Tipp für klassischen Filter-Blend?

Diskutiere Tipp für klassischen Filter-Blend? im Bohnen und Kaffee Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hallo zusammen, morgens trinke ich doch sehr gerne mal einen klassischen, kräftigen "Omakaffee", also mittlere Röstung, schokoladig, nussig,...

  1. #1 Babalou, 28.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.11.2019
    Babalou

    Babalou Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2019
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    1.530
    Hallo zusammen,

    morgens trinke ich doch sehr gerne mal einen klassischen, kräftigen "Omakaffee", also mittlere Röstung, schokoladig, nussig, intensiv.
    Habt ihr Empfehlungen für einen entsprechenden Filter-Blend aus einer Kleinrösterei, die ggf. auch Versand anbietet?

    Danke und beste Grüße,

    Babalou
     
  2. #2 DaBougi, 28.11.2019
    DaBougi

    DaBougi Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2017
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    4.148
    Fondo paez, kaffeefabrik Wien idt GENAU das, imho
     
    Babalou gefällt das.
  3. #3 Babalou, 28.11.2019
    Babalou

    Babalou Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2019
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    1.530
    Den gibt es leider gerade nicht mehr und auch kein Blend. Aber den hol ich mir, wenn wieder verfügbar. :)
     
  4. #4 DaBougi, 28.11.2019
    DaBougi

    DaBougi Mitglied

    Dabei seit:
    14.01.2017
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    4.148
    Sonst cocoa de huila von Hot roasted Love.
    Die meisten Röster haben was mir Kakao, Nuss, Schoko im Programm. Manche Medium Espressoroasts mit ähnlichen Notes gehen auch gut...
     
  5. #5 Alles außer Espresso, 28.11.2019
    Alles außer Espresso

    Alles außer Espresso Mitglied

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    284
    Wenn die Oma zu Besuch kommt, gibt's bei mir zur Zeit "Espresso Blend" von Machhörndl. Schmeckt Melitta-gefiltert wie Kaba, keine Röstaromen. Trotzdem kann Oma da auch Milch reinmachen. Letztes Jahr hatte ich für diese Zwecke "Einmal um die Welt" von Vits im Anschlag, auch ein tendenziell hellerer Espressoblend, auch der wurde mit Melittafilter aufgebrüht. Ging in etwa in die gleiche Richtung, den Machhörndl find ich als Filterkaffee aber deutlich schokoladiger, cleaner und harmonischer.

    Wenn's echter Omakaffee sein soll, würde ich aber schon zur Krönung greifen;) … oder Prodomo?
     
    flatulenzio, Silas, Babalou und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Tipp für klassischen Filter-Blend?

Die Seite wird geladen...

Tipp für klassischen Filter-Blend? - Ähnliche Themen

  1. Tipps für Wasser in Wien // Tips & Recommendations for Water Usage in coffee.

    Tipps für Wasser in Wien // Tips & Recommendations for Water Usage in coffee.: Hello guys, Hope you are doing well. Sorry for my english speaking, i have just moved out to Austria and i would like you to help me a bit into...
  2. Tipp für kompakten Zweireiher mit Wasser und Shot-Timer?

    Tipp für kompakten Zweireiher mit Wasser und Shot-Timer?: (es sollte Zweikreiser heißen; Mist Autokorrektur) Hallo, ich suche für ältere Anwender ein kompaktes System, welches ohne Schnick-Schnack sehr...
  3. Zubereitungstipps für GK Gesha

    Zubereitungstipps für GK Gesha: Hallo Zusammen, Gesha ist in aller Munde, und so dachte ich, ich probiere ihn auch mal und haben mir bei Good Karma den Gesha fürs Volk! Xmas in...
  4. Tipp für Camping in der Toscana

    Tipp für Camping in der Toscana: Wir möchten nächstes Jahr im Juni mit dem Womo in die Toscana und suchen dort einen passenden Campingplatz. Ich dachte so zwischen Florenz und...
  5. Tipps für Espresso- und Kaffeetassen

    Tipps für Espresso- und Kaffeetassen: Moin ihr Lieben, Ich suche ganz verschiedene Tassen aller Art und möchte am liebsten keine Tasse doppelt haben. Ob schlicht oder ausgefallen, ob...