Pavoni Heizflanschdichtung

Diskutiere Pavoni Heizflanschdichtung im Restaurierungen und Raritäten Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo zusammen, Da sie nicht mehr dicht war muss ich die Heizflanschdichtung bei meiner Pavoni Professional mit Edelstahl-Heizflansch erneuern....

Schlagworte:
  1. #1 Pavoni95, 05.12.2017
    Pavoni95

    Pavoni95 Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Da sie nicht mehr dicht war muss ich die Heizflanschdichtung bei meiner Pavoni Professional mit Edelstahl-Heizflansch erneuern.
    Der bestellte O-Ring vom Doctor ist allerdings entgegen der Anleitung eher etwas zu klein als zu groß. Nach dem verschrauben der 3 Maschinenschrauben schließt diese nicht dicht ab.
    Was mache ich falsch, oder habe ich das falsche Ersatzteil.
    Kann mir jemand helfen?
    Danke im Vorraus.
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      329,6 KB
      Aufrufe:
      256
  2. opbass

    opbass Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    So wie ich das sehe ist es die falsche Dichtung.
     
  3. #3 Pavoni95, 05.12.2017
    Pavoni95

    Pavoni95 Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Klingt plausibel, aber es gibt auf den einschlägigen Seiten ja nur diese eine Dichtung, oder?
    O-Ring
     
  4. #4 schraubohne, 05.12.2017
    schraubohne

    schraubohne Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2014
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    548
    äh, mal beim versandhändler anrufen?
     
  5. #5 Sudlade, 05.12.2017
    Sudlade

    Sudlade Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2011
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    53
    Sicher das es eine Edelstahlheizung ist (kenne ich nur mit den "umgebogenen" Ecken, schaut mir eher nach der alten Messingheizung aus
     
    joost und nenni gefällt das.
  6. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    10.128
    ich hätte jetzt auch den Eindruck, dass es sich hier um den Messingboden mit der breiten Einlagefläche für die Flachdichtung handelt :/
    Bekommen wir vielleicht mal eine andere Ansicht?
     
  7. #7 Cafillo, 05.12.2017
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
  8. #8 Cafillo, 05.12.2017
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
    Und nimm die alte Dichtung raus! So wie ich das erkenne hast du den O-Ring auf die alte flache Dichtung gelegt.

    Sehr gut einfetten die flache Dichtung beim montieren. Im ersten Moment scheint die viel zu gross... aber man muss sie rein drücken. Deshalb gut einfettem mit Silikonfett.
     
    opbass und nenni gefällt das.
  9. #9 schraubohne, 06.12.2017
    schraubohne

    schraubohne Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2014
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    548
    ich möchte widersprechen.
    die flachdichtungen werden trocken, ungefettet eingebaut, sie funktionieren unter anpressdruck.
    dann hat das wasser nämlich keinen kontakt mit potentiell ungeeigneten chemikalien.
     
  10. #10 Cafillo, 06.12.2017
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
    Dann musst du einfach enorm gut darauf achten, dass dir die Dichtung nicht zerbricht beim einlegen.
     
  11. #11 schraubohne, 06.12.2017
    schraubohne

    schraubohne Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2014
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    548
    wenn der außendurchmesser so groß ist, daß man es hineinknicken möchte hilft auch schmieren nicht.
    es ist ja ein dankbar zu bearbeitendes material, ein wenig schleifpapier kann beim einpassen wunder wirken. die tatsächliche dichtfläche ist ja auch nur die kessel-blechstärke, sodaß minimales spiel einen leichten einbau ermöglicht.
     
  12. #12 Cafillo, 06.12.2017
    Cafillo

    Cafillo Mitglied

    Dabei seit:
    29.12.2015
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1.001
    Francesco verkauft auch passende Dichtungen. Die sind weich. Ohne Fett perfekt.

    Wer bei den alten Messingheizungen von Pavoni die Dichtungen von XXL jemals eingesetzt hat... der wird wahrscheinlich Fett nehmen.

    Wer sie noch nie ersetzt hat, dem wünsche ich viel Geduld und Spass beim Montieren und Dichten ;-)
     
    nenni gefällt das.
Thema:

Pavoni Heizflanschdichtung

Die Seite wird geladen...

Pavoni Heizflanschdichtung - Ähnliche Themen

  1. Pavoni 1973, abgebrochener Stift an Heizung

    Pavoni 1973, abgebrochener Stift an Heizung: Hallo miteinander, ich habe im Sommer eine alte Europiccola in Italien gekauft. Da die Kabel schon etwas mitgenommen waren, habe ich beschlossen...
  2. Probleme mit meiner LaPavoni Giotto

    Probleme mit meiner LaPavoni Giotto: Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir helfen habe eine LaPavoni Giotto gekauft ca. 2019. bis jetzt lieg sie einwandfrei und der...
  3. [Maschinen] La Pavoni

    La Pavoni: Moin, ich suche zur "Überbrückung" eine La Pavoni. Sie sollte in einem sehr guten Zustand und sofort einsatzbereit sein. Über Angebot würde ich...
  4. Welche Siebträgergröße für die La Pavoni Professional ?

    Welche Siebträgergröße für die La Pavoni Professional ?: Hallo, ich habe mir eine La Pavoni Professional gekauft, bei der kein Siebträger dabei war. Bis die Maschine ankommt möchte ich mir in der...
  5. La Pavoni LPGGRI01EU

    La Pavoni LPGGRI01EU: Hallo, Hat jemand erfahrung mit dieser mühle, seit gestern das display zählt runter aber der motor dreht sich nicht mehr !!!!!