Neue Mühle: La Marzocco Pico

Diskutiere Neue Mühle: La Marzocco Pico im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hat die nicht gut 2g? Wie ist das bei der etzMax? Anscheinend ähnlich: etzMax von etzinger

  1. g111

    g111 Mitglied

    Dabei seit:
    07.07.2004
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    66
    Anscheinend ähnlich: etzMax von etzinger
     
    mmorkel und Silas gefällt das.
  2. ATBeck

    ATBeck Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie groß der Abstand von Vorderkante Fuß vorne bis Hinterkante Fuß hinten bei der Pica ist? Hintergrund der Frage: Ich will die Mühle auf einen Sudkasten stellen und muss wissen, wie groß der sein muss. Vielen Dank!
     
  3. #83 Flohjoe14, 22.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Gesamttiefe 28cm, Tiefe zwischen Fuß vorne und hinten etwa 27cm
     
    JerryLM gefällt das.
  4. ATBeck

    ATBeck Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank @Flohjoe14 !
     
  5. ATBeck

    ATBeck Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du eine Pica besitzt, @Flohjoe14 , bist Du mit Ihr zufrieden?
     
  6. #86 Sansibar99, 22.09.2023
    Sansibar99

    Sansibar99 Mitglied
    Moderator

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    4.443
    Zustimmungen:
    6.788
    Neue Mühle von La Marzocco?

    Ist das Lesen von 1Seite zurück zuviel verlangt?
    Und Langzeiterfahrungen hat natürlich auch noch niemand...
     
    FRAC42, Terranova, philll und 2 anderen gefällt das.
  7. #87 Starboard, 22.09.2023
    Starboard

    Starboard Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    23
    Die gehen beide nicht. Die Etzinger mit dem fetten Logo und dem Vogel im Brand Design finde ich schlimm. Die Tasten und das Display eh.
    Die Marzocco ist von der Rückseite nicht so übel, aber von vorne fehlt mir so das gewisse etwas. Die Tasten und die schwarze Front, da fehlt was. Gerade wenn man eine weiße LM Maschine daneben hat. Mir wäre das von den Tasten bei dunkler Umgebung zu schwarz.
    Beim Preis, ja heftig, für so wenig Bling Bling von der Frontseite her... Wenn man denn schon LM affin ist dann würde ich das auch zeigen wollen.
     
    wilder_wein gefällt das.
  8. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    109
    gibts irgendwelche Infos, wann das Topmodel kommt?
     
  9. ATBeck

    ATBeck Mitglied

    Dabei seit:
    08.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo @Sansibar99 , stimmt hatte ich überlesen. Aber ist es hier Moderatoren Stil Newbies wegzubeißen?
     
  10. #90 Flohjoe14, 22.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit ihr. Ich nutze ein 17er Sieb im Siebträger. An der Mazzer habe ich nie ohne Ring gearbeitet, jetzt geht es halt nicht mehr. Das bedeutet, der Siebträger ist sehr voll. Dafür dass ich ohne Ring arbeiten muss, geht verhältnismäßig wenig daneben. Ab morgen probiere ich mal den Workflow mit dem Becher
     
  11. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    109
    und kannst du bestätigen, dass die dunklen Aromen besonders hervorstechen?
     
  12. #92 Flohjoe14, 23.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Dunkles Aroma? Oder meinst Du das Aroma dunkler Bohnen?

    Keine Ahnung… die Mühle erzeugt ein sehr schönes Mahlergebnis, das Geschmack-Ergebnis ist sehr lecker. Das kann ich bestätigen.

    Mir ist das etwas esoterisch, wenn ich so sehe, wie manche Espresso schlürfen oder „degustieren“, um dann irgendwelche Beschreibungen des Geschmackserlebnisses in den Raum zu geben.

    Ja, diese Mühle ist vielleicht nicht günstig und ja, auf einem technischen bzw. Marketing Datenblatt gibt es bestimmt andere Mühlen, die angeblich mehr bieten…

    Aber ich möchte eine Mühle, die gut zu meiner Micra passt, kompakt klein ist, am liebsten die gleiche Farbe hat sowie einen leckeren Espresso macht. All dies erfüllt die Pico.
    Ich finde es sehr gut, dass La Marzocco mit der Pico eine eigene Mühle entwickelt hat. Sie wird in Italien assembliert, das sieht man an der Wertigkeit. Kein China-Kram.
    An der Mühle habe ich nichts gefunden, was billig wirken würde.
    Den La Marzocco Schriftzug hat man auf der Rückseite und im Deckel eingelassen, wodurch man dann auch von vorne erkennt, was es ist.

    Ich kann auch die Diskussionen nicht verstehen, wieso man ein Kegelmahlwerk anstelle Scheiben hat. wie oben beschrieben, mir gefällt das Mahlergebnis besser als das meiner Mazzer mit Super Jolly mahlscheiben.

    Mit der Pico habe ich eine Mühle, die zuverlässig funktioniert. Das leise sanfte Mahlgeräusch ist immer wieder angenehm und wohltuend anzuhören, anstelle dem schrillen schreiendem Geräusch der Mazzer.
    Für einen absolut spontanen und unvorbereiteten, vielleicht auch verrückten Kauf bin ich maximal zufrieden. Auch wenn der Preis eine Hausnummer ist.

    Ein paar wenige Beiträge davor, „wann ein Top-Modell käme“, weiß ich nicht… warum sollte noch was kommen? Was muss man noch mehr haben als das, was die Pico sehr gut macht?

    Ich kann nur empfehlen, schaut sie euch an, probiert sie mal, dann habt ihr einen guten Eindruck. Das ist mehr wert, als alle Diskussionen oder YouTube Videos. Das der Kaffeemacher finde ich ok, auch wenn der Ausgang aufgrund des Preises negativ rüberkommt.

    Heute ist ein weiteres englisches Video erschienen. Das brachte mich nur zum Kopfschütteln. Weil auch hier nur auf Basis von Halbwissen eher ein enttäuschender Eindruck übermittelt wird. Der Typ hätte einfach erst mal eine Pico in echt anschauen und vor allem nutzen müssen. Danach hätte er das Video bestimmt anders kommentiert.

    Ich bin ein sehr haptischer und auf gute Usability orientierter Mensch, der auf Qualität wert legt. Wenn ich die Pico zum Beispiel mit einer Ceado Life vergleiche, dann muss ich sagen, dass ich den Preispunkt der Ceado auch -uferst happig finde. Hier ist die Materialanmutung, die fiddelige Siebträgeraufhängung eben nur 2.Liga. Und dafür finde ich 649€ viel Geld. Warum sage ich das jetzt? Weil ich finde, dass die Pico zwar mehr kostet, aber man merkt das auch.

    Ich bin mal ganz gespannt, wie man in ein paar Wochen oder Monaten über die Pico sprechen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass sie bis dahin ein paar mehr Leute haben werden.
     
    mrcg_, bonsai und gmh--espresso gefällt das.
  13. #93 Flohjoe14, 23.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Habe dies bei espressissimo.de gefunden
     

    Anhänge:

    Intrab gefällt das.
  14. #94 Flohjoe14, 23.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Und noch das…
     

    Anhänge:

    Intrab gefällt das.
  15. Intrab

    Intrab Mitglied

    Dabei seit:
    25.12.2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    17


    Interessantes neues Video. Es wird auch der Vergleich zur Etzinger angesprochen.
     
  16. JeyTea

    JeyTea Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2017
    Beiträge:
    1.285
    Zustimmungen:
    1.246
    Naja.. interessant wäre es, wenn der eine Pico getestet hätte..so sind es doch nur Mutmaßungen.
     
    mrcg_, tangolem, Espressofuchs und 2 anderen gefällt das.
  17. #97 Flohjoe14, 23.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    genau das Video meinte ich. Minuten langes Geschwafel ohne Erkenntnisgewinn. Hauptsache mal was gesagt
     
    MHKaffee, tangolem und superbilk gefällt das.
  18. bonsai

    bonsai Mitglied

    Dabei seit:
    18.06.2023
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    109
    thx für die ausführliche Antwort.
    Also im Kaffeemachervideo sprachen die davon, dass die Pico "die dunklen Aromen betont"...ja ich weiss auch nicht genau, was das ist? Und Körperbetont.
    Und dann der breite Peak an Fines....is das so gewollt? Die ultimative Abstimmung für Klassisch-Espresso? Die perfekte Zweitmühle?

    Das mit dem Topmodell....So wie ich gelesen habe, kommt von Marzocco noch eine Mühle und träumte dann von cost no object:) Aber wenn die kleine schon so gut ist und genau so abgestimmt ist, was ich suche, ja dann tut es auch die Pico.
    btw, wichtigste Frage, wie genau funktioniert es mit dem Timer?

    und ja, das Video ist unterste Schublade
     
  19. #99 Flohjoe14, 26.09.2023
    Flohjoe14

    Flohjoe14 Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    34
    Mit dem Timer funktioniert es so, dass Du ihn genau einstellen kannst und er dann exakt diese Dauer mahlt. Hatte die Mazzer auch, jedoch war das gewogene Mahlgut bei der Mazzer nie so genau wie bei der Pico. Es gibt einen Timer für Einfach-, sowie Doppelt-Bezug.
     
    bonsai gefällt das.
  20. #100 grindfiner, 26.09.2023
    grindfiner

    grindfiner Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Ich denke die meisten Videos die Meinungen zur Mühle abgeben sind eher enttäuscht von den Spezifikationen mit kleinem Mahlwerk, kein GBW, analoges Display, etc, zu einem Preispunkt, bei dem der Atom auch eine Alternative ist. Positiv ist für mich der Einsatz von einem bürstenlosen Motor.

    In der Praxis ist das halt ein wenig anders, wenn die Pico gutes Kaffeemehl ausspuckt sind die Spezifikationen auch eher zweitrangig, wobei mich das viele Plastik rein optisch etwas stört (und die mangelnde Chrom Option).
    Kann mir schon vorstellen, dass LM noch eine größere Mühle vorstellt (Richtung Prosumer), aber bleibt abzuwarten.
     
Thema:

Neue Mühle: La Marzocco Pico

Die Seite wird geladen...

Neue Mühle: La Marzocco Pico - Ähnliche Themen

  1. Neue SD-Mühle: Felicita F47

    Neue SD-Mühle: Felicita F47: Gerade entdeckt, es gibt von Felicita (dem Waagen-Hersteller) eine ganz schlanke Single Dosing Mühle, die ohne viel Propaganda auf den Markt...
  2. Neue Mühle: HeyCafé Jack (Hemro Group)

    Neue Mühle: HeyCafé Jack (Hemro Group): Gibt von der Hemro Group (Mahlkönig, Ditting, Anfim, HeyCafé) eine neue Mühle von HeyCafé: JACK. Jack 64mm flache Mahlscheiben, kleiner 250g...
  3. Neue Mühle: Option-O Lagom 01

    Neue Mühle: Option-O Lagom 01: Kam gerade auf, im "hidden shop" :D LAGOM 01 — OPTION-O Option-O [Wartezimmer und Import Diskussion] Danke an @oatmilk Es soll wohl eine neue...
  4. Neue Mühle: COMPAK Bolt 64; Bolt 83

    Neue Mühle: COMPAK Bolt 64; Bolt 83: Zuerst zur "kleinen". Bolt 64. Bolt 64 Designed to satisfy the demands of coffee professionals, the Bolt offers two functional modes: Predose and...
  5. Neue Mühle: MACAP M120 Touch / M140 Touch

    Neue Mühle: MACAP M120 Touch / M140 Touch: GIbt zwei neue Mühlen von Macap: M120 und M140. MI20 Touch MI40 Touch [MEDIA] M120 Touch mit 58mm Mahlscheiben M140 Touch mit 65mm...