VBM DOMOBAR (Kippschalter) - Kabeldiagramm - Steckerbelegung

Diskutiere VBM DOMOBAR (Kippschalter) - Kabeldiagramm - Steckerbelegung im Reparatur und Wartung Forum im Bereich Fragen und Tipps; Guten Abend, ...bin neu hier, obwohl ich diese Forum seit langem als nicht registrierter Besucher schätzen gelernt habe. Ich weiß, das Ding hat...

  1. #1 asdrubal, 02.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Guten Abend,
    ...bin neu hier, obwohl ich diese Forum seit langem als nicht registrierter Besucher schätzen gelernt habe. Ich weiß, das Ding hat einen langen Bart, Forenbeiträge gibt es dazu einige, allerdings keinen, der ein Vekabelungsdiagram für diese Maschine ins Bild stellt. Ich wäre jedem unendlich dankbar, könnte mir dazu jemand von euch weiterhelfen. Vor dem Zerlegen der Maschine hatte ich das Kabelschema nicht gut genug dokumentiert und so fällt mir die Sache jetzt eben auf den Kopf.
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
     
  2. Tahoma

    Tahoma Mitglied

    Dabei seit:
    28.10.2014
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    464
  3. #3 Cappu_Tom, 02.11.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Der Link zeigt die Domobar Super. Der Verdrahtungsplan/Schaltplan der Domobar (Einkreiser) findet sich in der Bedienungsanleitung
    @asdrubal Welches ist dein Gerät?
     
  4. #4 asdrubal, 02.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Danke Tahoma, aber es handelt sich bei meiner Maschine um die kleinste von VBM, Einkreiser mit Kippschalter
     
  5. #5 asdrubal, 02.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    …..eine Bedienungsanleitung gibt es nicht mehr…..
     
  6. P72

    P72 Mitglied

    Dabei seit:
    08.12.2016
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    1.787
  7. #7 asdrubal, 02.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Bedienungsanleitung habe ich gerade eben im Netz gefunden…..auch den Schaltplan und ja, es ist wohl so:”Was man nicht im Kopf hat, findet man im Internet!” Vielen Dank!
     
    Cappu_Tom gefällt das.
  8. #8 Espressojung, 02.11.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    2.712
    [​IMG]
     
    asdrubal gefällt das.
  9. #9 Espressojung, 02.11.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    2.712
    Oh, ich sehe gerade, dass der Bezugsschalter fehlt.
     
    asdrubal gefällt das.
  10. #10 Cappu_Tom, 03.11.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Ich habe das jetzt nicht im Detail verglichen, aber unterscheidet sich deine Schaltung
    - außer dass sie bunt und schöner ist ;) - von der in der Bedienungsanleitung?
    Nur aus Neugierde ...
    Domobar-Schaltung.jpg
     
    asdrubal gefällt das.
  11. #11 Espressojung, 03.11.2022
    Espressojung

    Espressojung Mitglied

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    2.712
    Bei der bunten Zeichnung ist nur 1Lampe gezeichnet,
    bei unteren sind 4Lampe gezeichnet, aber der Bezugsschalter fehlt bei beiden.
     
    asdrubal gefällt das.
  12. #12 asdrubal, 03.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Vielen Dank für Eure Unterstützung! ....und ja, bei beiden fehlt der Bezugsschalter...weiter geht´s mit meiner Versuchsreihe.....ich fürchte den Weg zum Sicherungskasten werde ich in den nächsten Tagen noch öfter gehen......Saluti
     
  13. #13 Cappu_Tom, 03.11.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe mir den Plan aus der Bedienunungsanleitung nochmals genauer angesehen - gerade bei simplen Dingen übersieht man gerne was ;)
    => Der Bezugsschalter ist vorhanden: "MICRO", gleich nach dem Netzschalter
    Was hingegen fehlt, ist die in der Bedienungsanleitung erwähnte Tanküberwachung:
    Vielleicht gibt/gab es da unterschiedliche Versionen?
    Warum das?
     
  14. #14 Cappu_Tom, 03.11.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Ergänzung zum Bezugsschalter:
    Die folgenden Skizzen zeigen die Pumpenansteuerung, jeweils für Kaffee- bzw. für Wasserbezug

    Kaffeebezug.png Wasserbezug.png
     
    Espressojung und P72 gefällt das.
  15. #15 asdrubal, 04.11.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Super, vielen, vielen Dank für deine Bemühungen und die Zeichnungen !! Das sollt ich hinbekommen!!!!
    Saluti
     
  16. #16 asdrubal, 05.12.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Guten Abend an das Forum,
    ich bin wieder mit meiner Domobar beschäftigt, nachdem ich einige Wochen berufsbedingt ausgesetzt hatte. Das Schaltdiagramm, das mir CAPPU-TOM dankenswerterweise zukommen hat lassen, habe ich so übernommen und glaubte auf einem guten Weg gewesen zu sein. Nachdem ich alles so wie im Diagramm gezeigt, verkabelt hatte, war der Gang zum FI-Schalter nicht mehr notwendig. Kippschalter auf "on", das "on" Lämpchen, das Heizungslämpchen und das Dampflämpchen gingen an. Die Maschine heizt schnell auf nur das "Heizungslämpchen" blieb an und so auch die Heizung......das ging solange, bis heisses Wasser über das Überdruckventil in den Ablaufschlauch gedrückt wurde. Also abschalten!! zwei, drei erfolglose Versuche, immer mit dem Schraubenzieher auf "Minimalbewegung" das Thermostat zurückdrehend, bis es reagierte und die Lampe ausging. Fazit, das Tauchfühler defekt......ausgetauscht, jetzt erlischt das "Heizungslämpchen", wenn das Wasser im Boiler heiss genug ist. Was nicht erlischt, ist das "Dampflicht" und das scheint mir mehr als suspekt. Das hiesse, dass d die Maschine weiter heizt und Dampf produziert, d.h. sie steht ständig unter Druck.....?
     
  17. #17 Cappu_Tom, 06.12.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Das ist ja schon mal ein großer Fortschritt!
    Wenn man die Bedienungsanleitung liest, dann bekommt man leicht einen Knopf im Hirn ;)
    Zur Erleichterung habe ich den Heizkreis nochmals extra herausgezeichnet.
    Der rote Teil funktioniert sichtlich einwandfrei, die Heizung ist (über den Thermostat) immer aktiv - der Klixon wird nur im Notfall aktiv.

    Der blaue Teil zeigt die Aktivierung der Dampferzeugung:
    Dafür wird lediglich der Thermostat überbrückt. Das dazugehörige Lämpchen zeigt nochmals zusätzlich die Schalterstellung an und hat sonst keine Funktion!
    Für die Visualisierung der Heizung ist einzig und allein das Lämpchen parallel zur Heizung zuständig.

    Der Klixon ist sichtlich Sicherheitsschalter und Dampfthermostat in einem. Die Deaktivierung des Dampfmodus sollte dann aber durch den Benutzer von Hand erfolgen.
    Wie heißt es so schön in der Anleitung:
    Heizung+Dampf.jpg

    Ich wünsche dir, dass du die letzte Hürde ebenso erfolgreich wie die anderen nimmst :)
     
    asdrubal gefällt das.
  18. #18 sportbiber, 06.12.2022
    sportbiber

    sportbiber Mitglied

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    276
    Das Dampflicht zeigt (wenn es richtig angeschlossen ist) nur an, dass der Dampfschalter geschlossen ist und nicht, dass die Maschine heizt.
     
  19. #19 asdrubal, 06.12.2022
    asdrubal

    asdrubal Mitglied

    Dabei seit:
    25.10.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    CAPPU_TOM ....sei geniale!! Danke, der Knopf ist offen.........der Kippschalter defekt.....Schalter ausgetauscht und siehe da, Dampf nur dann, wenn Schalter auf "on"! Heizt auf, bei Temperatur unterbricht "Clixon" die Heizung, es blubbert nix mehr, Kaffebezug funktioniert, Überdruck pufft nicht wie deppert in die Abtropflade, Pumpe füllt nach, passt alles......Caffé GRISO (Torrefazione GRISO - Seveso) wird cremig und schmeckt wie immer sehr gut...... Vielen Dank an alle für Eure Hilfestellung!
     
    Cappu_Tom und P72 gefällt das.
  20. #20 Cappu_Tom, 06.12.2022
    Cappu_Tom

    Cappu_Tom Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    6.759
    Zustimmungen:
    6.536
    Gratuliere - so macht Hilfestellung Spass :)
     
    asdrubal gefällt das.
Thema:

VBM DOMOBAR (Kippschalter) - Kabeldiagramm - Steckerbelegung

Die Seite wird geladen...

VBM DOMOBAR (Kippschalter) - Kabeldiagramm - Steckerbelegung - Ähnliche Themen

  1. VBM domobar Super PID: Startprobleme

    VBM domobar Super PID: Startprobleme: Hallo zusammen, meine VBM dombar Super PID hat über die letzten 6 Monate hinweg Startprobleme entwickelt. Zunächst nur selten, in letzter zeit...
  2. VBM Domobar Siebträgergriff wechseln

    VBM Domobar Siebträgergriff wechseln: Einen schönen guten Abend (oder Morgen) wünsche ich Euch. Meine Domobar macht mich mit ihren Espressi restlos glücklich, wenn nur diese eine...
  3. VBM Domobar Junior 2b Dampfboiler

    VBM Domobar Junior 2b Dampfboiler: Hallo zusammen. Besitze die oben genannte Maschine. diese habe ich Anfang letzten Jahres komplett revidieren lassen (neue Kessel, Pumpe usw.)...
  4. VBM Domobar Nero 3. Anschluss Kessel ohne Manometer

    VBM Domobar Nero 3. Anschluss Kessel ohne Manometer: Liebe Forengemeinde, ich besitze eine uralte VBM Domobar Nero - mit roten Druckschaltern und OHNE Kesselmanometer. Neulich habe ich wieder mal...
  5. Umbau einer VBM Domobar Nero

    Umbau einer VBM Domobar Nero: Hallo zusammen! Ich habe schon andernorts mein Glück versucht und möchte versuchen, hier Hilfe zu bekommen - Danke, dass Ihr diesen Post lest!...