Philips EP - Nur klares Wasser aus den Düsen / Kaffee wird gemahlen

Diskutiere Philips EP - Nur klares Wasser aus den Düsen / Kaffee wird gemahlen im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, seit heute haben wir folgendes Problem: Das Mahwerk läuft, aber es kommt nur klares Wasser aus den Düsen. Im Auffangbehälter befinden...

  1. #1 warhammer73, 15.11.2022
    warhammer73

    warhammer73 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    seit heute haben wir folgendes Problem:

    Das Mahwerk läuft, aber es kommt nur klares Wasser aus den Düsen.
    Im Auffangbehälter befinden sich keine Kaffeereste.

    Nach 2-3 Versuchen wird der gemahlene Kaffee in den Behälter gedrückt wo normalerweise der gemahlene Kaffee eingefüllt wird.

    Beim Ausbau der Brüheinheit ist dann auch zu erkennen, das der Zufluss vom Mahlwerk zur Brüheinheit mit Kaffeepulver verstopft ist. Wird das Pulver entfernt, befindet sich aber an der selben Stelle nach dem nächsten Versuch wieder der gemahlene Kaffee. Irgendwie scheint der Kaffee also nicht korrekt in der Brüheinheit anzukommen oder dort verarbeitet zu werden.

    Hat jemand eine Idee?
     
  2. #2 quick-lu, 15.11.2022
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.514
    Zustimmungen:
    18.904
    Hast du den Auswurfschacht vom Mahlwerk zur BG kontrolliert?
    Wenn du von oben in den Einfüllschacht für vorgemahlenes Pulver schaust, kannst du etwas erkennen, Verstopfung, Kaffeepulver? Am Besten die BG entnehmen und mit einer Lampe hineinleuchten, ist ziemlich finster.
     
  3. #3 warhammer73, 15.11.2022
    warhammer73

    warhammer73 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja hab ich. So wie es aussieht gelangt der Kaffee beim ersten mal noch bis zur Brüheinheit und dann sollte doch eigentlich irgendwann der Trichter wo der Kaffee landet umklappen, oder? Das scheint er nicht zu tun, denn der Kaffee ist weiter zu sehen und beim nächsten Versuch landet halt noch mehr Kaffee dort bis er nicht mehr nach unten fällt, sondern irgendwann nach oben gedrückt wird.

    Bei ausgebauter Brüheinheit lässt sich die Einheit mit wenig Kraft bewegen und nach vorn klappen.
     
  4. #4 quick-lu, 15.11.2022
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.514
    Zustimmungen:
    18.904
    Beim zurückschwenken in Ausgangsposition sollte der Trester abgestreift und ausgeworfen werden, die BG klappt die rutsche dafür in Richtung Auffangbehälter. Das kann man auch manuell machen.

    Den grauen Pin eindrücken, er bewegt den Brühkammerboden.
    tempImage1wl5AG.png

    Den gelben Bügel kannst du soweit bewegen, bis die BG-Dusche komplett in der Brühkammer verschwindet.
    Gleichzeitig bewegen sich der Draht und die Rutsche, jenachdem ob gebrüht oder ausgeworfen wird.
    tempImage2sutPK.png

    Wird das frische Kaffeepulver durchfeuchtet?
     
    Yoku-San gefällt das.
  5. #5 warhammer73, 15.11.2022
    warhammer73

    warhammer73 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ja manuell bei ausgebauter Einheit lässt sich das alles wie gesagt problemlos bewegen.
    Auch wenn ich auf den PIN drücke geht das (Hatte ich vorher nicht gewusst das der dafür da ist).

    Nein, das Pulver ist absolut trocken. Mit dem Wissen um den PIN würde ich vermuten das der bei eingebauter Einheit nicht gedrückt wird.
    Denn von oben sollte man ja sehen das sich unterhalb des Einfüllschachtes für gemahlenen Kaffee sich was bewegt, tut es aber nicht und wie gesagt beim nächsten Lauf wächst dann quasi der Berg an Kaffeepulver bis er irgendwann oben aus dem Einfüllschacht kommt (Dauert so 4-5 Mahlvorgänge).

    Ist das ganze Pulver aber mal entfernt kann man bei ausgebauter Brüheinheit komplett durchsehen durch den Einfüllschacht.
     
  6. #6 quick-lu, 15.11.2022
    quick-lu

    quick-lu Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    14.514
    Zustimmungen:
    18.904
    Der Boden der BG ist überfedert. Läßt dieser sich mit dem Finger bewegen?
    Wenn der Brühvorgang abgeschlossen ist, bewegt sich die Brühkammer "nach unten", d.h. der Boden fährt empor damit der Trester abgestreift werden kann.
    Funktioniert das?
    Aber trotzdem sollte Wasser aus der Dusche fließen, das Pulver also durchfeuchtet werden.
     
  7. #7 siebträger--boy, 15.11.2022
    siebträger--boy

    siebträger--boy Mitglied

    Dabei seit:
    22.09.2017
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    102
    beim einschalten fährt die bg. in ihre ausgangsstellung,hörst das auch.
    wenn du die maschine jetzt ausschaltes,kannst die bg.gut rausnehmen.
    das gleiche beim einzetzen,geht auch normal.?

    hat deine maschine ein pulverfach,wenn ja test es einmal mit gemahlenem bohnen,glaub ein
    guter pulver löffel war es.
     
  8. #8 warhammer73, 16.11.2022
    warhammer73

    warhammer73 Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    So, hab jetzt die komplette Brüheinheit in alle Einzelteile zerlegt alles nochmal einzeln mit Zahnbüste gereinigt und wieder zusammengebaut. Scheint erstmal wieder zu funktionieren. Danke für Eure Hilfe
     
Thema:

Philips EP - Nur klares Wasser aus den Düsen / Kaffee wird gemahlen

Die Seite wird geladen...

Philips EP - Nur klares Wasser aus den Düsen / Kaffee wird gemahlen - Ähnliche Themen

  1. Kugelschreiber in Brühgruppe Philips EP2231

    Kugelschreiber in Brühgruppe Philips EP2231: Hallo, unser kleiner hat einen Kugelschreiber in das Fach für den gemahlen Kaffee geschmissen. Jetzt ist der so blockiert, dass ich den nicht mehr...
  2. Philips EP2231/40 LatteGo Problem nach Reinigung

    Philips EP2231/40 LatteGo Problem nach Reinigung: Hallo an alle! Ich habe gestern bei meinem Philips EP2231/40 LatteGo die Brühgruppe gereinigt, war schon nötig. Also das Teil nach Anleitung...
  3. Philips EP 4321 bekommt kein Wasser

    Philips EP 4321 bekommt kein Wasser: Hallo, ich habe diesen Automaten seit gut einem Jahr, und nun habe ich folgendes Problem, wenn ich den Kaffee auswähle kommt kein Wasser in die...
  4. Philips Latte Go 5400 Mahlwerk

    Philips Latte Go 5400 Mahlwerk: Hallo, habe seit gestern früh Probleme mit meinem KaffeeVollautomaten. Kurz zu den Umständen. Habe wie immer morgens einen Kaffee zubereitet,...
  5. Philips Cafe Gourmet defekt

    Philips Cafe Gourmet defekt: Ich habe ein Problem. Wasser kocht aber läuft nicht durch