Tipps und Tricks zum Kaffelogic Nano 7

Diskutiere Tipps und Tricks zum Kaffelogic Nano 7 im Vom Rohkaffee zum Selbströster Forum im Bereich Rund um die Bohne; Hallo, Du hast ja die Option, mit RTD (ready to drink) zu rösten. Das nutze ich gelegentlich, wenn mein Vorrat schneller als gedacht zu Ende geht....

  1. #301 juergen192, 01.10.2023
    juergen192

    juergen192 Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    39
    Hallo,
    Du hast ja die Option, mit RTD (ready to drink) zu rösten. Das nutze ich gelegentlich, wenn mein Vorrat schneller als gedacht zu Ende geht. Aber auch mit RTD kann man geschmackliche Änderungen feststellen. Mein Brasilianer ist so z.B. nach ca. 10 Tagen bei normalem Röstprofil sehr lecker, mit RTD nach 3 bis 4 Tagen. Aufbewahrung in Dosen mit Ventil bzw. in Weck-Gläsern mit Verschluss (die öffne ich dann täglich kurz, lasse herrlichen Duft entweichen und merke dann irgendwann, daß er jetzt 'fertig hat' und nicht mehr weiter ausgast).
    Mit freundlichem Gruße
    Jürgen
     
    Ni3mand gefällt das.
  2. #302 Cappu_Tom, 01.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Richtig, man sollte sie nur nicht mit Schraubgläsern (Vollgewinde!) verwechseln, darum schreibe ich das TO immer dazu
     
  3. #303 Cappu_Tom, 01.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 01.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Versuch macht kluch - Bohnen und Röstungen sind zu unterschiedlich für eine einfache allgemeine Aussage.
    Aber doch keine undefinierten Plastkdeckel :(
    Ich habe das bisher nie gemacht und habe es auch nicht vor - warum?
    Erstens verstehe ich den Mechanismus dahinter zu wenig (oder gar nicht?) um damit systematisch arbeiten zu können.
    Zweitens und für mich am wichtigsten, möchte ich für eine Bohne nicht zwei Röstkurven optimieren müssen.
    Drittens sehe ich bisher keine Notwendigkeit, wozu ich ein paar Tage 'einsparen' sollte.​
    Da mache ich lieber im Zweifelsfall eine Röstung zusätzlich, ev. auch mit einer kleinen Variation, damit mir der Kaffee nicht ausgeht ;)
    Bei den kleinen Chargen und bekanntem Röstdatum laufe ich ohnedies nicht Gefahr, das da was ernstlich zu alt wird.
    Wie zuvor schon gesagt zeigt die Erfahrung recht bald, wie sich der Geschmack über die Zeit entwickelt, egal ob am Anfang oder gegen Ende der 'Lebensdauer'.

    PS:
    Wer schon so weit ist und seine Bohnen selbst röstet, der macht auch seine Nougatcreme selber !
    Und sagt niemals-nie-mehr N...a dazu ;)
     
    Röstgrad und Gefiltertes gefällt das.
  4. #304 Gefiltertes, 05.10.2023
    Gefiltertes

    Gefiltertes Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Ich fand die Ergebnisse von RTD auch eher bescheiden - das was der Kaffee "kann" kommt da m.E. nicht wirklich zum Vorschein.
    Habe ich einige Male ausprobiert und mich jetzt erstmal davon verabschiedet. Mir geht es da wie Cappu_Tom: Ich verstehe das Prinzip dahinter nicht wirklich.
     
    Röstgrad gefällt das.
  5. Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    98
    Mein Nano7e ist heute gekommen und freue mich schon darauf, ihn auszutreten :)
    Also was ich hier schonmal gelesen hab, das RDT Profil nicht verwenden.
    Be Röstgrad bin ich mir nur nicht sicher, welchen ich da nehmen soll
     
  6. #306 Gefiltertes, 07.10.2023
    Gefiltertes

    Gefiltertes Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2019
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Mit welchem Rohkaffee startest Du denn?
     
  7. #307 LukA1337, 07.10.2023
    LukA1337

    LukA1337 Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2017
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    120
    Und willst du für espresso oder Filter rösten? Und wie hell/dunkel magst du deinen Kaffee?
     
  8. Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    98
    Ich will hauptsächlich für Espresso rösten, evtl aber auch ab und zu Mal Filter :)
    Und ich möchte nicht Dunkel, also vor dem 2C, Ungefähr City Roast also Mittel.

    Ich habe Je 300g von S795 Brasilien, Roter Catuai und Selection 9 Indien,
    Also ist Natural und Washed dabei,
    Die Anbauhöhe habe ich mir von Sack aufgeschrieben :D
     
  9. #309 LukA1337, 07.10.2023
    LukA1337

    LukA1337 Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2017
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    120
    Ich hab bisher nur für Filter geröstet, daher meine unqualifizierte Meinung: irgendwas zwischen 3-4 (je nach dem, ob zu hell oder zu dunkel für dich schlimmer ist :D) mit dem entsprechenden Rest Profil und dann nach Geschmack anpassen.
    ich bin aber auch noch totaler Anfänger mit dem Nano und teste grad im 2er Bereich für meine Filterröstungen rum, also bewerte meine Aussage dementsprechend ;)
     
  10. Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    98
    Also erste Röstung ist hinter mir, ich habe mir das erst schwierig vorgestellt ist aber echt easy.
    Habe die "neue" Version, mit Usb-C Buchse und ohne Speichermedium.
    Firmware habe ich kontrolliert, war eine vom März 2023, habe dann gleich eine Aktuelle draufgeladen.

    1200-1500m Rest, 3.0 (Hier könnte man aber noch etwas rauf gehen)
    100g SLN9 Washed 14,9% Einbrand
    Von der Farbe her, würde ich noch sagen definitiv Mittel und kein Dunkel, etwas zwischen American und City Roast

    Der Chaff Kollektor lässt minimal etwas durch, hin und wieder fliegt was raus,
    1C hat man sehr gut und deutlich gehört bei dem,
    habe mit dem markieren gewartet, bis es "drei mal hintereinander" gecracked hat.

    Wohnung riecht nach Popcorn :)
     
    LukA1337 und Cappu_Tom gefällt das.
  11. Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    98
    Nach 10 Röstungen und erster Kostprobe, 4 Tage nach ausgasen, ich bin überwältigt :) es macht sehr viel Spaß und die Lernkurve ist anfangs sehr Hoch.

    Wer von euch hat schon einmal einen Light Roast für Filter gemacht?
    Muss man generell immer bis in den 1C reinrösten, oder kann man auch schon davor aufhören, Ohne 1C, und wenn die gewünschte Bräune erreicht ist?
     
  12. #312 juergen192, 11.10.2023
    juergen192

    juergen192 Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    39
    Hallo Ni3mand,
    mir schmeckt bei Level 1.4 (Rest) sowohl ein Guatemala als auch ein Brasilianer gut als Filter (Moccamaster). Genutzt habe ich die Standardprofile.
    Mit freundlichem Gruße
    Jürgen
     
  13. #313 Cappu_Tom, 11.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    "Gewünschte Bräune" - wie definierst du das, du siehst ja nur das Äußere?
    Vereinfacht gesagt:
    Du kann kurz und heiß oder länger und weniger heiß rösten und dabei äußerlich die gleiche Farbe erzielen. Im Inneren der Bohne wird das dann allerdings anders aussehen.
    Ich messe zwar auch die Röstfarbe, hauptsächlich um meine eigenen Röstungen untereinander besser vergleichen und archivieren zu können. Dazu wird die Bohne aber gemahlen (sozusagen ein Mittelwert), getampt und mit dem Nix Mini 2 gemessen.

    Zurück:
    Ich würde einfach eine dir bekannte Bohne und deren Röstprofil hernehmen und davon ausgehend den Parameter Roastlevel "L" stufig in mehreren Schritten verkleinern. Wenn du das zeitgleich machst, dann kannst du die unterschiedlichen Röstungen im Zuge der Reifung schön parallel verkosten, ohne auf dein Geschmacksgedächtnis angewiesen zu sein.
    Unter dem FC bin ich bisher noch nie geblieben, aber:
    Deine Bohne, deine Röstung, deine Zubereitung, deine Vorliebe - die wirst du bald ausgelotet haben :)
     
  14. Ni3mand

    Ni3mand Mitglied

    Dabei seit:
    04.08.2022
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    98
    Kann man ja etwas einschätzen, wenns vor dem 1C ist dann New England Roast oder wie die verschiedenen Röstgrade genannt werden :D
    Das habe ich auch getestet mit dem classic Profil, der geht mit der Hitze viel schneller Hoch als bei einem der Rest Profile

    Übrigens, was ich rausgefunden habe, man kann die Röstung vorzeitig beenden, wenn man einmal die Play-Taste drückt und dann anschließend auf die Minus-Taste, das habe ich vorher nicht gewusst

    Dazu hab ich dem KL Team auf Instagram geschrieben, und deren Antwort war, generell immer in den 1C weil sonst der Kaffee unterentwickelt schmeckt

    Das ist das, was ich sehr gut finde: Durch die kleinen Mengen, kann man so gut wie immer geschmacklich etwas anderes trinken, quasi so, als hätte man beim Röster eine andere "Sorte" gekauft - nie mehr wieder das gleiche monotone :D

    Auf jedenfall mein Inder - SLN9 washed war sehr lecker, obwohl ich Bedenken hatte er sei zu frisch.
    Und wenn ich mich nicht täusche: die richtigen Röstaromen, die kommen erst 1-2 Wochen nach dem ausgasen, Anfangs hat der Kaffee noch viel von der Eigencharakteristik

    Danke, das werde ich auch mal testen :)

    Durch die verschiedenen Rohbohnen, von verschiedenen Röstereien, habe ich folgendes gemerkt:
    Mit absteigendem Preis, sinkt die Qualität, mehr defekte und fragwürdige Herkunft - bzw nur sehr wenig Auskunft von wo der Rohkaffee kommt.
    Kann euch empfehlen, wenn ihr ein Mitglied der deutschen Röstergilde in der Nähe habt: Unsere Mitglieder | Deutsche Röstergilde e.V.
    und er euch Rohkaffee verkauft, dort kriegt ihr sehr gute Qualität
     
  15. #315 Cappu_Tom, 11.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Vielleicht haben wir uns da missverstanden, was ich damit sagen wollte:
    Du kannst aus der Bohnenfarbe allein nicht unbedingt auf den Röstgrad im Bohneninneren schließen, am ehesten noch bei einigermaßen vergleichbaren Bedingungen.
    So kann man dann z.B. bei einer neuen Bohne bzw. neuer Röstkurve nach Auge und Ohr rösten und den am Ende ausgewiesenen "Roastlevel" als Startpunkt verwenden. Dazu muss man lediglich "Roastlevel" deutlich zu hoch stellen, damit die Röstung nicht zu früh beendet wird.
    Ich habe das bisher noch nicht gemacht - inzwischen komme ich mit einer Ersteinschätzung (durch Vergleich mit ähnlichen Bohnen) ganz gut hin. Werde ich aber auch noch probieren - Schritt für Schritt :)

    Freut mich, dass dir ein guter Einstieg ins Rösten gelungen ist!
     
    Andreas 888 und Ni3mand gefällt das.
  16. #316 Röstgrad, 14.10.2023
    Röstgrad

    Röstgrad Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2022
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    178
    Nebenbei bemerkt...
    Da ich die Röststufen angepasst habe, nehme ich
    die Röstgrade nur noch als internen Bezugswert
    und stelle damit nur die Gesamtröstzeit ein. Falls
    die Egebnisse nicht passen, modifiziere ich die
    Röstkurve im Bereich der Entwicklungszeit (steiler
    oder flacher).
     
  17. pippino

    pippino Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2019
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    28
    Weiß hier zufällig jemand, welches Volumen der Messbehälter für die Bohnendichte des Nucleus Link hat? Gibt für den Link noch kein eigenes Thema.
     
  18. #318 Cappu_Tom, 21.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    8.143
    Zustimmungen:
    8.119
    Wozu benötigst du das genau?
    Wenn du die Schüttdichte bestimmen willst, dann ist das Volumen ja völlig egal - zu klein sollte es allerdings wegen abnehmender Genauigkeit nicht werden.
    ρ = m / V [g / ml]
    Ich mach das gerne bei neuen Bohnen zur ersten Orientierung bzw. Dokumentation.

    Praktisch angewendet habe ich diesen Parameter noch nicht, wenn - dann sollte man auch die Feuchtigkeit bestimmen können. Bei den kleinen Chargen hier sehe ich aber auch keine Notwendigkeit dazu im privaten Bereich.
     
    Röstgrad gefällt das.
  19. pippino

    pippino Mitglied

    Dabei seit:
    04.02.2019
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    28
    Meine Intention war, die Dichte-basierten Nucleus Link Profil Empfehlungen mal anzuschauen, mit meinen Kaffelogic Profilen zu vergleichen, und eventuell auszuprobieren. Stellt sich aber heraus, dass die Link Studio Software die Profile ohne verbundenen Röster nicht herausrückt. Schade, aber ergibt Sinn.
     
  20. #320 Röstgrad, 23.10.2023
    Röstgrad

    Röstgrad Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2022
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    178
    Auch nicht über die log files?
     
Thema:

Tipps und Tricks zum Kaffelogic Nano 7

Die Seite wird geladen...

Tipps und Tricks zum Kaffelogic Nano 7 - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen, Tipps und Tricks zur S* O* T*

    Erfahrungen, Tipps und Tricks zur S* O* T*: Hallo in die Runde, mein Mann und ich sind nun stolze Besitzer einer S* O* T* Maschine :) Leider ist mein Mann direkt zur Dienstreise...
  2. Wega Mininova EMA - Tipps und Tricks?

    Wega Mininova EMA - Tipps und Tricks?: Hallo liebe Hobby und Profibarista ;) Ich habe nun glücklicherweise eine supertolle Espresso Maschine zu Hause und derzeit noch so einige...
  3. Bialetti-Brikka Tipps & Tricks: Vom ersten Bezug an perfekter Moka-Spresso -- Ein Forums-Exzerpt

    Bialetti-Brikka Tipps & Tricks: Vom ersten Bezug an perfekter Moka-Spresso -- Ein Forums-Exzerpt: In den letzten Wochen habe ich so ziemlich jeden Thread hier im Forum zum Thema Bialetti Brikka durchgeackert und die Empfehlungen der erfahrenen...
  4. Olympia Express Club - Tipps und Tricks

    Olympia Express Club - Tipps und Tricks: Hallo zusammmen Ich besitzte schon seit einiger Zeit eine zweistufige La Pavoni Europiccola und krieg unterdessen auch relativ gute Espressis...
  5. Temperaturstabilität: Tipps und Tricks für die Miss Silvia

    Temperaturstabilität: Tipps und Tricks für die Miss Silvia: Hallo! Nachdem ich durch einige unwesentliche Dinge abgelenkt wurde (Studienabschluss, Umzug, neuer Arbeitsplatz), will ich in diesem Post einiges...