QuickMill QM67 - Temperaturregelung von Kaffeebrühgruppe defekt

Diskutiere QuickMill QM67 - Temperaturregelung von Kaffeebrühgruppe defekt im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Hallo an alle QuickMill Besitzer und Bastler - heute morgen hat mich meine geliebte QuickMill aus dem Schlaf gerissen, als sie beim täglichen...

  1. #1 FranciscoCortado, 26.12.2020
    FranciscoCortado

    FranciscoCortado Mitglied

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle QuickMill Besitzer und Bastler -

    heute morgen hat mich meine geliebte QuickMill aus dem Schlaf gerissen, als sie beim täglichen automatischen Einschalten total überhitzt hat - PID zeigte eine Temperatur von über 120° an und als ich versucht habe, das Wasser laufen zu lassen kam auf tatsächlich fast nur Dampf raus.

    Habe folgende Troubleshooting probiert:
    1) Ausschalten und nochmal hochfahren - ging dann für einen Kaffee gut und dann ist der Brühkopf nicht wärmer als 40° geworden
    2) Beim Durchlesen der Bedienungsanleitung wurde auf S.21 vorgeschlagen, einen Reset beim Boiler zu machen. Das habe ich probiert

    Beim erneuten Einschalten ist der Boiler wieder bis auf über 120° hochgelaufen.

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende - alle Reparaturwerkstätten haben (genauso wie ich) Urlaub d.h. die restlichen 10 Tage kann ich keinen Kaffee zu mir nehmen .... Ich brauche eure Hilfe :)

    Danke und geruhsame Urlaubstage
     
  2. #2 Cappu_Tom, 27.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 27.12.2020
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.756
    Zustimmungen:
    6.533
    Das deutet erstmal darauf hin, dass Sensor und Anzeige funktionieren.
    Weiter kann nun die SSR Ansteuerung im PID (Gicar Box) defekt sein oder das SSR.

    Zur Sicherheit erstmal nachsehen, ob die Parameter der GICAR Box grundsäzlich stimmen.
    Weitere Eingrenzung:
    Öffne das Gerät und beobachte die Kontroll-LED für den Brühboiler. Die ist nach dem Einschalten (kalt) EIN - beginnt dann in der Nähe der Solltemperatur zu blinken, darüber geht sie aus. Bleibt sie dauernd ein, dann deutet das auf eine defekte GICAR Box.
    Wenn sie sich richtig verhält, dann ist das SSR defekt .
    Alternativ kannst du auch noch die beiden Verbindungsleitungen von der GICAR Box zum SSR lösen und zur Sicherheit abisolieren - dann muss die LED immer AUS bleiben und ebenso die Heizung. Die zwei Leitungen zur Heizung dabei nicht entfernen! Wenn die Heizung dann dennoch aktiv wird, ist mit Sicherheit das SSR defekt (Dauer-Ein)
    Zur Lokalisierung ein Bild von meiner Maschine, ist allerdings noch das alte Modell, das neue kenne ich nicht.

    [​IMG]

    Das verbaute Doppel-SSR ist nicht gerade billig und manchmal schwer zu bekommen. Ich habe es infolge eines Wasser-Problems zweimal 'geduscht', was ihm (und meiner Geldtasche) gar nicht so gefallen hat. Daraufhin habe ich das Doppel-SSR durch zwei preisgünstige einzelne noname SSR ersetzt, das läuft tadellos. Sollte wieder mal etwas auftreten, so ist ein Einzel-SSR ist immer und überall für kleines Geld zu haben.

    Wie immer: Regeln für das Arbeiten mit Netzspannung beachten!
    Bei Bedarf bitte fragen. Solltest du aber mit meiner Beschreibung wenig anfangen können, würde ich dir raten, einen Stromkundigen beizuziehen.
     
    Gandalph gefällt das.
Thema:

QuickMill QM67 - Temperaturregelung von Kaffeebrühgruppe defekt

Die Seite wird geladen...

QuickMill QM67 - Temperaturregelung von Kaffeebrühgruppe defekt - Ähnliche Themen

  1. Spanne für Brühtemperatur Quickmill QM67

    Spanne für Brühtemperatur Quickmill QM67: Moinmoin, nachdem meine Domobar das zeitliche gesegnet hat, habe ich seit gestern eine aktuelle Quickmill QM67 mit PID. Als Brühtemperatur t1...
  2. Sensor tauschen Quickmill QM67

    Sensor tauschen Quickmill QM67: Hallo Ich habe eine Quickmill QM67 und ich bekomme den Temperaturfühler nicht ab ,kann jemand mir weiterhelfen Mit freundlichen Grüße Ali
  3. Quickmill QM67 Boiler mit wenig Aufwand entleeren

    Quickmill QM67 Boiler mit wenig Aufwand entleeren: Hallo, Weiss jemand, ob es bei der QM67 einen einfachen Weg gibt die Boiler möglichst komplett zu entleeren (z.B. gut zugängliche...
  4. QuickMill QM67 - Pumpe stellt nicht mehr ab

    QuickMill QM67 - Pumpe stellt nicht mehr ab: Hallo in die Runde! Ich bin stolzer Besitzer einer QuickMill QM 67. Seit einer Woche habe ich folgendes Problem: Ich stelle die Maschine an zum...
  5. QuickMill QM67 defekt, zu viel Druck, Dichtung kaputt?

    QuickMill QM67 defekt, zu viel Druck, Dichtung kaputt?: Hallo zusammen, leider hat sich in dieser bes.... Zeit meine QuickMill QM67 ein wenig verabschiedet. Da die Reparatur wohl 2 Wochen dauert, da...