Quickmill 3000 Pumpe läuft manchmal nicht an

Diskutiere Quickmill 3000 Pumpe läuft manchmal nicht an im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo Leute, Ich brauche mal Euren Rat bezüglich meiner Quickmill Orione 3000. Anfangs war ich mit der Maschine sehr zufrieden, vor allem,...

Schlagworte:
  1. #1 Heinrich23, 24.08.2020
    Heinrich23

    Heinrich23 Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Leute,

    Ich brauche mal Euren Rat bezüglich meiner Quickmill Orione 3000.

    Anfangs war ich mit der Maschine sehr zufrieden, vor allem, nachdem ich mir eine vernünftige Mühle gekauft habe.

    Allerdings hat sich im Laufe der Monate folgendes Problem eingeschlichen:
    Wenn ich den Bezug starte, dauert es einen kleinen Moment, bevor die Pumpe losläuft und Wasser fördert. Vorher hört man nur ein leisen Summen. Diese Wartezeit hat sich im Lauf der Zeit von ~ 1/4 Sekunde auf mehrere Sekunden erhöht und mittlerweile läuft die Pumpe manchmal gar nicht mehr an. Es ist umso schlimmer, je heisser die Maschine ist. Normalerweise habe ich die Machine den ganzen Tag lang an, aber inzwischen schalte ich sie zwischen den Bezügen aus. Im kalten Zustand funktioniert sie.

    Nachdem ich sie dann mal entkalkt habe, schien es kurzzeitig besser geworden zu sein, aber vielleicht war das auch nur Einbildung.

    Die Maschine ist jetzt ~ 2,5 Jahre alt.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß,

    Heinrich
     
  2. #2 StSDijle, 24.08.2020
    StSDijle

    StSDijle Mitglied

    Dabei seit:
    31.07.2014
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    426
    Hallo Heinrich,

    das klingt tatsächlich nach verkalkter Pumpe. Die Kalkbrocken lösen sich auch nicht mehr auf beim entkalken, wenn sie erstmal gross genug sind. Man kann diese Pumpen aber Relativ einfach auseinander nehmen und reinigen. Siehe hier: Alle wasserführenden Einzelteile dann in entkalken einweichen und gut abwischen. Damit habe ich so eine Pumpe schon gerettet. Letztlich, wenn es zu schlimm ist, kannst du die für relativ wenig Geld wechseln. Soweit ich weiss ist es eine ULKA 5, die habe ich schon für unter 20€ gesehen. Bitte nicht steinigen, wenn der Preis nicht ganz stimmt.

    Bitte teste nicht so wie im Video. Das ist grob fahrlässig. Das Ding läuft auf 220V; zusammen mit Nassen Fingern ist das ganz schnell fatal.

    LG
    Stefan
     
    cbr-ps gefällt das.
  3. #3 Sebastiano, 24.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 24.08.2020
    Sebastiano

    Sebastiano Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2002
    Beiträge:
    3.582
    Zustimmungen:
    3.203
    Hallo @Heinrich23, um einen möglichen Fehler einzukreisen folgende Fragen:
    1. In welchen zeitlichen Zyklen reinigst oder/und entkalkst Du Deine Maschine?
      a) Nach welcher Anleitung gehst Du vor
      b) Welchen Entkalker verwendest Du
      c) Heiß- oder Kalt-Entkalkung
    2. Wie verhält sich die Pumpe in der Caffè-Funktion bei ausgeschwenkter Dampflanze?
    3. Wie verhält sich die Pumpe in der Dampf-Funktion bei eingeschwenkter Dampflanze?
    4. Ist das Rückschlagventil in der Brühkopfhohlschraube komplett?
      Quickmill Hohlschraube mit Feder/Ventil
    Es gab hier im Forum einen Fall mit ähnlichen Symptomen, bei dem die Ursache nicht die Pumpe sondern ein defektes Magnetventil war:
    Quickmill 3000 Dampfbezug elektrisches Summen Surren Brummen

    Prophylaktisch:
    Empfohlene Durchlaufentkalkung/Reinigung Quickmill Thermoblockmaschinen

    Das wird schon…
    Gruß, Sebastiano
    .
     
  4. #4 Heinrich23, 24.08.2020
    Heinrich23

    Heinrich23 Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    @StSDijle: Danke für die schnelle Rückmeldung. Falls sich rausstellt, dass es wirklich die Pumpe ist, werde ich wohl doch eher eine neue kaufen. Ich bin zwar Bastler, aber bei 20€...

    @Sebastiano: Das sind eine Menge (peinliche) Fragen:
    1. Die erste Entkalkung war nach über 2 Jahren mit Durgol. Ich war davon ausgegangen, dass wir hier in Bremen weiches Wasser haben, das ist aber wohl nicht mehr der Fall, im Durchschnitt 8° dH. Ich hatte auch mal ein Video zu der Maschine gesehen, wo der Typ meinte, bei einkreisigen Maschinen würde 1..2 Jahre reichen.
    a) Anleitung von Durgol, allerdings stärker verdünnt, weil der Wassertank sehr groß ist.
    b) Durgol
    c) Heiß
    2. und 3.: Pumpe läuft nicht an. Manchmal hilft 3.

    > Es gab hier im Forum einen Fall mit ähnlichen Symptomen, bei dem die Ursache ein defektes Magnetventil war:
    Da funktionierte aber noch der Wasserbezug

    > • Empfohlene Durchlaufentkalkung/Reinigung Quickmill Thermoblockmaschinen

    werde ich mir in Ruhe durchlesen. Im Moment neige ich dazu, erstmal vor dem Bezug die Maschine nicht zu heiß werden zu lassen und parallel dazu öfter zu Entkalken, vielleicht krieg ich die Pumpe dann ja doch noch frei.

    Schadet häufiges Entkalken der Maschine?

    -Heinrich
     
  5. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.081
    Ist zwar nicht sehr weich, aber nach 2,5 Jahren die Pumpe killen sollte das eigentlich nicht.
     
  6. #6 zteneeffak, 24.08.2020
    zteneeffak

    zteneeffak Mitglied

    Dabei seit:
    30.11.2013
    Beiträge:
    830
    Zustimmungen:
    389
    Gleichen Verlauf bis zum Ausfall de Pumpe hatte ich bei meiner 3004 - allerdings bei kalkhaltigem Münchener Wasser und nach über 10 Jahren (bei ca. jährlichem Entkalken.)
    Pumpe getauscht und gut.
     
  7. #7 Heinrich23, 24.12.2020
    Heinrich23

    Heinrich23 Mitglied

    Dabei seit:
    24.08.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab jetzt mal die Pumpe getauscht und jetzt läuft die Maschine wieder wie neu.
    Der Pumpentausch selbst war allerdings etwas spannend: Nach dem Tausch ging erstmal gar nichts mehr. Maschine heizte auf, aber Pumpe war tot. Kein Summen, kein nichts. Ich habe dann mal an allen Steckverbindungen geruckelt, dann gings wieder. War doch etwas erstaunt, dass die Stecker so empfindlich sind.
     
Thema:

Quickmill 3000 Pumpe läuft manchmal nicht an

Die Seite wird geladen...

Quickmill 3000 Pumpe läuft manchmal nicht an - Ähnliche Themen

  1. Quickmill 3000 Orione Pumpenwechsel

    Quickmill 3000 Orione Pumpenwechsel: Bei meiner Quickmill 3000 Orione aus 2010 ist die Ulka EP5 mit Kunststoffrohr verbaut. Nun hat sie das Zeitliche gesegnet und ich muss sie...
  2. Quickmill Orione 3000 - Merkwürdiges Verhalten der Pumpe

    Quickmill Orione 3000 - Merkwürdiges Verhalten der Pumpe: Hallo zusammen, leider bereitet mir meine QuickMill Orione 3000 im Moment Bauchschmerzen. Vor einiger Zeit ist mir ab und zu ein starkes Zittern...
  3. [Erledigt] QuickMill 3000 Orione incl. OPV & bodenlosem Siebträger

    QuickMill 3000 Orione incl. OPV & bodenlosem Siebträger: Verkaufe meine QuickMill Orione, Kaufdatum November 2018. Preisvorstellung: 300€ Zum Lieferumfang gehören: bodenloser Siebträger (Marke...
  4. Quickmill Orione 3000 baut keinen Druck über 2 bar mehr auf

    Quickmill Orione 3000 baut keinen Druck über 2 bar mehr auf: Liebe Espresso. und Kaffeeliebhaber, erstmal einen schönen sonnigen Tag wünsche ich Euch allen. Ich habe vor kurzem meine Eurekakaffeemühle mit...
  5. Quickmill Orione 3000 geht nicht an

    Quickmill Orione 3000 geht nicht an: Hallo, ich habe eine gebrauchte QM 3000 gekauft welche heute angekommen ist. Leider geht die Maschine nicht an, also es passiert nichts und es...