Quickmill la certa Heizung defekt?

Diskutiere Quickmill la certa Heizung defekt? im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo, ich habe aus dem Bekanntenkreis eine quickmill la certa bekommen, die leider irgendein Problem hat. Also ich befüllen den Wassertank, der...

  1. Johhux

    Johhux Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe aus dem Bekanntenkreis eine quickmill la certa bekommen, die leider irgendein Problem hat.

    Also ich befüllen den Wassertank, der Schwimmer steigt auf, wie er soll. Dann schalte ich die Maschine ein und eine grüne Lampe leuchtet. Als nächstes öffne ich den Heißwasserhahn und schalte die Heizung/Pumpe ein. Dabei leuchtet allerdings keine weitere Lampe auf und es passiert auch nichts weiter. Daher hier meine Annahme, dass die Heizung defekt ist.

    Somit habe ich das Gerät geöffnet und unter die Lupe genommen, dabei sah alles ganz ordentlich aus, nur an dem Boiler sind unten einige Ablagerungen. Deuten die darauf hin, dass das Teil definitiv defekt ist und ausgewechselt werden muss? Oder kann man das noch wieder reinigen und auf Funktion prüfen? Kann es hier grundsätzlich auch an der Pumpe liegen? Dass diese kein Wasser gefördert hat und daher der Boiler kaputt ist?

    Anbei lege ich zwei Bilder. Kann bei Bedarf gerne mehr machen.

    Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

    PS, ich bin Neuling in Sachen Siebträger und habe vorher noch nie eine Maschine derart auseinandergebaut.

    Mit besten Grüßen
    Johannes
     

    Anhänge:

  2. ccce4

    ccce4 Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2020
    Beiträge:
    2.053
    Zustimmungen:
    1.671
    Hi Johannes,

    Willkommen im Kaffeenetz!

    Was sagt denn das Baujahr auf der Pumpe?

    Dieser Maschinentyp hat keine Elektronik. Ich vermute dass ein Fehler an der Elektrik vorliegt.

    Hast du ein Multimeter zum messen?

    Ansonsten wäre ich vorsichtig, falls nämlich der Boiler trocken ist, muss der vor dem ersten Heizvorfang befüllt werden, sonst brennt die Heizung in kurzer Zeit durch.

    Mögliche Fehlerursachen:
    1. Tankfüllstandsensor klemmt/defekt, Maschine bleibt aus
    2. Sicherheitsthermostat hat ausgelöst

    Falls es 2. ist, reicht es nicht, den Knopf vom Sicherheitsthermostat zu drücken für einen Reset. Zuerst muss der Fehler gefunden und behoben werden (zB defekter Brüh- oder Dampfthermostat).

    Je nach Alter und Zustand der Maschine würde ich einen E61-Service machen (E61 heißt der Typ Brühgruppe dieser Maschine), Pumpe ersetzen, Schläuche neu usw.

    Je nachdem können schon 20-150€ Ersatzteilkosten anfallen.

    PS: wenn die Maschine wieder flott ist, brauchst du noch eine geeignete Mühle und gute/frische Bohnen dazu, um einen ordentlichen Espresso rauszubekommen

    Viele Grüße
    Christian
     
  3. #3 sportbiber, 10.02.2023
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    278
    Mach doch mal ein Foto von der anderen Seite des Kessels. Die neueren La Certas haben eine (kastrierte) Gicar-Box und eine Füllstandsonde, die die Heizung deaktiviert, wenn zu viel Dampf bezogen wurde.
     
  4. #4 Cappu_Tom, 10.02.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.774
    Zustimmungen:
    6.548
    Was soll das sein?
     
  5. #5 bon2_de, 11.02.2023
    bon2_de

    bon2_de Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2019
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    309
    Es stimmt, die alten La Certas haben keine Elektronik drin, die sind wie ein Standard-Einkreiser aufgebaut. Die neueren haben eine Box zur Füllstandkontrolle ähnlich wie die ECM Classika II.
    Ich würde erst mal prüfen, ob der Magnet im Tank auch tatsächlich den Sensor auslöst. Der Magnet kann auch schwächeln und dann wird nicht erkannt, dass genügend Wasser im Tank ist.
     
  6. #6 Cappu_Tom, 11.02.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.774
    Zustimmungen:
    6.548
    Dann dürfte aber doch kein Lämpchen mehr leuchten?
     
  7. #7 bon2_de, 11.02.2023
    bon2_de

    bon2_de Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2019
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    309
    Bin mir nicht mehr sicher, aber ich denke, dass die grüne An-Aus Leuchte durchaus noch brennen kann.
     
  8. #8 Cappu_Tom, 11.02.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.774
    Zustimmungen:
    6.548
    Hmm... auch möglich, Schaltpläne sind bei QM leider rar.
    Wäre es meine Maschine, so würde ich die Schaltung rauszeichnen. Das ist überschaubar und erspart auch Rätselraten bei zukünftigen Fehlern.
     
Thema:

Quickmill la certa Heizung defekt?

Die Seite wird geladen...

Quickmill la certa Heizung defekt? - Ähnliche Themen

  1. Quickmill - La certa

    Quickmill - La certa: Hallo, ich habe mir eine gebrauchte, defekte Quickmill la certa gekauft. Jetzt habe ich leider schwierigkeiten mit der Elektrik und damit die...
  2. Quickmill La Certa - Kurzschluss

    Quickmill La Certa - Kurzschluss: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte La Certa erworben. Beim Test vor Ort und beim ersten Betrieb zu Hause war alles in Ordnung. Beim...
  3. Quickmill LaCerta: Druckabfall bei Rückspülen (mit Video)

    Quickmill LaCerta: Druckabfall bei Rückspülen (mit Video): Hallo zusammen! Folgendes Problem plagt mich mit meiner LaCerta. Da ein Video mehr sagt als 1.000 Worte findet Ihr dies unten als Link: Wenn ich...
  4. QuickMill La Certa - überfordert :)

    QuickMill La Certa - überfordert :): Hallo liebe Gemeinde, nachdem die billige DeLonghi hops gegangen ist haben wir uns nun die Quick Mill "La Certa" im Espressoladen als 2.Hand-Gerät...
  5. QUICKMILL LA CERTA Dampf zu wenig Leistung

    QUICKMILL LA CERTA Dampf zu wenig Leistung: Hallo Leute Habe folgendes kurioses Problem... An meiner Quickmill La Certa 0975 ca 3 Jahre alt (regelmäßig entkalkt) habe ich, nachdem ich ein...