20. #20 shadACII, 28.02.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    3.301
    Ja was jetzt? Tim Wendelboe Filterröstung oder doch eher ne helle Espressoröstung wie "The Jam" von GKC.

    Da würde ich ja ansetzen für die hellen Röstungen. Die Mühle nicht zu vernachlässigen wird ja schon bei klassischem Espresso proklamiert und das gilt bei hellen Röstungen nochmal deutlich mehr.
     
    Kaffee_Eumel, Lancer und ccce4 gefällt das.
Thema:

Neue Maschine - Tendenz Ascaso Steel Duo PID

Die Seite wird geladen...

Neue Maschine - Tendenz Ascaso Steel Duo PID - Ähnliche Themen

  1. Suche neue Maschine nach Dedica

    Suche neue Maschine nach Dedica: Ich weiß, es gibt schon viele die nach der Dedica eine neue, professionellere, Maschine gesucht haben. Hab viele dieser Threads auch gelesen,...
  2. Neue Maschine: Flair Neo Flex (99$)

    Neue Maschine: Flair Neo Flex (99$): Gibt von Flair eine neue Espressomaschine, die Neo Flex. (Preise (USA: 99$) Preise für den alten Kontinent sind noch nicht bekannt. [ATTACH]...
  3. Neue Siebträgermaschine

    Neue Siebträgermaschine: Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Maschine. Ich habe aktuell eine Rocket Appartamento und bin damit auch wirklich...
  4. Neue Maschine bleibt kalt

    Neue Maschine bleibt kalt: Hallo zusammen, habe heute meine Maschine, die ich vor drei Wochen gekauft habe, zum ersten mal eingeschlaltet (vorher 1.5l Wasser rein). Habe...
  5. Frage zur neuen Bezerra Maschine

    Frage zur neuen Bezerra Maschine: Hallo zusammen, vorgestern kaufte ich nun endlich meine erste Maschine, die Magica. Nun habe ich sie aufgebaut und habe gleich ein paar Fragen,...