ROCKET CINQUANTOTTO oder Mozzafiato Cronometro R

Diskutiere ROCKET CINQUANTOTTO oder Mozzafiato Cronometro R im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Gandalph, genau, s das as dachte ich auch. Hab das Teil vor 6 Jahren für glaub ca 1000 gekauft gebraucht.Und ich kann selbst keinen Boiler...

  1. #21 helenna, 16.01.2023
    helenna

    helenna Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    115
    Gandalph, genau, s das as dachte ich auch. Hab das Teil vor 6 Jahren für glaub ca 1000 gekauft gebraucht.Und ich kann selbst keinen Boiler tauschen und das ist ja auch nicht das einzige was gemacht werden muss. Da kommt dann bei ner Werkstatt schon was zusammen. Und 600 ist n guter Deal für eine Reparaturbedürftige Maschine.
    Also dann doch den zweikreiser.
     
    ccce4 und Gandalph gefällt das.
  2. #22 Gandalph, 16.01.2023
    Gandalph

    Gandalph Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    13.951
    Zustimmungen:
    14.663
    - würde ich nehmen, denn der ist verbrauchsärmer als der große Dualboiler, wenn du immer Cappus trinkst, und beim Kaffee gibt`s keine Unterschiede, wenn du den workflow zur Maschine sowieso schon kennst, und Cappus da viel verzeihen.
    Würdest du eher zu fruchtigen und hellen Röstungen gehen, dann würde ich zur Cinquantotto raten.

    lg ...
     
    Karl Raab gefällt das.
  3. #23 helenna, 16.01.2023
    helenna

    helenna Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    115
    PID Steuerung gibts ja auch bei der Mozzafiato...
     
  4. #24 cbr-ps, 16.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2023
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    29.016
    Zustimmungen:
    35.719
    Bei einem Zweikreiser regelt das aber nur über den Kesseldruck und damit ist die daraus resultierende Brühtemperatur nur indirekt abgeleitet und abhängig vom Dampfdruck. Das ist der wesentliche Unterschied zum Dualboiler, wo Brühtemperatur und Kesseldruck unabhängig voneinander geregelt werden.
     
  5. #25 mabuse205, 16.01.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    1.692
    Jap, nur ist eine PID Steuerung beim Zweikreiser, nett formuliert, nicht so exakt wie beim Dualboiler.
    Andere würden sogar sagen, dass macht gar keinen Sinn, da nur sehr indirekt auf die Brühtemperatur Einfluss genommen werden kann.
     
  6. #26 Pratika, 16.01.2023
    Pratika

    Pratika Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    67
    Ja ok, ein Angebot. Beim Händler, der im Fall der Fälle auch den Service übernimmt, bekommt man die Maschine aber nicht zu diesem Preis.
    Der einzige Händler mit Service ist Baresta, den ich gefunden habe, wo die Cronometro <1800€ kostet Dort ist aber die R58 auch entsprechend günstiger und der Preisunterschied bleibt bei ca 400€, was ich weiterhin als gering erachte in Anbetracht dem Mehrwert an Technik was die R58 mit sich bringt. Ob man es braucht oder will ist eine andere Frage. Aber 400€ bei 2000€ finde ich vernachlässigbar für eine Anschaffung die mind. 10 Jahre halten soll.
     
  7. #27 Karl Raab, 29.01.2023
    Karl Raab

    Karl Raab Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    2.370
    Zustimmungen:
    1.144
    Macht allerdings nur Sinn wenn man die Voreile einer DB nutzen kann, z.B. wenn man öfter Espressi trinkt wobei man den Dampfboiler abschalten kann. Ansonsten ist eine DB deutlich komplexer weil vieles doppelt vorhanden sein muß und auch kaputt gehen kann (ist auch ein Aspekt wenn man sie selber warten und reparieren will). Für Cappus braucht sie mehr Strom weil man 2 Boiler heizen muss.

    Abgesehen davon ist die Mozzafiato m.M.n. die schönste Maschine von Rocket mit den massiven Seitenteiler der Gastro-Boxer...
     
    Gandalph gefällt das.
  8. #28 Pratika, 01.02.2023
    Pratika

    Pratika Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    67
    Das stimmt. Ein für mich schlagender Vorteil beim DB ist der abschaltbare Dampfboiler. Bei der R58 finde ich das aber schlecht, da das nur übers Menü geht. Ich würde mir da einen leicht zugänglichen Schalter wünschen. Optisch bin ich auch bei der Mozza, da sticht diese alle anderen aus.
     
Thema:

ROCKET CINQUANTOTTO oder Mozzafiato Cronometro R

Die Seite wird geladen...

ROCKET CINQUANTOTTO oder Mozzafiato Cronometro R - Ähnliche Themen

  1. Rocket R58 Cinquantotto Wasserbezug startet oft nicht oder tröpfelt nur

    Rocket R58 Cinquantotto Wasserbezug startet oft nicht oder tröpfelt nur: Ich benötige dringend euren Rat in folgender Angelegenheit: Meine Rocket R58 (15 Monate alt) liefert manchmal normal Wasser, manchmal...
  2. Lelit Bianca V3 vs Rocket cinquantotto

    Lelit Bianca V3 vs Rocket cinquantotto: Hallo zusammen, ich weiß, es gibt bereits sehr viele Threads und ich habe mir die meisten auch schon durchgelesen. Richtig entschlossen bin ich...
  3. rocket r cinquantotto Heißwasser Problem

    rocket r cinquantotto Heißwasser Problem: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass ich kein heisses Wasser mehr beziehen kann. Der Dampf funktioniert einwandfrei und...
  4. Rocket Cinquantotto fake "Usb" Kabel wo bestellen?

    Rocket Cinquantotto fake "Usb" Kabel wo bestellen?: Hallo, ich benötige ein neues "USB-Kabel", da die "Sollbruchstelle(n)" ihre Wirkung getan haben. So meine Suche war nicht so erfolgreich, da...
  5. Rocket Cinquantotto Bezug läuft von alleine

    Rocket Cinquantotto Bezug läuft von alleine: Ich brauche eure Hilfe. Gerade eben habe ich mal wieder die Mechanik der E61 an meiner Rocket Cinquantotto gesäubert und gefettet, weil der...