Quamar M80E und M80 Touch / Touch Plus

Diskutiere Quamar M80E und M80 Touch / Touch Plus im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ich kenne dein Vorwissen und deine sensorischen Fähigkeiten nicht. Mir ist es auch schon passiert, dass ich sauer mit bitter verwechselt habe....

  1. #21 zappa4ever, 08.06.2023
    zappa4ever

    zappa4ever Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2021
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    69
    Ich kenne dein Vorwissen und deine sensorischen Fähigkeiten nicht. Mir ist es auch schon passiert, dass ich sauer mit bitter verwechselt habe.
    Ansonsten kann ich nur raten, dass du sowohl mit der Füllmenge (dem IN), der Kaffeemenge in der Tasse (Out) und der Bezugszeit spielen solltest. Die kann durchaus kürzer als 25 sek sein und deutlich länger als die 15 sec.
    Ich gehe immer so vor, dass ich eine Menge In und Out voraussetze und die Zeit erstmal gar nicht groß beachte. Dann die Mühle von gröber nach feiner einstellen bis sich eine Süße einstellt. Danach kann man noch Füll- und Ausgabemenge spiele.
    Bohnen sind je nach Röstungen unterschiedlich schwer. Ich habe im 18g Sieb schon 16,5 g gehabt und es war gut gefüllt und auch schon knapp unter 20 g.
    Ich denke du beziehst dich auf das Kaffeemacher-Formel. Aber gerade beim abschließenden Mühlentest haben sie bewiesen, dass es davor recht starke Abweichungen geben kann.
    Ich habe mich zu Beginn auch verrückt machen lassen mit 18g/25sec/45g. Das ist nur ein Anhaltspunkt.
    Ich persönlich gehe inzwischen eher auf eine Brewratiovon c. 1,8-2,2.

    Einfach testen. Und vielleicht mal einen Sensorikkurs machen. Steht bei mir ich an…….
     
    cbr-ps gefällt das.
  2. kevino

    kevino Mitglied

    Dabei seit:
    19.02.2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    9
    hallo zappa4ever,

    vielen dank für die details. genau die von dir beschriebene süße wandert bei mir bisher nicht in die tassen. werde mir dein vorgehen aber mal in der praxis anschauen. habe nach den detaillierten tests der kaffeemacher auch die vermutung gehabt, dass es am großen (wie groß der nun auch immer in der realität sein mag) totraum der mühle liegt. aber auch nach ausmahlen des alten mehls von 2-5g vor jedem bezug ist die bitterkeit nicht verschwunden.
     
  3. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Ich habe grundsätzlich Probleme damit, die viel zitierte „Süße“ im Espresso zu erkennen. Mit irgendwas Richtung Zucker hat das definitiv nichts zu tun.
     
    radiodays gefällt das.
  4. #24 zappa4ever, 08.06.2023
    zappa4ever

    zappa4ever Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2021
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    69
    Natürlich ist es nicht der Geschmack von Zucker. Eher einAusgleich zw. Säure und Bitterkeit, den viele als Süsse wahrnehmen. Ist viel schwächer als Zucker. Eher subtil.
    Andererseits kann ich inzwischen geschmacklich absolut keinen Zucker im Espresso mehr ertragen.
     
  5. #25 zappa4ever, 08.06.2023
    zappa4ever

    zappa4ever Mitglied

    Dabei seit:
    20.04.2021
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    69
    Ich kenne die Quamar selber nicht, aber die kaffeemacher haben irgendwas zw. 10 und 11 g ausgepinselt afair
     
  6. Hoba68

    Hoba68 Mitglied

    Dabei seit:
    11.04.2014
    Beiträge:
    2.230
    Zustimmungen:
    827
    Ja, da liegt die Quamar locker, der Totraum ist zweitstellig.
     
Thema:

Quamar M80E und M80 Touch / Touch Plus

Die Seite wird geladen...

Quamar M80E und M80 Touch / Touch Plus - Ähnliche Themen

  1. Kombi Quamar M80E und Profictec 300 - Kurze Extraktionszeit

    Kombi Quamar M80E und Profictec 300 - Kurze Extraktionszeit: Hallo zusammen, ich habe bei der Espressozubereitung verschiedener, frischer Bohnen (versch. Röstereien) immer folgende Probleme - Ausfluß sehr...
  2. Quamar M80E zickt!

    Quamar M80E zickt!: Hallo Forum, ich habe eine Quamar M80E in Gebrauch, die seit einiger Zeit während des Mahlvorgangs Aussetzer hat. Manchmal läuft ein Mahlvorgang...
  3. [Erledigt] Quamar M80E Mühle

    Quamar M80E Mühle: Verkaufe meine Quamar M80E aufgrund eines Upgrades auf größere Mühle. Sie mahlt bekanntlich extrem schnell, Partikelverteilung bei Espresso...
  4. Quamar M80e - Reparatur Kontaktstecker Platine

    Quamar M80e - Reparatur Kontaktstecker Platine: Moin zusammen, bei meiner Quamar M80e hat sich der männliche Stecker am Flachkabel, das von der Platine im Deckel in die Mühle führt, gelöst....
  5. Umstieg von Quamar M80E zu Single Dose

    Umstieg von Quamar M80E zu Single Dose: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit Jahren mit und poste nun endlich meinen ersten Beitrag :) Ich habe mir vor zwei Jahren meine erste...