Profitec Go! Farbenfroher Single Boiler mit PID.

Diskutiere Profitec Go! Farbenfroher Single Boiler mit PID. im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hi liebe Profitec Go Besitzer*innen. Haltet ihr es für realistisch regelmäßig zwei Cappuccino parallel mit der Go zuzubereiten oder treibt euch...

  1. fel.ix

    fel.ix Mitglied

    Dabei seit:
    04.11.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    22
    Hi liebe Profitec Go Besitzer*innen. Haltet ihr es für realistisch regelmäßig zwei Cappuccino parallel mit der Go zuzubereiten oder treibt euch dabei irgendetwas in den Wahnsinn? Frage wegen des attraktiven BF-Angebots. LG!
     
  2. Punsch

    Punsch Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2023
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    148
    Zwei Doppelte oder wie?
     
  3. fel.ix

    fel.ix Mitglied

    Dabei seit:
    04.11.2023
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    22
    Ich könnte mir auch vorstellen, aus dem doppelten Sieb in zwei Tassen zu beziehen. Meine Freundin trinkt immer „Kaffee mit Milchschaum“, ob das dann am Ende streng genommen Cappuccino, Latte Macchiato, Cortado, usw. ist ist egal. Und ich trinke idR Americano oder einfachen Espresso. Habe nur keine Praxiserfahrung wie Alltagstauglich die Go dafür ist, wenn man fast immer auch mindestens ein Milchgetränk zubereiten möchte.
     
  4. #604 Gandalph, 19.11.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.396
    Zustimmungen:
    15.956
    Es geht, aber auf Dauer wird es dich nerven, immer auf Dampf umzuschalten, zu warten, und hinterher zu entlüften. Die Meisten sind bei so einem Szenario auf Zweikreissysteme umgestiegen- Zweikreiser, Dualboiler, Dual blocks, die oft mehr Dampfleistung haben, und die Wartezeit wegfällt. Auch für Amerikanos liefern größere Boiler sehr zügig und ausreichend Heißwasser.
    Wenn du`s verkraften kannst, die Maschine kann das, zwei Doppelte espressi nacheinander, und dann den Milchschaum dazu, oder Wasser für den Amerikano.

    lg ...
     
    abmade, contrabarista, Lancer und einer weiteren Person gefällt das.
  5. Nachtin

    Nachtin Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe das Hefe Problem auch, hab die dedica ec685 und hab die Mühle extra upgegraded auf eine eureka Perfetto. Seit einiger Zeit, dehnt der Kaffee sich aus das mir das Wasser an der Seite rausspritzt durch den Druck. Mit einer anderen Bohne passiert mir das nicht, ich bin auch am Ende mit meinem Latein

    Ich überlege auch gerade mit die Profitec Go zu holen, wie Anfänger freundlich ist die?
     
    Ruhe33 gefällt das.
  6. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.740
    Zustimmungen:
    8.253
    Nutzt du die Dedica mit den mitgelieferten Cremasieben, oder mit einwandigen Sieben? Falls letzteres: Hast du ein OPV nachgerüstet?
     
  7. Nachtin

    Nachtin Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ich nutze einen Bodenlosen-ST mit 16g Sieb, dieser von Kaffeemacherinnen sind glaube ich Gräfe Siebe
     
  8. Nachtin

    Nachtin Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Was ist ein OPV sorry bin Anfänger ☺️
     
  9. #609 Lancer, 20.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2023
    Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.968
    Zustimmungen:
    16.465
    Das war dann wohl ein Nein.
    Ein OPV (oder Expansionsventil) ist eine mechanische Vorrichtung zur Brühdruckbegrenzung.
    Ein Beispiel: Wenn das Expansionsventil auf 9 Bar gestellt ist, die Pumpe aber 15 Bar liefert, wird alles was oberhalb der 9 Bar angeliefert wird, abgeleitet. (zurück in den Tank)
    So wird verhindert, dass das System zuviel Druck aufbauen kann.
     
    Kaffee_Eumel und FRAC42 gefällt das.
  10. Nachtin

    Nachtin Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Ja definitiv ein Nein .
    Kann man das bei der Dedica EC685 denn nachrüsten?
    Ich habe halt schon soviel Geld für Equipment ausgegeben, dass es fast gelohnt hätte direkt eine besser Maschine zu kaufen.

    Überlege die Profitec Go im Black Friday sale zu holen.
     
  11. FRAC42

    FRAC42 Mitglied

    Dabei seit:
    10.12.2019
    Beiträge:
    6.740
    Zustimmungen:
    8.253
    Ohne OPV musst du den Mahlgrad supergenau treffen, kleine Abweichungen haben sehr große Auswirkungen.

    Die Profitec Go hat ein solches OPV. Und zudem eine konstante Brühtemperatur dank PID. Das halte ich für deutlich anfängerfreundlich als die Dedica mit Graef Sieb.
     
    clickclack, Nachtin und Kaffee_Eumel gefällt das.
  12. #612 S.Bresseau, 21.11.2023
    S.Bresseau

    S.Bresseau Mitglied

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    24.658
    Zustimmungen:
    13.328
    Mach's nicht.
    Da bist du in guter Gesellschaft, das sollte man irgendwo pinnen, denn genau das ist das Problem der Dedica: billiges und hübsches Gerät, das aber nichts taugt, was zu teurer Nachrüsterei führt, die außer Frustration nichts bringt.
     
    Gandalph gefällt das.
  13. #613 Gandalph, 21.11.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    15.396
    Zustimmungen:
    15.956
    - das wäre sicher mal `ne Sache, die auch Freude bringt ...

    lg ...
     
    Theus, FRAC42 und heli9 gefällt das.
  14. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    10.968
    Zustimmungen:
    16.465
    Ja, zu lange überlegt, Aktion ist bereits beendet.
     
  15. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    1.662
    Grundsätzlich läuft die Aktion noch. Nur nicht mehr auf alles. Fand wohl manch ein Hersteller nicht so supi. o_O
     
  16. #616 edeltoaster, 22.11.2023
    edeltoaster

    edeltoaster Mitglied

    Dabei seit:
    20.11.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    16
    Machen wir hier regelmäßig. Zwei Doppelte ziehen, dann Milch schäumen. Geht Ratzfatz und wird Weltklasse.
     
    fel.ix gefällt das.
  17. #617 Brühdiger, 22.11.2023
    Brühdiger

    Brühdiger Mitglied

    Dabei seit:
    18.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    13
    Ich finde das geht gut und es gibt kaum eine Wartezeit zwischen Bezug und Schäumen. Habe die Go seit etwa sechs Wochen und seit kurzem mit der Varia VS3 , gefällt mir bisher gut in Kombination.
     
    fel.ix gefällt das.
  18. Nachtin

    Nachtin Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    wenn du den Händler direkt anrufst, kannst du bis zum Ablauf der Aktion (25.10.) noch von dem Rabatt profitieren. Die haben den nur von der Website genommen. Muss jetzt zwar 4-6 Wochen warten aber das ist okay
     
  19. AnDrIx

    AnDrIx Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    15
    Stimme zu, ich habe den täglichen Vergleich: Zuhause eine Profitec Go und im Büro eine Quickmill Dualboiler. Bei der Profitec kannst du deinen Workflow wunderbar so legen, dass du in der Aufheizzeit dein Kännchen und die Milch aus dem Kühlschrank holst und diese eingießt. Überschüssiges Wasser am Anfang kurz aus der Lanze zu blasen muss man bei beiden Geräten machen. Und dann kann es auch schon losgehen, dauert bei mir immer unter 1 Min von 94 auf 125 Grad.
    Finde nur das Aufschäumen generell bei der Go etwas "schwieriger" als bei der Dualboiler im Büro. Bei der Profitec ist das Zeitfenster für's aufschäumen signifikant kürzer (obwohl beide auf 125 Grad eingestellt) und man muss sich richtig beeilen in der kurzen Zeit sauber zu ziehen und zu rollen (was mit Hafermilch noch mehr Fingerspitzengefühl erfordert).

    Wer einmal am Tag ein oder zwei Milchgetränke gleichzeitig zieht, den sollte der Singleboiler nicht von der Go abhalten, wenn die Maschine sonst ins Profil, Budget und Herz passt
     
    Brühdiger, fel.ix, Espressoradler und 4 anderen gefällt das.
Thema:

Profitec Go! Farbenfroher Single Boiler mit PID.

Die Seite wird geladen...

Profitec Go! Farbenfroher Single Boiler mit PID. - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] profitec pro300 "flowcontrol"-set

    profitec pro300 "flowcontrol"-set: alles dabei was grafikus im set verkauft. neuwertg, 1x verbaut Magnetventil hochwertiges Nadelventil alle Kabel alle Schläuche usw 275€ inkl....
  2. [Erledigt] Profitec Flow Control

    Profitec Flow Control: Hallo, ich verkaufe meine Profitec Flow Control incl. Manometer, Feder, beiden Dichtungen und der Einbauanleitung, der Zustand ist sehr gut...
  3. Wasserqualität und Mühlen Performance und Profitec Go! Upgrades

    Wasserqualität und Mühlen Performance und Profitec Go! Upgrades: Hey Ihr GenießerInnen, ich bin bin gerade dabei aufzurüsten, habe mir eine Profitec Go!, vorbestellt und vorkurzem noch eine neuen Mühle geholt...
  4. Profitec Pro 400 Optik-Tuning

    Profitec Pro 400 Optik-Tuning: Hallo zusammen, die Anschaffung einer Siebträger Maschine steht bevor und in der engeren Auswahl ist die Profitec Pro 400. Da die Optik auch...
  5. [Erledigt] profitec pro 300

    profitec pro 300: 1 Jahr alt. es wurden max. 3 espresso am tag bezogen. nur mit kalkfreiem wasser betrieben. rechnung von espresso perfetto wien vorhanden....