Nuova Simonelli Manometer teilweise ohne Funktion

Diskutiere Nuova Simonelli Manometer teilweise ohne Funktion im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, nach sehr langer Abwesenheit möchte ich mich hier heute mit einer Frage zurückmelden ;-) Ich habe vor etwa 4 Jahren der 2-gruppigen...

  1. #1 predpray, 25.05.2023
    predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,
    nach sehr langer Abwesenheit möchte ich mich hier heute mit einer Frage zurückmelden ;-) Ich habe vor etwa 4 Jahren der 2-gruppigen Simonelli einen neuen Pumpemkopf verpasst und die Siebe und Brühgruppendichtungen neu gemacht. Die Maschine lief einwandfrei. Dann kam Corona und das geplante Business wanderte in den Keller. Dieser war trocken und warm.
    Jetzt wurde die Maschine erstmalig wieder angeschlossen, hochgeheizt und mit etwa 30 Liter gefiltertem Wasser die Brühgruppen durchgespült. Der Kessel zieht Wasser und der manometer zeigt mir einen Kesseldruck von knapp etwas über 1 bar an.
    Normalerweise sollte mit einem Blindsieb der Brühdruck angezeigt werden. Die untere Nadel im Manometer bewegt sich allerdings kein Stück. Wo kann ich hier auf Fehlersuche gehen? Ohne die Anzeige lässt sich der Druck ja nicht vernünftig kalibrieren.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr hier einen Lösungsansatz für mich hättet.
    Vielen Dank
    Gruß Frank
     
  2. #2 Londoner, 25.05.2023
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.399
    Zustimmungen:
    2.296
    Hallo Frank,

    ich würde erstmal das Kapillarröhrchen vom Manometer zur Zuleitung (wo der Druck abgenommen wird) abmontieren
    und auf Durchlass prüfen. Lässt sich durchpusten?
    Mag sein, dass sich hier in der Zeit des Stillstandes etwas Kalk o.ä. festgesetzt hat.

    Ansonsten könnte es natürlich auch das Manometer selbst sein, dass irgendwie festhängt.
    Wie gesagt, tippe aber eher auf das Kapillarröhrchen.

    Viel Erfolg.
     
    predpray gefällt das.
  3. #3 predpray, 25.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2023
    predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Danke - das habe ich eben mal ausgebaut und durchgepustet. Geht schon etwas schwer muss aber bestimmt auch. Wasser läuft auch durch. Das kann ich nun also ausschließen.
    Ich hatte ja den Pumpenkopf gewechselt und das auch nicht zum ersten Mal. Da kann man nun auch nichts falsch machen.
    Blöd wenn man nicht sieht, wieviel Druck beim Bezug anliegt.

    Habe jetzt mal ein Manometer bestellt und hoffe, dass es das dann auch war.
     
  4. #4 predpray, 31.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2023
    predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    manometer-original-austausch.jpg

    Tja nun habe ich heute ein neues Manometer eingefädelt. Sieht im Moment noch nicht so aus, als würde die untere Nadel sich bewegen.
    Habe den ByPass zerlegt und wieder eingebaut. Hat jemand ne Explosionszeichnung? Vielleicht was falsch?
    Aber die Pumpe ist neu und lief bereits.
    Wo kann ich als nächstes suchen? Kann doch jetzt nicht die ganze Maschine zerlegen.

    Danke Gruß
     
  5. #5 predpray, 01.06.2023
    predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Niemand mit ähnlichen Erfahrungen hier? Ich müsste die Maschine zum laufen bekommen. Ohne Kaffee ist alles blöd.
     
  6. #6 Londoner, 01.06.2023
    Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.399
    Zustimmungen:
    2.296
    Hmmm, dann scheint der Druck wohl irgendwie nicht vorn am Manometer anzukommen.

    Ich würde sonst vielleicht nochmal das Kapillarröhrchen dort abschrauben, wo der Druck abgenommen wird.
    (Keine Ahnung, wo das bei der Maschine ist).
    Dann mal einen Bezug starten, Lappen drunter und schauen, ob Wasser aus der offenen Verschraubung tritt.
    Nur um zu schauen, ob der Weg bis zum Kapillarröhrchen frei ist.
    Ne andere Idee hab ich auch leider nicht mehr.
     
  7. predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    20230602_130611.jpg Hallo, also ich habe heute mal zunächst die Kapilarleitung die zum Manometer führt abgeschraubt. Da kam kein Wasser. Also dann den Schlauch der vom T-Stück abgeht abgeschraubt. Da knallte das Wasser raus. Ok also das ganze T-Stück ausgebaut und auf dem Bild was zu sehen ist, habe ich mit dem Inbus ein Blindstopfen rausgeschraubt. Häää? Da kann ja dann kein Wasser oben ankommen. Ich verstehe es nicht.
    Kann mir jemand erklären wie die Druckanzeige funktionieren soll wenn da ein Blindstopfen verbaut ist. Und noch viel mehr, wie konnte das vorher funktionieren? Es hat ja funktioniert.
    20230602_130730.jpg 20230602_130735.jpg 20230602_130740.jpg Hier sieht man ein wenig, wo der andere Schlauch hinführt.
    Und jetzt?
     
  8. Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.399
    Zustimmungen:
    2.296
    Interessant!
    Kann es aber sein, dass es sich gar nicht um einen Blindstopfen handelt, sondern um den sogenannten Gicleur,
    der eine minimale Bohrung in der Mitte hat?
    Das Teil:
    GICLEUR M8x8 - NUOVA SIMONELLI

    Eventuell ist die Bohrung verstopft und muss nur mit einer Nadel o.ä. gereinigt werden...
     
    predpray gefällt das.
  9. predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Das ist ja ein Ding. Ok mit Zitronensäure behandelt und es kommt ein winziges Loch zum Vorschein. Passt noch nicht mal ne Nähnadel durch. Also jedenfalls keine 3mm. eher 1mm.
    Aber ich teste das jetzt. Könnte ja fast sein, das ich jetzt ein manometer über habe. ;-) Na Mal sehen.
     
    Londoner gefällt das.
  10. Londoner

    Londoner Mitglied

    Dabei seit:
    19.08.2007
    Beiträge:
    3.399
    Zustimmungen:
    2.296
    Schau nur, dass das Kapillarröhrchen vor Einbau möglichst keine Feuchtigkeit im Inneren hat, sonst kann es passieren,
    dass die Nadel vom Manometer extrem beim Bezug zittert.
    ...aber Hauptsache, das Manometer spricht überhaupt erstmal wieder an :)
     
    predpray gefällt das.
  11. #11 predpray, 02.06.2023 um 14:07 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 02.06.2023 um 14:18 Uhr
    predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    20230602_141647.jpg LÄUFT :)
    Das kleine Milimeter-Loch hat mich hier erfreut.

    Danke für alle Anregungen. Wie heißt es? Geht nicht gibts es nicht.
     
    Londoner gefällt das.
  12. predpray

    predpray Mitglied

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Abschließend noch mein Arbeitsplatz in meinem kleinen Store. 20230602_150204.jpg
     
    Londoner gefällt das.
Thema:

Nuova Simonelli Manometer teilweise ohne Funktion

Die Seite wird geladen...

Nuova Simonelli Manometer teilweise ohne Funktion - Ähnliche Themen

  1. Manometer Nuova Simonelli

    Manometer Nuova Simonelli: Hallo ich suche das originale Manometer für die NS Mac Cup V. Den bunten (rot grün, blau, weiss). Ich glaube die Premier, Personal, Digit, evtl...
  2. Nuova Simonelli Musica zieht kein Wasser mehr

    Nuova Simonelli Musica zieht kein Wasser mehr: Hallo, meine Nuova Simonelli Musica pumpt kein Wasser mehr durch trotz frisch gefülltem Tank. Die Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser. Die...
  3. Nuova Simonelli Oscar I

    Nuova Simonelli Oscar I: Moin, ich habe mir eine Nuova Simonelli Oscar I zugelegt, die Maschine ist zum Mitnehmen gedacht (Urlaub, Feiern etc.). Nun habe ich die Maschine...
  4. Nuova Simonelli Musica Magnetventil Brühgruppe

    Nuova Simonelli Musica Magnetventil Brühgruppe: Guten Abend nochmal, nachdem ein Problem nun gelöst ist (danke @Londoner @Espressojung @Gandalph ) stehe ich vor einer Frage beim Bezug. Wenn...
  5. Nuova Simonelli Musica Sicherheitsventil ausgelöst

    Nuova Simonelli Musica Sicherheitsventil ausgelöst: Guten Abend zusammen, habe mir eine Nuova Simonelli Musica gebraucht gekauft. Vorbesitzer hat die komplette Maschine auseinander genommen und...