Rocket Appartemento / Druck / Heizung / Relais

Diskutiere Rocket Appartemento / Druck / Heizung / Relais im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Liebe Community! Ich habe seit einigen Jahren eine Rocket Appartemento. Im Frühjahr hat sie angefangen, dass der Druck nach Bezug von Kaffe nicht...

  1. #1 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Community!

    Ich habe seit einigen Jahren eine Rocket Appartemento. Im Frühjahr hat sie angefangen, dass der Druck nach Bezug von Kaffe nicht mehr aufgebaut wurde. Ein- und Ausschalten hat geholfen. Später kam dazu, dass sie auch beim Einschalten (morgens) keinen Druck aufbaute und auch nicht zu Heizen begann. Merhfaches Ein- und Ausschalten (mit ca. 10 sec. Pause) hat wiederum geholfen.

    Da mich die Sache ziemlich nervte, hab ich die Maschine zum Händler gebracht. Dabei wurde der Pressostat getauscht, die Maschine grundgereinigt, professionell entkalkt usw..

    Nach vollbrachter Reparatur hat alles wieder funktioniert, insbesondere den Sommer über hatte ich kein Problem mit der Maschine. Seit einigen Wochen hab ich aber das selbe Problem wieder (kein Druck, kein Aufheizen, morgens kalt). Ein- und Ausschalten (manchmal mehrfach hilft und alles klappt dann wieder).

    ch bin kein Techniker aber so komplex kann das ja nicht sein und bevor ich sie wieder zum Händler bringe dachte ich ich frag mal hier nach ob jemand das Problem oder vielmehr die Ursache auch kennt.

    PS: zur Info (ich weiß nicht obs relevant ist) die Maschine hängt an einer Zeitschaltuhr, damit sie morgens (üblicherweise) warm ist, wenn ich aufstehe. Die beschriebenen Fehler entstehen aber mit und ohne Zeitschaltuhr.

    LG und Danke für eure konsturktiven Beiträge!
    Christian
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    28.977
    Zustimmungen:
    35.682
    Was für Wasser nutzt Du?
    Wenn sehr hart, könntest Du (wieder?) ein Verkalkungsproblem haben.
     
  3. #3 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich verwende Leitungswasser, 12° DH; Die Maschine wurde von mir vor ca. 2 Wochen entkalkt (Entkalkungsmittel, Einwirken, Spülen,...)
     
  4. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    28.977
    Zustimmungen:
    35.682
    Durchlaufentkalkung?
    Dann könnten sich Kalkbröckchen gelöst haben und die Leitung zum Pressostat verstopfen.
     
  5. #5 bon2_de, 08.12.2021
    bon2_de

    bon2_de Mitglied

    Dabei seit:
    23.11.2019
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    308
    Für mich hört sich das schon fast nach einem Fehler der Gicar Steuerbox an.
     
  6. #6 CW_1979, 08.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte (aber ohne Erfahrung) auch an so etwas. Es wirkt für mich als Laie so, als würde es mehrere Anläufe brauchen, bis ein Signal, Messergebnis,... eine Reaktion auslöst. Könnte möglichweise auch ein Defektes Thermostat dazu führen.

    als Ergänzung, beim Einschalten klakkts immer brav, ich denke das ist das Relais im Pressostat. Manchmal beginnts dann gleich zu heizen (man hörts knacken und ein bissl grollen im Kessel) und manchmal bleibts eben ruhig. Nach mehrmaligem Ein und Aus gehts dann eben los.

    Wo bekomm ich diesen Ersatzteil?

    Ist das das Teil, dass Du erwähnt hast?
    Elektronik Rocket Appartamento-Mozzafiato-Giotto - Espresso Perfetto Deutschland GmbH
     
  7. #7 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    JA, Durchlaufentkalkung.

    Wie bekomm ich das Bröckchen dann raus? Zerlegen oder?
     
  8. #8 Lecker Schmecker, 08.12.2021
    Lecker Schmecker

    Lecker Schmecker Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2013
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    890
    Nur so ein Gedanke ... Ist an deiner Maschine eventuell ein häufiges und vielleicht eher unübliches Ausbleiben der Kesselbefüllung zu bemerken?
     
  9. #9 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich nicht, außer ich würde es nicht bemerken weil ich's nicht erkenne...

    Woran würde ich es erkennen/bemerken?
     
  10. #10 Lecker Schmecker, 08.12.2021
    Lecker Schmecker

    Lecker Schmecker Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2013
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    890
    Nach längerer Nutzungszeit der Maschine müsste ein häufigeres Ausbleiben der Kesselbefüllung eigentlich zu bemerken sein. Die Befüllung setzt nach Dampf- und Heißwasserentnahme ein oder auch direkt nach dem Einschalten der ausgekühlten Maschine.
     
  11. #11 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Konkretisierung. Die Maschine baut Druck auf, ich denke sie befüllt dabei den Kessel (Pumpe läuft). Wenn Sie aber eben nicht reagiert, dann läuft die Pumpe nicht, das Heizelement nicht und es baut sich eben kein Druck auf. Regelmäßig... Ja - jeden Tag (längstens jeden zweiten Tag).

    ...was wäre dann der Defekt, wenn die Beobachtung nun zutrifft?
     
  12. #12 Lecker Schmecker, 08.12.2021
    Lecker Schmecker

    Lecker Schmecker Mitglied

    Dabei seit:
    17.04.2013
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    890
    Einen defekt der Steuerbox möchte ich gar nicht mal ausschließen, nur könnte das Magnetventil auch verstopft sein oder sich eventuell auch Ablagerungen auf der Wasserstandssonde gebildet haben. Diese beiden Dinge und vielleicht auch die weiter oben genannte Leitung zum Pressostaten würde ich zumindest erst mal überprüfen, bevor die Steuerbox ausgetauscht wird.

    Im Übrigen bekommst Du die Steuerbox bei Avola wesentlich günstiger.

    Nachtrag:
    Für den besseren Überblick des Maschinenaufbaus noch ein paar Explosionszeichnungen mit Teilelisten.
    Rocket günstig Appartamento Espressomaschinen Ersatzteile (avola-coffeesystems.de)
     
  13. #13 CW_1979, 08.12.2021
    CW_1979

    CW_1979 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    VIELEN DANK für die konkreten Tips!
    LG Chris
     
Thema:

Rocket Appartemento / Druck / Heizung / Relais

Die Seite wird geladen...

Rocket Appartemento / Druck / Heizung / Relais - Ähnliche Themen

  1. Rocket Appartemento: Kesseldruck steigt bei Bezug rapide an

    Rocket Appartemento: Kesseldruck steigt bei Bezug rapide an: Liebe alle, Ich bin leider kein Maschinenprofi und habe folgendes Problem: Meine Rocket Apparetmento zeigt nach dem Aufwärmen ordentlich ca. 1...
  2. Rocket Appartemento: Kessel heiß, aber kein Dampf und kein Heißwasser

    Rocket Appartemento: Kessel heiß, aber kein Dampf und kein Heißwasser: Hallo Zusammen, ich habe das (Kaffee)-Netz abgesucht aber ich komme nicht weiter. Wie in der Überschrift genannt heizt der Kessel auf (gemessen...
  3. Kaufberatung E61 1500€: Rocket Appartemento, Bellezza Valentina oder...?

    Kaufberatung E61 1500€: Rocket Appartemento, Bellezza Valentina oder...?: Liebe Community, nach 5 schönen Jahren mit meiner 2003er BJ Gaggia Classic ist es Zeit für ein Upgrade. Meine Vorlieben: 2 Cappuccino morgens, im...
  4. Rocket Appartemento Relais für 25sek. Bezug

    Rocket Appartemento Relais für 25sek. Bezug: Hallo zusammen Ich habe zu Hause eine Rocket dir einen Mega Kaffee macht. Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist, dass es keine Anzeige...
  5. Brühtemperatur Rocket Appartemento erscheint zu hoch

    Brühtemperatur Rocket Appartemento erscheint zu hoch: Hallo Zusammen, Ich bin seit Oktober stolzer Besitzer einer Rocket Appartemento. Da der Espressobezug noch nicht zufriedenstellend schmeckt (mir...