So kann eine funktionsfähige Heizung aussehen…

Diskutiere So kann eine funktionsfähige Heizung aussehen… im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Rancilio Silvia E von 2016. Maschine lief einwandfrei, wollte bloß entkalken. Kalk sei Dank hat nicht einmal der FI ausgelöst....

  1. #1 sportbiber, 13.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Rancilio Silvia E von 2016. Maschine lief einwandfrei, wollte bloß entkalken.
    Kalk sei Dank hat nicht einmal der FI ausgelöst.


    IMG_2030.jpg IMG_2031.jpg IMG_2032.jpg
     
  2. -Dune-

    -Dune- Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2016
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    734
    Bist du sicher dass alles richtig verkabelt ist und dein FI funktioniert?
    Die Heizung ab der V4 ist wohl nicht sehr langlebig.
     
    Londoner und NoroChips gefällt das.
  3. zuse64

    zuse64 Mitglied

    Dabei seit:
    05.12.2020
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    396
    Nie gehört. Sagt wer?
     
  4. #4 sportbiber, 13.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Jaja, der FI fliegt hier regelmäßig wegen Kleinigkeiten. Silvia verrichtete völlig unauffällig ihren Dienst.
     
  5. #5 NoroChips, 13.09.2022
    NoroChips

    NoroChips Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2020
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    467
    Würde auch drauf tippen, dass die Erdung deiner Silvia nicht in Ordnung ist, wenn der FI funktioniert. Unbedingt überprüfen!

    (Kabel durchklingeln, Klemme im Gehäuse checken…)
     
  6. #6 sportbiber, 13.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Sieht alles wie am ersten Tag aus. Wenn die Erdung nicht funktionieren würde, hätte ich ja dann vermutlich Spannung am Gehäuse haben müssen. War aber nichts. Werde aber vor dem Zusammenbau die Kabel nochmal checken.
     
  7. #7 NoroChips, 13.09.2022
    NoroChips

    NoroChips Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2020
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    467
    Hast du gemessen, ob du Spannung auf dem Gehäuse hast? Wenn dein FI regelmäßig aufgrund irgendwelcher anderen Sachen auslöst sollte er auf jeden Fall auch einen Riss in der Heizung deiner Silvia nicht akzeptieren. Weißt du ob dein FI auch deine Küche/Espressoecke absichert? Je älter das Gebäude in dem du wohnst, desto unwahrscheinlicher.

    Außerdem - Altbauten haben auch manchmal interessante Steckdosenverdrahtungen. Nur weil es wie eine Schuko-Steckdose ausschaut, heißt das noch lange nicht, dass die Erde angeklemmt ist… 3 Adern kosten mehr als 2! :D Würde der Sache unbedingt nachgehen.
     
    Synchiropus gefällt das.
  8. #8 Synchiropus, 13.09.2022
    Synchiropus

    Synchiropus Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2020
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    1.777
    Oder wie bei mir, in einer recht neuen Wohnung vor ca. 20 Jahren: Jahrelang keine Probleme, bis ich an einer der Steckdosen in der Küche eine Espressomaschine (ich glaube es war eine Saeco Aroma Chrom) angeschlossen habe: immer wieder beim Anfassen des Gehäuses hat man einen Stromschlag gekriegt. Nachgemessen, andere Steckdosen probiert, Maschine war ok.

    Der Vormieter hatte in der Küche ein Loch gebohrt, das vor unserem Einzug auch fein säuberlich wieder verschlossen worden war. Dabei war die Erdungsleitung durchbohrt worden. Haben wir erst gemerkt, als die Erdung eben wirklich nötig war.
     
    sportbiber gefällt das.
  9. -Dune-

    -Dune- Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2016
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    734
    Das ist meine persönliche Erfahrung und der Eindruck der Defekte hier im Forum und aus anderen Gruppen.
    Ich habe doppelt so viele Heizungen der neuen Version getauscht obwohl diese erst seit wenigen Jahren auf dem Markt ist.
    Möglicherweise hat Rancilio aber auch in 6 Jahren deutlich mehr Maschinen verkauft als in den 16 Jahren zuvor.
    Viele über 20 Jahre alte Maschinen haben noch die erste Heizung.
    Zum Glück ist der Tausch relativ einfach, die Heizung ist jedoch ziemlich teuer im Vergleich.
     
    Londoner gefällt das.
  10. #10 sportbiber, 13.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Nein, ich habe nicht gemessen, aber ich habe das Gehäuse ja immer angefasst und da war keine Spannung.
    Der FI sichert das ganze Haus ab (gebaut 1993) und natürlich ist das eine komplett dreipolige Installation.
    Das Stromkabel der Silvia ist okay, habe gerade alle drei Adern durchgemessen.
     
  11. #11 NoroChips, 13.09.2022
    NoroChips

    NoroChips Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2020
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    467
    Ist dein Bier, aber mMn hätte der FI auslösen müssen. Würde wie gesagt die Sache definitiv weiterverfolgen.

    Spannung spüren tust du übrigens nur, wenn Strom über dich fließt. Und glaub mir, das willst du nicht. (oder wenn das elektrische Feld stark genug ist… aber bei 230V keine Chance.)
     
  12. #12 sportbiber, 28.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Danke für den Tipp, vielleicht ist die Heizung doch defekt. Der FI hat allerdings nicht ausgelöst, die Maschine tat bis zum Schluss klaglos ihren Dienst.
     
  13. #13 chromo23, 28.09.2022
    chromo23

    chromo23 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2019
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    456
    Ahh.. ok, ich hab gerade meinen Beitrag gelöscht, weil ich dachte, das kann hier alles nicht ganz ernst gemeint sein :)
     
  14. #14 sportbiber, 28.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Hab ihn allerdings vorher verewigt :)
     
  15. #15 Espressojung, 28.09.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.477
    Zustimmungen:
    2.712
    Wenn man sich die Heizspiralen mal genauer ansieht, dann erkennt man, dass diese nicht aus einem
    "nahtlosgezogenem Rohr bestehen, sondern meist aus einem geschweißten Rohr gefertigt sind.
    Durch die Verformung zu einer Spirale wird das Gefüge des Rohres gestresst und dadurch sind gerade die Schweißnähte
    besonders gefährdet. Die Heizspiralen platzen meistens genau an diesen Schweißnähten auf.
    Das liegt u.a. auch daran, dass die Heizspiralen so eng gewickelt sind, dass die Heizwendeln direkt aufeinander liegen.
    Hier kann nun keine richtige Wasserzirkulation entstehen, sondern es kommt zum Wärmestau und zu Kavitationsschäden.
    [​IMG]
     
    gnidnu, Cappu_Tom, benötigt und 2 anderen gefällt das.
  16. #16 chromo23, 28.09.2022
    chromo23

    chromo23 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2019
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    456
    Und ich habe gerade erst verstanden worum es eigentlich geht. Ich glaube der Threadtitel hatte mich irritiert. Und wenn man dann die Texte nur überfliegt...:rolleyes:
    Ich hätte sowas besser gefunden: "Heizung extrem zerstört und FI kommt trotzdem nicht"

    Zu dem FI Problem wurde ja hier schon einiges geschrieben und da tippe ich auch auf die Erdung....bzw. siegelt das Innenleben der Heizung vielleicht auf magische Weise den Heizdraht immer noch vor Feuchtigkeit ab.:)

    Du hast dann sicher auch zwischen Gehäuse und Schutzleiter am Stecker gemessen?
     
  17. #17 sportbiber, 28.09.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    278
    Mit der Zunge. Human FI oder wie andere sagen würden: Uri Geller
     
  18. #18 chromo23, 28.09.2022
    chromo23

    chromo23 Mitglied

    Dabei seit:
    17.01.2019
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    456
    Sportlich..... wie dein Name ja auch suggeriert. :D
     
  19. #19 Cappu_Tom, 28.09.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.772
    Zustimmungen:
    6.546
    Abgesehen von möglichen Mängeln der Installation oder des Geräts gibt es auch eine weniger magische Erklärung für solch ein Verhalten:
    Eine geringe Leitfähigkeit des Wassers.
    Wie schon in einem anderen Thread gezeigt, gibt es auch serienmäßige Durchlauferhitzer bei denen der Heizdraht komplett ohne jegliche Isolierung vom Wasser umströmt wird - ohne dass der FI auslöst.
     
    chromo23 gefällt das.
  20. #20 Espressojung, 28.09.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.477
    Zustimmungen:
    2.712
    Man kann Wasser auch anders zum Kochen bringen.
     
Thema:

So kann eine funktionsfähige Heizung aussehen…

Die Seite wird geladen...

So kann eine funktionsfähige Heizung aussehen… - Ähnliche Themen

  1. SAB E96 Funktion eines Tasters nicht bekannt

    SAB E96 Funktion eines Tasters nicht bekannt: Hallo und guten Tag, kann mir jemand sagen welche Funktion der rote Taster hat. Finde keine Anleitung wo der Taster beschrieben wird. Danke für´s...
  2. Wer besitzt eine Macap M42D und kann mir helfen?

    Wer besitzt eine Macap M42D und kann mir helfen?: Hallo, ich habe ganz neu eine Macap M42D. Da ich noch ganz neu im Home Barista Game bin, tue ich mich schwer beim Einstellen des Mahlgrads. Vor...
  3. Kann jemand eine Entscheidung für mich treffen? (ernst gemeint) #ADHS

    Kann jemand eine Entscheidung für mich treffen? (ernst gemeint) #ADHS: Hallo zusammen :) Nach 31 Jahren bin ich nun auf den Kaffeegeschmack gekommen. Ich dachte immer, ich würde keinen Kaffee vertragen, weil ich oft...
  4. Kann ich diese PID in meiner Izzo Alex Duetto II benutzen?

    Kann ich diese PID in meiner Izzo Alex Duetto II benutzen?: Die Anzeige von der Gicar PID in meiner Izzo Alex Duetto II funktioniert nicht. Ich würde gerne eine neue PID einbauen. Ich glaube ich habe einen...
  5. Kann der Heizstab nach einem Jahr so aussehen?

    Kann der Heizstab nach einem Jahr so aussehen?: Kann der Heizstab einer Siebträgermaschine nach einem Jahr unter ausschließlicher Verwendung von Volvic (ja, wirklich Volvic und kein anderes...