Preinfusion - wie sieht eure aus? (ohne Leitungsdruck oder E61)

Diskutiere Preinfusion - wie sieht eure aus? (ohne Leitungsdruck oder E61) im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Mich würde interessieren, welche selber gebastelten Lösungen hier alle unterwegs sind. Ich hab aus meiner Macchiavalley Selection Style den Tank...

  1. brun0x

    brun0x Mitglied

    Dabei seit:
    24.02.2015
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    32
    Mich würde interessieren, welche selber gebastelten Lösungen hier alle unterwegs sind. Ich hab aus meiner Macchiavalley Selection Style den Tank und die Ulka raus geworfen und eine Rota eingebaut. Zusätzlich hab ich, parallel zum klassischem Pumpenschalter, ein Arduino zur Dosierung eingebaut. Irgendwann (nachm Umzug) hatte ich keinen Festwasseranschluss mehr, sodass ich den übrig gebliebenen Druckminderer in einem Bypass nach der Pumpe mit Magnetventile (stromlos offen) Integriert habe. Ich blockiere mit dem MV den normalen Wasserweg von der Pumpe durch den Kessel und zwinge die Pumpe über ein Druckminderer zu fördern (Preinfusion). Das alles natürlich Zeit-/ Mengengsteuert vom Arduino. (Preinfusion Zeit- und der Espresso danach Mengengesteuert).
    Das Prinzip funktioniert zwar ziemlich gut, allerdings kann ich den Preinfusionsdruck nicht so einfach einstellen wie die Zeit (am Arduino).

    Wenn ich jetzt mal so gemein bin und die E61er sowie Leitungstypen und Handhebler rausnehme: wie sieht eure Variante aus?
    (Habe schon einiges hier für die Ulka gesehen von clevercoffee, ito oder auch Dimmer)

    Gibt's ggf noch mehr Möglichkeiten für Rotas?
    (Drehzahlregelung, bzw Frequenzumrichtung würde ich jetzt nicht in Betracht ziehen, sollte irgendwo noch "rentabel" sein).

    Ich bin schon auf eure Lösungen ganz gespannt.
     
    CEflat6 und thelarsofus gefällt das.
Thema:

Preinfusion - wie sieht eure aus? (ohne Leitungsdruck oder E61)

Die Seite wird geladen...

Preinfusion - wie sieht eure aus? (ohne Leitungsdruck oder E61) - Ähnliche Themen

  1. Preinfusion bei der Quickmill Luna (und vielleicht auch anderen Thermoblock)

    Preinfusion bei der Quickmill Luna (und vielleicht auch anderen Thermoblock): Hallo liebe Community, seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer einer Quickmill, Luna, gekauft bei der Frankenbohne. Die Maschine und ich...
  2. BZ13/Crema: Preinfusion undokumentiert?

    BZ13/Crema: Preinfusion undokumentiert?: Hallo! Ich habe gerade auf dem KaffeeWiki etwas spannendes gelesen: ---------- Bei BZ13 DE PID ist auch Preinfusion möglich, jedoch...
  3. Wie verbreitet ist die Nutzung von Preinfusion und Profiling ?

    Wie verbreitet ist die Nutzung von Preinfusion und Profiling ?: Moin allerseits, mich interessiert wie sehr Preinfusion und Profiling tatsächlich in der Praxis genutzt werden. Oder wie häufig (sozusagen im...
  4. S* Barista pro stoppt nach Preinfusion

    S* Barista pro stoppt nach Preinfusion: Wir haben seit ca 2 Jahren eine s* b* pro (Garantier abgelaufen) Der Kaffeebezug stoppt nach ca 5 Sekunden Preinfusion. Die Extraktion beginnt...
  5. Druckaufbau / Preinfusion Profitec Pro 500

    Druckaufbau / Preinfusion Profitec Pro 500: Hallo Community, anscheined war ich letztes Jahr brav, denn das Christkind hat mir eine Profitec Pro 500 & eine Eureka Mignon Silentio unter den...