Unterschiedliche Manometer Isomac Venus

Diskutiere Unterschiedliche Manometer Isomac Venus im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Liebes Forum, hab noch eine Verständnisfrage bzgl. des Manometers der Isomac Venus. Da die Anzeige bereits in Ruhe auf "2 bar" steht möchte ich es...

  1. #1 pluto72, 10.06.2016
    pluto72

    pluto72 Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Liebes Forum,
    hab noch eine Verständnisfrage bzgl. des Manometers der Isomac Venus.
    Da die Anzeige bereits in Ruhe auf "2 bar" steht möchte ich es gerne austauschen, neues Manometer gibt es aber entweder mit einem langen aufgerolltem Kupferrohr oder (wie ursprünglich) mit einem ca. 5 cm langem Rohr (ohne Windungen).
    Macht das einen Unterschied?
    Vielen Dank!
     
  2. #2 kölner, 12.06.2016
    kölner

    kölner Mitglied

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    272
    Hallo,

    tuts der Manometer gar nicht mehr? Oder stört es dich einfach dass er in Ruhe bereits auf zwei bar steht?
    Es gibt bei manchen Manometern die Möglichkeit, dass man nach Demontage des Glases den Zeiger einfach nach vorne abziehen kann und in Nullstellung wieder drauf steckt.
    Bei der Pavoni habe ich das mal gemacht weil der Zeiger auch falsch stand. Ich weiß jedoch nicht wie das bei deiner Maschine ist. Schau dir den Manometer doch mal genau an.
     
  3. #3 pluto72, 12.06.2016
    pluto72

    pluto72 Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Kölner,
    hab schon mit "sanfter Gewalt" versucht, das Manometer zu öffnen, geht aber glaube ich nicht ohne es kaputt zu machen... ist so eine Art Pressfitgehäuse.
    Manometer ging glaube ich noch nie richtig, war mir aber anfangs egal, da ich dachte, dass es mehr oder weniger zur Zierde ist, jetzt (im Rahmen der Generalüberholung) hätte ich aber gerne ein funktionierendes...
    Gruß
    Pluto
     
  4. #4 The Rolling Stone, 13.06.2016
    The Rolling Stone

    The Rolling Stone Mitglied

    Dabei seit:
    29.06.2015
    Beiträge:
    2.545
    Zustimmungen:
    2.155
    Das Kapillarrohr hat sehr wenig Inhalt, sollte also nicht ins Gewicht fallen. Bei der Genauigkeit der Anzeige sowieso nicht, diese wird durch das lange Rohr ev. sogar ruhiger.

    Bei vielen Manometern gibt es hinten irgendwo eine Schraube mit der sich der Nullpunkt einstellen lässt, vielleicht guckst du da nochmal bevor du es wegschmeißt. Aber kostet ja auch nicht die Welt.
     
  5. #5 pluto72, 14.06.2016
    pluto72

    pluto72 Mitglied

    Dabei seit:
    09.06.2016
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    @R.S Danke für den Tip, da ist auch eine Schraube, leider aber nicht zum Verstellen, sondern eine Art Besfestigungsschraube für das Innenleben am Gehäuse, zumindest interpretier ichs so... Hab jetzt ein neues bestellt mit ähnlich kurzem Rohr, sicher ist sicher...
     
Thema:

Unterschiedliche Manometer Isomac Venus

Die Seite wird geladen...

Unterschiedliche Manometer Isomac Venus - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliches Manometerzittern - Warum?

    Unterschiedliches Manometerzittern - Warum?: Guten Morgen Kaffee-Netz, mir fällt dauernd auf, dass das Manometer an meiner Gaggia unterschiedlich stark ausschlägt. Wenn ich ein Blindsieb...
  2. Brühdruck anpassen für unterschiedliche Röstgrade

    Brühdruck anpassen für unterschiedliche Röstgrade: Hallo Forum, lange habe ich nichts gepostet oder gelesen, lange war alles gut. Ich war viele Jahre ein großer Fan dunkel gerösteter Espressi....
  3. Unterschiedlicher Druck trotz gleichen Parametern

    Unterschiedlicher Druck trotz gleichen Parametern: Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich nutze eine Varia VS3 (16,5g Single dosing) trotz immer gleichen Mahlgrad und Mahlmenge variiert der Druck...
  4. Espresso läuft zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlich schnell

    Espresso läuft zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlich schnell: Hallo, Habe das Problem dass mein Espresso nicht konstant extrahiert. Im Normalfall erhalte ich bei 18g Pulvereinsatz 38g Espresso. Immer wieder...
  5. Mengenbrüher für unterschiedliche Kaffeemengen

    Mengenbrüher für unterschiedliche Kaffeemengen: Liebe Mitforisten, ich bin auf der Suche nach einer Maschine für guten Filterkaffee, die unterschiedliche Mengen von Kaffee erzeugen kann. Dabei...