Single Dose: Eureka Mignon Specialita pimpen oder Niche Zero?

Diskutiere Single Dose: Eureka Mignon Specialita pimpen oder Niche Zero? im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Stand jetzt: zwei Eureka Mignon Specialita. Die Mühle mit dem original Hopper wird für täglich 3 (Wochenende auch mal 5 - 6)Bezüge genutzt. Bohnen...

  1. #1 mabuse205, 18.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    1.900
    Stand jetzt: zwei Eureka Mignon Specialita.
    Die Mühle mit dem original Hopper wird für täglich 3 (Wochenende auch mal 5 - 6)Bezüge genutzt.
    Bohnen sind in der Regel mittel geröstet, dunkler als full city wird es ganz selten.

    Die zweite ist bereits mit kleinem Hopper und Blower umgerüstet.
    Diese wird sehr, sehr selten genutzt, vielleicht 3, 4 Bezüge pro Woche mit helleren oder entkoffeinierten Bohnen.

    Irgendwie habe ich Bock auf Single Dose, ab und zu Bohnenwechsel und wiederfindbaren (rekonstruierbaren) Mahlgrad. Und das am Liebsten mit einer Mühle.

    Möglichkeit 1: alles muss raus :) Also eine Niche Zero kaufen und dann beide Specialita verkaufen.
    Möglichkeit 2: die bereits zur Single Dose umfunktionierte Specialita behalten und zur rekonstruierbaren Einstellung des Mahlgrads zusätzlich dies kaufen:
    FusedLine Grinder Einstellrad für Eureka Mignon - Etsy.de



    Möglichkeit 3: Die original Specialita behalten und eine Handmühle dazu kaufen.

    Jede Entscheidung hat irgendwie was für und gegen sich und ich muss mit eurer Hilfe noch ein paar Dinge für mich klären. Zum Einem geht es um den Workflow.

    1. Das Umfüllen des Mahlbehälters der Niche in den Siebträger ist einfach und ohne Sauerei machbar?
    2. Wenn ich die gepimpte Specialita nutze und mit dem Blower komplett leer mache, dann kommt extrem feines Mahlgut nach, welches dannn entsprechend oben auf dem Mahlgut des Siebträgers liegt. Das sollte dann besser mit dem WDT umgerührt werden, oder?
    Wie sieht es da mit der Niche aus? Da wird das WDT durch das Umschütten des Bechers nicht (zwingend) notwendig sein?
    3. Das vorabendliche Abwiegen der 3 morgendlichen Bezüge und die Lagerung in einem kleinen Glasgefäß mit Schraubverschluss tut der Frische der Bohnen wenig. Allemal besser als zwei, drei Tage im Hopper und kaum schlechter als in der Original-Tüte nehme ich an?

    Wenn ich etwas Entscheidendes vergessen habe, bitte gerne ergänzen.

    Zum anderen geht es um den Geschmack.
    Hier schicke ich nochmal vorweg, dass wir fast ausschließlich Cappuccino trinken und ganz selten mal einen Americano.
    Das letzte Herauskitzeln der Nuancen wird also zum einem nicht notwendig sein, und zum anderen fehlen mir da auch die gustatorischen Fähigkeiten :rolleyes:
    Lieblingsbohnen sind meistens Brasilianer oder zumindest Röstungen mit schokoladigem, nussigen, süssen Noten, auch gerne mit marmeladiger Frucht.
    Die wenigen Bezüge mit hellen Bohnen und entkoffeinierten Bohnen kann man wahrscheinlich vom Mühlenprofil eher vernachlässigen (wobei man bei den helleren Röstungen bei einer Handmühle sicher ordentlich kurbeln muss).

    Nach dem was ich bisher gelesen und gesehen habe, liegen bei den beschriebenen Lieblingsröstungen die Specialita und die Niche geschmacklich nicht weit auseinander.

    Letztendlich soll es das beste Gesamtpaket aus Spaß und Geschmack, aber auch einfacher Handhabung und Rekonstruierbarkeit bzw. einfacher Korrektur des Mahlgrads sein.
    Klingt natürlich erstmal so, dass die Specialitas raus sind (zumindest als alleinige Single Dose Lösung) , wegen des winzigen Einstellrads, aber da würde ich halt auf jeden Fall das oben verlinkte "Gimmick" kaufen und verwenden.

    Ich freue mich auf eure Ideen, Meinungen und Anregungen.
    Und ich verspreche (!), dass dieser Thread deutlich kürzer wird als der zum Kauf meiner Espressomaschinen :):)

    Edit: hatte versehentlich Zero statt Specialita geschrieben. Das hat zu Verwirrung geführt.
     
  2. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.932
    Zustimmungen:
    14.976
    Ja.
    So, oder so, immer.

    In der Tat richtig.

    Ich würde die Eureka Zero mit der Kneifzange nicht anfassen. Selbes stumpfes "Verstellsystem" wie alle anderen Mignon. Zum exakten Wiederfinden eines Mahlgrades gehört ein bisschen Glück dann dazu.

    Dann lieber die Niche Zero oder die Niche Duo.
     
    shadACII und JeyTea gefällt das.
  3. #3 mabuse205, 18.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    1.900
    Kurzer Zwischenruf ;)...
    .... ich muss da immer auch die beste Ehefrau von allen mit ins Boot bekommen.
    Abwiegen des Bezugs zum Beispiel ist mittlerweile voll akzeptiert, "früher" sollte es bitte eine Zeitautomatik sein.
    Beim Nicht-direkt-in-den-Siebträger-mahlen bin ich dran und das Video vom Umschütten (Siebträger kopfüber auf den Mahlbehälter legen und umdrehen...) wurde auch tendenziell als machbar angesehen :cool:
    Morgends um 7 Uhr mit dem WDT im Siebträger rühren, ich glaube da hört aber ihre Liebe (zum Kaffee.... :rolleyes:) auf.
    Ich mach das bisher nur manchmal, aber es sollte vom Bezug also möglichst auch ohne gehen.

    Wenn kein WDT, dann würde ich sagen ist die Specialita mit dem nachgerüsteten Blower als Single Dose wohl raus.
     
  4. #4 mabuse205, 18.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    1.900
    Die steht nicht zur Disposition, wenn eine der vorhandenen Specialitas.
     
  5. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.932
    Zustimmungen:
    14.976
    Hö?
     
  6. #6 mabuse205, 18.09.2023
    mabuse205

    mabuse205 Mitglied

    Dabei seit:
    01.04.2015
    Beiträge:
    2.747
    Zustimmungen:
    1.900
    Sorry, hab vor lauter (Niche) Zero die Specialita nicht mehr gesehen :rolleyes: und habe es jetzt im Eingangspost korrigiert
     
  7. Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.932
    Zustimmungen:
    14.976
    Es ist doch eine einfache Rechnung.
    Kauf den Aufsatz, schau ob ihr damit zufrieden seid, wenn nicht, dann kann man sich die Anschaffung einer Niche Zero / Duo überlegen. Wenn ihr zufrieden seid, dann hast du nicht mal 100€ ausgegeben.
    Du wirst auch bei der Niche mit WDT bessere Ergebnisse erzielen.
     
  8. #8 roady43, 19.09.2023
    roady43

    roady43 Mitglied

    Dabei seit:
    17.05.2020
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    543
    Mit der Niche ohne Umschütten mit Adapter (aus dem 3D Drucker) direkt in den Siebträger mahlen kann ich wärmstens empfehlen...
    Niche Zero – Neue Mühle aus England, Direktmahler
     
  9. #9 Roland2023, 19.09.2023
    Roland2023

    Roland2023 Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    314
    Ich würde persönlich stark zu Variante 3 und der Handmühle tendieren. Die nimmt nicht viel Platz weg, das Gekurbel ist bei dem unregelmäßigen Einsatz kein Problem, und man kann sie mit auf Reisen nehmen.
     
  10. #10 Greenhousen, 20.09.2023
    Greenhousen

    Greenhousen Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2022
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    110
    Ich würde hier vllt noch die DF83 in den Raum werfen.
    Sollte ungefähr zu deinem Bohnenprofil passen und preislich meine ich auch ungefähr ähnlich zur Niche Zero…
    Falls du bei einem Scheibenmahlwerk bleiben möchtest…
     
Thema:

Single Dose: Eureka Mignon Specialita pimpen oder Niche Zero?

Die Seite wird geladen...

Single Dose: Eureka Mignon Specialita pimpen oder Niche Zero? - Ähnliche Themen

  1. Eureka Mignon Single Dose: Schraube nicht zugänglich?

    Eureka Mignon Single Dose: Schraube nicht zugänglich?: Zuerst öffnet man den Deckel oben, indem man die Schraube unter dem aufgepoppten Firmenlogo hinten entfernt. Das ist kein Problem. Danach ist der...
  2. Kaufberatung für Upgrade auf Single Dose Mühle

    Kaufberatung für Upgrade auf Single Dose Mühle: Servus Ihr Lieben, Wie im Titel schon geschrieben, habe ich vor meine Mühle, bzw. mein gesamtes Setup upzugraden. Ich bin Einsteiger und brühe...
  3. Eureka Mignon Single Dose - keine "echte" Single Dose Mühle?

    Eureka Mignon Single Dose - keine "echte" Single Dose Mühle?: Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Single Dose Mühle. Die Eureka Single Dose hat es mir vom Design sehr angetan, und bislang habe ich auch...
  4. Kaufberatung Single Dose Mühle

    Kaufberatung Single Dose Mühle: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer sehr guten SD Mühle. Preislich wären bei mir bis ca. 900€ möglich. Die Mühle soll hauptsächlich...
  5. [Maschinen] Elektrische (Single Dosing) Filtermühle

    Elektrische (Single Dosing) Filtermühle: Hallo Zusammen, Suche eine elektrische Filtermühle welche im besten Fall auch gut für Single Dosing geeignet ist. Espresso muss sie nicht können....