Profitec Pro 500: Kaffee wird nicht richtig heiß

Diskutiere Profitec Pro 500: Kaffee wird nicht richtig heiß im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo, habe zwar 1-2 ähnliche Themen gefunden, aber keines hat mein Problem beantwortet. Meine Profitec Pro 500 macht keinen heißen Kaffee mehr...

  1. #1 AmatuerTecPro500, 20.10.2022
    AmatuerTecPro500

    AmatuerTecPro500 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe zwar 1-2 ähnliche Themen gefunden, aber keines hat mein Problem beantwortet.
    Meine Profitec Pro 500 macht keinen heißen Kaffee mehr und der Kaffee hat nur sehr wenig/dünne Crema.
    Ich hatte das schon mal, das ging aber durch entkalken der Maschine wieder weg.
    Jetzt habe ich die Maschine vor ca. 3 Wochen entkalkt, aber der Effekt das der Kaffee wieder heißer wurde war gering.
    PID ist auf 122°C eingestellt, die Maschine ist ausreichend lange eingeschaltet (30min+)!

    Gibt es noch andere Gründe die ich selbst abstellen kann, die für einen zu kalten Kaffee sorgen könnten?
    Oder sollte ich einfach "gründlicher" entkalken?

    Vielen Dank für Eure Tipps
     
  2. #2 Paulchen, 20.10.2022
    Paulchen

    Paulchen Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2016
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    20
    Ich nehme an Du hast sowohl Boiler, als auch HX entkalkt.
    1) Ansonsten nochmal eine entsprechende Teilentkalkung.

    Die BG wird wie gewohnt heiß, oder ist sie gefühlt etwas kühler oder sogar greifbar?

    2) Falls BG nur noch lauwarm: traust Du Dir zu den Gigleur auszubauen und mögliche Verstopfungen zu reinigen?
     
    AmatuerTecPro500 gefällt das.
  3. #3 AmatuerTecPro500, 20.10.2022
    AmatuerTecPro500

    AmatuerTecPro500 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Deine schnelle Antwort Paulchen :D

    Boiler ja, HX ist?
    Ich habe nach Anweisung des Verkäufers die Maschine entkalkt.
    2L Wasser, entsprechenden Entkalker rein und dann in regelmäßigen Intervallen über den Siebträger / Heißwasserauslass die Maschine entleert.
    In Summe so zwischen 20-30min., dann war ich damit fertig.

    Ich meine die BG ist wie gewohnt heiß, kann aber nochmal prüfen ob ich mich nicht geirrt habe (fasse da ja eigentlich nie hin, weil heiß ;) )

    Die Maschine aufzuschrauben und Teile auszubauen sollte kein Ding sein. Muss nur googlen was ein Gigleur ist^^
     
  4. #4 Espressojung, 20.10.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.544
    Zustimmungen:
    2.760
    Bei deiner Maschine ist der HX verkalkt.
    Das Problem mit einer normalen Durchlaufentkalkung ist, dass man nicht weiss in welcher Richtung
    das Wasser aus dem HX fließt.
    Ist z.B. der obere HX Ausgang verstopft, dann nimmt das Wasser den Umweg über den unteren HX-Anschluß
    und am den oberen HX-Anschluß kommt kein Entkalkungsmittel an.
    Es ist besser, den oberen Anschluß komplett zu demeontieren und von Hand zu entkalken.
    ==> obere Kupferleitung und das Winkelstück im HX entfernen und entkalken.
    [​IMG]
     
    AmatuerTecPro500 und Cappu_Tom gefällt das.
  5. #5 AmatuerTecPro500, 20.10.2022
    AmatuerTecPro500

    AmatuerTecPro500 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
  6. #6 AmatuerTecPro500, 21.10.2022
    AmatuerTecPro500

    AmatuerTecPro500 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Rückmeldung für die die es interessiert:
    Oberes Kupferröhrchen ausgebaut, entkalkt. Auch die Anschlüsse gesäubert und alles wieder zusammen genagelt.
    Auf den ersten Eindruck scheint es besser geworden zu sein...werde aber noch einmal komplett entkalken und vermehrt mit dem Blindsieg spülen.
     
  7. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.171
    Zustimmungen:
    1.501
    Welchen Entkalker nimmst Du ?
     
  8. #8 Espressojung, 21.10.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.544
    Zustimmungen:
    2.760
  9. #9 AmatuerTecPro500, 21.10.2022
    AmatuerTecPro500

    AmatuerTecPro500 Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    5E0ED52A-F001-4AA0-8C9B-CCA3BF12B0E4.jpeg
     
  10. Blubb

    Blubb Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2007
    Beiträge:
    2.171
    Zustimmungen:
    1.501
    Der taugt nix. Das ist Zitronensäure. Du benötigst Amidosulfonsäure (z.B. Durgol).
     
Thema:

Profitec Pro 500: Kaffee wird nicht richtig heiß

Die Seite wird geladen...

Profitec Pro 500: Kaffee wird nicht richtig heiß - Ähnliche Themen

  1. Profitec Pro 500: Injektionsrohr undicht? Entkalken?

    Profitec Pro 500: Injektionsrohr undicht? Entkalken?: Hallo, ich habe eine Profitec Pro 500 und bin sehr zufrieden und begeistert. Allerdings ist die Maschine nun ein Jahr alt und der Händler meint...
  2. Profitec 700, der rechte Drehverschluss fürs heiße Wasser, lässt sich nicht öffnen.

    Profitec 700, der rechte Drehverschluss fürs heiße Wasser, lässt sich nicht öffnen.: Hallo der rechte Wasserhan, fürs heiße Wasser lässt sich nicht öffnen. die Maschine hatte zu viel Druck 2,4 bar am linken Manometer angezeigt....
  3. Suche Profitec Pro 300

    Suche Profitec Pro 300: Bin auf der Suche nach einer Pro 300.
  4. [Maschinen] Profitec Pro 800 v2 oder vergleichbares

    Profitec Pro 800 v2 oder vergleichbares: Hallo zusammen, ich suche eine Profitec Pro 800 v2 alternativen können gern angeboten werden :) Grüße, Jan
  5. Gaggia New Classi vs Profitec Go

    Gaggia New Classi vs Profitec Go: Servus an alle, meine intiale Intention war es einen simplen Siebträger zu haben, mit dem ich wenige (nur mittwochs und wochenends), konkret 1-2...