Titus-Grinding - Neuer 74mm Allrounder

Diskutiere Titus-Grinding - Neuer 74mm Allrounder im Mühlen Forum im Bereich Maschinen und Technik; ...da kommt etwas neues von Titus :) Klingt spannend und macht neugierig. @Terranova : Gibt es dazu schon Details? [ATTACH]

Schlagworte:
  1. #1 Philipp82, 11.06.2022
    Philipp82

    Philipp82 Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    113
    ...da kommt etwas neues von Titus :) Klingt spannend und macht neugierig.

    @Terranova : Gibt es dazu schon Details?

    upload_2022-6-11_13-48-9.png
     
    Ratatazonk, lomolta, Krillseeka und 2 anderen gefällt das.
  2. #2 Terranova, 11.06.2022
    Terranova

    Terranova Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    3.235
    Zustimmungen:
    3.871
    Bis jetzt nur soviel:

     
    nosugartonight, Ju_Kol, Salamander und 10 anderen gefällt das.
  3. #3 Ratatazonk, 11.06.2022
    Ratatazonk

    Ratatazonk Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    892
    iPhone 5 ????? :D
     
  4. #4 CoffeeOnTheBrain, 11.06.2022
    CoffeeOnTheBrain

    CoffeeOnTheBrain Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2016
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    638
    Ich erinner mich noch an 3D Modelle in einer Instagram Story. Selbe Designsprache wie bei der Großen aber waagerecht Scheiben, bzw. leicht geneigt. Einwurf der Bohnen dadurch praktisch senkrecht in die Scheiben.
    Ich hoffe man versteht das Folgende. Die massive Halterung sieht bei der Großen aus wie ein L, bei der Kleinen ist es eine Art C. Das „C“ hat unten einen 90* Winkel und oben vielleicht einen 45* Winkel. Motor und Mahlwerk sind wie bei der Großen nebeneinander angeordnet zeigen aber nicht nach vorn sonder halt im 45* Winkel nach oben.
    Vielleicht hat jemand noch ein Foto.

    PS: Sah alles ziemlich sahnig aus ;)

    PPS: Eine Sache hatte mir persönlich jetzt nicht so gut gefallen. Der Auswurf war ein gebogenes Röhrchen mit 1-2cm Durchmesser, bei dem ich wegen des Durchmessers und der Form an verstopfen denken musste. Gibt eine 804 hier im Forum die mal ähnlich gemoddet wurde. Das dürfte gern ein senkrechter großzügigerer Auswurf werden. Die Kabel sind mir aber Schnuppe ;)
     
  5. Senftl

    Senftl Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    2.139
    Zustimmungen:
    2.574
    Vielleicht das Ding („Gonzo“) da?
    Ich habe gerade diesen Kaffeekram gebaut
     
    lomolta, benötigt und CoffeeOnTheBrain gefällt das.
  6. #6 Ratatazonk, 11.06.2022
    Ratatazonk

    Ratatazonk Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    892
    2D74E032-5985-44AC-8446-9C6F15A6BEBB.jpeg
     
  7. #7 CoffeeOnTheBrain, 11.06.2022
    CoffeeOnTheBrain

    CoffeeOnTheBrain Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2016
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    638
    [​IMG]
    Geiles Teil!
    Man erkennt die Verwandschaft, Mahlkammer und Auswurf waren auch sehr ähnlich laut meiner Erinnerung, aber Motor und Mahlkammer waren wie bei der Nautilus nebeneinander (edit: das erklärt auch die Form des Teils im ersten Post). Der Motor war auch der selbe wie bei der Nautilus glaub ich. Und die Halterung führte hinter der Mühle entlang (edit: und war breiter damit der Motor daneben passt).
     
    Wampo und Senftl gefällt das.
  8. #8 CoffeeOnTheBrain, 11.06.2022
    CoffeeOnTheBrain

    CoffeeOnTheBrain Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2016
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    638
    Hab sogar noch die Bilder :)
    Die sind aus Februar 2021, könnte sich was geändert haben.
    6B106C3E-42DB-4BB4-BC7F-2E932DEDFD4A.png
    5C2A80D8-8849-4251-B97D-27581BCA6806.png
    5ED64C03-F791-487B-905B-EF16D2DFD58E.png
     
    mochalattecino, mastah, Ju_Kol und 2 anderen gefällt das.
  9. Senftl

    Senftl Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    2.139
    Zustimmungen:
    2.574
    Ah, ok, Ich sehe was Du meinst. :)
    (für Mich: post-Nautilus „Gonzo“ Entwurf/Version 2.0 :D)
     
  10. #10 Terranova, 11.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2022
    Terranova

    Terranova Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    3.235
    Zustimmungen:
    3.871

    Infos gibts bald im gewerblichen Teil, dann können wir bestimmt sachlich bleiben.
    Wie immer "Form follows function" + externes Netzteil + Nautilus Verkabelung, motorisierung ausreichend, preislich identisch Nautilus.


    [​IMG]
     
    Alexsey, mastah, jsfotografie und 9 anderen gefällt das.
  11. #11 Lancer, 11.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2022
    Lancer

    Lancer Mitglied

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    9.879
    Zustimmungen:
    14.870
    Deutscher Maschinenbau hat irgendwie immer etwas eigenes.
     
  12. Senftl

    Senftl Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    2.139
    Zustimmungen:
    2.574
    Ja. Sollte/wollte niemanden Beleidigen und Ich mag eure Arbeit.:)
     
    Terranova gefällt das.
  13. #13 CoffeeOnTheBrain, 11.06.2022
    CoffeeOnTheBrain

    CoffeeOnTheBrain Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2016
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    638
    Sieht ja dich ganz anders aus als das Render. Mit Förderschnecke, doch senkrechte Scheiben.

    Den geschwungenen Fuß find ich super!
     
  14. #14 CoffeeOnTheBrain, 12.06.2022
    CoffeeOnTheBrain

    CoffeeOnTheBrain Mitglied

    Dabei seit:
    27.06.2016
    Beiträge:
    1.046
    Zustimmungen:
    638
    Der Vorbrecher mahlt hier die Bohnen genauso vor wie bei der Titvs! Die neue Mühle ersetzt also die Titvs.

    Wie war das noch mit den Forenregeln, wenn ich etwas falsches sage darf es korrigiert werden @Terranova ;)
     
  15. #15 Marco109, 24.06.2022
    Marco109

    Marco109 Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    94
    Welche der 74 mm Mahlscheiben sind denn am besten für mittlere bis dunkle Röstungen geeignet? Gibt es da einen Vergleich oder irgendwelche Erfahrungen?
     
  16. #16 Terranova, 24.06.2022
    Terranova

    Terranova Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    3.235
    Zustimmungen:
    3.871
    SSP irgendwie nicht so toll, aber Gorilla und Eureka ziemlich gut.
    Die Anfim Super Caimano haben leider einen anderen Lochkreis, aber wollen wir unbedingt testen, da sie die ultimative Empfehlung von Han Sung (SSP) sind.
     
  17. #17 Marco109, 24.06.2022
    Marco109

    Marco109 Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    94
    Danke für die schnelle Antwort! Die Gorilla Burrs kommen dann in deren Black Coating oder beschichtet ihr die wie bei den 98mm auch "selbst"?
     
  18. #18 Terranova, 24.06.2022
    Terranova

    Terranova Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    3.235
    Zustimmungen:
    3.871
    Das coating taugt nichts, wenig leitfähig, mehr Statik und Anhaftung. Die nehmen das anscheined nur, weil DLC "schön aussieht".
    Wir können die nur entschichten, ist also eher unwirtschaftlich. Geometrie hingegen top für unsere Zwecke.
    Dauert noch 1-2 Wochen, dann können wir die ersten 3 vorstellen. Weiss, silber und schwarz.
     
    jsfotografie, Ju_Kol, Reinke und einer weiteren Person gefällt das.
  19. #19 Marco109, 26.06.2022
    Marco109

    Marco109 Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    94
    Na dann soll der Han Sung da doch mal nen ordentlichen Lochkreis reinballern!
     
    snape gefällt das.
  20. #20 Marco109, 27.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.06.2022
    Marco109

    Marco109 Mitglied

    Dabei seit:
    24.01.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    94
    Also ich freue mich schon auf die Mühle! Bestellung ist raus!
     
    Guldenschlucht und Philipp82 gefällt das.
Thema:

Titus-Grinding - Neuer 74mm Allrounder

Die Seite wird geladen...

Titus-Grinding - Neuer 74mm Allrounder - Ähnliche Themen

  1. [Erledigt] 3 Vorbrecher für EK43 - 2x Titus-Grinding - reserviert; 1x Original

    3 Vorbrecher für EK43 - 2x Titus-Grinding - reserviert; 1x Original: Hallo zusammen, nach längerem Suchen und Herumprobieren habe ich wohl mein Wunsch-Setup gefunden. Daher verkaufe ich nun 3 Vorbrecher für die...
  2. Neuer Kaffeautomat Magnifica EVO kein Milchschaum

    Neuer Kaffeautomat Magnifica EVO kein Milchschaum: Hallo, habe neue Maschine in Betrieb genommen und statt Milchschaum kommt nur heißer Wasserdampf. Einmal hat es funktioniert beim Cappuccino, ein...
  3. Neuer Tamper QM Rubino welche Größe?

    Neuer Tamper QM Rubino welche Größe?: Hallo zusammen, ich habe die Quickmill Rubino und bin auch total begeistert von der Maschine. Ich wollte jetzt mal einen anderen Tamper probieren,...
  4. Probleme mit neuer la Pavoni-Dichtung ??

    Probleme mit neuer la Pavoni-Dichtung ??: Hallo, liebe Leute, ich hab mir vor kurzer Zeit eine La Pavoni EUROPICCOLA gekauft. Als diese bei mir ankam, ließ sich der Siebträger nicht...
  5. Rezept Probleme mit neuer S* B* P*

    Rezept Probleme mit neuer S* B* P*: Guten Abend zusammen liebe Kaffee Expertinnen und Experten, voller Freude habe ich mir vor einigen Tagen eine S* B* Pro gekauft. Allerdings...