Sonnenlicht - Espressomaschinen

Diskutiere Sonnenlicht - Espressomaschinen im Espresso- und Kaffeemaschinen Forum im Bereich Maschinen und Technik; Hallo zusammen, ich bin neu in der Siebträgerwelt und wollte wissen, wie eure Erfahrungen bzgl. Sonnenlicht Einstrahlung auf die Maschine sind....

  1. steri

    steri Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der Siebträgerwelt und wollte wissen, wie eure Erfahrungen bzgl. Sonnenlicht Einstrahlung auf die Maschine sind.

    Ich habe meine Rancilio Silvia in meiner Küche auf die Arbeitsplatte vor einem Fenster gestellt, die Rückseite ist so jedoch von Sonnenlicht von der Südseite ausgesetzt. Hat jemand Erfahrungen dazu, ob sich dies negativ auf die Maschine auswirkt? Leider habe ich aktuell keine andere Möglichkeiten aufgrund von fehlenden Stromquellen.

    Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen! :)
     
  2. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Meine Maschine steht auch in der Sonne, sehe da kein Problem. Die Bohnen solltest Du möglichst vor Licht und zu hohen Temperaturen schützen.
    Farbige Flächen können die Farbe unter UV ändern, bei meiner Waage ist das Schwarz deutlich blasser geworden.
     
  3. NiTo

    NiTo Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2013
    Beiträge:
    11.465
    Zustimmungen:
    5.931
    Falls die Maschine überhitzt, stell' sie einfach in den Regen :D
     
  4. #4 Methyltheobromin, 30.10.2018
    Methyltheobromin

    Methyltheobromin Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    349
    Man sieht Spritzer und Fingerabdrücke besser wenn die Maschine von der Sonne beschienen wird, das ist definitiv ein Nachteil :D
     
    horo gefällt das.
  5. #5 carkoch, 30.10.2018
    carkoch

    carkoch Mitglied

    Dabei seit:
    02.09.2007
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    1.039
    Solang die Maschine dann vorwiegend auch mit süditalienischen Espressobohnen betrieben wird, stellt das meines Erachtens noch kein Problem da.
     
    horo und kusmi gefällt das.
  6. #6 Pratika, 30.10.2018
    Pratika

    Pratika Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    67
    Im Speziellen bei den Rockets mit farbigen Seitenteilen (u. a. die Mozzafiato) würde mich interessieren, ob es Erfahrungswerte gibt, da die farbige Beschichtung aus Kunststoff oder ähnlichem ist? Da würde ich am ehesten eine nennenswerte Veränderung erwarten.
     
  7. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Ja klar, farbiger Kunststoff oder auch Lacke verändern sich unter UV Einfluss, auch wenn nicht mehr ganz so schnell und heftig wie früher mal. Es sei denn Rocket hätte neueste Rocket Science Erkenntnisse, die das gänzlich unterbinden.
     
  8. michhi

    michhi Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    512
    Man, der Thread Titel ist mal wieder grenzwertig.

    Dachte, es gibt einen neuen Espressomaschinenhersteller;).

    Gruß
    michhi
     
    kusmi, espressionistin, plox und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Hermo

    Hermo Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2003
    Beiträge:
    1.424
    Zustimmungen:
    234
    Solarbetriebene Espressomaschinen :D
     
    michhi gefällt das.
  10. #10 Pratika, 30.10.2018
    Pratika

    Pratika Mitglied

    Dabei seit:
    19.12.2017
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    67
    Ok, ich dachte es antwortet jemand der so eine Maschine hat. Aber es scheint, du antwortest prinzipiell immer.
    Mir war schon ohne deinen Hinweis klar, dass sich die Farbe verändern kann. Die Frage ist wann? Evtl. hat jemand schon Erfahrungen sammeln können.
     
  11. cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Wie lange gibt es die jetzt, 1,5 Jahre? Wo sollen da jetzt groß Erfahrungen für solche Langzeiteffekte herkommen? Die meisten Maschinen stehen eh in Küchen, wo sie kaum Sonne sehen. Insofern würde ich da jetzt nicht so viel erwarten...
     
  12. #12 espressionistin, 30.10.2018
    espressionistin

    espressionistin Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    11.183
    Zustimmungen:
    8.507
    Ich hab bei dem Namen sogar an esoterische Espressomaschinen gedacht.
    Bringt Sonne in den Tag, ommmmm.

    (Ich würde bei der Rückseite der Silvia allenfalls erwarten, dass es den im inneren befindlichen Kunststofftank aufwärmt, was dessen Lebenszeit verkürzt - der Effekt dürfte aber von der inneren Hitze - Kessel - deutlich relevanter sein).
     
    michhi und cbr-ps gefällt das.
  13. #13 cbr-ps, 30.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 30.10.2018
    cbr-ps

    cbr-ps Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2015
    Beiträge:
    31.258
    Zustimmungen:
    39.075
    Genau das ist der Punkt. In meinem Tankfach herrschten vor Isolierung auch ohne Sonne über 50°C (noch fieser für‘s Wasser als für den Tank, der dürfte eher empfindlich auf UV reagieren), da sollte ein bisschen Sonne auf die spiegelnde Oberfläche kaum noch was ausmachen.
     
  14. Sekem

    Sekem Mitglied

    Dabei seit:
    05.04.2018
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    1.440
    @steri : Du siehst, wir könen dir nicht helfen und uun ist eh nicht mehr zu helfen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes::eek:
     
  15. #15 Kantenhocker, 30.10.2018
    Kantenhocker

    Kantenhocker Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2007
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    927
    Wie alt soll die Silvia werden? Bei meiner war nach 10 Jahren der Tank völlig in Ordnung. Der Rest der Maschine nicht so. Der Rahmen musste ins Altmetall.
     
  16. #16 espressionistin, 30.10.2018
    espressionistin

    espressionistin Mitglied

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    11.183
    Zustimmungen:
    8.507
    Verstehe die Frage nicht. Bei guter Pflege kann die auch 4 mal so alt werden. In der Regel ist Wärmeeinstrahlung nur für Kunststoff relevant, was hat der rostende Rahmen mit der Sonne zu tun?
    (Ich fand meinen Tank - andere Maschine - by the way schon nach 5 Jahren eklig, aber ist vermulich Geschmackssache)
     
  17. #17 BohnenJustaff, 30.10.2018
    BohnenJustaff

    BohnenJustaff Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2015
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    522
    ja,
    meine beiden stehen im Keller, da ist dunkel und kalt.
    So machst nix falsch. :D:p
     
  18. #18 Sebastiano, 30.10.2018
    Sebastiano

    Sebastiano Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2002
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    3.197
    Bemerkenswerte Reaktion auf eine bemerkenswerte Ausgangsfrage – signalisiert sie doch einmal mehr: je nach Einstrahlwinkel der Sonne und der damit verbundenen Bestrahlungsstärke sonnen sich selbst kleine Entitäten nur zu gern im eigenen Phrasengejohle und erfreuen sich an ihrem überproportional langen Schatten…

    Gruß, Sebastiano
    .
     
    Sekem, horo, Burny und 2 anderen gefällt das.
  19. #19 Kantenhocker, 31.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 31.10.2018
    Kantenhocker

    Kantenhocker Mitglied

    Dabei seit:
    23.10.2007
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    927
    Meine war nach wenigen Jahren ernsthaft verrostet. Komplett zerlegen und neu lackieren hat sie nicht dauerhaft gerettet. Deswegen ist das für mich auch keine Anfängermaschine, sondern was für Leute, die sich in Foren wie diesem Informationen zusammen suchen, wie man die Maschine so behandelt, dass sie wenigstens 10 Jahre durchhält. Ich wollte einfach nur Kaffee trinken.
     
    Pratika gefällt das.
  20. steri

    steri Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten :)
     
Thema:

Sonnenlicht - Espressomaschinen

Die Seite wird geladen...

Sonnenlicht - Espressomaschinen - Ähnliche Themen

  1. Eterna Espressomaschinen - in der Ewigkeit verlorengegangen.

    Eterna Espressomaschinen - in der Ewigkeit verlorengegangen.: Die Ankunft dieser Maschine, nach langer Reise, in der Werkstatt möchte ich zum Anlass nehmen, mal ein wenig Licht in eine der eher dunklen Ecken...
  2. ROK Kaffee Manuelle Espressomaschinen

    ROK Kaffee Manuelle Espressomaschinen: Hallo in die Runde, gibt es jemanden, der die o. g. Espressomaschinen kennt und Erfahrungen damit gesammelt hat? Vielen Dank für die Rückmeldungen.
  3. Dinge, die man in Espressomaschinen findet...

    Dinge, die man in Espressomaschinen findet...: Ab und an bastel ich mal an gebrauchten Maschinen und wunder mich manchmal, was man teils so in den Maschinen findet :) Vor einer Weile hatte...
  4. Espressomaschinen folieren/pulverbeschichten lassen

    Espressomaschinen folieren/pulverbeschichten lassen: Hallo zusammen, Da einige hier ihre Espressomaschinen farblich verändern, wollte ich mich hier nach weiteren Informationen und Erfahrungswerten...
  5. [Suche] Wo generalüberholte Espressomaschinen kaufen für Gastronomie?

    Wo generalüberholte Espressomaschinen kaufen für Gastronomie?: Hallo, für mein zukünftiges Café möchte ich eine gebrauchte generalüberholte Espressomaschine kaufen, die ich vor Ort ausprobieren kann. Ideal...