Pavoni – Hydraulikgruppe

Diskutiere Pavoni – Hydraulikgruppe im Restaurierungen und Raritäten Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ich erlaube mir, nach Muster mechanist die Pavoni hinzuzufügen (und hoffe, dass ihn das nicht stört), auf dass weitere Bilder und Infos folgen...

  1. #1 ezlbaak, 17.10.2019
    Zuletzt bearbeitet: 17.10.2019
    ezlbaak

    ezlbaak Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2012
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    1.012
    Ich erlaube mir, nach Muster mechanist die Pavoni hinzuzufügen (und hoffe, dass ihn das nicht stört), auf dass weitere Bilder und Infos folgen mögen. Im gezeigten Beispiel an einer Brasilia. Es gab wohl auch noch eine spanische Version dieser Hydrogruppe, die sich ein wenig von der italienischen unterschied, bei Gelegenheit folgen Bilder. Auch bei Pavoni das altbekannte Inkontinenzproblem. Die Gruppen lieferten laut befreundetem Kaffeemaschinenmechaniker wirklich guten Kaffee, waren aber wohl sehr wartungsintensiv. Auch hier aber die hübsche Autoumschaltfunktion: Sobald der Kolben unten war, wurde mittels Hebelchen der Wasserfluss umgekehrt und der Kolben automatisch wieder nach oben befördert (siehe Hebelchen am Gruppenkopf auf den untersten Bildern).

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Henning S., mechanist, ryk und 6 anderen gefällt das.
  2. #2 mechanist, 17.10.2019
    Zuletzt bearbeitet: 17.10.2019
    mechanist

    mechanist Mitglied

    Dabei seit:
    09.12.2016
    Beiträge:
    2.171
    Zustimmungen:
    4.653
  3. #3 ezlbaak, 17.10.2019
    ezlbaak

    ezlbaak Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2012
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    1.012
    Gibt's leider nicht (mehr?). In der Schweiz wurden die häufig entweder entfernt und durch Plaketten von Schweizer Händlern ersetzt oder waren gar nicht erst dran (schon all den Versionen begegnet).

    Dafür noch ein Detailbild des Aufklebers:

    [​IMG]

    Und eine viergruppige P67 mit Hydrokolben:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    ryk, turriga, kafin und 4 anderen gefällt das.
  4. #4 mechanist, 18.10.2019
    mechanist

    mechanist Mitglied

    Dabei seit:
    09.12.2016
    Beiträge:
    2.171
    Zustimmungen:
    4.653
    Euromatic auf einem Messestand:
    la pavoni euromatic.jpg
     
    ryk, ezlbaak, turriga und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #5 ezlbaak, 20.10.2019
    ezlbaak

    ezlbaak Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2012
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    1.012
    Hab noch zwei Bilder zu dem viereckigen Ding ganz rechts auf dem Messefoto von mechanist. Leider gibt's im Moment keine besseren Bilder und auch keine mit montierter Hydrogruppe, wird aber allenfalls mit Geduld noch was. Ich liefere nach, wenn was folgt.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Sansibar99, mechanist, turriga und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #6 mechanist, 20.10.2019
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2019
    mechanist

    mechanist Mitglied

    Dabei seit:
    09.12.2016
    Beiträge:
    2.171
    Zustimmungen:
    4.653
    Wenn ich das richtig aus der Pavoni-Monographie in Erinnerung habe, sind diese Maschinen dann die letzte Generation von Hydraulik-Systemen bei Pavoni
    und das war Ende der Siebziger?
     
Thema:

Pavoni – Hydraulikgruppe

Die Seite wird geladen...

Pavoni – Hydraulikgruppe - Ähnliche Themen

  1. Winterprojekt - La Pavoni Europiccola aus 1995

    Winterprojekt - La Pavoni Europiccola aus 1995: Ich habe im Bekanntenkreis eine Pavoni aus 95 aufgetrieben. Zustand naja, aber der Winter ist auch lange. Jetzt hat mich definitiv die...
  2. [Zubehör] Heizung La Pavoni Europiccola

    Heizung La Pavoni Europiccola: Ich bin auf diesem Wege auf der Suche nach einer Heizung für eine La Pavoni Europiccola aus den 90ern. Sie soll also nicht zweistufig sein,...
  3. [Tausche] Suche Heizung La Pavoni Europiccola

    Suche Heizung La Pavoni Europiccola: Ich bin auf diesem Wege auf der Suche nach einer Heizung für eine La Pavoni Europiccola aus den 90ern. Sie soll also nicht zweistufig sein,...
  4. La Pavoni Handhebel als Nachfolge zur Quickmill 02820

    La Pavoni Handhebel als Nachfolge zur Quickmill 02820: Hallo Zusammen, ich habe aktuell richtig Lust auf eine Handhebel Maschine (eher ohne Feder) und wollte fragen, wie schwer der Umstieg fällt und...
  5. [Erledigt] La Pavoni Botticelli Evoluzione

    La Pavoni Botticelli Evoluzione: Lapvoni Botticelli evoluzione. Mit Originalverpackung, Sehr guter Zustand, Festwasseranschluss oder Tank. Baujahr 2021 1300 Euro inkl Versand...