Säurepräsentation von Mühlen - SSP 64MP Erfahrungsbericht

Diskutiere Säurepräsentation von Mühlen - SSP 64MP Erfahrungsbericht im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Ich habe die gleiche Erfahrung wie Shadac. Mit den MPs war es mir zu schwierig gute Shots zu treffen. Außerdem sind ganze Röstereien, die ich...

  1. #61 MrAndre44, 20.03.2023
    MrAndre44

    MrAndre44 Mitglied

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    139
    Ich habe die gleiche Erfahrung wie Shadac. Mit den MPs war es mir zu schwierig gute Shots zu treffen. Außerdem sind ganze Röstereien, die ich vorher mochte, ausgeschieden, weil sie etwas zu medium geröstet haben und die shots dann immer so eine Aschenote hatten.

    Mit den Cast v2 ist es hingegen wesentlich besser. Ich habe auch nicht das Problem von Shadac und kann relativ leicht Druck erreichen. Ich bin dabei meist auch noch etwas vom Klirrpunkt weg. Die Klarheit ist auch noch da aber die Säure ist etwas harmonischer eingebunden und die Süsse stärker ausgeprägt.
     
    calm_under_pressure und shadACII gefällt das.
  2. #62 calm_under_pressure, 20.03.2023
    calm_under_pressure

    calm_under_pressure Mitglied

    Dabei seit:
    06.08.2017
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    941
    Sehr gut, das macht mir Hoffnung.
    Hatte zwischenzeitlich auch fast die refurbished V2 lab sweet bei Hansung bestellt, aber dann kam die Pre-order für die Mizen zu dem sehr günstigen Preis für Lagom Besitzer.
    Kann sich jetzt nur noch um Wochen handeln.

    Dann werde ich die Mizen ausgiebig testen und evtl die MP zum Verkauf anbieten. Für eine Zweitmühle, die nur für Filter genutzt würde, habe ich erstens nicht ausreichend Platz und zweitens derzeit kein Budget.

    In die Ode passen die 64er Scheiben auch, richtig?
     
  3. #63 shadACII, 20.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.641
    Zustimmungen:
    3.282
    Vielleicht hab ich ja auch Mist beim alignen gebaut. Werds nochmal mit anderen Bohnen ausprobieren. Die aktuellen sind schon 10 Wochen alt.

    Ja. Aber probier erstmal die Mizen aus. Vielleicht sind sie dir ja auch für Filter lieber asl die MP.
     
    calm_under_pressure, Zuvca und MrAndre44 gefällt das.
  4. GorchT

    GorchT Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2021
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    631
    Du willst doch nur, dass jemand die Mizen für dich testet :p
     
    mathi82, Zuvca und shadACII gefällt das.
  5. #65 shadACII, 20.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.641
    Zustimmungen:
    3.282
    Vielleicht :oops:

    Alternativ steht hier bald eine Timemore 078s, die letzten Versuche vor den 1000 € + Muehlen.
     
    calm_under_pressure gefällt das.
  6. S.C.H.

    S.C.H. Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    105
    Ich mag die Cast auch lieber.
    Die Asche im Kaffee die bei den MP auftritt bekommt man mit dem richtigen Wasser weg! Kann nur Lotus Coffee Water empfehlen. 3rd Wave wird zwar auf Meisterschaften genutzt, da rösten die allerdings anders. Ich schätze deswegen ist immer etwas störendes in der Tasse gewesen.
     
    shadACII gefällt das.
  7. #67 shadACII, 26.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.641
    Zustimmungen:
    3.282
    Asche ist bei mir auch erstaunlich wenig hervorgetreten. Hab gerade mal mein Leitungswasser mit den Lotus Rezepten verglichen und es liegt ziemlich nah an dem Manual/Light and Bright Profil, allerdings mit etwas geringerer Alkalinität. (50 ppm Ca, 10 ppm Mg, 15 ppm Na, 5 ppm K). Vielleicht sollte ich mal versuchen meine Alkalinität zu erhöhen.
     
  8. S.C.H.

    S.C.H. Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    105
    Schön dass du dass vergleichen kannst!
    Die Alkalinität holt die fruchtigen Noten hoch.

    Ich war ehrlich gesagt erstaunt wie fruchtig und saftig ein komplett süßer Kaffee sein kann, der immernoch weit von rauchig, adstringierend und Asche weg ist. Mit den Wasser Rezepten hat sich der Widerspruch aus Süße und Frucht aufgelöst und beides war voll da. Kein Entweder oder. Kein Kompromiss. Keine Überextraktion.
     
    GorchT und shadACII gefällt das.
  9. GorchT

    GorchT Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2021
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    631
    Muss ich jetzt wirklich auch noch in das Thema Wasser mich einlesen.... Meine Freunde denken jetzt schon ich hätte nen Knall :D
     
    bobedikt, MrAndre44, Zuvca und 2 anderen gefällt das.
  10. #70 shadACII, 26.03.2023
    shadACII

    shadACII Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2021
    Beiträge:
    2.641
    Zustimmungen:
    3.282
    Damit muss man leben :D, aber Alkalinität lässt sich leicht anpassen mit den Hausmitteln Natron (E500, Natrium) oder Pottasche (E510, Kalium).
     
  11. GorchT

    GorchT Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2021
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    631
    Gibt's eigentlich einen Vergleich inwiefern sich da Kalium, Calcium, Magnesium etc. Auf den Geschmack auswirken. Alkalinität macht für mich Sinn.
     
  12. #72 Wombatino, 26.03.2023
    Wombatino

    Wombatino Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2020
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    323
     
    GorchT und S.C.H. gefällt das.
  13. #73 Andreas 888, 26.03.2023
    Andreas 888

    Andreas 888 Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2022
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    868
    Ja, hab' da schon einiges gelesen...find' ich momentan nicht...
    Die Quintessenz: Auch die Fachleute sind sich beim derzeitigen Wissensstand nicht ganz einig...
    Ist schon ein paar Wochen her, vielleicht gibt's ja schon definitives.
    Sorry, ist jetzt auch nicht wirklich hilfreich.
     
    Silas, GorchT, Krillseeka und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Säurepräsentation von Mühlen - SSP 64MP Erfahrungsbericht

Die Seite wird geladen...

Säurepräsentation von Mühlen - SSP 64MP Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Mühlenangebote bis zum 31.05.

    Mühlenangebote bis zum 31.05.: Hallo zusammen, mit der Einführung der Fellow Ode Gen 2 und Timemore Sculptor 078 bieten wir Euch zeitlich limitiert > bis zum 31.05.2023 < alle...
  2. Kaffeemühlenausstellung Bramstedt

    Kaffeemühlenausstellung Bramstedt: Wer am Pfingstsonntag einen Ausflug hier in meine Gegend macht, sollte dann mal von 13 bis 15 Uhr sich obige Ausstellung ansehen - ist schon sowas...
  3. Elektrische SD-Mühlen unter 500€

    Elektrische SD-Mühlen unter 500€: Da es einen solchen Thread nicht gibt, und die Nachfrage und das Angebot immer mehr werden … Das soll eine Hilfe für Einsteiger werden die sich...
  4. Mühlenberatung: SD oder GbW?

    Mühlenberatung: SD oder GbW?: Moin! Nachdem ich für mich die Frage der Maschine (Xenia ist bestellt) geklärt habe, bewege ich mich mal hier im Forum als Neuling in den...
  5. Mazzer Mini Electronic A Mühlen update?

    Mazzer Mini Electronic A Mühlen update?: Hallo, ich habe eine Mazzer Mini Electronic A Mühle, die ist schon ca. 9 Jahre alt und die Mühle ist noch top. Mit der Mazzermühle habe ich schon...