Quickmill Rapida/Veloce 0987 im Jahr 2022

Diskutiere Quickmill Rapida/Veloce 0987 im Jahr 2022 im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; und die Rapida mit 1,8 Liter Kesselvolumen (beide aus Kupfer, nur als Hinweis weil das in früheren Threads hinterfragt wurde) Wobei...bist du dir...

  1. #21 Andreas 888, 25.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Wobei...bist du dir da sicher? Imprezza beschreibt das anders...

    upload_2022-11-25_19-38-0.png
     
  2. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.609
    Zustimmungen:
    5.054
    Ich halte mich an die Informationen des Herstellers.
    Bitte mal die links in meinem diesbezüglichen post #20 ansehen.
    Der Review von Imprezza ist übrigens Jahre alt, während die Angaben auf der Homepage von Quickmill wohl dem aktuellen Stand entsprechen dürften. Und wer als der Hersteller sollte wohl verlässliche Angaben machen?
    ;)
     
  3. #23 Andreas 888, 25.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Ja, das dachte ich mir auch...bleibt leider die Unsicherheit...:confused:

    Hab' bei Galaxus telefonisch nachgefragt, die haben mir auf meine Frage (und den Hinweis auf die Herstellerangabe) gesagt, dass der Boiler aus Edelstahl ist...:rolleyes:
     
  4. vectis

    vectis Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2016
    Beiträge:
    4.609
    Zustimmungen:
    5.054
    Ja Unsicherheit bleibt vor allem wenn wie hier:
    Quickmill 0987 Rapida (Vorführer)
    und auch bei einem Kölner Händler derselbe jahrealte schwüstige Text zu dieser Maschine verwendet wird, in welchem vom Edelstahlkessel geschrieben ist, während weiter unten bei den technischen Daten wieder vom Kupferboiler 1,8 L. die Rede ist.o_O
    Schaut man auf die Homepage von Quickmill und benutzt die verschiedenen Spracheinstellungen, dann ist immer wieder von Kupfer, Copper und Rame die Rede.
    Wer es genauer wissen will, der muss dann wohl ganz konkret auf diesen Widerspruch in den Angaben hinweisen und beim Hersteller anfragen.
    Das ist offenbar der Ausgangspunkt der immer wieder auftretenden Frage zum Material des Kessels in diversen Foren.
    :(

    Wobei dieser Aspekt mir persönlich wurscht wäre. Fast alle klassischen Espressomaschinen hatten bzw. haben Kupferkessel, aber manche meinen ja, dass Edelstahl irgendwie besser wäre. Jeder wie er mag.
    ;)
     
    trezzi gefällt das.
  5. #25 Andreas 888, 25.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Ja, genau. :(
     
  6. vudoan

    vudoan Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2018
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    32
    Der Rahmen ist gebogen, das führt dazu, dass ein Bein schief steht. Es lässt sich leider nicht mehr zurrecht biegen. Sonst war alles top
     
  7. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308

    Ganz genau! Hab mir auf jeden Fall mal eine bestellt, ich werde berichten! :)
     
    vectis gefällt das.
  8. #28 Andreas 888, 26.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Sehr gut. Dann gibt's mal nähere Infos...:)
     
  9. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308

    [​IMG]


    War es zufällig diese Maschine hier? :D

    Kam gerade bei mir, offensichtlich defekt. Ich hab zwar B Ware bestellt, aber da stand "geprüft", das hier ist für mich eigentlich schon keine B Ware mehr...der rechte Fuss okay, aber der linke?!
     
  10. #30 Andreas 888, 30.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Also das würde ich nicht mehr als B-Ware bezeichnen. Da ist ja die eigentliche Funktion nicht mehr ausführbar...:eek:
     
  11. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308
    Doch doch, Espresso macht sie hervorragend! :D
     
  12. #32 Andreas 888, 30.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Na dann..., ist die Standfestigkeit beim Ziehen des Hebels kein Problem...?
     
  13. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308

    Nein, tasächlich nicht. Also wie gesagt, sie funktioniert per se einwandfrei, aber ist natürlich so nicht zumutbar für das Geld. Die Verpackung hat keinen Schaden, d.h. das muss davor schon passiert sein. Würde mich wirklich interessieren, ob das die Maschine von @vudoan war?

    Theoretisch würde ich sie behalten, aber nur mit einem dicken Rabatt.

    Rest wird später Mal ausprobiert. Ersteindruck wäre durchweg positiv, aber das Teil ist schon RIESIG im Vergleich zur ECM Giotto
     
  14. #34 Andreas 888, 30.11.2022
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    865
    Ja, da hast du recht.
     
  15. vudoan

    vudoan Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2018
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    32
    haha ja, sieht sehr sehr danach aus . Ich bin mir sogar 90% sicher.

    Ich habe mit dem Support hin und und her geachrieben. Sie haben mir 50€ Rabatt gutgeschrieben. Hab paar Tagen damit gelebt und dachte, ich könnte es ignorieren. Aber die Maschine steht dann schief da und der Bezug leidet auch drunter. Deshalb muss sie ausgetauscht werden.
     
    trezzi gefällt das.
  16. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308
    Spannend...50€ Rabatt sind aber nicht so großzügig!

    Ich warte Mal ihr Angebot ab, eventuell kann man es biegen lassen? Es schaut zumindest beim drunter spickeln so aus, als ob sich das demontieren lassen könnte.
     
  17. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308
    Okay, ich konnte mich mit Galaxus einigen :D Die Dicke darf bleiben, auch mit dem oargen Schönheitsmangel.

    Kann mir jemand der Nutzer erklären, was es mit der "Programmierung der Regelparameter" auf sich hat? Die Temperatur kann ich problemlos verstellen, in den den besagten Modus, welcher auf Seite 15 im Handbuch beschrieben wird, komme ich aber nicht rein?

    EDIT: Bin nur neugierig, ob auch wirklich alles funktioniert.
     
  18. trezzi

    trezzi Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    308
    Hat niemand sonst mehr im Forum das Modell? :)

    Mir ist aufgefallen, dass die Wassermenge bei den Doppios mir etwas zu gering vorkommt. Im 1er Sieb passt alles einwandfrei für meinen Geschmack, aber das 2er Sieb produziert eher Ristrettos.

    Messe ich morgen Mal nach, aber würde ich interessieren, wer hier noch so ein Maschinchen hat.
     
  19. vudoan

    vudoan Mitglied

    Dabei seit:
    09.03.2018
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    32
    bei mir passt es eig. 19g in, ca. 38g out.
     
Thema:

Quickmill Rapida/Veloce 0987 im Jahr 2022

Die Seite wird geladen...

Quickmill Rapida/Veloce 0987 im Jahr 2022 - Ähnliche Themen

  1. Quickmill Silvano Expansionsventil tauschen

    Quickmill Silvano Expansionsventil tauschen: Hi Leute, ich habe bei meiner Quickmill Silvano 4005 das Problem, dass Wasser selbst beim Leerbezug erst nach 6-10 Sekunden kommt und heißes...
  2. Quickmill 0835 kein Druck + kein Dampf

    Quickmill 0835 kein Druck + kein Dampf: Hallo liebe Kaffee-Netz Forenmitglieder, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich vielleicht etwas falsch mache oder ob die Maschine,...
  3. Quickmill QM67 - schleppender Wasserbezug, zäher Druckaufbau

    Quickmill QM67 - schleppender Wasserbezug, zäher Druckaufbau: Hallo liebe Leute, ich habe bei meiner QM67 das Problem, dass der Druck seehr langsam aufbaut. Auch der Wasserbezug kommt sehr schleppend an. Es...
  4. Quickmill Emilia oder Elektra Sixties oder ist die zu groß?

    Quickmill Emilia oder Elektra Sixties oder ist die zu groß?: Guten Morgen! Seit einiger Zeit schlägt das Herz meiner Frau und mir für Espresso und Milchkaffeespezialitäten. Momentan werden diese auf einer...
  5. Quickmill Rubino zieht kein Wasser

    Quickmill Rubino zieht kein Wasser: Hallo liebe Community, hoffe auf Eure Expertise, denn ich bin überfragt. Mein Zweikreiser Quickmill Rubino zeigt mir mit dem Warnlämpchen und dem...