Qualität (Robusta-)Kaffeebohnen

Diskutiere Qualität (Robusta-)Kaffeebohnen im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Liebe Kaffee-Liebhaber, kürzlich habe ich Kaffeebohnen erworben, bei denen es sich um eine Mischung von Robusta (70%) und Arabica (30%) handelt....

  1. Ricah

    Ricah Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Kaffee-Liebhaber,

    kürzlich habe ich Kaffeebohnen erworben, bei denen es sich um eine Mischung von Robusta (70%) und Arabica (30%) handelt. Da mir der Kaffee beim Mahlen und Probieren etwas komisch vorkam, wende ich mich nun an die Experten unter euch. :)

    Erläuterung des Eindrucks "komisch": die Bohnen sind auffällig hell geröstet und sehr hart bzw. spröde, sodass das Mahlen mit der manuellen Kaffeemühle eher mühselig ist. Überrascht hat mich auch der sehr nussige Geschmack (möglicherweise einfach nur ein positiv betrachtbares Aroma, habe ich so jedoch noch nicht erlebt).

    Die Bohnen sind überwiegend gleich groß und auffällige Mängel kann ich nicht ausmachen.

    Könnte es sich um minderwertige Kaffeebohnen handeln?
    Da ich wenig Ahnung von Qualitätsmerkmalen (insbesondere von Robusta-Bohnen) habe, wäre ich sehr dankbar für eine Einschätzung, Tipps oder Ähnliches.

    Lieben Dank.
    Ricah
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    30.031
    Zustimmungen:
    37.315
    Dass helle Röstungen schwerer zu mahlen sind als dunkle ist normal, siehe diverse Diskussionen in Mühlen Threads. Ist das dein einziges Problem? Den Geschmack beschreibst Du ja eher positiv. Um welche Sorte von welchem Röster handelt es sich denn? Mit der Info könnte ein Kenner dieser vielleicht etwas konkreteres dazu beitragen.
     
  3. #3 domimü, 08.01.2018
    domimü

    domimü Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2011
    Beiträge:
    9.691
    Zustimmungen:
    5.350
    Wie willst du auf Grund dieser Beschreibung eine sinnvolle Qualitätseinschätzung?
    Übrigens sind die Bohnen, wenn hell geröstet, eher zäh (damit schwerer zu mahlen) als spröde und hart.
    Und was dir komisch vorkommt, könnte sein, dass du Kaffee- statt Röstaromen in die Tasse bekommst.
     
    Dale B. Cooper und patty gefällt das.
  4. teehq

    teehq Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    25
    Das Verhältnis ist nicht ungewöhnlich bei Espressomischen. Dass die Bohnen heller geröstet sind, muss gar nichts heißen, eher, ob sie gleichmäßig hell geröstet sind. An und für sich kann dir aber niemand anhand dieser gegebenen Informationen irgendwas über die Qualität sagen, denn weder Arabica noch Robusta stehen per se für eine bestimmte Qualität oder Nichtqualität.
    Bin da aber bei der Einschätzung von domimü. Dass der Kaffee am Ende nussig geschmeckt hat, würde ich als positiv ansehen.
     
  5. #5 cafesolo, 08.01.2018
    cafesolo

    cafesolo Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2004
    Beiträge:
    2.777
    Zustimmungen:
    541
    Schneide die Bohnen mal durch und mach Fotos und stelle sie hier ein. Dann erkennt man ob die hellen Bohnen von der Energieführung beim Rösten gut behandelt wurden . Je nach dem wie die Bohnen geröstet wurden hat zwar ein Cracken der Bohnen stattgefunden, aber die Energie würde evtl. doch nicht optimal zugeführt, so dass der Crack mehr oberflächlich stattgefunden hat und die Bohnen im Kern nicht optimal durchgeröstet sind.
     
Thema:

Qualität (Robusta-)Kaffeebohnen

Die Seite wird geladen...

Qualität (Robusta-)Kaffeebohnen - Ähnliche Themen

  1. [Single Dose Mühle] kompakt & hohe Qualität für French Press?

    [Single Dose Mühle] kompakt & hohe Qualität für French Press?: Hallo zusammen, :) ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Suche nach einer perfekten Mühle weiterhelfen könnt. Gesucht wird: Eine extrem...
  2. Bohnenqualität Optik mit Beispiel, hochwertig oder mindere Qualität?

    Bohnenqualität Optik mit Beispiel, hochwertig oder mindere Qualität?: Hey junks, wie würdet ihr die Bohnenqualität der im Anhang zu findenden Bilder beurteilen? Verpackung: Espresso, kein Röstdatum, 100%...
  3. Massive Qualitätsprobleme bei ECM Synchronika / Kundenservice katastrophal

    Massive Qualitätsprobleme bei ECM Synchronika / Kundenservice katastrophal: Liebe Kaffeeliebhaber, leider habe ich eine nervige Odyssee mit meiner ECM Synchronika hinter mir, welche ich gerne erzählen möchte. Zunächst:...
  4. Verarbeitungsqualität der Olympia Express Cremina

    Verarbeitungsqualität der Olympia Express Cremina: Hallo zusammen, mich juckt es momentan schon wieder. Komment über die letzten Jahre von einer Vivaldi, Profitec Pro800 (die ich wohl hätte...
  5. Qualität Rocket Mozzafiato

    Qualität Rocket Mozzafiato: Hey Kaffeefreunde, ich habe nach etwas Hin und Her mich endlich dazu durchgerungen meinen ersten Siebträger (NEU)zu kaufen. Mit dem Espresso bin...