Orman Manometer einstellen

Diskutiere Orman Manometer einstellen im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo zusammen, an meiner BZ40 ist ein Ormann Doppelmanometer eingebaut. Das zeigt ca. 1,5 bar zuviel Brühdruck an. (Gemessen mit einem...

  1. Pbuechel

    Pbuechel Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    an meiner BZ40 ist ein Ormann Doppelmanometer eingebaut. Das zeigt ca. 1,5 bar zuviel Brühdruck an.
    (Gemessen mit einem Siebträgermanometer)
    Kann man das einstellen?
     

    Anhänge:

  2. sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    271
    Geht es auf Null zurück, wenn kein Druck anliegt oder steht es dann bei 1,5 bar?
     
  3. Pbuechel

    Pbuechel Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Nach Bezug geht’s zurück auf den Leitungsdruck. Im Keller sind 4bar eingestellt, die Maschine zeigt 5bar an.
     
  4. oldsbastel

    oldsbastel Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2018
    Beiträge:
    1.607
    Zustimmungen:
    2.463
    Ween du an dem Manometer den Nullpunkt einstellen kannst, dann müsste es dafür an der Rückseite ein Schräubchen geben. Es müsste auch weniger als 4bar anzeigen.
     
  5. Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.465
    Zustimmungen:
    2.702
    Ich denke nicht, dass bei diesen billigen Manometern eine Einstellung von außen möglich sein wird.
    Dazu muss man die Manometer öffnen, dann kann man den Zeiger von der Welle lösen und auf „0“ zurücksetzen.
    Je nachdem wie die Geräte verschlossen sind, geht es mit mehr oder weniger Beschädigungen.
     
  6. Pbuechel

    Pbuechel Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich die Zuleitung abdrehe, fällt es auf Null.
     
  7. mastah

    mastah Mitglied

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    2.446
    Zustimmungen:
    121
    Du musst bei deiner Druckdifferenz (Einbaumanometer ggü. Siebträgermanometer) auch beachten dass der Druck an unterschiedlichen Punkten gemessen wird. Hierbei gleich davon auszugehen, dass das Einbaumanometer den falschen Druck anzeigt ist zu stark vereinfacht.

    Du kannst das Einbaumanometer mal ausbauen und an einem Kompressor mit dem anderen 1:1 vergleichen dann kommen wir der Sache der Abweichung näher.

    Bei der Bauart bleibt bei einer Abweichung wie bereits geschrieben sonst nur vorsichtig öffnen, den Zeiger von der Welle abziehen und dann näherungsweise anders zu positionieren (Trial and Error) bis es passt.
     
  8. Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.465
    Zustimmungen:
    2.702
    Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass du das vorher alles gecheckt hast
    und nur eine Möglichkeit gesucht hast, wie man evtl. das Manometer reparieren kann.
     
  9. Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    13.927
    Zustimmungen:
    14.644
    Im geschlossenen System müsste der Druck überall in der Maschine mit dem anliegendem Leitungsdruck nahezu identisch sein.
    Ein Gefälle vom Hausanschluss zur Abnahmestelle wäre normal - Leitungswiderstand! Insofern kann es durchaus sein, dass sowohl das Manometer des Hausanschlusses, und das Siebträgermanometer ( 0,5 Bar geringer ) korrekt anzeigen, und das Einbaumanometer lügt - ansonsten wären ja beide anderen Manometer defekt.
    Dann aber nützt auch das Verstellen des Zeigers nichts! - er würde sich ja auch wieder verschieben, wenn der Eingangsdruck mal wegfällt, da er dann ins Minus ginge, wäre da kein Anschlag. der dann zum Verschieben führen würde.

    XXL u. Avola gibt für die BZ40 auch noch ein anderes Ersatzteil/Manometer an - siehe! / siehe! ( Angebotspreis )
    Das Orman kann bei XXL für die BZ40 bestellt werden - siehe!
    Ich würde das Maschinenmanometer auswechseln - die Anschlüsse von 1/8 sollten auch wieder passen.
    - oder du lebst damit, und weißt, der angezeigte Druck ist etwa 1,5 Bar zu hoch.

    lg ...
     
  10. Pbuechel

    Pbuechel Mitglied

    Dabei seit:
    21.03.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Tips. Ich werd mal versuchen es zu öffnen ... und dann ein Neues bestellen ;-)
     
Thema:

Orman Manometer einstellen

Die Seite wird geladen...

Orman Manometer einstellen - Ähnliche Themen

  1. Wilfa Performance durchflussregelung ungenau

    Wilfa Performance durchflussregelung ungenau: Guten Morgen zusammen, Ich habe mir zu Weihnachten eine Wilfa Performance zugelegt. Leider muss ich feststellen, das der Kranz der...
  2. Wilfa performance

    Wilfa performance: Hallo, ich möchte mal kurz meine Eindrücke zu meinem neuen Spielzeug schildern: Ich brühe seit Jahren per Hand auf. Am liebsten Siphon, danach V60...
  3. tips für camping in holland/belgien/normandie

    tips für camping in holland/belgien/normandie: Guten Tag meine Damen und Herren; wir wollen im August von Westfriesland aus die niederländische Küste gen Süden, durch Belgien bis in die...
  4. SB Express, geht nicht ins Entkalkungsprogramm, Manometer zeigt nichts an

    SB Express, geht nicht ins Entkalkungsprogramm, Manometer zeigt nichts an: Hallo, nachdem ich nun schon unzählige Kaffeevollautomaten (Jura) revidiert habe, hat man mir einen Siebträger auf den Tisch gestellt, wo ich mich...
  5. Bezzera probleme Druckmanometer und Druckverstellung

    Bezzera probleme Druckmanometer und Druckverstellung: Hallo, nachdem mein Druckmanometer seit einiger Zeit defekt war habe ich heute ein neues eingebaut. Leider zitterte der Zeiger des Manometer wie...