Praxistippsammlung La Pavoni Handhebel..

Diskutiere Praxistippsammlung La Pavoni Handhebel.. im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Schon klar. Aber deutlich günstiger als 62+10€...

Schlagworte:
  1. #11041 kavenzmann, 16.11.2023
    kavenzmann

    kavenzmann Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    215
    Schon klar. Aber deutlich günstiger als 62+10€...
     
  2. #11042 minimalissimo, 17.11.2023
    minimalissimo

    minimalissimo Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2012
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    161
    GÜNSTIG? Was ist da die letzten Jahre passiert? ich habe dort das pre Mil Kit 2018 für 57,94 inkl Versand, gekauft, jetzt kostet es 117 ohne Versand o_O
     
    kavenzmann und dudewu gefällt das.
  3. #11043 kavenzmann, 17.11.2023
    kavenzmann

    kavenzmann Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    215
    Angebot und Nachfrage...
     
  4. #11044 handarbeit, 17.11.2023
    handarbeit

    handarbeit Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    58
    Also ich würde dir schon gerne eins abnehmen. Wenn Du fertig hast.
     
    cottec gefällt das.
  5. #11045 handarbeit, 17.11.2023
    handarbeit

    handarbeit Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    58
    Oder eventuell mit Hochtemperatur Acryl oder Silikon einfach ne Naht an die Schale setzen, oder Punkte. Vorher mit Backpapier auskleiden kurz andrücken und trocken lassen. Könnte funzen
     
    kavenzmann gefällt das.
  6. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    1.688
    Gute Idee, ich glaube normales zeugs reicht, mehr als 80 grad werden das nicht
     
  7. Ralf27

    Ralf27 Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    97
    Danke, das hilft sehr! Bei entsprechender Überdosierung und peniblem Präparieren (WDT etc. :D) wird es jetzt deutlich besser! Hier habe ich jeweils einen Kolbenhub durch die beiden Werkssiebe im Bodenlosen gelassen. Ein völlig verschiedenes Brühverhältnis - klar!
    Auf die (verglichen mit dem IMS sehr günstigen) Edesia-Siebe bin ich trotzdem mal gespannt, die sind noch auf der Anreise.
    [​IMG] [​IMG]
     
    joost gefällt das.
  8. grinser

    grinser Mitglied

    Dabei seit:
    13.01.2022
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    100
    Super Projekt @cottec !
    Was für Material verwendest du?
     
  9. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    1.688
    PETG, das sollte die Hitze abkönnen, gut mit heißem Wasser klarkommen und ist nicht giftig beim Drucken.
     
    Ralf27, grinser und handarbeit gefällt das.
  10. #11050 handarbeit, 21.11.2023
    handarbeit

    handarbeit Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    58
    Kompetenz pur!
    Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
     
  11. cottec

    cottec Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2018
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    1.688
    dauert noch ein paar tage, ich warte noch auf frisches, trockenes filament :)
     
    handarbeit gefällt das.
  12. #11052 kavenzmann, 22.11.2023
    kavenzmann

    kavenzmann Mitglied

    Dabei seit:
    10.05.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    215
    Meine Diva hält es seit immerhin 25 Jahren schon so aus. Da werden ein paar Tage sicher noch drin sein!
     
    handarbeit gefällt das.
  13. #11053 handarbeit, 22.11.2023
    handarbeit

    handarbeit Mitglied

    Dabei seit:
    24.05.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    58
    Jap
    Zustimmung
     
  14. dudewu

    dudewu Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2021
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    898
    So, der Prototyp für den Thermometer-Adapter wäre fertig. Lässt sich natürlich noch anpassen...Durchmesser, Länge, Schrauben etc..
    PXL_20231123_120347474.jpg PXL_20231123_120359293.jpg PXL_20231123_120419818.jpg PXL_20231123_120431135.jpg PXL_20231123_120529212.jpg
    Der ist jetzt mal mit Durchmesser 50 für die Pre-mill.
    @joost solltest Du mal testen, oder?!
     
    Pappi, Andreas 888, smets motocross und 6 anderen gefällt das.
  15. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.769
    Zustimmungen:
    5.276
    Na das sieht doch recht nett aus, gut gemacht finde ich.
    Wenn es ggf. möglich sein wird das Teil zu bestellen, melde ich mich schon mal an.
    :)
     
    dudewu gefällt das.
  16. dudewu

    dudewu Mitglied

    Dabei seit:
    02.12.2021
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    898
    Wenn es einigermasen seinen Zweck erfüllt, kann ich da gerne ein paar machen.
    :)
     
    kavenzmann, sokrates618, vectis und einer weiteren Person gefällt das.
  17. joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    10.384
    krass!
    ja, gerne :)
    aktuell hab ich eine 60mm Postmill am Start, aber ich packe da auch gern meine 50mm Reisediva aus :))
     
    vectis und Ralf27 gefällt das.
  18. Ralf27

    Ralf27 Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2015
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    97
    wenn das möglich wäre, würde ich mich auch sehr freuen! :)
    Die anderen Lösungen finde ich der Pavoni allein optisch nicht so angemessen und diese Art Zeigerthermometer braucht ja offenbar die seitliche Fassung, um ordentlich zu funktionieren.
     
    vectis gefällt das.
  19. #11059 Harminator, 25.11.2023
    Harminator

    Harminator Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    kann ich den zwei Stufen Schalter bei einer La Pavoni v2.3 (1984-1987) für die neue Heizung mit Pressostat verwenden?
    Ich habe mir das Montagekit Heizung mit Druckregler bei der La Pavoni Werkstatt Hamburg bestellt.
    Angeblich ist da drin, für alle Maschinen alles was man braucht, stimmt nicht ganz. Es fehlt der passende Schalter und die Verkabelung (und eine Anleitung, wobei ich das verstehen kann).

    Ich würde jetzt ungern noch die neue Verkabelung und einen Schalter dazu bestellen. Und wüsste gerne ob es irgendwie mit dem alten geht und wenn ja wie genau ich verkabeln muss. In meiner Vorstellung lass ich einfach ein paar Anschlüsse frei und der Schalter funktioniert dann nur noch auf Stufe 1. Da ich mich mit Elektronik nicht auskennen würde ich es ungern einfach testen.
    Hier findet man den Schaltplan ohne Pressostat: https://coffee-sensor.com/wp-content/uploads/2022/01/2.3-Europiccola.jpg

    Danke :)
     
  20. #11060 joost, 25.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2023
    joost

    joost Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2014
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    10.384
    genau. Und der PStat da irgendwo in Reihe eingebunden, wo er gerade gut hinpasst.*
    Du hast den doppelten Schalter dran, also unten ein-aus und oben I -II, richtig ?

    Aber vllt wäre es ja auch ganz nett, einen neuen Zweipoligen zu verbauen, der die Maschine auch zuverlässig stromlos schaltet, wenn man abschaltet. Gerade die Schalter lassen nach 40 jahren dann schon mal bisschen nach...

    ____________________
    * der hat in aller Regel 3 Anschlüsse, von denen zwei gegenläufig sind, also wenn der eine aufmacht, macht der andere zu (Wechsler). Die zwei Wechsler liegen nebeneinander, der Eingang etwas abseits. Du musst halt den verwenden, der geschlossen ist, solange kein Druck auf dem PStat anliegt. Der macht dann auf, wenn der eingestellte Druck erreicht ist, schaltet also die Heizung ab.
     
Thema:

Praxistippsammlung La Pavoni Handhebel..

Die Seite wird geladen...

Praxistippsammlung La Pavoni Handhebel.. - Ähnliche Themen

  1. Winterprojekt - La Pavoni Europiccola aus 1995

    Winterprojekt - La Pavoni Europiccola aus 1995: Ich habe im Bekanntenkreis eine Pavoni aus 95 aufgetrieben. Zustand naja, aber der Winter ist auch lange. Jetzt hat mich definitiv die...
  2. [Zubehör] Heizung La Pavoni Europiccola

    Heizung La Pavoni Europiccola: Ich bin auf diesem Wege auf der Suche nach einer Heizung für eine La Pavoni Europiccola aus den 90ern. Sie soll also nicht zweistufig sein,...
  3. [Tausche] Suche Heizung La Pavoni Europiccola

    Suche Heizung La Pavoni Europiccola: Ich bin auf diesem Wege auf der Suche nach einer Heizung für eine La Pavoni Europiccola aus den 90ern. Sie soll also nicht zweistufig sein,...
  4. La Pavoni Handhebel als Nachfolge zur Quickmill 02820

    La Pavoni Handhebel als Nachfolge zur Quickmill 02820: Hallo Zusammen, ich habe aktuell richtig Lust auf eine Handhebel Maschine (eher ohne Feder) und wollte fragen, wie schwer der Umstieg fällt und...
  5. [Erledigt] La Pavoni Botticelli Evoluzione

    La Pavoni Botticelli Evoluzione: Lapvoni Botticelli evoluzione. Mit Originalverpackung, Sehr guter Zustand, Festwasseranschluss oder Tank. Baujahr 2021 1300 Euro inkl Versand...