Ponte Vecchio Export - 2 Jahre Ruhestand

Diskutiere Ponte Vecchio Export - 2 Jahre Ruhestand im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hi zusammen, ich möchte die Maschine wieder in Betrieb nehmen. Ich hatte: - damit die Gummidichtung vom Dampfventil nicht unter Dauerdruck...

  1. #1 OnkelKalle, 26.03.2023
    OnkelKalle

    OnkelKalle Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    41
    Hi zusammen,

    ich möchte die Maschine wieder in Betrieb nehmen. Ich hatte:

    - damit die Gummidichtung vom Dampfventil nicht unter Dauerdruck steht, eigentlich das Ventil aufgedreht. War neulich aber wieder mittelmäßig stark zugedreht
    - den Siebträger ausgespannt
    - den Kesselstopfen nicht zugedreht.

    Kann ich bedenkenlos neuen Kaffee kaufen und gambo, oder sollte ich vorher irgendwas prüfen/warten?

    Vielen Dank vorab :)
     
  2. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.609
    Zustimmungen:
    5.054
    Hallo,
    das dürfte in erster Line davon abhängen wie alt die Dichtungen insgesamt sind. An sich sollten die zwei Jahre der Nichtbenutzung nichts ausmachen.
    Ansonsten - Versuch macht kluch.
    ;)
     
    OnkelKalle gefällt das.
  3. #3 OnkelKalle, 28.03.2023
    OnkelKalle

    OnkelKalle Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    41
    Erstmal: hallo Vectis, freut mich, dich hier wiederzulesen :)
    Ich habe meine Maschine gestern zurückgebaut, damit ich wieder den original Siebträger nutzen kann. Also wieder auf 6mm Dichtungsring gewechselt, weil der bodenlose zu dicke Nasen für die Arretierung hat.

    Anyhow: die Unterseite des Kolbens ist schön braun geworden. Sollte ich die mal reinigen vor den nächsten Espressoversuchen?
     
  4. #4 vectis, 28.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2023
    vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.609
    Zustimmungen:
    5.054
    Das ist doch leider nicht zu vermeiden und daher sollte zunächst das Duschsieb immer mal - je nach Nutzungsintensität vielleicht einmal im Monat - entnommen und gereinigt werden, denn vor allem dort setzen sich im Lauf der Zeit immer etwas Kaffeemehlreste ab, was eben auch zu dem Belag an der Kolbenunterseite führt.

    Wie Du weißt bewirkt ein sauberes Duschsieb mit nicht zugesetzten Löchern einen konstanteren Wasserstrom auf den Puck und lässt das oft festgestellte Channeling vermeiden, was vermutlich gerade bei Verwendung eines bodenlosen Siebträgers eine Bewandtnis hat.
    Übrigens lässt sich das Rücksaugen der Kaffeemehlreste etwas reduzieren, wenn man relativ kurze Zeit nach dem Bezug den Kesselverschluss ganz vooorsichtig und nur ein wenig öffnet, so dass sich der Restdruck abbaut bzw. der sonst beim Abkühlen entstehende Innendruck gar nicht erst aufbaut. Das schont auch die kleine Gummidichtung im Kesselverschluss. Kurze Zeit später kann man den Restdruck auch über die Dampflanze ganz abbauen.
    Aber etwas Kaffeemehl bzw. Kaffeesubstanz setzen sich immer nach einiger Benutzung auf der Innenseite des Duschsiebs und am Kolbenboden ab.

    Vielleicht verbaut man bei Ponte Vecchio ja irgendwann mal ein Antivakuum-Ventil. Schließich hat man das bei Elektra auch vor einiger Zeit bei der MCal geschafft. Und die Platzverhältnisse oben am Kessel sind ähnlich, wenn auch durch die Position des Dampfventils bei der PV Export schon ziemlich beengt.;)

    Also, durchaus mal reinigen, denn das wird sich auch positiv auf den Geschmack der Espressi auswirken.
    Ähnlich wie der alte Werbespruch: Ist die Maschine sauber und die Bezüge fallen wie gewünscht aus, freut sich der Mensch.
    :D
     
  5. #5 pressoman, 13.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Ich hab die Export von Onkelkalle gekauft.
    Sehr schoenes Teil.

    IMG_20230513_074531.jpg
     
    j*rg, smets motocross, OnkelKalle und 2 anderen gefällt das.
  6. #6 OnkelKalle, 14.05.2023
    OnkelKalle

    OnkelKalle Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    41
    Da kommt dieser @pressoman einfach bei mir vorbei und bezieht nen mega Espresso. Wie immer: der Fehler sitzt vor dem Gerät :D
    Viel Spaß damit!
     
    kaffeebastler und smets motocross gefällt das.
  7. #7 pressoman, 14.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Danke.;)
    Die Export hat jetzt einen Freund.
    IMG_20230514_182127.jpg
     
    smets motocross, yoshi005, Andreas 888 und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 pressoman, 18.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Die Machine heute mal gefettet." Der Mensch muss gefettet sein " wie meine Tante Lydia aus Essen vor 50 Jahren so schoen sagte.:D
    z
    Die Seals waren trocken wie eine Wueste.
    Alles neu eingefettet und sie funktioniert wieder tadellos.
    Einen der Ringe zeigt einen kleinen Produktionsfehler auf.

    Der Espresso? 1a.Wie immer.
    IMG_20230518_141404_1.jpg
    IMG_20230517_193838.jpg IMG_20230517_194116.jpg IMG_20230518_134844.jpg
     
    antony gefällt das.
  9. #9 pressoman, 19.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
  10. #10 pressoman, 20.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Blechteile gerichtet.
    IMG_20230520_194447.jpg

    Glas von innen gereinigd.
    IMG_20230520_154652.jpg
     
  11. #11 OnkelKalle, 22.05.2023
    OnkelKalle

    OnkelKalle Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2020
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    41
    Mega gut. Ich hätte mich nicht da dran getraut, die komplett auseinanderzunehmen. Wobei ich schon meinte, das tun zu wollen, wenn ich eine neue habe.

    Die Kerbe in der Kolbendichtung sieht merkwürdig aus
     
  12. #12 pressoman, 22.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Stimmt.Ist denke Ich immer so gewesen.Ist aber kein Problem.Die Export ist jeden Tag im Einsatz und macht sehr leckeren Espresso.
    Die Probleme die Du mit ihr hattest waren denke Ich mal Erfahrungsprobleme.Die Export ist von der Handhabung her nicht die einfachste und benoetigt ein wenig Erfahrung.Deine Bezzera ist da sicher etwas einfacher.
     
  13. #13 pressoman, 22.05.2023
    pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    Mein Mittags- espresso.
     
  14. pressoman

    pressoman Mitglied

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.185
    Zustimmungen:
    3.394
    IMG-20230526-WA0003.jpg

    Mehr braucht man nicht.
    Spitze Espresso,guter Dampf und unglaublich schnell aufgeheitzt.
     
Thema:

Ponte Vecchio Export - 2 Jahre Ruhestand

Die Seite wird geladen...

Ponte Vecchio Export - 2 Jahre Ruhestand - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Kombi: Ponte Vecchio Export + Eureka Mignon MCI (inox)

    Kombi: Ponte Vecchio Export + Eureka Mignon MCI (inox): Hallo zusammen, seitdem meine Kaffeereise eigentlich schon mehre Jahre immer weiter ins Helle geht und ich mit verschiedenen Mühlen an meiner...
  2. [Erledigt] Ponte Vecchio Export + Zubehör

    Ponte Vecchio Export + Zubehör: Hi zusammen, Anfang '20 hier über das Kaffeenetz bezogen, habe ich mittlerweile oben genannte Maschine abzugeben. Meine Erfahrungen damit sind...
  3. [Erledigt] Suche Sama Export oder Ponte Vecchio Export

    Suche Sama Export oder Ponte Vecchio Export: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer alten Sama Export oder einer Ponte Vecchio Export VG Jonas
  4. [Erledigt] Ponte Vecchio/Sama Export oder anderen kleinen Handhebler

    Ponte Vecchio/Sama Export oder anderen kleinen Handhebler: Ich suche für den Übergang (Küchenrenovierung) einen kleinen Handhebler. Am liebsten wäre mir eine Ponte Vecchio/Sama Export, aber ein anderer...
  5. [Erledigt] Flair Espresso 58 gegen Ponte Vecchio Export

    Flair Espresso 58 gegen Ponte Vecchio Export: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt würde ich gerne versuchen meine Flair 58 gegen eine Ponte Vecchio Export zu tauschen. Die Flair habe...