Omas Filtermaschine mit Bellarom & Co. - Was macht Ihr im „Worst Case“?

Diskutiere Omas Filtermaschine mit Bellarom & Co. - Was macht Ihr im „Worst Case“? im Brühkaffee Forum im Bereich Maschinen und Technik; Weil es Weihnachten mal wieder so weit war: Was macht Ihr in einer fremden Küche, wenn Ihr dort nur Omas gute vergilbte Filtermaschine mit der...

  1. #1 Bob_Fahrer, 28.12.2022
    Bob_Fahrer

    Bob_Fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    153
    Weil es Weihnachten mal wieder so weit war: Was macht Ihr in einer fremden Küche, wenn Ihr dort nur Omas gute vergilbte Filtermaschine mit der Premium Hausmarke des nahegelegenen Discounters vorfindet? Verzichtet Ihr komplett oder versucht Ihr das Ergebnis zu optimieren? Und wenn ja wie? Interessiere mich für ultimative Tipps für diesen Fall und konnte dazu im Forum nichts finden (vielleicht aber auch nur falsch gesucht).
     
  2. #2 Ratatazonk, 28.12.2022
    Ratatazonk

    Ratatazonk Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    730
    Ich fürchte bei deiner Schilderung greift das gute Alte "Sh*t in - Sh!t out"...

    Bin dazu übergegangen für derartige Notfälle mit Fellow Stagg, Commandante, Bohnen und z.B. Kono zu reisen :D

    (Das war vermutlich nicht die Antwort die du hören wolltest, aber wenn die Ausgangssituation maximal gruselig ist hilft vermutlich nicht viel anderes)
     
  3. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    9.467
    die vergilbte Filtermaschine dürfte nicht das Problem sein.
    Ich würde (wenn ich das schon weiss) meine (Hand)mühle mitnehmen, gute Bohnen kaufen ... und mir aus denen dann einen Fliterkaffee zubereiten. Vllt will Oma auch mal probieren. Und vllt wünscht sie sich dann zur nächsten Gelegenheit eine Mühle..

    (und wenn nicht, dann hättest du es wenigstens versucht ^^)
     
    cbr-ps und DaBougi gefällt das.
  4. #4 rocketPilot, 28.12.2022
    rocketPilot

    rocketPilot Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2016
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    149
    Bevor ich überallhin meinen Krempel mir mir rumschleppe nur um eine heilige Tasse Kaffee zu brühen, lasse ich es einfach ganz. Ich verzichte einfach auf Kaffee und trinke Tee oder Wasser.

    Außerdem ist es ja meist so, dass diese Menschen schon Tag ein Tag aus, diesen "widerlichen Kaffee" (in den Augen der meisten Kaffee-Netzer) trinken.
    Wenn man diese netten Menschen dann auch noch eines besseren belehren will, kommt dass meist recht arrogant rüber.

    Nochmal ein interessantes Video von Mr. Hofmann, das am Rande mit dem Thema zu tun hat:
     
    Cappu_Tom und joost gefällt das.
  5. #5 Bob_Fahrer, 28.12.2022
    Bob_Fahrer

    Bob_Fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    153
    Tja, grundsätzlich ist mir das mit shit in - shit out schon klar. Aber nicht immer ist eigenes Equipment mitnehmen eine Option. War halt eh schon bepackt, wie ein Muli. Hab es eher aus Neugier mit Handaufguß - also kochendem Wasser aus dem Wasserkocher direkt in den Filterhalter - versucht, war natürlich auch besser als direkt mit der Maschine. Aber der Filter hat sich super schnell zugesetzt und die Durchlaufzeit wurde immer länger. Filterbett sah auch komplett betoniert aus. Dachte halt, dass es anderen ja sicherlich auch schon so gegangen sein müsste…
     
  6. #6 BrikkaFreund, 28.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2022
    BrikkaFreund

    BrikkaFreund Mitglied

    Dabei seit:
    20.05.2014
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    823
    Ihr bringt echt euer Kaffeegelump mit, wenn ihr irgendwo eingeladen seid und der Einladende (für euch) schlechten Kaffee zubereitet und ausschenkt? Für mich ist das ein Grund, zukünftig auf Einladungen zu verzichten (edit: also mich nicht belehren lasse und weiter meinen Discounterkaffee trinke).

    Zurück zur Ausgangsfrage: ich würde mir eine Tasse geben lassen und die auch vermutlich austrinken.
     
    Cappu_Tom, Hurtz11, tako1981 und 4 anderen gefällt das.
  7. #7 silverhour, 28.12.2022
    silverhour

    silverhour Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    11.799
    Rotwein trinken.
     
    Marshall6, Kaffee_Eumel, mr.smith und 5 anderen gefällt das.
  8. #8 Bob_Fahrer, 28.12.2022
    Bob_Fahrer

    Bob_Fahrer Mitglied

    Dabei seit:
    06.06.2022
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    153
    Morgens? Stark. Bekomme ich so nicht mehr hin.

    Hab mich in der Küche nützlich gemacht. Das mit dem Kaffee war nur ein Nebenprodukt dessen.
     
    Silas gefällt das.
  9. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    5.091
    Zustimmungen:
    5.846
    Ordentlich Milch und Zucker rein und trinken. Ist dann halt ein anderes Getränk als was anaerob fermentieretes im V60 bei Machhörndl zelebriert, aber hey, manchmal ist mir einfach auch nur nach ner Cola. Wenn es irgendwie heiß, stark, süß und nach alten Zeiten schmeckt ist es ja gut. Um mich zu erinnern, warum ich schwarzen Kaffee nie mochte, bevor ich in den Speciality Coffee Kaninchenbau geplumpst bin, ist es allemal gut. Und wenn ich gar keinen Bock drauf habe bitte ich einfach um ein Glas Wasser.

    Mein Geraffel mitbringen ohne drum gebeten worden zu sein würde ich nicht tun, da käm ich mir zu belehrend vor. Zudem finden die meisten "normalen" Kaffeetrinker meine bevorzugten fruchtigen Kaffees sehr ungewöhnlich, falls sie es diplomatisch ausdrücken, oder schlicht ungenießbar, weil ja so sauer, und ohne Bitterkeit, und überhaupt ganz anders.
     
    Roadrunner, cappufan, noioso und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #10 langbein, 28.12.2022
    langbein

    langbein Mitglied

    Dabei seit:
    08.03.2005
    Beiträge:
    6.960
    Zustimmungen:
    9.222
    Ich mag auch mal Filterplörre. Besser als Vollautomaten-Espresso oder Schümli aus den Schrottbohnen vom Discounter.
     
    shadACII gefällt das.
  11. #11 espressionistin, 28.12.2022
    espressionistin

    espressionistin Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    11.152
    Zustimmungen:
    8.436
    Wenn ich Durst auf Kaffee hab: trinken. Wenn nicht, frag ich nach nem schwarzen Tee.
     
    Roadrunner, Wasu, cbr-ps und 2 anderen gefällt das.
  12. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    9.467
    nein.. nicht wirklich ;)
    Aber bei Oma würde ich es in der Tat mal mit frischgemahlene Bohnen probieren. Sie muss es ja nicht mal mitbekommen
     
  13. #13 cbr-ps, 29.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2022
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.162
    Zustimmungen:
    35.959
    Meine Eltern fühlen sich nicht „belehrt“, sondern genießen tatsächlich den besseren Kaffee. Mittlerweile haben Sie dadurch auch entdeckt, dass frisch gemahlen besser schmeckt und mahlen selbst auch frisch. Bei den Brühkaffee Bohnen greift leider noch häufig der Schnäppchen Reflex, auch wenn sie besseren Rohstoff durchaus erkennen und schätzen.
    Meine Schwester ist so auch auf den Geschmack gekommen und brüht nur noch hochwertigen, frisch gemahlenen Kaffee. Sie fühlt sich nicht belehrt, sondern ist dankbar für den Genussgewinn.
    Sowas mache ich aber nur bei Leuten, wo ich weiß, dass es bei ihnen nicht negativ ankommt und zu denen ich ein hinreichend vertrauensvolles Verhältnis habe.
     
    chimpman, Roadrunner, Synchiropus und 3 anderen gefällt das.
  14. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    4.069
    Ich weiß guten Kaffee ja zu schätzen, sehr sogar. Aber ich bin auch süchtig, fürchte ich. Und wie jeder Junkie nehm ich dann, was ich kriegen kann. Mach ich halt Milch oder eine Pflanzenmilch rein und dann passt das. Wenn alles nichts hilft, noch etwas Zucker.
     
    cappufan, Hurtz11 und Lancer gefällt das.
  15. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    7.537
    Zustimmungen:
    11.076
    Echt? Dann bin ich zum Glück nicht so süchtig wie du. :D
    Ich verzichte lieber, bevor ich sowas trinken muss. Und Milch und Zucker im Kaffee kann ich auch nicht ab.

    Ich hatte gestern einen Arbeitskollegen da, der wollte mal die Bentwood ausprobieren - und hatte eine pechschwarze sizilianische Röstung mitgebracht.
    Pfui Teufel, das war kurz vor Holzkohle.
    Hinterher hab ich erstmal die Mühle komplett gereinigt, weil der Geruch dieser Röstung die Wohnung nicht verlassen wollte.
    Das auch auszuprobieren, darauf habe ich dankend verzichtet.
     
  16. Silas

    Silas Mitglied

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    4.069
    Total, ich trinke auch Instantkaffee, wenn das das einzig verfügbare ist. Ich lebe eher nach der Devise “kein Kaffee ist schlechter als kein Kaffee” ;)
    Naja, Holzkohle aus ner guten Mühle ist auch schon noch mal ne andere Nummer an Intensität als toter Industriekaffee aus ner wenig temperaturkonstanten Röchelmaschine. Da müsste man wahrscheinlich so lange mit Milch verdünnen, bis alles kalt ist :eek:
     
    m_m_g, Hurtz11, Bob_Fahrer und einer weiteren Person gefällt das.
  17. #17 rocketPilot, 29.12.2022
    rocketPilot

    rocketPilot Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2016
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    149
    Da hast du natürlich Glück. Ich darf mir meistens solche Sprüche anhören wie: "Willst du auch ne Tasse Kaffee mittrinken? Der ist dir wahrscheinlich nicht gut genug" bzw. "wir trinken halt nur schlechten Kaffee, aber wenn du willst schenke ich dir ne Tasse ein" :rolleyes:

    Und das obwohl es mein Geraffel nur Zuhause gibt und nicht mitgenommen wird.

    Ich hab auch schon gute Bohen verschenkt, aber die sind ja "viel zu teuer" zum nachkaufen und "schmecken auch nicht anders, wie die "echten" Italienischen Kaffees aus dem Supermarkt" :(
     
  18. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.162
    Zustimmungen:
    35.959
    Für mich wird jeglicher Kaffee umso schlechter, je mehr Milch drin ist :eek:
     
    mr.smith und Silas gefällt das.
  19. #19 Geschmackssinn, 29.12.2022
    Geschmackssinn

    Geschmackssinn Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    4.072
    Zustimmungen:
    3.894
    wenn der Besuch kurzfristig /ungeplant ist, dann gibt's Tee. (ich komme eh aus einer Tee Familie, da gibt's guten schwarzen, oder grünen Tee, Kaffee ist nur Genussmittel)

    bei "Kaffeedurst" geht's dann halt nur mit Milch und evtl. etwas Zucker.

    Vorschlag für dich:
    in einer Rösterei frischen Kaffee kaufen und direkt passend mahlen lassen.
    vor Ort dann, wenn möglich, die Kaffeemaschine direkt mit Wasserkocher befüllen (schien ja zu klappen bei der Maschine).
    selbst nach 2-3Wochen ist dieser vorgemahlene Kaffee noch um längen besser als Supermarkt Kaffee.
    hier noch der Vorteil von Mahlgut aus einer Gastromühle.

    alternativ gibt's evtl. noch eine FrenchPress dort im Haushalt?
     
  20. #20 mabuse205, 29.12.2022
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.567
    Zustimmungen:
    1.705
    Jap.

    Vielleicht gibt es noch einen Beuteltee im Haus :)
     
Thema:

Omas Filtermaschine mit Bellarom & Co. - Was macht Ihr im „Worst Case“?

Die Seite wird geladen...

Omas Filtermaschine mit Bellarom & Co. - Was macht Ihr im „Worst Case“? - Ähnliche Themen

  1. Espressomaschine bis 450.- Euro

    Espressomaschine bis 450.- Euro: Hallo zusammen Gerne möchte ich mir eine Espressomaschine kaufen und wollte Euren Rat dazu einholen. Seit ca. 17 Jahren verwende ich die selbe...
  2. Rührei mit der Espressomaschine

    Rührei mit der Espressomaschine: [MEDIA]
  3. Dinge, die man in Espressomaschinen findet...

    Dinge, die man in Espressomaschinen findet...: Ab und an bastel ich mal an gebrauchten Maschinen und wunder mich manchmal, was man teils so in den Maschinen findet :) Vor einer Weile hatte...
  4. Espressomaschine für Büro

    Espressomaschine für Büro: Hallo zusammen, nach Wochen des Wälzens von Internetangeboten sowie Besuch diverser Fachgeschäfte würde ich mich über Hinweise aus diesem Forum...
  5. Nachteile einer Espressomaschine ohne Magnetventil

    Nachteile einer Espressomaschine ohne Magnetventil: Hallo, welche Nachteile hat eine Espressomaschine ohne Magnetventil, z.B. eine Isomac Giada? Grüße palmieri